Anzeige
Bundesliga Live in SAt.1 und auf ran.de

Müller nach der Bayern-Klatsche: "Mit Statistiken lasse ich mich nicht locken"

  • Aktualisiert: 10.12.2023
  • 15:25 Uhr
  • Stefan Kumberger

Bayern-Star Thomas Müller stellte sich nach der 1:5-Klatsche in Frankfurt und versuchte, die heftige Niederlage der Münchner zu erklären.

Aus Frankfurt berichtet Stefan Kumberger

Bis zum 14. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 hielten sich die Bayern schadlos und blieben ungeschlagen.

Dann setzte es am Samstagnachmittag bei Eintracht Frankfurt eine heftige 1:5 (1:3)-Pleite, bei denen die Münchner defensive und individuelle Mängel offenbarten.

Nach dem Spielende stellte sich einmal mehr Routinier Thomas Müller den Medien, um die Gründe für die deutliche Klatsche des amtierenden Meisters zu analysieren.

ran: Thomas Müller, 1:5 in Frankfurt! Es gab viele individuelle Fehler, aber daran allein kann man so ein Ergebnis doch nicht festmachen, oder?

Thomas Müller: Daran allein kann man das nicht, klar. Die Höhe kann man damit aber zumindest ein bisschen erklären. Zu viele Fehler sind dann in zu vielen gefährlichen Räumen entstanden. Das war auch der Tatsache geschuldet, dass wir unter Zugzwang waren und wegen des Ergebnisses viel riskieren mussten – das liegt wiederum in den ersten 30 Minuten begründet. In denen war Frankfurt extrem aggressiv und es hat es wirklich sehr, sehr gut gemacht. Wir konnten da in den entscheidenden Momenten nicht dagegenhalten. Das müssen wir uns ankreiden. Die Effektivität von Frankfurt war natürlich auch sagenhaft. Sie haben es dann auch super zu Ende gespielt. Das Tor von Hugo Larsson: Die Aktion war klasse gemacht. Aber in anderen Momenten haben sie Tore gemacht, wo wir eigentlich in Überzahl waren und sie haben sich trotzdem in den entscheidenden Zweikämpfen durchgesetzt. Da waren sie härter, da waren sie griffiger. Hinzu kommt, dass wir ein paar gute Torchancen nicht genutzt haben – sonst hätte es vielleicht nochmal in die richtige Richtung kippen können. Aber so haben wir absolut verdient verloren. Wir werden trotzdem nicht den Kopf verlieren, sondern werden ein, zwei, drei Schippen drauflegen… müssen! Da muss eine Reaktion kommen. Das erwarte ich auch von uns. Und so werden wir in die nächsten Partien gehen. Am Dienstag geht es ja schon weiter. Und vor allem dann das nächste Bundesligaspiel gegen Stuttgart ist angesichts der aktuellen Tabellensituation ganz, ganz entscheidend.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze

  • Tabelle 2023/24

  • Spielplan 2023/24

Anzeige

ran: Der Trainer meinte vor dem Spiel, er müsse der Mannschaft noch vermitteln, dass Frankfurt besser sei als es die letzten Ergebnisse aussagen. Ist ihm das nicht gelungen? Das Bayern-Team zehn Kilometer weniger als die Frankfurter gelaufen.

Müller: Da können wir auch ein paar andere Spiele mal heraussuchen, wo wir super gespielt haben und weniger gelaufen sind. Mit Statistiken lasse ich mich nicht locken. Die entscheidende Statistik ist die oben an der Anzeigetafel – und da haben wir 1:5 verloren. Der Trainer hat es aber durchaus geschafft, uns das zu vermitteln, aber in der Umsetzung haben wir natürlich keinen guten Tag gehabt.

Anzeige

FC Bayern München bei Eintracht Frankfurt: Die Noten der Bayern-Stars

1 / 17
<strong>Bayern geht in Frankfurt unter: Die Noten der FCB-Stars</strong><br>Was für eine Klatsche für die Bayern! Der Rekordmeister kommt im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt mit 1:5 (1:3) unter die Räder, kaum ein Spieler erreicht auch nur annähernd seine Normalform. <em><strong>ran</strong></em> hat die Noten der Bayern-Profis.
© MIS

Bayern geht in Frankfurt unter: Die Noten der FCB-Stars
Was für eine Klatsche für die Bayern! Der Rekordmeister kommt im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt mit 1:5 (1:3) unter die Räder, kaum ein Spieler erreicht auch nur annähernd seine Normalform. ran hat die Noten der Bayern-Profis.

<strong>Manuel Neuer</strong><br>Ohne wettbewerbsfähige Verteidigung sieht auch der Bayern-Kapitän beim zweiten SGE-Treffer schlecht aus. Vermag es nicht, seine Vorderleute wachzurütteln und wird damit zum allzu ruhigen Verwalter des Untergangs. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© imago images

Manuel Neuer
Ohne wettbewerbsfähige Verteidigung sieht auch der Bayern-Kapitän beim zweiten SGE-Treffer schlecht aus. Vermag es nicht, seine Vorderleute wachzurütteln und wird damit zum allzu ruhigen Verwalter des Untergangs. ran-Note: 4

<strong>Noussair Mazraoui</strong><br>Macht mit seinem missratenen Klärungsversuch die Frankfurter Führung erst möglich. Und danach einer der vielen Schwachpunkte in Bayerns Defensive. Wird in der Pause ausgewechselt. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 6</strong>
© 2023 Getty Images

Noussair Mazraoui
Macht mit seinem missratenen Klärungsversuch die Frankfurter Führung erst möglich. Und danach einer der vielen Schwachpunkte in Bayerns Defensive. Wird in der Pause ausgewechselt. ran-Note: 6

<strong>Dayot Upamecano</strong><br>Wie auch Kim nach Mazraouis Katastrophen-Aktion vor dem 0:1 in völliger Schockstarre. In der Folge mit einigen Schnitzern. Attackiert beim zweiten Gegentor fast gar nicht und wirkt beim dritten arg hüftsteif. Verliert vor dem vierten Gegentor den Ball auf groteske Weise. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© Jan Huebner

Dayot Upamecano
Wie auch Kim nach Mazraouis Katastrophen-Aktion vor dem 0:1 in völliger Schockstarre. In der Folge mit einigen Schnitzern. Attackiert beim zweiten Gegentor fast gar nicht und wirkt beim dritten arg hüftsteif. Verliert vor dem vierten Gegentor den Ball auf groteske Weise. ran-Note: 5

<strong>Kim Min-jae</strong><br>Zögert kurz vor dem ersten Frankfurter Treffer zu lange mit seiner Attacke. Auch ansonsten wahrlich kein Fels in der Brandung. Unterläuft vor dem zweiten Tor der Hausherren ein katastrophaler Ballverlust. Steht mehrmals kurz vorm Platzverweis. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© imago images

Kim Min-jae
Zögert kurz vor dem ersten Frankfurter Treffer zu lange mit seiner Attacke. Auch ansonsten wahrlich kein Fels in der Brandung. Unterläuft vor dem zweiten Tor der Hausherren ein katastrophaler Ballverlust. Steht mehrmals kurz vorm Platzverweis. ran-Note: 5

<strong>Alphonso Davies</strong><br>Kommt nur ganz schwer in die Partie und zieht gegen Ansgar Knauff häufig den Kürzeren. Blamiert sich beim 0:2 und wird nach weiteren Fehlern in der Halbzeitpause ausgewechselt. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 6</strong>
© Jan Huebner

Alphonso Davies
Kommt nur ganz schwer in die Partie und zieht gegen Ansgar Knauff häufig den Kürzeren. Blamiert sich beim 0:2 und wird nach weiteren Fehlern in der Halbzeitpause ausgewechselt. ran-Note: 6

<strong>Joshua Kimmich</strong><br>Hält halbhohe Chip-Bälle aus dem Halbfeld nach vorne immer noch für eine gute Idee. Ermöglicht mit seinem Fehlpass das dritte Tor der Eintracht. Beweist bei seinem Treffer ein hervorragendes Auge – verzichtet trotzdem auf einen Jubel. Läuft im Mittelfeld größtenteils hinterher, schaut tatenlos zu, wie seine Mannschaft untergeht. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© 2023 Getty Images

Joshua Kimmich
Hält halbhohe Chip-Bälle aus dem Halbfeld nach vorne immer noch für eine gute Idee. Ermöglicht mit seinem Fehlpass das dritte Tor der Eintracht. Beweist bei seinem Treffer ein hervorragendes Auge – verzichtet trotzdem auf einen Jubel. Läuft im Mittelfeld größtenteils hinterher, schaut tatenlos zu, wie seine Mannschaft untergeht. ran-Note: 5

<strong>Leon Goretzka</strong><br>Will mehrmals den Antreiber geben, verzettelt sich dabei aber oder das Abspiel gelingt ihm nicht. In viele defensiven Situation zu spät am Mann. Leader? Heute sicherlich nicht. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© Schüler

Leon Goretzka
Will mehrmals den Antreiber geben, verzettelt sich dabei aber oder das Abspiel gelingt ihm nicht. In viele defensiven Situation zu spät am Mann. Leader? Heute sicherlich nicht. ran-Note: 5

<strong>Kingsley Coman</strong><br>Macht mal wieder völlig sinnfreie Wege und trennt sich nicht vom Ball. Keinerlei Impulse durch den Franzosen. Rechtfertigt das von Tuchel in ihn gesetzte Vertrauen zu keinem Zeitpunkt. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© 2023 Getty Images

Kingsley Coman
Macht mal wieder völlig sinnfreie Wege und trennt sich nicht vom Ball. Keinerlei Impulse durch den Franzosen. Rechtfertigt das von Tuchel in ihn gesetzte Vertrauen zu keinem Zeitpunkt. ran-Note: 5

<strong>Eric Maxim Choupo-Moting</strong><br>Sein Einsatz verändert die ganze Statik des bayerischen Offensivspiels. Körperlich robuster als mit Müller oder Musiala, dafür ohne magische Momente - genau die hätte es aber gebraucht. Vergibt zehn Minuten nach Wiederanpfiff seine beste Gelegenheit kläglich. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 5</strong>
© 2023 Getty Images

Eric Maxim Choupo-Moting
Sein Einsatz verändert die ganze Statik des bayerischen Offensivspiels. Körperlich robuster als mit Müller oder Musiala, dafür ohne magische Momente - genau die hätte es aber gebraucht. Vergibt zehn Minuten nach Wiederanpfiff seine beste Gelegenheit kläglich. ran-Note: 5

<strong>Leroy Sane</strong><br>In der ersten halben Stunde Bayerns Aktivster – was allerdings nicht schwer ist. Taucht in der Folge ebenfalls unter und dann erst wieder auf, als er für einen angedeuteten Schwitzkasten-Griff die gelbe Karte sieht. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© Schüler

Leroy Sane
In der ersten halben Stunde Bayerns Aktivster – was allerdings nicht schwer ist. Taucht in der Folge ebenfalls unter und dann erst wieder auf, als er für einen angedeuteten Schwitzkasten-Griff die gelbe Karte sieht. ran-Note: 4

<strong>Harry Kane</strong><br>Verliert in der 4. Minute unter Druck den Ball, erkämpft ihn sich aber englisch-rustikal wieder zurück. Damit ist der Ton gesetzt. Vergibt in der 25. Minuten eine Chance, die er ansonsten blind verwandelt. Danach ein Vorkämpfer, hilft aber nichts. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© 2023 Getty Images

Harry Kane
Verliert in der 4. Minute unter Druck den Ball, erkämpft ihn sich aber englisch-rustikal wieder zurück. Damit ist der Ton gesetzt. Vergibt in der 25. Minuten eine Chance, die er ansonsten blind verwandelt. Danach ein Vorkämpfer, hilft aber nichts. ran-Note: 4

<strong>Konrad Laimer</strong><br>Kommt in der Pause für Mazraoui ins Spiel. Kämpferisch wie immer voll da, hebt aber beim fünften Gegentreffer das Abseits auf. &nbsp;<em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© HMB-Media

Konrad Laimer
Kommt in der Pause für Mazraoui ins Spiel. Kämpferisch wie immer voll da, hebt aber beim fünften Gegentreffer das Abseits auf.  ran-Note: 4

<strong>Raphael Guerreiro</strong><br>Kommt in der Pause für Davies ins Spiel. Fleißig, aber ohne echte Wirkung. <em><strong>ran</strong></em><strong>-Note: 4</strong>
© 2023 Getty Images

Raphael Guerreiro
Kommt in der Pause für Davies ins Spiel. Fleißig, aber ohne echte Wirkung. ran-Note: 4

Thomas Müller
Kommt in der 66. Minute für Choupo-Moting in die Partie. Nimmt die undankbare Aufgabe an, bleibt aber blass<strong>. <em>ran</em>-Note: 4</strong>
© IMAGO/MIS

Thomas Müller Kommt in der 66. Minute für Choupo-Moting in die Partie. Nimmt die undankbare Aufgabe an, bleibt aber blass. ran-Note: 4

Serge Gnabry
Darf nach 66 Minuten für Coman auf den Platz und muss nach lediglich drei Minuten verletzungsbedingt wieder runter. <strong><em>ran</em>-Note: keine Bewertung</strong>
© IMAGO/MIS

Serge Gnabry Darf nach 66 Minuten für Coman auf den Platz und muss nach lediglich drei Minuten verletzungsbedingt wieder runter. ran-Note: keine Bewertung

Jamal Musiala
Wird für den verletzten Gnabry eingewechselt. Gelingt ein Tunnler – mehr nicht. <strong><em>ran</em>-Note: keine Bewertung</strong>
© IMAGO/HMB-Media

Jamal Musiala Wird für den verletzten Gnabry eingewechselt. Gelingt ein Tunnler – mehr nicht. ran-Note: keine Bewertung

ran: Sie selbst hatten mit den fünf Gegentoren ja eigentlich nichts zu tun. Trotzdem sind es immer wieder Sie, der sich stellt und die Dinge erklärt. Das nervt doch irgendwann mal, oder?

Müller: Nein, überhaupt nicht. Das gehört zum Job dazu. Du stellst ja auch schon seit fünf, zehn oder 15 Jahren immer wieder Fragen – egal wie das Ergebnis ist. Wir beide lieben unseren Job und da gehört das auch dazu. Auch wenn wir natürlich ungern verlieren.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

"Brutal!" - Tuchel zur heftigen Bayern-Klatsche

ran: Aber es gehört doch auch zum Job der Kollegen, dass sie mal Fragen beantworten und diese schwierigen Dinge erklären.

Müller: Machen sie ja oft genug. Aber klar: Wenn man einen Elfmeterschützen hat, der sehr sicher verwandelt, dann schickt man den an den Punkt. Ich bin, was Interviews betrifft, mit Manuel Neuer der Erfahrenste hier. Deswegen tauche ich da auch immer wieder auf. Es wäre nicht clever, wenn die 19-Jährigen sich jetzt hier hinstellen und sich vielleicht aufs Glatteis führen lassen würden.

Mehr News und Videos
Thomas MüllerUpdate
News

Müller-Abschied - Fans planen große Überraschung

  • 10.05.2025
  • 11:20 Uhr