- Anzeige -
- Anzeige -
NFL

NFL - Daniel Jones von New York Giants entlassen: Mögliche Landing Spots - Mit den San Francisco 49ers noch in die Playoffs?

  • Aktualisiert: 12.03.2025
  • 11:40 Uhr
  • Andreas Reiners

Für Daniel Jones fängt nach seinem Aus bei den New York Giants eine neue Zeitrechnung an, der Quarterback wird eine neue NFL-Chance suchen. Wir zeigen die möglichen Landing Spots.

Von Andreas Reiners

Daniel Jones zieht weiter.

Der umstrittene NFL-Quarterback hat die New York Giants um einen Neuanfang gebeten und wird ihn bekommen. Wie er konkret aussehen wird, ist aber noch offen.

Am Montag durchlief er wenig überraschend die Waiver-Liste, weil kein Team den Rest-Vertrag über rund zwölf Millionen Dollar für 2024 schlucken wollte.

Nun wird es nach dem Waiver darum gehen, einen leistungsbezogenen Vertrag auszuhandeln, um für beide Seiten einer Win-Win-Situation näher zu kommen.

Doch wo könnte es so ein Szenario für Jones geben? Ein paar Optionen kommen in Frage. ran nennt die möglichen Landing Spots für Jones, der laut US-Medien schon eine Tendenz hat, was seinen neuen Arbeitgeber angeht.

- Anzeige -
- Anzeige -

Das Wichtigste in Kürze

  • NFL-Spielplan

  • NFL-Tabellen

  • Kommentar: Jones beweist Größe mit stilvollem Giants-Abgang

- Anzeige -
- Anzeige -

Ex-Giants-QB Daniel Jones will wohl zu Playoff-Team

Wie "ESPN" am Samstag vermeldet hat, würde Jones es bevorzugen, den Rest der Saison bei einem Team zu verbringen, das sich im Rennen um die Playoffs befindet. Wie Adam Schefter weiter berichtet, dürfte der 27-Jährige mehrere Optionen haben und bei seinem neuen Arbeitgeber einen Einjahresvertrag unterschreiben.

Aber welche Teams könnten überhaupt Interesse an Jones haben oder einen neuen Quarterback gebrauchen? ran zeigt die möglichen Landing Spots.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

San Francisco 49ers

Schon zuletzt brachte NFL-Insider Ian Rapoport die San Francisco 49ers als neue Jones-Station ins Spiel. Dort fiel Starting-QB Brock Purdy zuletzt verletzt aus. Vertreter Brandon Allen konnte die deutliche 10:38-Pleite gegen die Green Bay Packers nicht verhindern.

Auch "ESPN"-Reporter Jeremy Fowler sieht in den "Niners" eine realistische Option. Demnach seien Head Coach Kyle Shanahan und dessen positiver Effekt auf die Leistung seiner Quarterbacks ein Pluspunkt. Zwar steht San Francisco aktuell bei einer Bilanz von 5:6, allerdings ist in der engen NFC West das Playoff-Rennen noch völlig offen.

Hier könnte Jones entweder als kurzfristiger Purdy-Vertreter, aber auch als Backup mit ausgiebiger NFL-Erfahrung punkten.

Las Vegas Raiders

Nach dem Schlüsselbeinbruch und dem damit verbundenen Saisonaus für Gardner Minshew könnten die ohnehin bereits als Abnehmer gehandelten Las Vegas Raiders nun noch aggressiver um Jones werben als bislang erwartet wurde. NFL-Insider Ian Rapoport, der die Franchise bereits zuvor als "eine seiner vielen reizvollen Optionen" bezeichnete, schrieb auf "Twitter": "Minshews saisonbeendende Verletzung macht es für Jones noch interessanter. Sollte man im Auge behalten."

Zwar soll Aidan O'Connell nach seinem Daumenbruch für das Spiel am Freitag bei den Kansas City Chiefs nach Informationen von "The Athletic" wieder einsatzbereit sein. Doch auch der 26-Jährige überzeugte bislang nicht nachhaltig, steht nach vier Einsätzen bei zwei Touchdowns und zwei Interceptions.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Raiders den Mann für die kommenden Jahre 2025 im Draft suchen werden. Vorübergehend könnte aber Jones aushelfen, um seiner Karriere neuen Schwung zu verleihen.

Sicher ist: Angesichts einer 2-9-Bilanz hat Vegas nichts zu verlieren.

- Anzeige -

Dallas Cowboys

Dak Prescott fällt verletzt für den Rest der Saison aus, sein Ersatz Cooper Rush musste auch schon zwei Pleiten einstecken und Trey Lance hat offenbar gar keine Chance in Dallas.

Und wenn die Cowboys schon nicht in der Offseason All-in gehen, dann halt jetzt bei einer 4-7-Bilanz. Besonders charmant: In Week 13 warten im Thanksgiving-Spiel die Giants.

Das könnte Euch interessieren: NFL: Daniel Jones beweist Größe mit stilvollem Giants-Abgang

Trainer Mike McCarthy sagte aber am Freitag, er plane, mit den bereits vorhandenen Spielern weiterzumachen, auch wenn er Jones als Talent einst gut fand. "Wir konzentrieren uns darauf, mit den Jungs zu arbeiten, die wir hier haben", sagte McCarthy. Muss aber bei einem Team, dass Jerry Jones gehört, erstmal nichts heißen.

- Anzeige -

NFL - Injury Update 2025: Gehirnerschütterung! Minnesota Vikings bangen um J.J. McCarthy

1 / 11
<em><strong>J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)</strong><br>Schlechte Nachrichten für die Minnesota Vikings. Quarterback J.J. McCarthy befindet sich im Concussion Protocol und ist für die Partie in Woche 13 gegen die Seattle Seahawks fraglich. McCarthy erlitt seine Gehirnerschütterung am vergangenen Wochenende im Spiel gegen die Green Bay Packers. Ist er gegen Seattle nicht einsatzfähig, kommt wohl Rookie Max Brosmer zu seinem ersten NFL-Spiel.</em>
© IMAGO/ZUMA Press Wire

J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)
Schlechte Nachrichten für die Minnesota Vikings. Quarterback J.J. McCarthy befindet sich im Concussion Protocol und ist für die Partie in Woche 13 gegen die Seattle Seahawks fraglich. McCarthy erlitt seine Gehirnerschütterung am vergangenen Wochenende im Spiel gegen die Green Bay Packers. Ist er gegen Seattle nicht einsatzfähig, kommt wohl Rookie Max Brosmer zu seinem ersten NFL-Spiel.

<strong>Baker Mayfield (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Gute Nachtichten für die Tampa Bay Buccaneers: Eine MRT-Untersuchung bei Baker Mayfield hat ergeben, dass die Schulterverletzung nicht so schwer ist wie angenommen. Eine Stauchung in Mayfields linker Schulter - damit sollte der Spielmacher gegen die Arizona Cardinals zur Verfügung stehen.
© 2025 Getty Images

Baker Mayfield (Tampa Bay Buccaneers)
Gute Nachtichten für die Tampa Bay Buccaneers: Eine MRT-Untersuchung bei Baker Mayfield hat ergeben, dass die Schulterverletzung nicht so schwer ist wie angenommen. Eine Stauchung in Mayfields linker Schulter - damit sollte der Spielmacher gegen die Arizona Cardinals zur Verfügung stehen.

<strong>Joe Burrow (Cincinnati Bengals)</strong><br>Joe Burrow kehrt am Donnerstag nach fast drei Monaten Pause zurück, nachdem er sich in Woche 2 eine schwere Zehverletzung zugezogen hatte und operiert worden war. Er ist vor zwei Wochen wieder ins Training eingestiegen und trainierte zuletzt vollständig. Trotz der schwachen Bilanz von Cincinnati fühlt er sich bereit zu spielen. Am Donnerstag steht für die Bengals das Thanksgiving-Spiel gegen die Baltimore Ravens an.
© Imagn Images

Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Joe Burrow kehrt am Donnerstag nach fast drei Monaten Pause zurück, nachdem er sich in Woche 2 eine schwere Zehverletzung zugezogen hatte und operiert worden war. Er ist vor zwei Wochen wieder ins Training eingestiegen und trainierte zuletzt vollständig. Trotz der schwachen Bilanz von Cincinnati fühlt er sich bereit zu spielen. Am Donnerstag steht für die Bengals das Thanksgiving-Spiel gegen die Baltimore Ravens an.

<strong>Tee Higgins &amp; Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals)</strong><br>Bengals-Coach Zac Taylor bestätigte, dass Tee Higgins und Trey Hendrickson das Thanksgiving-Spiel gegen die Ravens verpassen werden. Higgins befindet sich nach einem Treffer im Spiel gegen die Patriots im Concussion Protocol, Hendrickson fällt weiterhin wegen einer erneut aufgebrochenen Hüftverletzung aus, Damit fehlen Cincinnati sowohl ein wichtiger Playmaker in der Offense als auch einer der produktivsten Pass Rusher in der Defense.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Tee Higgins & Trey Hendrickson (Cincinnati Bengals)
Bengals-Coach Zac Taylor bestätigte, dass Tee Higgins und Trey Hendrickson das Thanksgiving-Spiel gegen die Ravens verpassen werden. Higgins befindet sich nach einem Treffer im Spiel gegen die Patriots im Concussion Protocol, Hendrickson fällt weiterhin wegen einer erneut aufgebrochenen Hüftverletzung aus, Damit fehlen Cincinnati sowohl ein wichtiger Playmaker in der Offense als auch einer der produktivsten Pass Rusher in der Defense.

<strong>Will Campbell (New England Patriots)</strong><br>Bitterer Verlust für New England: Left Tackle Will Campbell wurde im Spiel gegen die Cincinnati Bengals mit einem Handtuch über dem Gesicht in die Umkleidekabine gebracht. Er hat sich eine Verstauchung des Innenbandes im Knie zugezogen und wird wohl mehrere Wochen ausfallen. Der 21-Jährige war der Nummer-4-Pick des NFL Draft 2025 und spielt bislang eine starke Rookie-Saison.
© Imagn Images

Will Campbell (New England Patriots)
Bitterer Verlust für New England: Left Tackle Will Campbell wurde im Spiel gegen die Cincinnati Bengals mit einem Handtuch über dem Gesicht in die Umkleidekabine gebracht. Er hat sich eine Verstauchung des Innenbandes im Knie zugezogen und wird wohl mehrere Wochen ausfallen. Der 21-Jährige war der Nummer-4-Pick des NFL Draft 2025 und spielt bislang eine starke Rookie-Saison.

<strong>Michael Penix Jr. &amp; Drake London (Atlanta Falcons)</strong><br>Die Probleme der Falcons werden immer größer. Nach der Overtime-Niederlage gegen die Panthers kommen nun auch noch Verletzungssorgen hinzu. Quarterback Penix Jr. fällt nach einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus. Auch Receiver London verletzte sich am Knie. Eine Zerrung des hinteren Kreuzbands wird ihn länger außer Gefecht setzen.
© IMAGO/Imagn Images

Michael Penix Jr. & Drake London (Atlanta Falcons)
Die Probleme der Falcons werden immer größer. Nach der Overtime-Niederlage gegen die Panthers kommen nun auch noch Verletzungssorgen hinzu. Quarterback Penix Jr. fällt nach einer Knieverletzung für den Rest der Saison aus. Auch Receiver London verletzte sich am Knie. Eine Zerrung des hinteren Kreuzbands wird ihn länger außer Gefecht setzen.

<strong>Lane Johnson (Philadelphia Eagles)</strong><br>Lane Johnson, einer der besten Offensive Tackles der gesamten Liga, fehlt den Eagles in wichtigen Wochen. Der Routinier hat sich eine Verstauchung am Fuß zugezogen. Wegen der Verletzung fällt er voraussichtlich vier bis sechs Wochen aus, lässt jedoch eine zweite Meinung sowie weitere Tests durchführen. Anfänglich wurde von bis zu sechs Wochen Ausfallzeit ausgegangen, inzwischen heißt es, er könnte womöglich sogar nach drei Spielen wieder mitwirken.
© ZUMA Press Wire

Lane Johnson (Philadelphia Eagles)
Lane Johnson, einer der besten Offensive Tackles der gesamten Liga, fehlt den Eagles in wichtigen Wochen. Der Routinier hat sich eine Verstauchung am Fuß zugezogen. Wegen der Verletzung fällt er voraussichtlich vier bis sechs Wochen aus, lässt jedoch eine zweite Meinung sowie weitere Tests durchführen. Anfänglich wurde von bis zu sechs Wochen Ausfallzeit ausgegangen, inzwischen heißt es, er könnte womöglich sogar nach drei Spielen wieder mitwirken.

<strong>J.K. Dobbins (Denver Broncos)</strong><br>Die Fuß-Verletzung von J.K. Dobbins ist schlimmer als befürchtet. Der Star-RB wurde von seinem Team auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und fällt damit mindestens vier Wochen aus. Wie "ESPN" unter Berufung auf Quellen berichtet, droht dem 26-Jährigen aber sogar das Saison-Aus. Es sei denn, die Broncos erreichen den Super Bowl. Bis dahin könnte er demnach wieder fit werden.
© Imagn Images

J.K. Dobbins (Denver Broncos)
Die Fuß-Verletzung von J.K. Dobbins ist schlimmer als befürchtet. Der Star-RB wurde von seinem Team auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und fällt damit mindestens vier Wochen aus. Wie "ESPN" unter Berufung auf Quellen berichtet, droht dem 26-Jährigen aber sogar das Saison-Aus. Es sei denn, die Broncos erreichen den Super Bowl. Bis dahin könnte er demnach wieder fit werden.

<strong>Milton Williams (New England Patriots)</strong><br>Das erfolgreiche Thursday Night Game gegen die New York Jets war für einige Zeit das letzte, in dem die New England Patriots auf Milton Williams bauen konnten. Weil sich der Tackle eine Sprunggelenksverstauchung zugezogen hat, setzte ihn die Franchise auf die Injured Reserve List, womit er mindestens vier Partien aussetzen muss. Williams verletzte sich früh im Spiel, kehrte später noch einmal auf das Feld zurück, ehe er in der zweiten Hälfte zum Zuschauen verdammt wurde.
© Imagn Images

Milton Williams (New England Patriots)
Das erfolgreiche Thursday Night Game gegen die New York Jets war für einige Zeit das letzte, in dem die New England Patriots auf Milton Williams bauen konnten. Weil sich der Tackle eine Sprunggelenksverstauchung zugezogen hat, setzte ihn die Franchise auf die Injured Reserve List, womit er mindestens vier Partien aussetzen muss. Williams verletzte sich früh im Spiel, kehrte später noch einmal auf das Feld zurück, ehe er in der zweiten Hälfte zum Zuschauen verdammt wurde.

<strong>Pat Surtain II (Denver Broncos)</strong><br>Cornerback Pat Surtain II von den Denver Broncos wird mehrere Spiele wegen einer Zerrung des linken Brustmuskels verpassen. Surtain verletzte sich beim 44:24-Heimsieg gegen die Dallas Cowboys, als er sich 22 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit beim Tackling gegen Wide Receiver George Pickens unglücklich den linken Arm und die Schulter verdrehte.
© Imagn Images

Pat Surtain II (Denver Broncos)
Cornerback Pat Surtain II von den Denver Broncos wird mehrere Spiele wegen einer Zerrung des linken Brustmuskels verpassen. Surtain verletzte sich beim 44:24-Heimsieg gegen die Dallas Cowboys, als er sich 22 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit beim Tackling gegen Wide Receiver George Pickens unglücklich den linken Arm und die Schulter verdrehte.

<strong>Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Star-Receiver Mike Evans wird mit seinem Schlüsselbeinbruch aus Week 7 einen Großteil der Saison verpassen. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards erzielt.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)
Star-Receiver Mike Evans wird mit seinem Schlüsselbeinbruch aus Week 7 einen Großteil der Saison verpassen. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards erzielt.

- Anzeige -

Indianapolis Colts

Wer Anthony Richardson auf die Bank setzt, dann auf Joe Flacco wechselt, um dann doch wieder auf Richardson zu setzen, dem ist auch zuzutrauen, dass er in dieser Saison gleich noch eine weitere Option ausprobiert.

Denn bei 5-7 ist für die Colts noch nicht alles verloren, was die Postseason angeht. Vielleicht ist die Verfügbarkeit eines Spielmachers wie Jones so verführerisch, dass man seinen eigenen Jungstar noch einmal durch den mentalen Reißwolf zieht.

- Anzeige -

Carolina Panthers

Bei den Panthers ist es eine ähnliche Situation, auch wenn hier der Wechsel von Bryce Young zu Andy Dalton deutlich nachvollziehbarer war als der Wechsel in Indianapolis.

Inzwischen hat sich Young, begünstigt durch eine Dalton-Verletzung, wieder den Starterjob gekrallt. Er zeigt sich verbessert, kann aber weiterhin nicht komplett überzeugen.

Jones ist in Charlotte geboren und dort auf die High School gegangen. Romantik ist kein Argument für eine Verpflichtung, dann schon eher die Tatsache, dass sich die Quarterback-Probleme bei den Panthers inzwischen traditionalisieren und eine langfristige Lösung geradezu herbeigesehnt wird. Heißt die womöglich Daniel Jones?

- Anzeige -

Minnesota Vikings

Nach einem starken Start spielt Sam Darnold inzwischen wieder mehr wie Sam Darnold. Bei einer 9-2-Bilanz der Vikings sollten aber die Playoffs das klare Ziel sein. Es ist keine Frage, dass die Vikings die Postseason festmachen wollen und müssen.

Jones könnte Darnold als Backup zunächst Dampf machen und eine ernsthafte Option werden, wenn Darnold weiterhin zu viele Darnold-Sachen macht.

"ESPN"-Insider Schefter befeuert das Gerücht und bringt die "Vikes" als Interessent für Jones ins Spiel.

Für 2025 wäre Jones dann die richtige Herausforderung für den aktuell verletzten Rookie J.J. McCarthy.

NFL - Chiefs das neue "America's Team"? Die höchsten Einschaltquoten der Saison 2024

1 / 12
<strong>NFL - Die höchsten Einschaltquoten der bisherigen Saison 2024</strong><br>Die NFL hat die Fernseh-Einschaltquoten der aktuellen Saison veröffentlicht. Und es ist nicht zu übersehen, dass die Kansas City Chiefs der Zuschauermagnet schlechthin sind. Haben sie den Dallas Cowboys als "America's Team" den Rang abgelaufen? <strong>ran</strong> hat die Top 5 der besten Einschaltquoten 2024 zusammengefasst (<em>Stand: 21.11.2024</em>).
© 2024 Getty Images

NFL - Die höchsten Einschaltquoten der bisherigen Saison 2024
Die NFL hat die Fernseh-Einschaltquoten der aktuellen Saison veröffentlicht. Und es ist nicht zu übersehen, dass die Kansas City Chiefs der Zuschauermagnet schlechthin sind. Haben sie den Dallas Cowboys als "America's Team" den Rang abgelaufen? ran hat die Top 5 der besten Einschaltquoten 2024 zusammengefasst (Stand: 21.11.2024).

<strong>Platz 5: Kansas City Chiefs at San Francisco 49ers</strong><br>Zuschauer: 27,1 Millionen<br>Week: 7<br>Ergebnis: Sieg Chiefs (28:18)
© Imagn Images

Platz 5: Kansas City Chiefs at San Francisco 49ers
Zuschauer: 27,1 Millionen
Week: 7
Ergebnis: Sieg Chiefs (28:18)

<strong>Platz 4: Baltimore Ravens at Dallas Cowboys</strong><br>Zuschauer: 27,3 Millionen<br>Week: 3<br>Ergebnis: Sieg Ravens (28:25)
© Getty Images

Platz 4: Baltimore Ravens at Dallas Cowboys
Zuschauer: 27,3 Millionen
Week: 3
Ergebnis: Sieg Ravens (28:25)

<strong>Platz 3: Cincinnati Bengals at Kansas City Chiefs</strong><br>Zuschauer: 27,9 Millionen<br>Week: 2<br>Ergebnis: Sieg Chiefs (26:25)
© 2024 Getty Images

Platz 3: Cincinnati Bengals at Kansas City Chiefs
Zuschauer: 27,9 Millionen
Week: 2
Ergebnis: Sieg Chiefs (26:25)

<strong>Platz 2: Baltimore Ravens at Kansas City Chiefs</strong><br>Zuschauer: 28,0 Millionen<br>Week: 1<br>Ergebnis: Sieg Chiefs (27:20)
© Getty Images

Platz 2: Baltimore Ravens at Kansas City Chiefs
Zuschauer: 28,0 Millionen
Week: 1
Ergebnis: Sieg Chiefs (27:20)

<strong>Platz 1: Kansas City Chiefs at Buffalo Bills</strong><br>Zuschauer: 31,2 Millionen<br>Week: 11<br>Ergebnis: Sieg Bills (30:21)
© 2024 Getty Images

Platz 1: Kansas City Chiefs at Buffalo Bills
Zuschauer: 31,2 Millionen
Week: 11
Ergebnis: Sieg Bills (30:21)

<strong>NFL - Die höchsten Einschaltquoten der Saison 2024</strong><br>Trotz des Rekordes reichen die Zuschauerzahlen vor dem Fernseher nicht an die Maxima der Vorjahre heran. <strong>ran</strong> hat für euch die Regular Season-Games der letzten fünf Jahre mit den höchsten Einschaltquoten zusammengetragen.
© Icon Sportswire

NFL - Die höchsten Einschaltquoten der Saison 2024
Trotz des Rekordes reichen die Zuschauerzahlen vor dem Fernseher nicht an die Maxima der Vorjahre heran. ran hat für euch die Regular Season-Games der letzten fünf Jahre mit den höchsten Einschaltquoten zusammengetragen.

<strong>2023: Dallas Cowboys at Washington Commanders</strong><br>Zuschauer: 41,3 Millionen <br>Week: 12<br>Ergebnis: Sieg Cowboys (38:10)
© Getty Images

2023: Dallas Cowboys at Washington Commanders
Zuschauer: 41,3 Millionen
Week: 12
Ergebnis: Sieg Cowboys (38:10)

<strong>2022: New York Giants at Dallas Cowboys</strong><br>Zuschauer: 42,1 Millionen<br>Week: 12<br>Ergebnis: Sieg Cowboys (28:20)
© 2022 Getty Images

2022: New York Giants at Dallas Cowboys
Zuschauer: 42,1 Millionen
Week: 12
Ergebnis: Sieg Cowboys (28:20)

<strong>2021: Las Vegas Raiders at Dallas Cowboys</strong><br>Zuschauer: 40,8 Millionen<br>Week: 12<br>Ergebnis: Sieg Raiders (36:33 OT)
© 2021 Getty Images

2021: Las Vegas Raiders at Dallas Cowboys
Zuschauer: 40,8 Millionen
Week: 12
Ergebnis: Sieg Raiders (36:33 OT)

<strong>2020:</strong> <strong>Washington Commanders at Dallas Cowboys</strong><br>Zuschauer: 30,3 Millionen<br>Week: 12<br>Ergebnis: Sieg Commanders (41:16)
© Icon Sportswire

2020: Washington Commanders at Dallas Cowboys
Zuschauer: 30,3 Millionen
Week: 12
Ergebnis: Sieg Commanders (41:16)

<strong>2019:</strong> <strong>Buffalo Bills at Dallas Cowboys</strong><br>Zuschauer: 32,6 Millionen<br>Week: 13<br>Ergebnis: Sieg Bills (26:15)
© Icon Sportswire

2019: Buffalo Bills at Dallas Cowboys
Zuschauer: 32,6 Millionen
Week: 13
Ergebnis: Sieg Bills (26:15)

- Anzeige -
- Anzeige -

New York Jets

Ja, eine wilde Option, die in unserer Glosse unter Ironie lief. Aber wer weiß, was sich Owner Woody Johnson ausdenkt. Eine Trennung von Rodgers wird schließlich immer wahrscheinlicher.

"ESPN" berichtete im Rahmen der Douglas-Entlassung in Bezug auf eine anonyme Quelle, die "schockiert" wäre, wenn Johnson Rodgers 2025 behalten würde. "SportsNet New York" berichtet zudem, dass die Jets "einen Wechsel des Quarterbacks bevorzugen" sollen. Doch warum so lange warten?

Komplett gaga, wenn die Jets Jones holen würden, und dann auch noch jetzt. Oder?

Backup-Jobs für Daniel Jones?

Tatsächlich scheint eine Neuausrichtung für Jones in einer Backup-Rolle im Moment realistisch. Jones bieten sich in der Hinsicht zahlreiche Optionen, auch bei hochkarätigen Teams wie den Miami Dolphins oder den Los Angeles Chargers.

Schefter und Rapoport bringen in diesem Zusammenhang auch die Baltimore Ravens ins Spiel, bei denen der Playmaker womöglich hinter Lamar Jackson weiter lernen könnte. Derzeit ist Josh Johnson Backup des zweimaligen MVPs.

- Anzeige -
Mehr News und Videos
Nov. 28, 2011 - New Orleans, Louisiana, U.S. - (left to right) New Orleans Saints quarterback DREW BREES talks with New York Giants quarterback ELI MANNING at the Mercedes-Benz Superdome after a re...
News

Hall of Fame 2026: Drei QB-Legenden im Halbfinale

  • 26.11.2025
  • 14:19 Uhr