Weltmeisterschaft 2026
WM 2026: Ansturm auf Weltmeisterschaft in USA, Kanada und Mexiko - fast zwei Millionen WM-Tickets verkauft
- Aktualisiert: 26.11.2025
- 21:15 Uhr
- SID
Trotz einiger Kontroversen rund um die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ist der Andrang auf die Tickets enorm groß.
Die Fußball-WM ist schon ein gutes halbes Jahr vor dem Eröffnungsspiel ein Renner bei den Fans. Bereits vor dem Beginn der dritten Verkaufsphase meldete der Weltverband FIFA am Mittwoch fast zwei Millionen verkaufte Tickets für die Endrunde in den USA, Mexiko und Kanada 2026.
Zuschauerinnen und Zuschauer aus 212 Ländern und Gebieten haben sich Eintrittskarten gesichert.
Dabei findet die Auslosung der WM-Gruppen mit Deutschland in Topf 1 der gesetzten Nationalteams erst am 5. Dezember in Washington statt.
Kurz nach der Ziehung und der Veröffentlichung des Spielplans am Folgetag sind erstmals Einzeltickets für bestimmte Spiele und Mannschaften in der Gruppenphase erhältlich.
WM 2026: Größtes Ticket-Interesse aus Europa und Südamerika
Bislang ist die Nachfrage in den drei Austragungsländern am höchsten. Danach sind die Fans in England, Deutschland, Brasilien, Kolumbien, Spanien, Argentinien und Frankreich am stärksten an einem Besuch vor Ort interessiert.
- Champions League: Fünf Erkenntnisse zum Sieg von Borussia Dortmund gegen Villarreal - Karim Adeyemi überzeugt
- Cristiano Ronaldo und die WM 2026: Rote Karte - Begnadigung ist eine Farce - Kommentar
"Glückwunsch an alle, die sich bereits Tickets gesichert haben. Alle anderen haben ab Donnerstag, 11. Dezember, wenige Tage nach der Endrundenauslosung in Washington, D.C. erneut die Möglichkeit", sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino.
Für die dritte Verkaufsphase können sich Fans ab 11. Dezember (17.00 Uhr MEZ) bis zum 13. Januar auf FIFA.com/tickets anmelden. Der Zeitpunkt der Anmeldung für die Zufallsziehung hat keinen Einfluss auf die Erfolgsaussichten. Voraussetzung ist eine FIFA-ID.
Auch interessant: FC Bayern München: "Form seines Lebens!" Max Eberl bringt Harry Kane für den Ballon d'Or in Position - News und Gerüchte