Anzeige
Basketball-EM

Basketball-EM: Deutschland im Finale vs. Türkei - warum pfeifen die türkischen Fans so häufig?

  • Aktualisiert: 14.09.2025
  • 01:20 Uhr
  • ran.de

Die deutschen Basketballer müssen sich im EM-Finale auf ein Pfeifkonzert einstellen. Was sind die Hintergründe?

Am Sonntagabend wird es für die deutschen Basketballer ernst. Ab 20 Uhr spielt die Auswahl des deutschen Basketball-Bundes im Finale der Europameisterschaft gegen die Türkei um den Titel (im Liveticker).

Kapitän Dennis Schröder und seine Teamkollegen müssen sich dabei auf ein lautes und vor allem dauerhaftes Pfeifkonzert der zahlreichen türkischen Fans einstellen. So bekam im Halbfinale bereits die griechische Auswahl einen Vorgeschmack darauf, was sich im Endspiel ereignen dürfte.

Während des Semifinals pfiffen die türkischen Anhänger über weite Strecken und bei jedem Ballbesitz den Gegner aus Griechenland aus. Ähnlich, wenn nicht sogar noch intensiver, dürfte sich auch die Geräuschkulisse im Finale gestalten.

Anzeige
Anzeige

Basketball-EM, Finale: Pfiffe in der Türkei nicht verpönt

Anmerkung: Fortwährendes Auspfeifen des Gegners ist in der Türkei deutlich weniger verpönt als andernorts. Intensiv wird dies auch im Fußball praktiziert. So waren beispielsweise in der Vergangenheit bei Länderspielen während der gegnerischen Nationalhymne häufiger Pfiffe der türkischen Anhänger zu vernehmen.

Auch bei der EM 2024 in Deutschland haben das die Zuschauer in den Stadien gemerkt. Oft wurde die gegnerische Mannschaft von den türkischen Anhängern mit Pfiffen bedacht. Hierzulande mag das unsportlich auf uns wirken - andernorts gehören sie zum Tagesgeschäft. Es gehört zum emotionalen, leidenschaftlichen Ambiente in vielen Sport-Arenen.

Anzeige
Anzeige

Türkei vor Deutschland-Duell selbstbewusst

Doch für die Gegner der türkischen Mannschaft schafft das eine äußerst unangenehme Atmosphäre, die auch verunsichern kann. Die eigene Mannschaft profitiert dagegen oft - zumindest wirkten Alperen Sengun und Co. gerade in der ersten Hälfte gegen Griechenland wie angezündet. Auch darauf muss sich das DBB-Team einstellen.

Die Türkei sieht sich derweil übrigens auch sportlich überlegen. Cheftrainer Ergin Ataman erklärte auf einer Pressekonferenz vor der Partie, man respektiere Deutschland zwar, "aber im Moment glaube ich, dass mein Team besser ist. Wir sind bereit zu gewinnen."

Mehr News und Videos zum Basketball
Basketball Riga 10.09.2025 DBB Länderspiel Männer Herren EuroBasket 2025 Viertelfinale Deutschland (GER) - Slowenien (SLO) Tristan Da Silva (Deutschland, No.05) Dennis Schröder Schroeder (Deutschla...
News

Finale der Basketball-EM live: Deutschland vs. Türkei im TV, Livestream - wann startet das Endspiel in Riga?

  • 13.09.2025
  • 20:55 Uhr