Bundesliga live in sat.1, auf joyn und im stream auf ran.de
FC Bayern München: Erneuter Trikot-Protest der Fans im Spiel gegen Werder Bremen - Dreesen reagiert
- Aktualisiert: 27.09.2025
- 00:26 Uhr
- Justin Kraft
Die Fans des FC Bayern München haben erneut gegen die Trikotvielfalt der letzten Jahre protestiert. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen reagierte prompt.
Rund um die Partie des FC Bayern München gegen den SV Werder Bremen (4:0) gab es am Freitagabend erneut Proteste der Südkurve.
In der Südkurve hingen überall in etwa 1x1 Meter große rot-weiße Trikots über den Bannern der Fangruppierungen. Auf denen war zu lesen: "Ein Trikot größer als alle anderen".
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten die Fans zudem ein deutlich größeres rot-weißes Trikot in der Südkurve. Der Schriftzug wurde als riesiger Banner darunter gezeigt.
Dreesen nimmt Kritik der Anhänger ernst
Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen zeigte nach der Partie Verständnis dafür, dass die Anhänger ihren Unmut zur Schau stellten.
„Wir stehen in einem offenen Dialog mit den Fans. Wir verstehen ihre Bedenken. Natürlich nehmen wir dieses Thema ernst. Wir haben zwar ein rot-weißes Trikot als Heimtrikot für diese Saison, aber das entspricht nicht den Wünschen der Fans", erklärte Dreesen bei "Sport1".
Insbesondere die Musterung des Heimtrikots ist nicht nach dem Geschmack einiger Anhänger - trotz der richtigen Farbkombination.
"Wir werden sehen, wie das Heimtrikot der nächsten Saison aussehen wird. Es ist völlig in Ordnung, dass die Fans ihre Unzufriedenheit und ihre Meinung äußern, das gehört zur Meinungsfreiheit dazu", führte er zudem aus.
Bundesliga: Leon Goretzka adelt Harry Kane - "Was bei ihm so wunderschön ist.."
Externer Inhalt
Fanszene rief zu Protesten gegen Sondertrikot auf
Die organisierte Fanszene hatte im Vorfeld des Bundesligaspiels gegen die Bremer dazu aufgerufen, sich zu beteiligen.
"Um das Bewusstsein für die Idee des EINEN FC Bayern-Trikots zu fördern, wollen wir beim nächsten Heimspiel gemeinsam mit Euch eine weitere Aktion durchführen, angelehnt an eine Aktionsform, die bereits vor einigen Jahren im Rahmen der Clubfarben-Kampagne erfolgreich war", erklärten die Fans darin.
Gegen Bremen liefen die Stars des FCB abermals mit einem Sondertrikot auf, das passend zur Wiesn-Zeit in Beige und Grün gehalten ist – außerdem wurde das Logo entsprechend angepasst.
Die organisierte Fanszene plädiert seit Jahren für ein komplett rotes Trikot mit weißem Kragen, um einen höheren Wiedererkennungswert und mehr Identifikation zu schaffen. Das Heimtrikot soll dabei dauerhaft das mehr oder weniger gleiche Design haben, wie es bei anderen Topklubs bereits der Fall ist.
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
"In den letzten Jahren sind wir leider immer mehr einer Trikotgestaltung ausgesetzt, die sich immer deutlicher von den Fans an der Basis und unserer Tradition entfernt", schrieb beispielsweise der "Club Nr. 12", der Dachverband der Fanszenen in der Südkurve.
Externer Inhalt
Es ist davon auszugehen, dass die Protestaktion gegen Bremen nicht die letzte war.