BVB - Transfers und News im Überblick
Borussia Dortmund: Bangen um Serhou Guirassy vor Kracherduell gegen den FC Bayern - News und Gerüchte
- Aktualisiert: 11.10.2025
- 12:24 Uhr
- ran.de
Aktuelle News, Transfers und Gerüchte zum BVB im Überblick. Welcher Star wechselt? Welcher geht? Alle Informationen zu Borussia Dortmund.
Hier findet ihr aktuelle Transfer-News und Gerüchte rund um Borussia Dortmund. Damit verpasst ihr keine wichtigen Nachrichten zum BVB.
Ein Überblick zu den Transfergerüchten der Bundesliga und den internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf unserer Seite.
Inhalt
- +++ 11. Oktober, 11:46 Uhr: BVB gegen Bayern ohne Lebensversicherung Guirassy?+++
- +++ 9. Oktober, 06:49 Uhr: Bellingham-Abschied bereits im Winter? +++
- +++ 7. Oktober, 23:22 Uhr: Nico Schlotterbeck will angeblich sein Gehalt mehr als verdoppeln +++
- +++ 4. Oktober, 21:42 Uhr: Sebastian Kehl über Bellingham-Vater: "Das ist Quatsch" +++
- +++ 3. Oktober, 21:39 Uhr: Hamann kritisiert Bellingham - "Nicht mal ein halber Jude" +++
- Borussia Dortmund: Die aktuellsten Transfers
+++ 11. Oktober, 11:46 Uhr: BVB gegen Bayern ohne Lebensversicherung Guirassy?+++
Die Länderspielpause bringt auf Vereinsebene immer einige Unannehmlichkeiten mit sich – so auch beim BVB.
Der guineische Fußballverband teilte am Freitagabend bei X mit, dass Serhou Guirassy die Nationalmannschaft aus medizinischen Gründen und in Absprache mit den Verantwortlichen verlassen habe, um früher als geplant zu Borussia Dortmund zurückzukehren.
Der 29-Jährige saß beim 2:1-Sieg in Mosambik über die gesamte Spielzeit auf der Bank und kam nicht zum Einsatz. Laut Mitteilung des guineischen Verbands war der Stürmer zwar bereits "körperlich geschwächt", reiste aber aus Liebe zu seinem Heimatland an, um sich auf das Spiel vorzubereiten und wollte vor allem seine Teamkollegen unterstützen.
Wo genau Guirassys körperliche Probleme liegen, ist unklar. Zuletzt musste der Guineer im September beim 2:0-Sieg von Borussia Dortmund in Mainz wegen Oberschenkelproblemen kurzfristig passen. Auch eine Schulterverletzung bremste den Ex-Stuttgarter in letzter Zeit immer wieder aus.
+++ 9. Oktober, 06:49 Uhr: Bellingham-Abschied bereits im Winter? +++
Entpuppt sich der Transfer von Jobe Bellingham für Borussia Dortmund schon bald als teures Fiasko?
Der Engländer, der im Sommer für rund 30 Millionen Euro vom AFC Sunderland gekommen war, sucht nach seinem vielversprechenden Start bei der Klub-WM weiterhin seinen Platz in der Mannschaft von Trainer Niko Kovac.
Zuletzt kam der 20 Jahre alte Bruder von Ex-BVB-Star Jude Bellingham nicht über die Reservistenrolle hinaus, was vor allem bei seinem Vater Mark, der zugleich sein Berater ist, zunehmend für Missfallen sorgen soll.
Wie der Transferjournalist Sacha Tavolieri jetzt berichtet, könnte es womöglich bereits im Winter zu einem Blitz-Abgang von Bellingham kommen, sollte sich an seiner Situation nichts ändern.
Ob Tavolieri damit eine Leihe oder tatsächlich nach nur einem halben Jahr bereits wieder einen permanenten Abschied meint, ließ er offen.
Externer Inhalt
+++ 7. Oktober, 23:22 Uhr: Nico Schlotterbeck will angeblich sein Gehalt mehr als verdoppeln +++
Nico Schlotterbeck soll bei Borussia Dortmund einen neuen Vertrag bekommen. Das aktuelle Arbeitspapier des Innenverteidigers läuft noch bis 2027. Wie es heißt, wollen die Dortmunder bis 2030 verlängern.
Vollzug vermelden konnte der BVB bislang nicht. Was wohl auch an den klaren finanziellen Vorstellungen liegt, die Schlotterbeck haben soll. Denn wie die "Bild" berichtet, verdient Schlotterbeck aktuell angeblich fünf Millionen Euro.
Mit einem neuen Vertrag möchte er in die Riege der Top-Verdiener aufsteigen. Demnach will er daher mehr als zehn Millionen Euro pro Jahr bekommen, sein Gehalt also mehr als verdoppeln. Dass er mit dem FC Bayern und anderen Spitzenklubs in Verbindung gebracht wird, könnte bei den Verhandlungen helfen.
Auch interessant: FC Bayern München: Warum sich der Klub jetzt intensiv mit Nico Schlotterbeck befassen muss
+++ 4. Oktober, 21:42 Uhr: Sebastian Kehl über Bellingham-Vater: "Das ist Quatsch" +++
Vor dem Dortmunder 1:1 am Samstagnachmittag gegen RB Leipzig äußerte sich BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl zu den Diskussionen um Jobe Bellingham.
Er reagierte auf einen "Bild"-Bericht, in dem es hieß, Bellinghams Vater Mark würde BVB-Coach Niko Kovac "intensiv nachstellen", weil er mit den Einsatzzeiten des Sohnes nicht zufrieden sei. Dieser Darstellung widersprach Kehl deutlich.
Es gebe "kein Nachstellen. Das ist Quatsch", sagte Kehl bei "DAZN", "der Papa Bellingham steht jetzt nicht am Trainingsgelände und wartet, dass der Trainer reinkommt. Wir sind zuletzt mit verschiedenen Dingen konfrontiert worden, die nicht stimmen. Und auch diese Geschichte stimmt nicht".
Auch bei "Sky" wiederholte Kehl sein Dementi zur Berichterstattung von "Bild". "Da ist nichts dran. Ich habe das auch nur gelesen und kann es erneut nur abweisen. Er stellt dem natürlich nicht nach. Wir sind natürlich im Austausch mit dem Papa, das hatten wir in den letzten Wochen auch. Der Junge verhält sich aber total cool und ist ambitioniert. Er trainiert intensiv, wartet auf seine Chance und die wird er bekommen."
+++ 3. Oktober, 21:39 Uhr: Hamann kritisiert Bellingham - "Nicht mal ein halber Jude" +++
Inmitten des Zoffs rund um Jobe Bellingham wurde der bislang enttäuschende Dortmunder Neuzugang nun auch von prominenter Stelle kritisiert.
"Jung, teuer und bisher allerdings nicht mal ein halber Jude Bellingham. Es wird nicht leichter für ihn", bewertete Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann in seiner "Sky"-Kolumne die bisherigen Leistungen des jungen Engländers. Bellingham war im Sommer 2025 für kolportierte 30 Millionen Euro Ablöse von Sunderland zum BVB gewechselt.
Für die Entwicklung des BVB findet Hamann hingegen positive Worte: "Endlich arbeitet die ganze Mannschaft für den Sieg. Ich glaube nicht, dass sie bis zum Schluss mit den Münchnern mithalten können, weil die Bayern gefühlt einen Gang zulegen können, wenn es nötig ist. Aber die Entwicklung des BVB ist richtig gut."