Formel E

Anzeige
Anzeige

Rennen I - Liveticker

  • Rennen II
    04.05. 15:05
  • Qualifying II
    04.05. 10:40
  • 3. Training
    04.05. 08:30
  • Rennen I
    03.05. 15:05
  • Qualifying I
    03.05. 10:40
  • 2. Training
    03.05. 09:10
  • 1. Training
    03.05. 07:30
Strecke
Circuit de Monaco
Anzeige
Anzeige
Bis morgen!
30. R.
16:05
Im morgigen Rennen zur gleichen Uhrzeit fällt der obligatorische Boxenstopp weg. Dennoch dürfte es nicht minder spannend werden, auch da erneut die Gefahr eines Regenrennens besteht. Bis dahin!
Dennis trotz Zeitstrafe Dritter!
30. R.
16:02
Nyck de Vries wird Zweiter und Jake Dennis kann trotz seiner Fünf-Sekunden-Zeitstrafe tatsächlich den letzten verbliebenen Podiumsplatz halten, auch da ihm Teamkollege Nico Müller lange Zeit den Rücken frei hielt! Umso bitterer für den Schweizer, dass er auf der Zielgerade noch von seinem Landsmann Edoardo Mortara geschnappt wurde.
Dritter Saisonsieg für Rowland!
30. R.
15:57
Der Brite baut seine WM-Führung weiter aus, macht zudem zahlreiche Punkte gut, da seine Verfolger Da Costa (DNF), Wehrlein (6.) und Barnard (16.) ordentlich Federn lassen. Das Rennen in Monte Carlo war mal wieder äußerst chaotisch, was sich zum Beispiel am Werdegang von Nico Müller zeigte: Der Schweizer war nach einem frühen Platten schon abgeschlagen, führte nach einem Boxenstopp unter Full Course Yellow plötzlich und musste sich schließlich aufgrund fehlender Energie mit dem fünften Platz zufrieden geben.
Taktische letzte Runden
29. R.
15:55
Nyck De Vries scheint als Zweitplatzierter Jake Dennis aufhalten zu wollen, damit dieser mit der Zeitstrafe noch hinter seinen Teamkollegen Edoardo Mortara herausfällt. Nico Müller hält währenddessen Mortara auf.
Baut Rowland die WM-Führung weiter aus?
28. R.
15:53
Aufgrund der beiden Gelbphasen wird die Renndistanz auf 30 Runden erhöht. Zwei Umläufe sind also noch zu absolvieren. Wie so oft in einem Formel E-Rennen kann hier noch alles passieren! Obwohl Oliver Rowland an der Spitze alles im Griff zu haben scheint.
Zeitstrafe für Dennis!
27. R.
15:51
Jake Dennis befindet sich ebenfalls in der Spitzengruppe, mit Ablauf des Rennens werden ihm allerdings fünf Sekunden abgezogen! In der Szene vorhin, als er mit Ablauf des Full Course Yellows gleich zwei Piloten überholt hatte, war er scheinbar doch zu schnell am Gaspedal.
Rowland im Attack Mode
26. R.
15:50
Der WM-Führende hat seine Energiereserven wohl am besten verwaltet und fährt mit den Extra-kW um den Sieg! Am Ausgang des Tunnels zieht er tatsächlich an De Vries vorbei, hat zudem noch einen Prozentpunkt mehr im Tank.
De Vries an der Spitze!
25. R.
15:48
Es geht weiter drunter und drüber! Auch Nico Müller hat mit schwindender Energie zu kämpfen und wird von Rest des Feldes eingeholt. Nyck de Vries fährt plötzlich an der Spitze, hat aber eine lange Kolonne hinter sich. Unterdessen schlägt Polesetter Barnard in der Mauer ein und rutscht nun sogar aus den Punkten!
Noch nichts entschieden!
24. R.
15:47
Das Energiemanagement sorgt hier noch für zahlreiche Veränderungen. Hat Oliver Rowland hier doch noch Chancen auf den Sieg? Auf den Führenden Nico Müller hat er in der letzten Runde drei Sekunden gut gemacht!
Hat Cassidy ein Problem?
23. R.
15:46
Der Neuseeländer im Jaguar fuhr eigentlich souverän auf der Zwei, scheint seine Energiereserven aber komplett verkalkuliert zu haben und wird nun durchgereicht.
Barnard nur noch auf Sechs
22. R.
15:43
Von der Pole fuhr Taylor Barnard eigentlich ein tolles Rennen, wurde aufgrund misslicher Entscheidungen mittlerweile aber auf den sechsten Platz durchgereicht.
Müller und Cassidy mit Riesenvorsprung!
21. R.
15:41
Nick Cassidy ist nach seinem ebenfalls frühen Boxenstopp lachender Zweiter, hat aber keinen Attack Mode mehr zur Verfügung und wird wohl keinen Angriff auf Müller fahren können. Der Dritte Oliver Rowland befindet sich allerdings satte sieben Sekunden hinter dem Führungsduo!
Hervorragende Ausgangslage für Müller!
19. R.
15:40
Wie erwartet kann der Schweizer auch Rowland und De Vries hinter sich lassen, hat zudem noch keinen seiner beiden Attack Modes genutzt!
Nächste Boxenstopps
18. R.
15:38
Jetzt kommen auch die Führenden Rowland, De Vries und Wehrlein an die Box. Man darf gespannt sein, wo das Trio wieder rauskommt. Beckmann entscheidet sich für einen späten Boxenstopp und befindet sich zeitweilig als Erster auf der Strecke.
Müller mit virtueller Führung!
17. R.
15:36
Die aktuellen Positionen sind natürlich überhaupt nicht aussagekräftig, da das Feld durch die vielen Boost-Möglichkeiten komplett durcheinander gewürfelt wird. Was sich aber jetzt schon sagen lässt: Nico Müller, der sich in den ersten Runden noch einen Platten zugezogen hatte, hat durch den Boxenstopp während der Full Course Yellow-Phase erheblich profitiert und führt nun das Feld der bereits Gestoppten an!
Barnard und Dennis an der Box
16. R.
15:35
Jetzt geht es drunter und drüber. Einige Piloten befinden sich im Attack Mode, andere holen sich an der Box den Pit Boost ab. Dazu gehören Barnard und Dennis, die im Gegensatz zu Rowland auf den Undercut setzen.
Wieder freie Fahrt!
15. R.
15:34
Das Auto von Mitch Evans kann schnell evakuiert werden, und so ist die Full Course-Yellow-Phase schnell beendet! So kann Oliver Rowland seinen Attack Mode doch noch nutzen und zieht wieder an Barnard vorbei an die Spitze!
Nächstes Full Course Yellow!
14. R.
15:31
Während sich Müller und Cassidy als erste den Pit Boost abholen, bleibt Mitch Evans auf einmal mitten auf einer Geraden stehen. Das gibt die nächste Gelbphase und beschert den beiden Pit Stoppern einen klaren zeitlichen Vorteil, während die Piloten, die gerade über den Attack Mode-Streifen gefahren sind, die Extra-kW nicht nutzen können. Dazu gehört auch Oliver Rowland.
Wilde Phase bahnt sich an
14. R.
15:29
Es ist noch nicht einmal die Rennhälfte absolviert, es gab schon eine Menge Action und es wird noch eine Menge Action geben. Denn die Spitzenfahrer haben ihren Attack Mode noch nicht einmal aktiviert, außerdem dürfen alle Piloten ab jetzt an die Box, um sich den Pit Boost abzuholen!
Rowland übernimmt die Führung!
13. R.
15:28
Allgemein sind die Piloten nach der langen Gelbphase nun deutlich aggressiver unterwegs. Jake Dennis schickt sich von hinten an und sitzt Barnard nun ebenfalls im Nacken!
De Vries verschläft den Restart!
12. R.
15:26
Eigentlich sollten alle Boliden gleichzeitig das Funksignal bekommen, dass die Gelbphase beendet ist und das Gaspedal durchgedrückt werden kann. Nyck De Vries scheint dem Funkspruch keine Beachtung geschenkt zu haben und wird von Jake Dennis geschluckt, der deutlich schneller reagiert! Pascal Wehrlein kommt als Leidtragender nicht an De Vries vorbei.
Hughes verliert in der Kolonne den Frontflügel
11. R.
15:24
Während alle Piloten geordnet hintereinander herfahren, sollte doch eigentlich nichts passieren. Oder? Hughes scheint bei seinem Vordermann Bird angeschlagen zu sein, sein Frontflügel fällt dabei ab und muss ebenfalls geborgen werden.
Die Aufräumarbeiten gehen weiter
11. R.
15:23
Der gecrashte Bolide von Da Costa wird weiterhin geborgen, daher gilt noch immer Full Course Yellow.
Maloney ist lange an der Box
10. R.
15:21
Auch Zane Maloney hat Probleme, fährt wegen eines Plattens in die Boxengasse. Allerdings lassen sich die Mechaniker viel Zeit, auch für ihn scheint das Rennen beendet zu sein.
Full Course Yellow!
9. R.
15:18
Antonio Felix Da Costa schlägt in der letzten Kurve vor der Start-Ziel-Geraden in die Bande ein. Da wollten sich drei Piloten gleichzeitig durch die Kurve drängen, der übermütige Da Costa zieht nicht zurück und erwischt als hinterster Fahrer den spitzesten Winkel.
Taktisches Rennen von Rowland?
8. R.
15:16
Im Windschatten von Barnard scheint der WM-Leader geschickt Energie zu sparen, hat bereits 1,5 Prozentpunkte mehr auf dem Konto. Im weiteren Verlaufe des Rennens kann das natürlich noch ein Riesenfaktor werden. Unterdessen haben auch Beckmann, Buemi und Hughes den Attack Mode aktiviert, können jedoch allesamt nicht so durchstarten wie zuvor Cassidy.
Waghalsiges Manöver von Ticktum
7. R.
15:14
Ticktum schneidet die Schikane und verliert bei diesem riskanten Manöver gleich einige Plätze. Auch Cassidy ist mittlerweile an ihm vorbei, dieser Attack Mode hat sich wirklich gelohnt!
Cassidy schiebt sich vor
6. R.
15:13
Während Maloney nicht wirklich von der Stelle kommt, macht Cassidy im Attack Mode einen Platz nach dem anderen gut. Mittlerweile hat er sich in die Top Ten gekämpft, anderthalb Minuten darf er die Extra-kW noch nutzen.
Cassidy und Maloney fahren über den Streifen
5. R.
15:11
Als erste Piloten aktivieren die beiden Piloten im hinteren Fahrerfeld den Attack Mode. Maloney holt sich gleich fünf Minuten ab. Insgesamt stehen allen Piloten acht Minuten zur Verfügung.
Rowland mit schnellster Rennrunde
4. R.
15:10
Trotz der merkwürdigen Geräusche scheint der Nissan des WM-Führenden intakt zu sein und seine volle Leistung bringen zu können.
Müller mit frühem Boxenstopp
4. R.
15:09
Nein, dieser Boxenstopp ist nicht planmäßig. Nico Müller muss wohl aufgrund eines Plattens seine Crew aufsuchen. Damit ist das Rennen für ihn schon fast vorbei, denn den Pflicht-Boxenstopp wird er trotzdem noch durchlaufen müssen.
Wenige Überholmanöver
3. R.
15:08
Jean-Éric Vergne verliert nahe der Tunneleinfahrt drei Plätze. Ansonsten sind Positionsänderungen hier noch Mangelware - ab nächster Runde darf allerdings der Attack Mode aktiviert werden!
Keine Crashs, aber Probleme bei Rowland?
2. R.
15:06
Die erste von 29 Runden ist absolviert. Alle Piloten kommen unfallfrei durch. Allerdings funkt Oliver Rowland, dass sein Gefährt seltsame Geräusche von sich gebe.
Die erste Startreihe kann sich behaupten
1. R.
15:06
Barnard kann die Spitzenposition halten, Rowland sitzt ihm im Nacken. Dahinter hat De Vries allerdings einen tollen Start erwischt und schiebt sich an Ticktum vorbei!
Gleich geht es los!
15:05
Die Piloten gehen in Position, ohne eine Einführungsrunde beginnt das Rennen in wenigen Sekunden!
Bahnt sich ein Chaosrennen an?
14:50
Der Attack Mode wird auf dem Stadtkurs in der vierten Kurve absolviert, also am Rechtsknick beim Casino vor der Haarnadelkurve. Zudem kehrt für diesen E-Prix der Pit-Boost mit einem obligatorischen Boxenstopp wieder! Das Wetter könnte durchaus besser sein, für das gesamte Wochenende wurde Regen vorhergesagt. Momentan ist es bei rund 20 Grad Celsius nur bewölkt.
Wehrlein von der Sechs
14:39
Bester Deutscher im Qualifying wurde der aktuelle Titelträger Pascal Wehrlein im Porsche. Nach seinem Sieg in Miami hat der Sigmaringer weiterhin mehr als intakte Chancen auf die Titelverteidigung, befindet sich heute auf Platz Sechs in der Verfolgergruppe. Maximilian Günther startet von der Zehn, direkt hinter ihm hofft David Beckmann auf seine ersten WM-Punkte.
Britische erste Startreihe
14:35
Dass es an diesem Samstag wieder zu einem Jaguar-Doppelsieg kommt, ist eher unwahrscheinlich: Evans startet von der acht, Cassidy gar nur aus der vorletzten Startreihe. Überholen ist auf dem engen Stadtkurs bekanntlich nicht die leichteste Aufgabe, so kommt der Pole hier eine noch größere Bedeutung zu. Diese sicherte sich der aufstrebende Taylor Barnard im Neom McLaren, könnte seinen Podien in Dschidda den ersten Rennsieg folgen lassen. Der Meisterschaftsführende Oliver Rowland startet neben ihm in der ersten Startreihe, nachdem er im Qualifying-Finale früh auf seiner schnellen Runde die Mauer touchierte.
Das GP-Layout ist bereits bekannt
14:29
Fünf Piloten des aktuellen Fahrerfeldes sind auch schon mit einem Formel 1-Boliden über den Stadtkurs gedüst: Jean-Éric Vergne, Sébastien Buemi, Stoffel Vandoorne, Lucas di Grassi und Pascal Wehrlein waren allesamt mit mäßigem Erfolg in den 10er-Jahren in der Königsklasse tätig. In der Formel E gilt Monaco bislang als eine Jaguar-Strecke - Mitch Evans holte hier auf dem GP-Layout die meisten Punkte, Nick Cassidy gewann 2023.
Herzlich willkommen zum Double-Header in Monte Carlo!
14:22
Einen schönen Nachmittag und herzlich willkommen im Fürstentum Monaco, wo um 15 Uhr der erste E-Prix des Wochenendes stattfindet! Zum vierten Mal wird die Grand Prix-Strecke benutzt, die auch die Formel 1 absolviert. Zum ersten Mal findet auf dem Stadtkurs ein Double-Header statt.
Mehr Formel-e News
Pascal Wehrlein (GER) Porsche vor den beiden Lola- Yamahas, Rennen 1, FIA Formel E Weltmeisterschaft Saison 11, Jeddah E- Prix, 14.02.2025, Saudi Ararbien *** Pascal Wehrlein GER Porsche ahead of t...
News

Formel E: Alle Informationen zur Saison 2024/25

  • 07.05.2025
  • 23:52 Uhr