Ligue 1
Ligue 1: PSG wollte wohl Interview von Achraf Hakimi zensieren
- Veröffentlicht: 11.08.2025
- 12:59 Uhr
- ran.de
PSG-Star Achraf Hakimi bringt sich in einem Interview selbst für den Ballon d'Or ins Spiel. Seinem Klub gefällt das aber offenbar gar nicht.
Nach seiner überragenden Saison 2024/25 hat PSG-Star Achraf Hakimi zuletzt sehr forsch die höchste Auszeichnung dafür gefordert.
"Ich verdiene den Ballon d’Or 2025", sagte der frühere Dortmunder selbstbewusst im Interview mit mit dem französischen TV-Sender "Canal+". "Wenn ich die Chance habe zu gewinnen, denke ich, dass ich es auch verdiene. Meine Statistiken in diesem Jahr sind nicht die eines normalen Verteidigers. Ich denke, wenn ein Verteidiger so spielt, verdient er die Auszeichnung mehr als ein Stürmer".
- Pierre-Emerick Aubameyang kehrt zu Olympique Marseille zurück
- Holstein Kiel: Streit eskaliert - Fans boykottieren Catering
Diese Aussage dürfte beim Arbeitgeber des marokkanischen Nationalspielers aber wohl gar nicht gut angekommen sein - ganz im Gegenteil.
Das Wichtigste zur Ligue 1 in Kürze
Wie die Sportzeitung "L'Equipe" berichtet, haben die PSG-Verantwortlichen bei "Canal+" angefragt, ob die Interview-Passage zum Ballon d'Or gestrichen werden kann. Der TV-Sender habe diese Anfrage aber abgelehnt.
PSG-Boss Al-Khelaifi sprach sich für Dembele als Weltfußballer aus
Hintergrund des Zensurversuchs von PSG dürfte sein, dass Vereinsboss Nasser Al-Khelaifi sich schon im Juli klar für Hakimis Mannschaftskollegen Ousmane Dembele als Topkandidaten für die Wahl zum Weltfußballer 2025 ausgesprochen hatte.
"Wenn Dembele nicht gewinnt, gibt es ein Problem! Angesichts seiner überragenden Saison steht das außer Frage", erklärte der 51-jährige Al-Khelaifi damals bei "RMC Sport".
Tatsächlich trug der Offensivspieler mit 33 Toren in 49 Partien maßgeblich zum Triple-Gewinn des französischen Hauptstadt-Klubs bei.
Zusammen mit Mason Greenwood (Olympique Marseille) sicherte sich Dembele in der Saison 2024/25 den Titel als Torschützenkönig der Ligue 1 (jeweils 21 Treffer).