Anzeige
Tennis

Laver Cup: Alexander Zverev verliert erneut - Europa geschlagen

Alexander Zverev hat auch sein zweites Spiel beim Laver Cup verloren und damit die Niederlage für das Team Europa besiegelt.

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev unterlag dem US-Amerikaner Taylor Fritz in San Francisco 3:6, 6:7 (4:7), damit ging das Showduell gegen die Weltauswahl 9:15 verloren. 13 Punkte waren für den Sieg nötig.

Zuvor hatte der spanische US-Open-Sieger Carlos Alcaraz am Sonntag im Einzel und Doppel Siege geholt, letztlich zu wenig für die Europäer. Es war der dritte Erfolg für die Weltauswahl bei der achten Auflage des Events. Die neunte findet in London statt (25. bis 27. September 2026).

Fritz, der am Samstag Alcaraz geschlagen hatte (6:3, 6:2) lobte die "Energie des Teams. Die Momente des Sieges fühlen sich viel besser an, die Momente der Niederlage viel schlimmer, weil man für all diese Jungs spielt", sagte der Weltranglistenfünfte über die von US-Tennisikone Andre Agassi betreute Auswahl.

Anzeige
Anzeige

Erschöpft wirkender Zverev ohne Satzgewinn

Zverev (28) hatte bei seinem ersten Einsatz eine krachende Niederlage gegen den Australier Alex de Minaur kassiert (1:6, 4:6).

Auch gegen Fritz sah der erschöpft wirkende Hamburger im ersten Durchgang schlecht aus, sorgte im zweiten zwar für Spannung, beendete das Einladungsturnier im Chase Center, in der sonst das Basketballteam Golden State Warriors spielt, ohne Satzgewinn.

Anzeige
Anzeige

NFL - Injury Update der Saison 2025: Mac Jones verschärft Verletzungspech der 49ers

1 / 13
<em><strong>Mac Jones (San Francisco 49ers)</strong><br>Die San Francisco 49ers müssen eine erneute Verletzung unter den Quarterbacks verzeichnen. Nach dem Sieg gegen die Cardinals erklärte Mac Jones, dass sich eine Kreuzbandverstauchung, die er sich im Sommer zugezogen hatte, verschlimmert haben soll. Damit müssen die 49ers nun hoffen, dass bei einem möglichen Jones-Ausfall Brock Purdy demnächst sein Comeback geben kann.</em>
© 2025 Getty Images

Mac Jones (San Francisco 49ers)
Die San Francisco 49ers müssen eine erneute Verletzung unter den Quarterbacks verzeichnen. Nach dem Sieg gegen die Cardinals erklärte Mac Jones, dass sich eine Kreuzbandverstauchung, die er sich im Sommer zugezogen hatte, verschlimmert haben soll. Damit müssen die 49ers nun hoffen, dass bei einem möglichen Jones-Ausfall Brock Purdy demnächst sein Comeback geben kann.

<strong>Nick Bosa (San Francisco 49ers)</strong><br>Die Verletzungs-Misere der San Francisco 49ers setzt sich offenbar fort. Im Spiel gegen die Arizona Cardinals verließ der Defensive End das Spielfeld und ging dort plötzlich zu Boden. Als er das&nbsp;Sanitätszelt betrat, senkte er seinen Daumen nach unten. Die 49ers gaben bekannt, dass es sich offenbar um eine Verletzung am Knie handelt.
© Imagn Images

Nick Bosa (San Francisco 49ers)
Die Verletzungs-Misere der San Francisco 49ers setzt sich offenbar fort. Im Spiel gegen die Arizona Cardinals verließ der Defensive End das Spielfeld und ging dort plötzlich zu Boden. Als er das Sanitätszelt betrat, senkte er seinen Daumen nach unten. Die 49ers gaben bekannt, dass es sich offenbar um eine Verletzung am Knie handelt.

<strong>James Conner (Arizona Cardinals)</strong><br>Doch auch die Arizona Cardinals waren von einem möglicherweise schwerwiegenden Verletzungsausfall betroffen. Running Back James Conner wurde bei einem Tackling unglücklich am Bein erwischt und musste daraufhin aus dem Spiel genommen werden. Nach "ESPN"-Informationen droht ihm wegen der Sprunggelenksverletzung sogar das Saisonaus.
© 2025 Getty Images

James Conner (Arizona Cardinals)
Doch auch die Arizona Cardinals waren von einem möglicherweise schwerwiegenden Verletzungsausfall betroffen. Running Back James Conner wurde bei einem Tackling unglücklich am Bein erwischt und musste daraufhin aus dem Spiel genommen werden. Nach "ESPN"-Informationen droht ihm wegen der Sprunggelenksverletzung sogar das Saisonaus.

<strong>A.J. Terrell (Atlanta Falcons)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Falcons: Star-Cornerback A.J. Terrell droht ein mehrwöchiger Ausfall. Terrell verletzte sich beim Sieg gegen die Vikings im zweiten Viertel am Oberschenkel und wird offiziell von Woche zu Woche neu begutachtet. Das Division-Duell gegen die Panthers in Woche drei verpasste er.
© Imagn Images

A.J. Terrell (Atlanta Falcons)
Schlechte Nachrichten für die Falcons: Star-Cornerback A.J. Terrell droht ein mehrwöchiger Ausfall. Terrell verletzte sich beim Sieg gegen die Vikings im zweiten Viertel am Oberschenkel und wird offiziell von Woche zu Woche neu begutachtet. Das Division-Duell gegen die Panthers in Woche drei verpasste er.

<strong>Khalil Mack (Los Angeles Chargers)</strong><br>Glück im Unglück für Defensiv-Superstar Khalil Mack und seine Chargers: Nachdem sich der Edge Rusher beim Monday Night Game gegen die Las Vegas Raiders eine Armverletzung zuzog, kursierten Gerüchte über ein mögliches vorzeitiges Saisonaus. Am Donnerstag die Entwarnung: Wie "NFL Network" berichtet, sei Macks linker Ellbogen ausgekugelt. Der 34-Jährige müsse "einige Wochen" pausieren und wurde auf die Injured Reserve List gesetzt. Allerdings werde er noch in dieser Saison zurückkehren können.
© 2025 Getty Images

Khalil Mack (Los Angeles Chargers)
Glück im Unglück für Defensiv-Superstar Khalil Mack und seine Chargers: Nachdem sich der Edge Rusher beim Monday Night Game gegen die Las Vegas Raiders eine Armverletzung zuzog, kursierten Gerüchte über ein mögliches vorzeitiges Saisonaus. Am Donnerstag die Entwarnung: Wie "NFL Network" berichtet, sei Macks linker Ellbogen ausgekugelt. Der 34-Jährige müsse "einige Wochen" pausieren und wurde auf die Injured Reserve List gesetzt. Allerdings werde er noch in dieser Saison zurückkehren können.

<strong>Aaron Jones (Minnesota Vikings)</strong><br>Nachdem mit J.J. McCarthy bereits der Starting-Quarterback der Vikings erstmal ausfällt, muss das Team von Head Coach Kevin O'Connell auch auf den routinierten Running Back Aaron Jones vorerst verzichten. Die Vikings haben Jones wegen einer Oberschenkelverletzung sogar auf die Injured Reserve List gesetzt. Damit fällt er sicher vier Spiele aus. Da die Vikings eine Bye Week in Woche 6 haben, ist Jones erst am 8. Spieltag wieder spielberechtigt. <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/galerien/nfl-transactions-minnesota-vikings-verpflichten-ehemaligen-star-running-back-90369">Minnesota hat daher auch einen neuen Running Back verpflichtet.</a>
© Imagn Images

Aaron Jones (Minnesota Vikings)
Nachdem mit J.J. McCarthy bereits der Starting-Quarterback der Vikings erstmal ausfällt, muss das Team von Head Coach Kevin O'Connell auch auf den routinierten Running Back Aaron Jones vorerst verzichten. Die Vikings haben Jones wegen einer Oberschenkelverletzung sogar auf die Injured Reserve List gesetzt. Damit fällt er sicher vier Spiele aus. Da die Vikings eine Bye Week in Woche 6 haben, ist Jones erst am 8. Spieltag wieder spielberechtigt. Minnesota hat daher auch einen neuen Running Back verpflichtet.

<strong>Joe Burrow (Cincinnati Bengals)</strong><br>Ganz schlechte Nachrichten für die Bengals und Joe Burrow: Der Star-Quarterback&nbsp;verletzte sich beim Sieg gegen die Jaguars am Zeh. Am Montag bestätigte Head Coach Zac Taylor auf der Pressekonferenz, dass der Quarterback operiert werden muss. Die Ausfallzeit kommentierte er nicht. "ESPN" berichtet derweil von bis zu drei Monaten und sogar einem möglichen Saisonende. Burrow wurde auf die Injured Reserve List gesetzt.
© IMAGO/Imagn Images

Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Ganz schlechte Nachrichten für die Bengals und Joe Burrow: Der Star-Quarterback verletzte sich beim Sieg gegen die Jaguars am Zeh. Am Montag bestätigte Head Coach Zac Taylor auf der Pressekonferenz, dass der Quarterback operiert werden muss. Die Ausfallzeit kommentierte er nicht. "ESPN" berichtet derweil von bis zu drei Monaten und sogar einem möglichen Saisonende. Burrow wurde auf die Injured Reserve List gesetzt.

<strong>Alex Highsmith (Pittsburgh Steelers)</strong><br>Die 17:31-Niederlage der Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks ist für das Team von Mike Tomlin nicht der einzige Rückschlag: Bei der Pleite zog sich Pass Rusher Alex Highsmith eine Verletzung am Sprunggelenk zu und fehlt damit rund vier bis sechs Wochen.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Alex Highsmith (Pittsburgh Steelers)
Die 17:31-Niederlage der Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks ist für das Team von Mike Tomlin nicht der einzige Rückschlag: Bei der Pleite zog sich Pass Rusher Alex Highsmith eine Verletzung am Sprunggelenk zu und fehlt damit rund vier bis sechs Wochen.

<strong>Jayden Reed (Green Bay Packers)</strong><br>Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders...
© UPI Photo

Jayden Reed (Green Bay Packers)
Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders...

<strong>Austin Ekeler (Washington Commanders)</strong><br>... die müssen das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der riss sich bei seinem achten Lauf die Achillessehne, das berichtet Insider Adam Schefter. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben.
© UPI Photo

Austin Ekeler (Washington Commanders)
... die müssen das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der riss sich bei seinem achten Lauf die Achillessehne, das berichtet Insider Adam Schefter. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben.

<strong>DaRon Bland (Dallas Cowboys)</strong><br>Nachdem der DaRon Bland 2023 eine herausragende Saison mit neun Interceptions gespielt hatte, verpasste der Cowboys-Cornerback 2024 wegen eines Ermüdungsbruchs im Fuß zehn Spiele. Jetzt ist derselbe Fuß erneut verletzt - Bland wird den Cowboys mehrere Partien fehlen. Ende August verlängerte er seinen Vertrag in Dallas um vier Jahre und zählt seither zu den bestbezahlten Cornerbacks der Liga.
© IMAGO/Imagn Images

DaRon Bland (Dallas Cowboys)
Nachdem der DaRon Bland 2023 eine herausragende Saison mit neun Interceptions gespielt hatte, verpasste der Cowboys-Cornerback 2024 wegen eines Ermüdungsbruchs im Fuß zehn Spiele. Jetzt ist derselbe Fuß erneut verletzt - Bland wird den Cowboys mehrere Partien fehlen. Ende August verlängerte er seinen Vertrag in Dallas um vier Jahre und zählt seither zu den bestbezahlten Cornerbacks der Liga.

<strong>George Kittle (San Francisco 49ers)</strong><br>Die 49ers müssen nach wie vor auf Tight End George Kittle verzichten. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.
© 2025 Getty Images

George Kittle (San Francisco 49ers)
Die 49ers müssen nach wie vor auf Tight End George Kittle verzichten. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.

<strong>Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird die ersten Saisonspiele verpassen. Laut Adam Schefter soll er in Week 4 wieder zur Verfügung stehen. Der 26-jährige Wirfs wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.
© Getty Images

Tristan Wirfs (Tampa Bay Buccaneers)
Schlechte Nachrichten für die Buccaneers! Eine Knie-Operation zwingt Tristan Wirfs zu einer Pause. Der Star-Tackle wird die ersten Saisonspiele verpassen. Laut Adam Schefter soll er in Week 4 wieder zur Verfügung stehen. Der 26-jährige Wirfs wurde in den vergangenen vier Spielzeiten in den Pro Bowl gewählt.

Weltranglistenpunkte werden beim Laver Cup, den Roger Federer 2017 ins Leben gerufen hatte und noch immer mit seiner Agentur organisiert, nicht vergeben. Dafür ist das Event finanziell lukrativ. Neben einer Antrittsprämie, die sich nach dem Platz im ATP-Ranking richtet, können die Spieler des Siegerteams 250.000 Dollar Preisgeld gewinnen.

News und Videos zum Tennis
Elisabetta Cocciaretto holte mit Italien den Titel
News

Italien triumphiert beim Billie Jean King Cup

  • 21.09.2025
  • 15:02 Uhr