U21 live auf Sat.1, Joyn und ran.de
U21: Julian Nagelsmann stellt wohl Shootingstar Said El Mala für EM-Quali-Spiel in Georgien ab
- Aktualisiert: 15.11.2025
- 18:24 Uhr
- ran.de
Nachdem Shootingstar Said El Mala zuletzt bei der A-Nationalmannschaft nicht zu seinem Debüt kam, könnte er nun die deutsche U21 in der EM-Qualifikation verstärken.
Die deutsche Nationalmannschaft kämpft am Montagabend in Leipzig gegen die Slowakei (ab 20:45 Uhr im Liveticker) um den Gruppensieg und damit die fixe Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
Dabei verzichtet Bundestrainer Julian Nagelsmann wohl auf Kölns Shootingstar Said El Mala. Der Kölner kam zuletzt beim 2:0 (0:0)-Sieg in Luxemburg nicht zum Einsatz, nachdem er zuvor erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde.
- U21-EM-Quali: Georgien vs. Deutschland am 17.11. ab 17:30 Uhr LIVE im kostenlosen Stream auf Joyn
- FC Schalke 04: Verlängerung mit Kult-Nachwuchstrainer Norbert Elgert bestätigt
Wie nun der "Kölner Stadtanzeiger" berichtet, wird der 19-jährige El Mala auch in Leipzig nicht sein A-Länderspieldebüt feiern, sondern soll zur U21 abgestellt werden.
Diese spielt ebenfalls am Montag in der EM-Qualifikation auswärts in Georgien (ab 17:30 Uhr LIVE im kostenlosen Stream auf Joyn).
Das Wichtigste zur U21-EM-Qualifikation in Kürze
Dem Bericht nach soll es sich aber um keine Art von Degradierung El Malas handeln. Vielmehr heißt es, dass dieses Vorgehen schon im Vorfeld abgesprochen gewesen sein soll.
U21: Matchwinner Bischof verrät: "Das hab ich von Harry Kane gelernt"
Ohne El Mala gewann die deutsche U21 am Freitag in Fürth mit 6:0 (2:0) gegen Malta. Dabei trafen die Bayern-Talente Tom Bischof (drei Tore) und Lennart Karl (zwei Tore) ebenso wie Joker Muhammed Damar von 1899 Hoffenheim.
Nach drei Partien hat der DFB-Nachwuchs neun Punkte auf dem Konto, steht aber bereits unter Druck. Denn Griechenland ist nach dem 3:2 in Jena im Oktober drei Zähler voraus.
In der Bundesliga legte El Mala einen tollen Saisonstart hin. Nach der Rückkehr von der Leihe in die 3. Liga zu Viktoria Köln sorgte er beim Bundesliga-Aufsteiger mit bislang vier Toren und zwei Vorlagen für Aufsehen.
Bei einem Einsatz in der A-Nationalmannschaft in Luxemburg wäre er der erste Kölner Nationalspieler im DFB-Team seit Jonas Hector geworden. Der frühere FC-Kapitän bestritt 43 A-Länderspiele für Deutschland, das letzte davon im November 2019.