Anzeige
Wide Receiver zukünftig für die Houston Texans in Aktion

NFL - Buffalo Bills: General Manager Brandon Beane schreibt Saison trotz Trade von Stefon Diggs nicht ab

  • Veröffentlicht: 04.04.2024
  • 10:42 Uhr
  • Marcel Schwenk

Die Buffalo Bills treiben mit dem Trade von Stefon Diggs zu den Houston Texans den Umbruch weiter voran. General Manager Brandon Beane gibt die Saison 2024 aber trotzdem nicht auf und erklärt, wie es dazu kam.

Mit Cornerback Tre’Davious White, Wide Receiver Gabe Davis, Safety Jordan Poyer oder auch Center Mitch Morse ließen die Buffalo Bills bereits einige Spieler in der Free Agency ziehen. Am Mittwochabend folgte nun der wohl größte Name.

Im Tausch für einen Zweitrundenpick im Draft 2025 schickte Buffalo Stefon Diggs zu den Houston Texans, die zudem noch einen 2024er Sechstrunden- und einen 2025er Fünfrundenpick bekamen.

Brandon Beane, General Manager der Bills, hat sich nun zu dem Deal geäußert. "Diese Moves sind nie einfach. Sie sind sehr hart und passieren nicht über Nacht oder sowas. Aber du tust das immer, weil du versuchen willst zu gewinnen. Manchmal sehen die Leute das vielleicht nicht. Aber es heißt definitiv nicht, dass wir die Saison aufgeben oder einen Schritt zurückmachen", wird Beane von US-Medien zitiert.

Wie er weiterhin ausführte, habe seine Franchise bereits in der Vergangenheit Anrufe bezüglich Diggs erhalten. Warum es aber erst jetzt zum Deal kam, erklärte Beane ebenfalls: "Bei diesem Move haben Timing und Wert für sie und für uns Sinn gemacht. Wir haben in den letzten Tagen daran gearbeitet und ihn heute (3. April, Anm. d. Red.) finalisiert."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur NFL

  • Witz-Bonus für Aaron Rodgers

  • News und Gerüchte zum NFL-Draft: Michael Penix besucht mehrere Teams

Anzeige
Anzeige

Buffalo Bills traden Stefon Diggs zu den Houston Texans: Suche nach Nachfolger läuft

Leicht gemacht hat sich Buffalo aber trotzdem nicht, Diggs nach vier Jahren ziehen zu lassen. "War es einfach? Nein. Aber wenn man die beste Entscheidung für die Zukunft der Bills trifft, ist das alles, was man tun kann, und man muss darauf vertrauen. Und so müssen diese Organisation und unsere Fangemeinde darauf vertrauen, dass wir im September ein verdammt gutes Team auf die Beine stellen werden", so der 47-Jährige.

Bei der Suche nach einem potenziellen Nachfolger könnte nun der anstehende Draft in den Fokus rücken. Die Receiver-Klasse wird als enorm stark eingeschätzt. Buffalo würde mit dem 28. Pick in der ersten Runde oder sogar an Tag zwei ein vielversprechendes Talent bekommen - und Verstärkung auf der Position wird benötigt. Hinter den Kulissen laufen die Planungen auch bereits.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL - Dead-Cap-Ranking: Denver Broncos mit Horror-Bilanz

1 / 34
<strong>NFL Saison 2024: Die Teams mit dem meisten Dead Cap</strong><br>Der Salary Cap ist die Summe, über die die NFL-Teams jährlich für Spielergehälter verfügen. In der Saison 2024 sind es 255,4 Millionen Dollar pro Team. Natürlich kommt es auch immer wieder zu Entlassungen. Wenn das während eines gültigen Vertrages passiert, bleibt das Team auf dem sogenannten <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/salary-cap-cap-space-und-dead-cap-so-funktionieren-vertraege-in-der-nfl-122775">"Dead Cap"</a> oder auch "Dead Money" sitzen, das weiter gegen den Salary Cap gerechnet wird.
© 2019 Getty Images

NFL Saison 2024: Die Teams mit dem meisten Dead Cap
Der Salary Cap ist die Summe, über die die NFL-Teams jährlich für Spielergehälter verfügen. In der Saison 2024 sind es 255,4 Millionen Dollar pro Team. Natürlich kommt es auch immer wieder zu Entlassungen. Wenn das während eines gültigen Vertrages passiert, bleibt das Team auf dem sogenannten "Dead Cap" oder auch "Dead Money" sitzen, das weiter gegen den Salary Cap gerechnet wird.

<strong>NFL Saison 2024: Die Teams mit dem meisten Dead Cap</strong><br>Dieses "tote Geld" berechnet sich aus der bislang ausgezahlten Summe des Vertrages, das mit dem verbleibenden garantierten Gehalt addiert wird. Von der Summe wird anschließend der bisherige gesamte Cap Hit abgezogen. Das Ergebnis ist der <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/salary-cap-cap-space-und-dead-cap-so-funktionieren-vertraege-in-der-nfl-122775">sogenannte Dead Cap</a>, welches einen möglichen Teil des Cap Spaces blockiert. <strong><em>ran</em></strong> zeigt, wie hoch der Dead Cap aktuell pro Team ist. (Stand: 03.08.2024, Quelle: Spotrac)
© ZUMA Wire

NFL Saison 2024: Die Teams mit dem meisten Dead Cap
Dieses "tote Geld" berechnet sich aus der bislang ausgezahlten Summe des Vertrages, das mit dem verbleibenden garantierten Gehalt addiert wird. Von der Summe wird anschließend der bisherige gesamte Cap Hit abgezogen. Das Ergebnis ist der sogenannte Dead Cap, welches einen möglichen Teil des Cap Spaces blockiert. ran zeigt, wie hoch der Dead Cap aktuell pro Team ist. (Stand: 03.08.2024, Quelle: Spotrac)

<strong>Platz 32: Atlanta Falcons </strong><br>Dead Cap: 6,19 Millionen Dollar
© Getty

Platz 32: Atlanta Falcons
Dead Cap: 6,19 Millionen Dollar

<strong>Platz 31: Kansas City Chiefs </strong><br>Dead Cap: 6,32 Millionen Dollar
© Getty

Platz 31: Kansas City Chiefs
Dead Cap: 6,32 Millionen Dollar

<strong>Platz 30: Cincinnati Bengals</strong><br>Dead Cap: 6,53 Millionen Dollar
© Getty

Platz 30: Cincinnati Bengals
Dead Cap: 6,53 Millionen Dollar

<strong>Platz 29: Indianapolis Colts</strong><br>Dead Cap: 8,43 Millionen Dollar
© Getty

Platz 29: Indianapolis Colts
Dead Cap: 8,43 Millionen Dollar

<strong>Platz 28: Chicago Bears </strong><br>Dead Cap: 13,35 Millionen Dollar
© Getty

Platz 28: Chicago Bears
Dead Cap: 13,35 Millionen Dollar

<strong>Platz 27: Baltimore Ravens</strong><br>Dead Cap: 14,86 Millionen Dollar
© Getty

Platz 27: Baltimore Ravens
Dead Cap: 14,86 Millionen Dollar

<strong>Platz 26: Cleveland Browns</strong><br>Dead Cap: 15,78 Millionen Dollar
© Getty

Platz 26: Cleveland Browns
Dead Cap: 15,78 Millionen Dollar

<strong>Platz 25: San Francisco 49ers</strong><br>Dead Cap: 19,48 Millionen Dollar
© Getty

Platz 25: San Francisco 49ers
Dead Cap: 19,48 Millionen Dollar

<strong>Platz 24: Dallas Cowboys</strong><br>Dead Cap: 20,37 Millionen Dollar
© Getty

Platz 24: Dallas Cowboys
Dead Cap: 20,37 Millionen Dollar

<strong>Platz 23: New England Patriots</strong><br>Dead Cap: 21,49 Millionen Dollar
© Getty

Platz 23: New England Patriots
Dead Cap: 21,49 Millionen Dollar

<strong>Platz 22: Arizona Cardinals</strong><br>Dead Cap: 21,67 Millionen Dollar
© Getty

Platz 22: Arizona Cardinals
Dead Cap: 21,67 Millionen Dollar

<strong>Platz 21: New York Giants</strong><br>Dead Cap: 21,84 Millionen Dollar
© Getty

Platz 21: New York Giants
Dead Cap: 21,84 Millionen Dollar

<strong>Platz 20: Houston Texans</strong><br>Dead Cap: 23,97 Millionen Dollar
© Getty

Platz 20: Houston Texans
Dead Cap: 23,97 Millionen Dollar

<strong>Platz 19: Pittsburgh Steelers</strong><br>Dead Cap: 24,38 Millionen Dollar
© Getty

Platz 19: Pittsburgh Steelers
Dead Cap: 24,38 Millionen Dollar

<strong>Platz 18: Jacksonville Jaguars</strong><br>Dead Cap: 24,58 Millionen Dollar
© Getty

Platz 18: Jacksonville Jaguars
Dead Cap: 24,58 Millionen Dollar

<strong>Platz 17: Los Angeles Rams</strong><br>Dead Cap: 27,98 Millionen Dollar
© Getty

Platz 17: Los Angeles Rams
Dead Cap: 27,98 Millionen Dollar

<strong>Platz 16: Washington Commanders</strong><br>Dead Cap: 28,98 Millionen Dollar
© Getty

Platz 16: Washington Commanders
Dead Cap: 28,98 Millionen Dollar

<strong>Platz 15: Detroit Lions</strong><br>Dead Cap: 29,44 Millionen Dollar
© Getty

Platz 15: Detroit Lions
Dead Cap: 29,44 Millionen Dollar

<strong>Platz 14: Las Vegas Raiders</strong><br>Dead Cap: 29,67 Millionen Dollar
© Getty

Platz 14: Las Vegas Raiders
Dead Cap: 29,67 Millionen Dollar

<strong>Platz 13: Miami Dolphins</strong><br>Dead Cap: 34,90 Millionen Dollar
© Getty

Platz 13: Miami Dolphins
Dead Cap: 34,90 Millionen Dollar

<strong>Platz 12: Seattle Seahawks</strong><br>Dead Cap: 36,24 Millionen Dollar
© USA TODAY Network

Platz 12: Seattle Seahawks
Dead Cap: 36,24 Millionen Dollar

<strong>Platz 11: Tennessee Titans</strong><br>Dead Cap: 39,76 Millionen Dollar
© Getty

Platz 11: Tennessee Titans
Dead Cap: 39,76 Millionen Dollar

<strong>Platz 10: New Orleans Saints </strong><br>Dead Cap: 41,58 Millionen Dollar
© Getty

Platz 10: New Orleans Saints
Dead Cap: 41,58 Millionen Dollar

<strong>Platz 9: Carolina Panthers</strong><br>Dead Cap: 46,07 Millionen Dollar
© Getty

Platz 9: Carolina Panthers
Dead Cap: 46,07 Millionen Dollar

<strong>Platz 8: Green Bay Packers</strong><br>Dead Cap: 49,27 Millionen Dollar
© Getty

Platz 8: Green Bay Packers
Dead Cap: 49,27 Millionen Dollar

<strong>Platz 7: Philadelphia Eagles</strong><br>Dead Cap: 50,09 Millionen Dollar
© Getty

Platz 7: Philadelphia Eagles
Dead Cap: 50,09 Millionen Dollar

<strong>Platz 6: New York Jets</strong><br>Dead Cap: 52,10 Millionen Dollar
© Getty

Platz 6: New York Jets
Dead Cap: 52,10 Millionen Dollar

<strong>Platz 5: Los Angeles Chargers </strong><br>Dead Cap: 53,97 Millionen Dollar
© Getty

Platz 5: Los Angeles Chargers
Dead Cap: 53,97 Millionen Dollar

<strong>Platz 4: Tampa Bay Buccaneers</strong><br>Dead Cap: 54,99 Millionen Dollar
© 2024 Getty Images

Platz 4: Tampa Bay Buccaneers
Dead Cap: 54,99 Millionen Dollar

<strong>Platz 3: Minnesota Vikings </strong><br>Dead Cap: 58,44 Millionen Dollar
© Getty

Platz 3: Minnesota Vikings
Dead Cap: 58,44 Millionen Dollar

<strong>Platz 2: Buffalo Bills </strong><br>Dead Cap: 61,16 Millionen Dollar
© Getty

Platz 2: Buffalo Bills
Dead Cap: 61,16 Millionen Dollar

<strong>Platz 1: Denver Broncos</strong><br>Dead Cap: 67,68 Millionen Dollar
© Getty

Platz 1: Denver Broncos
Dead Cap: 67,68 Millionen Dollar

"Ich meine, sind wir heute besser geworden? Vermutlich nicht. Aber wir arbeiten daran und wir werden weiter daran arbeiten. Ich hoffe nur, dass die Leute wissen, dass ich ehrgeizig bin und nicht aufgeben werde", machte Beane noch klar.

Diggs zu ersetzen wird keinesfalls leicht. 2023 erzielte er 1.183 Receiving Yards und acht Touchdowns, baute zum Ende der Saison allerdings ab und zeigte sich zudem unzufrieden mit seiner Rolle. Ganz ohne Risiko ist der Trade aus Sicht der Texans daher vielleicht auch nicht.

Mehr News, Galerien und Videos
Pittsburgh Steelers v Cincinnati Bengals
News

Heftige Kritik: Ex-Steelers-Star vernichtet Offense

  • 21.03.2025
  • 18:20 Uhr