BVB - Transfers und News im Überblick
Borussia Dortmund: Ärger um Jobe Bellingham geht offenbar weiter - News und Gerüchte
- Aktualisiert: 02.10.2025
- 21:30 Uhr
- ran.de
Aktuelle News, Transfers und Gerüchte zum BVB im Überblick. Welcher Star wechselt? Welcher geht? Alle Informationen zu Borussia Dortmund.
Hier findet ihr aktuelle Transfer-News und Gerüchte rund um Borussia Dortmund. Damit verpasst ihr keine wichtigen Nachrichten zum BVB.
Ein Überblick zu den Transfergerüchten der Bundesliga und den internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf unserer Seite.
Inhalt
- +++ 2. Oktober, 20:49 Uhr: Bellingham-Vater wohl weiterhin sauer auf Niko Kovac +++
- +++ 1. Oktober, 16:31 Uhr: Vertragsverlängerung? Nico Schlotterbeck wohl mit klarer Bedingung +++
- +++ 26. September, 10:05 Uhr: BVB-Neuzugang Silva verteidigt sich gegen Vorwürfe +++
- Borussia Dortmund: Die aktuellsten Transfers
+++ 2. Oktober, 20:49 Uhr: Bellingham-Vater wohl weiterhin sauer auf Niko Kovac +++
Die Personalie Jobe Bellingham sorgt bei Borussia Dortmund offenbar weiter für Ärger. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll sein Vater Mark Bellingham weiterhin sauer auf Trainer Niko Kovac sein, weil er den Mittelfeldspieler seiner Meinung nach zu selten einsetzt.
In dem Bericht heißt es, Vater Bellingham stelle dem Coach sogar "intensiv nach". Damit setzt sich eine Thematik fort, die bereits Ende August nach dem 3:3 des BVB auf St. Pauli entstanden war. Damals waren Bellinghams Eltern in die Katakomben gestürmt und hatten sich eine Diskussion mit Sportdirektor Sebastian Kehl geliefert.
Der BVB reagierte damals mit einem Statement und kündigte an, dass so etwas nicht noch einmal vorkommen werde. Der jüngere Bruder von Jude Bellingham war im Sommer für über 30 Millionen Euro vom Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland nach Dortmund gewechselt, kam bislang aber fast ausschließlich als Joker zum Einsatz.
+++ 1. Oktober, 16:31 Uhr: Vertragsverlängerung? Nico Schlotterbeck wohl mit klarer Bedingung +++
Bei Borussia Dortmund hoffen die Verantwortlichen wohl, Abwehrchef Nico Schlotterbeck langfristig an den Verein binden zu können. Der aktuelle Kontrakt des 25-Jährigen läuft noch bis zum Sommer 2027, die Dortmunder wollen laut "Bild" mit dem gerade erst wieder genesenen Nationalspieler bis 2030 verlängern.
Als Bedingung für eine Unterzeichnung soll der frühere Freiburger aber von den BVB-Bossen fordern, dass er in einer "titelfähigen Mannschaft spielen" möchte. Schlotterbeck selbst dämpfte die Hoffnungen auf eine baldige Vertragsunterzeichnung zuletzt jedoch.
- BVB-Kommentar: Lobeshymnen auf Borussia Dortmund sind verfrüht
- BVB macht Millionen-Umsatz mit Bier und Bratwürsten
"Ich glaube, um ehrlich zu sein, so früh wird es nicht sein, dass ich meinen Vertrag verlängere. Wir werden jetzt Gespräche führen. Ich werde mich mit Sebastian Kehl zusammensetzen, einen Plan machen und dann wird man schauen, was sich daraus ergibt", sagte er vor dem Champions-League-Spiel gegen Athletic Bilbao auf der Pressekonferenz.
Externer Inhalt
+++ 26. September, 10:05 Uhr: BVB-Neuzugang Silva verteidigt sich gegen Vorwürfe +++
Fabio Silvas Transfer zu Borussia Dortmund in diesem Sommer verlief alles andere als problemlos. Aufgrund einer Adduktorenverletzung stand der Portugiese bislang noch nicht für den BVB auf dem Platz.
Nun reagierte der 23-Jährige auf die jüngsten Vorwürfe, er habe eine Operation an den Adduktoren verschwiegen. Die "Sport Bid" berichtete, die Dortmunder hätten erst während des Medizinchecks von einer zuvor durchgeführten Operation des Portugiesen erfahren.
"Die Situation war nicht so, wie sie in den Medien dargestellt wurde. Es stimmt zwar, dass ich mich in der vergangenen Saison einer Operation unterzogen habe. Es wurde aber nie etwas bewusst verheimlicht", sagte er gegenüber den "Ruhr Nachrichten": "Ich war zu dem Zeitpunkt der Operation Spieler von Wolverhampton. Und gemeinsam mit dem Verein und meinem Umfeld haben wir damals entschieden, keine Details über die Verletzung oder den Eingriff öffentlich zu machen."
Der Offensivspieler verwies darauf, dass "der Eingriff schon über zwei Monate her war, als der Kontakt mit dem BVB intensiver wurde". Ohnehin sei es ihm in den Gesprächen mit den BVB-Chefs darum gegangen, "ihnen zu zeigen, dass ich unbedingt nach Dortmund wechseln möchte - trotz anderer Optionen und Gerüchte. Dass ich nicht sofort spielen konnte, war klar."