Deutsche Nationalmannschaft
DFB-Team - Trikot-Leak für die WM 2026 sorgt für heftige Reaktionen: "Zeit, dass Nike übernimmt"
- Veröffentlicht: 16.10.2025
- 11:19 Uhr
- ran.de
Nachdem die Leaks des deutschen Heim- und Auswärtstrikots für die WM 2026 viele zufrieden stimmten, weht der Wind nun aus einer anderen Richtung. Die Fans laufen gegen das türkisfarbene Torwarttrikot Sturm.
Die Deutsche Nationalmannschaft wird im Falle einer erfolgreichen Qualifikation bei der WM 2026 fürs Erste zum letzten Mal mit Adidas-Shirts auflaufen. Von da an übernimmt die Marke Nike das Ruder.
Beim Turnier in den USA, Kanada und Mexiko gilt es folgerichtig für Adidas, sich im Idealfall mit einem optischen Volltreffer zu verabschieden. Bereits seit Ende September kursieren Leaks im Netz, die das deutsche Heim- und Auswärtstrikot für die WM 2026 zeigen sollen.
- DFB-Team - Trikot-Leak für die WM 2026 sorgt für heftige Reaktionen
- WM 2026: DFB-Trikot geleakt - Farben für das letzte Auswärts-Jersey von Adidas wohl komplett untypisch
Erhielt Adidas mit dem weißen Heimtrikot, das an die ikonischen Erfolge von 1990 und 2014 erinnern soll und dem mutigen marineblauen Auswärts-Shirt noch ein positives Echo, sieht das nun im Falle des Torwart-Trikots ein wenig anders aus.
Externer Inhalt
Das Torwarttrikot wurde erst kürzlich von "Opleak" im Netz geleakt. Zu sehen ist ein türkisfarbenes Trikot mit dunkelblauem Muster am unteren Ende des Shirts und an der ebenfalls türkisfarbenen Hose.
Angebliches Torwarttrikot für WM 2026 in der Kritik: DFB-Fans machen Adidas rund
"Heimtrikot: All-Timer Potenzial, Auswärtstrikot: Mittel, Torwarttrikot: Vernichtet es", fasste der User Creed Bratton seine Eindrücke auf X zusammen.
"Baumann, Atubolu und Nübel rocken das auf Cancun nach dem Gruppenphasenaus", spottete der User Rengod. "So etwas habe ich auf meinem Bahamas-Trip getragen", erste ein anderer an. "Neuer kann das Trikot direkt nach dem Spiel am Strand tragen", empfindet auch der Nutzer Porto Tonic das Shirt eher als Urlaubsutensil.
"Sie ruinieren Neuers letzte Show, bringt uns das neongrüne Shirt zurück", ärgerte sich Dark Telgician, wenngleich anzumerken ist, dass Stand jetzt Neuers letztes Länderspiel das EM-Viertelfinale gegen Spanien bleiben wird.
Andere vermuten hinter dem Torwarttrikot-Design Kalkül: "Adidas ist sauer, dass Deutschland zu Nike wechselt, also machen sie die schlechtesten Trikots, die möglich sind", monierte der User Thomas. "Es wird Zeit, dass Nike übernimmt", blickt Sacro Malfoy zumindest mit Hoffnung in die Zukunft.
Externer Inhalt
WM 2026: Diese Teams sind bereits fest qualifiziert
Deutsches Torwarttrikot zuletzt in Blau gehalten
Das deutsche Torwarttrikot hatte bei der WM 2018 und 2022 noch starke, blaue Akzente. Nun hat sich Adidas für ein ähnliches, aber etwas helleres Design entschieden - und damit einiges an Wut auf sich gezogen.
- Alle Infos zur WM-Qualifikation des DFB-Teams
- WM 2026: Einige Top-Nationen bangen um Qualifikation - DFB-Team, Italien und Schweden in Gefahr
Gewissermaßen gilt bei Turnieren aber ja eh das Motto: "Mit Schönspielen gewinnt man keine Titel." Ähnliches lässt sich auch über die Trikots sagen. Die sportliche Leistung der Keeper wird nicht vom Trikot-Design abhängen.
Letztlich ist die entscheidende Frage vielmehr, welcher Keeper im Tor steht und nicht, welches Trikot dieser trägt.