Anzeige
FC schalke 04 im aufwind

2. Bundesliga - FC Schalke 04: Die Gewinner und Verlierer unter Trainer Miron Muslic

  • Aktualisiert: 07.08.2025
  • 14:06 Uhr
  • Mike Stiefelhagen

Der FC Schalke 04 ist unter Trainer Miron Muslic erfolgreich in die Saison gestartet. Sein Spielstil findet im Team klare Gewinner. Und deutliche Verlierer.

Von Mike Stiefelhagen

Der FC Schalke 04 gestaltete den Auftakt der 2. Bundesliga gegen Hertha BSC (2:1) erfolgreich.

Nach anfänglichem Stirnrunzeln entwickelt sich Neu-Trainer Miron Muslic zu einem Publikumsliebling. Seine ehrliche, strenge, aber empathische Art macht ihn nahbar. Gepaart mit dem aggressiven Pressing und der Spielidee von langen und zweiten Bällen kommt er gut an.

"Es ging uns nie um ein Statement, es ging um Performance. Wir wollten den Fans ein neues Gesicht zeigen nach den schwachen Jahren," so der 42-Jährige nach seinem ersten Spiel an der Seitenlinie der 2. Bundesliga.

Die Art des Fußballs hat Vor- und Nachteile. Auch für die Spieler. Daher lässt sich jetzt schon abzeichnen, welche Kicker von Muslic profitiert haben und welche noch hinterherhängen. Manche müssen oder sollen sogar den Verein verlassen.

ran zeigt euch die größten Gewinner und Verlierer auf Schalke unter Muslic.

Anzeige
Anzeige
FC Schalke 04 v Hertha BSC - 2. Bundesliga

Sportschau live: Samstags ab 18 Uhr hier im ARD-Livestream auf Joyn

Verpasse kein Highlight der 1. und 2. Bundesliga - im  ARD Livestream auf Joyn.

Anzeige
Anzeige

FC Schalke 04: Gewinner unter Muslic

Jugend: Muslic sieht in der Nachwuchsentwicklung ein Fundament für die Zukunft. Ein Argument, welches Sportvrostand Frank Baumann auch überzeugte, auf den Österreicher mit bosnischen Wurzeln zu setzen. Torwart Loris Karius pflichtet dem bei: "Er ist sehr aktiv, lautstark und fordernd. Wir Spieler merken bei ihm, dass wir im Training nicht nur 80 oder 90 Prozent geben können, weil wir sonst sofort einen Arschtritt verpasst bekommen."

Muslic nannte die Knappenschmiede eine "Elite-Akademie" und weiter: "Es gilt, die Jungs auch zu beschützen und bestmöglich vorzubereiten.“

Muslic setzt auf Werte, Fleiß, Engagement. Wer das einbringt, spielt. Und genießt Vertrauen. Und blüht auf. Neben den eigenen Talenten wie Mertcan Ayhan und Vitalie Becker, die sofort gegen Hertha BSC zum Einsatz kamen, trifft das auch auf Felipe Sanchez und Peter Remmert zu. Beide waren beim Vorgänger Kees van Wonderen zur U23 verdammt. Unter Muslic spielten beide einen wesentlichen Bestandteil beim Hertha-Sieg.

Adrian Gantenbein: Der Schweizer war nach der Zeit von Trainer Kees van Wonderen eigentlich schon abgeschrieben. Zu unpräzise, zu kopflos, zu körperlos. Doch er hat sich in der Vorbereitung reingehauen und kommt in dem 3-5-2-System als Schienenspieler auch besser zurecht. Hält er seine Form, kann er seine zweite Chance nutzen, die Muslic ihm schenkt.

Soufiane El-Faouzi: 12,3 Kilometer. Mal wieder war der ehemalige Aachener der laufstärkste Spieler seiner Mannschaft. Während er in der 3. Liga auch gerne auf dem Flügel zum Einsatz kam, setzt Muslic ihn auf der Acht ein. Der Deutsch-Marokkaner schließt Räume, er läuft an, ist eifrig und technisch stark genug, um mit einer Finte und einem Hackentrick Gegner aussteigen zu lassen. Baumann holte El-Faouzi, weil er perfekt zu Muslics Anforderungsprofil passt.

Ron Schallenberg: Endlich keine Innenverteidigung mehr. Der Fiebertraum in letzter Kette mit Marcin Kaminski und einer hohen Linie ist vorbei. Schallenberg ist einer der besten Sechser der Liga, wenn er eben als Abräumer vor der Abwehr eingesetzt wird. Mit über zwölf Kilometern hat er gegen Hertha auch viel abgespult. Er muss nicht mehr alleine eine ganze Spielhälfte verteidigen, sondern hat nur noch direkte Infights. Da, wo er am stärksten ist und aufblüht.

Nikola Katic: Offensichtlich. Der Wunschtransfer von Muslic aus alten Tagen. Katic fehlt jetzt erstmal gesperrt und verletzt, doch hat in den ersten 89 Minuten bereits gezeigt, wie wichtig er ist. Er bringt die Härte und Klarheit rein, die der S04-Defensive gefehlt hat. Gemeinsam mit Timo Becker ein echter Anführer und neben Becker direkt Vize-Kapitän hinter Kenan Karaman.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

2. Bundesliga: Die Trikotpreise der Zweitligisten

1 / 19
<em><strong>2. Bundesliga: Die Trikotpreise der Zweitligisten</strong><br>Alle Trikots und deren Preise aus der 2. Bundesliga sind mittlerweile bekannt. Neben verschiedenen Aufpreisen bei der Rückenbeflockung gibt es einen klaren Spitzenreiter, dessen Dress am teuersten ist. <strong>ran</strong> zeigt Euch die Trikotpreise der Zweitligisten.</em>
© IMAGO/Team 2

2. Bundesliga: Die Trikotpreise der Zweitligisten
Alle Trikots und deren Preise aus der 2. Bundesliga sind mittlerweile bekannt. Neben verschiedenen Aufpreisen bei der Rückenbeflockung gibt es einen klaren Spitzenreiter, dessen Dress am teuersten ist. ran zeigt Euch die Trikotpreise der Zweitligisten.

<strong>SC Paderborn:</strong><br>Trikotpreis: 79,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 12,50 Euro
@Bundesliga

SC Paderborn:
Trikotpreis: 79,95 Euro
Rückenbeflockung: 12,50 Euro

<strong>SpVgg Greuther Fürth:</strong><br>Trikotpreis: 79,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 12,95 Euro
@Bundesliga

SpVgg Greuther Fürth:
Trikotpreis: 79,95 Euro
Rückenbeflockung: 12,95 Euro

<strong>1. FC Magdeburg:</strong><br>Trikotpreis: 79,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 15 Euro
@Bundesliga

1. FC Magdeburg:
Trikotpreis: 79,95 Euro
Rückenbeflockung: 15 Euro

<strong>SC Preußen Münster:</strong><br>Trikotpreis: 80 Euro<br>Rückenbeflockung: 15 Euro
@Bundesliga

SC Preußen Münster:
Trikotpreis: 80 Euro
Rückenbeflockung: 15 Euro

<strong>VfL Bochum:</strong><br>Trikotpreis: 84,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 12,95 Euro
@Bundesliga

VfL Bochum:
Trikotpreis: 84,95 Euro
Rückenbeflockung: 12,95 Euro

<strong>DSC Arminia Bielefeld:</strong><br>Trikotpreis: 84,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 15 Euro
@Bundesliga

DSC Arminia Bielefeld:
Trikotpreis: 84,95 Euro
Rückenbeflockung: 15 Euro

<strong>Eintracht Braunschweig:</strong><br>Trikotpreis: 84,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 15 Euro
@Bundesliga

Eintracht Braunschweig:
Trikotpreis: 84,95 Euro
Rückenbeflockung: 15 Euro

<strong>SV Elversberg:</strong><br>Trikotpreis: 84,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 15 Euro
@Bundesliga

SV Elversberg:
Trikotpreis: 84,95 Euro
Rückenbeflockung: 15 Euro

<strong>Hannover 96:</strong><br>Trikotpreis: 84,96 Euro<br>Rückenbeflockung: 14,96 Euro
@Bundesliga

Hannover 96:
Trikotpreis: 84,96 Euro
Rückenbeflockung: 14,96 Euro

<strong>SV Darmstadt 98:</strong><br>Trikotpreis: 84,98 Euro<br>Rückenbeflockung: 13,50 Euro
@Bundesliga

SV Darmstadt 98:
Trikotpreis: 84,98 Euro
Rückenbeflockung: 13,50 Euro

<strong>Dynamo Dresden:</strong><br>Trikotpreis: 84,99 Euro<br>Rückenbeflockung: 9,99 Euro
@Bundesliga

Dynamo Dresden:
Trikotpreis: 84,99 Euro
Rückenbeflockung: 9,99 Euro

<strong>1. FC Kaiserslauten:</strong><br>Trikotpreis: 85 Euro<br>Rückenbeflockung: unklar
@Bundesliga

1. FC Kaiserslauten:
Trikotpreis: 85 Euro
Rückenbeflockung: unklar

<strong>Holstein Kiel:</strong><br>Trikotpreis: 85 Euro<br>Rückenbeflockung: 16 Euro
@Bundesliga

Holstein Kiel:
Trikotpreis: 85 Euro
Rückenbeflockung: 16 Euro

<strong>FC Schalke 04:</strong><br>Trikotpreis: 89,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 12,95 Euro
@Bundesliga

FC Schalke 04:
Trikotpreis: 89,95 Euro
Rückenbeflockung: 12,95 Euro

<strong>1. FC Nürnberg:</strong><br>Trikotpreis: 89,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 14,95 Euro
@Bundesliga

1. FC Nürnberg:
Trikotpreis: 89,95 Euro
Rückenbeflockung: 14,95 Euro

<strong>Fortuna Düsseldorf:</strong><br>Trikotpreis: 89,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 14,95 Euro
@Bundesliga

Fortuna Düsseldorf:
Trikotpreis: 89,95 Euro
Rückenbeflockung: 14,95 Euro

<strong>Karlsruher SC:</strong><br>Trikotpreis: 89,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 14,95 Euro
@Bundesliga

Karlsruher SC:
Trikotpreis: 89,95 Euro
Rückenbeflockung: 14,95 Euro

<strong>Hertha BSC:</strong><br>Trikotpreis: 99,95 Euro<br>Rückenbeflockung: 12,95 Euro<br><em>Hinweis: <a data-li-document-ref="571485" href="https://www.ran.de/sports/hertha-schock-dfl-verbietet-heimtrikot-kurz-vor-saisonstart-571485">Die DFL hat das aktuelle Design des Hertha-Heimtrikots nicht für die kommende Saison zugelassen</a>. Der Verein und sein Ausstatter arbeiten aktuell an einer Lösung.</em>
@Bundesliga

Hertha BSC:
Trikotpreis: 99,95 Euro
Rückenbeflockung: 12,95 Euro
Hinweis: Die DFL hat das aktuelle Design des Hertha-Heimtrikots nicht für die kommende Saison zugelassen. Der Verein und sein Ausstatter arbeiten aktuell an einer Lösung.

FC Schalke 04: Verlierer unter Muslic

Taylan Bulut: Überraschung. Einer der besten Spieler der Vorsaison findet sich plötzlich auf der Bank wieder. Bitter: Als Bulut eingewechselt wurde, fiel direkt das Hertha-Gegentor über seine Seite. Vielleicht ist der Youngster mit seinen Gedanken auch schon bei einem neuen potenziellen Arbeitgeber. Bulut soll/muss verkauft werden - ähnlich wie Top-Spieler Moussa Sylla, um Gelder einzufahren. Wenn kein Transfer zustande kommt, muss das Talent wieder ranklotzen. Vom Skill-Set her Gantenbein deutlich überlegen, aber die Einstellung muss unter Muslic stimmen.

Amin Younes: Abstellgleis. Der 32-Jährige ist technisch einer der besten Spieler des Kaders. Aber zu laufschwach für das Muslic-System. Deswegen hat er die Freigabe erhalten, einen neuen Verein zu suchen. Zumal Younes in der Vergangenheit oft durch abwinkende Gesten auffiel, wenn es mal nicht so lief. Etwas, was Muslic nicht möchte. Das Team soll eine Einheit sein. Jeder soll sich reinhauen. Keiner steht über dem Rest.

Anton Donkor: Er stand nicht einmal im Kader. Der Abgang von Derry John Murkin öffnete Donkor eine Tür Richtung Startelf. Ab und zu blitzte seine Klasse in der abgelaufenen Saison mal auf. Doch seine Vorbereitung überzeugte nicht. Top-Talent Vitalie Becker überflügelte ihn, war gegen Berlin mit der beste Spieler auf dem Platz. Dass nicht einmal die Bank für ihn vorgesehen ist, zeigt: Er darf gehen. Chance verpasst.

Kees van Wonderen: Sanchez, Remmert, Gantenbein, Schallenberg. Alles Spieler, die unter ihm nicht funktioniert haben, blühen jetzt auf. Donkor und Younes aussortiert, auf die KvW öfter mal setzte. Eine neue Spielidee, Ingame Coaching, klare Ansagen. Ja, der S04-Kader hat Schwächen. Aber Muslic zeigt, dass sein Vorgänger das Potenzial lange nicht ausschöpfte und teils fatale Entscheidungen auf Positionen traf. Vor allem hatte der Niederländer nie eine Alternative oder Plan B parat. Karaman bestätigte diesen Eindruck bei seiner Lobeshymne auf Muslic.

Altlasten: Die Tür ist zu. Bryan Lasme, Justin Heekeren, Henning Matriciani, Pape Meissa Ba, Ibrahima Cisse, Martin Wasinski - alles Spieler, die vor Muslic keine große Rolle spielten und sie spielen auch jetzt keine und dürfen den Verein verlassen oder auf der Bank bleiben. Sie hatten wie Gantenbein, Sanchez oder Remmert die Vorbereitung als Chance sich einzubringen und haben das verpasst. Maximal Matriciani hat noch Außenseiterchancen auf einen Kaderplatz. Für den Rest werden Abnehmer gesucht.

Mehr News und Videos
Ghrieb unterschreibt beim 1. FC Magdeburg
News

Magdeburg holt Ghrieb und Diawara

  • 07.08.2025
  • 20:15 Uhr