E-Mail abfotografiert
2. Bundesliga: Angeblicher Transfer-Leak sorgt für Skandal beim 1. FC Magdeburg - Laptop von Sportchef abfotografiert
- Veröffentlicht: 28.08.2025
- 16:53 Uhr
Der 1. FC Magdeburg ist in der Bredouille. Ein Transferangebot für Stürmer Martijn Kaars wurde von einer E-Mail abfotografiert und verbreitet. Der FCM stellt Strafanzeige.
Skandal beim 1. FC Magdeburg: Eine E-Mail an Sportchef Otmar Schork ist ohne Erlaubnis fotografiert und in sozialen Medien verbreitet worden. Der Zweitligist hat nun reagiert und stellt Strafanzeige bei der Polizei. "Zutiefst empört", so der Club in einem offiziellen Statement.
Der Vorfall sorgt für Aufsehen in der 2. Bundesliga: Laut Berichten in den sozialen Medien soll Schork seinen Laptop nach einem Spiel auf der Tribüne unentsperrt vergessen haben, woraufhin Fans eine E-Mail mit einem Transferangebot erspäht und abfotografiert haben.
1. FC Magdeburg reagiert mit Statement
Der FCM widerspricht dieser Darstellung jedoch energisch: Die Fotografie sei "ohne Einverständnis und von außen durch ein Fenster, das durch eine fast komplett heruntergelassene Jalousie verdunkelt war", angefertigt worden.
"Hierfür gibt es klare gesetzliche Regelungen, die eine Veröffentlichung oder Weitergabe solcher Inhalte ausdrücklich verbieten", heißt es in der Mitteilung des Clubs. Der 1. FC Magdeburg betont, dass der Unbekannte dem Verein "massiven Schaden" zugefügt habe und das Verhalten "keineswegs im Sinne unserer treuen Fans" sei.
Der FCM kritisiert zudem die "Effekthascherei", bei der Persönlichkeitsrechte verletzt werden, um Aufmerksamkeit zu erregen: "Diese Entwicklung kritisieren wir aufs Schärfste."
Der Inhalt der E-Mail dreht sich offenbar um ein Transferangebot für Angreifer Martijn Kaars vom FC St. Pauli. Laut "Sky" soll der Wechsel bereits in trockenen Tüchern sein.
Details dazu wurden vom Club nicht kommentiert. Stattdessen hat der FCM bereits Anzeige erstattet und fordert Konsequenzen.