Anzeige
2. bundesliga

Schalke 04: Neue Hintergründe rund um die Degradierung von Timo Baumgartl

  • Veröffentlicht: 26.03.2024
  • 15:43 Uhr
  • Mike Stiefelhagen

Beim FC Schalke 04 ist Unruhe kein Fremdwort. Verteidiger Timo Baumgartl wurde vor wenigen Tagen - erneut - degradiert. Und das wohl nicht nur aus sportlichen Gründen.

Von Mike Stiefelhagen

Timo Baumgartl wurde degradiert. Mal wieder.

Der Innenverteidiger des FC Schalke 04 dürfte an das Szenario bereits fast gewohnt sein.

"Ich habe die Entscheidung getroffen, dass Timo künftig Teil der U23 ist, da ich mit seiner Leistung nicht zufrieden bin", sagte Trainer Karel Geraerts.

Und das obwohl die Abwehr bei 54 Gegentoren die schwächste Defensive der 2. Bundesliga stellt und viele Verteidiger verletzt oder angeschlagen sind. Ein gelernter Sechser wie Ron Schallenberg fungierte zuletzt als neuer Boss im Abwehrverbund.

Doch die Degradierung soll nicht nur sportliche Gründe haben, wie die "Bild" berichtet.

Neben dem sportlichen Defizit soll Baumgartl der "Stinkstiefel" der Mannschaft sein. Demnach soll er sich seit längerer Zeit über Fehler der Mitspieler lustig machen.

Zwei Situationen sollen Geraerts neben der sportlichen Enttäuschung dazu gebracht haben, Baumgartl trotz der bedrohlichen Situation um Schalkes Existenz zu degradieren.

Anzeige
Anzeige

Mehr zum FC Schalke 04

  • 2. Bundesliga-Tabelle

  • 2. Bundesliga-Spielplan

  • Schalke 04: Asamoah geht im Sommer

Anzeige

Anfang März wurde Baumgartl vor dem Spiel gegen Spitzenreiter St. Pauli (3:1 gewonnen) aus dem Kader gestrichen. Am Vormittag des Spieltages postete er bei Instagram ein Bild, welches ihn beim Training mit seinem Privat-Trainer zeigte, daraufhin dürfte dem Gegner klar gewesen sein, dass er nicht im Kader steht. Nicht so clever. 

Dann der nächste Faux Pas. Vor dem vergangenen Spiel gegen Hertha BSC (2:5 verloren) soll Baumgartl bis spät in die Nacht in der Düsseldorfer Altstadt unterwegs gewesen sein. Es war zwar besprochen, dass er in Berlin auch nicht im Kader stehen würde, dennoch sei das kein professionelles Verhalten und ein falsches Signal gewesen. Beim Gespräch mit den Verantwortlichen soll Baumgartl den Vorfall bestätigt und sich entschuldigt sowie Einsicht gezeigt haben. Dennoch wurde er von Geraerts degradiert. 

Anzeige

Schalke 04: Baumgartl soll Verein wohl im Sommer verlassen

Zudem macht ein nicht verifizierter Tweet in den Schalke-Foren die Runde, bei dem "Timo" auf "eBay Kleinanzeigen" schon sein getragenes Schalke-Shirt verkauft. Es wäre ein weiteres Indiz für das zerrissene Tuch zwischen Baumgartl und S04.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Baumgartl soll sich fortan bei der U23 aufhalten. Dem Vernehmen nach spielt er bei der 1. Mannschaft bis zum Sommer keine Rolle mehr und soll den Verein dann verlassen.

Der 28-Jährige, der im vergangenen Sommer von der PSV Eindhoven ablösefrei nach Schalke gewechselt war, hat in dieser Saison nur zwölf Ligaspiele für die Königsblauen bestritten.

Der ehemalige Stuttgarter, zu Saisonbeginn Stammspieler, war schon im September nach öffentlicher Kritik an Geraerts' Vorgänger Thomas Reis suspendiert und in die U23 abgeschoben worden. Eine erneute Rückkehr scheint ausgeschlossen.

Mehr Fußball-Galerien
FIFA World Cup Qatar 2022 Winners Arrive to Buenos Aires

Nächste Nation löst WM-Ticket! Wer ist bereits dabei?

  • Galerie
  • 25.03.2025
  • 19:53 Uhr
Mehr Fußball-News