Anzeige
Wer wird Nachfolger von Rodri?

Ballon d'Or 2025 heute live: Wer holt sich die Auszeichnung? - TV-Übertragung, kostenloser Livestream und Ticker

  • Aktualisiert: 22.09.2025
  • 20:49 Uhr
  • ran.de

Am 22. September wird der Ballon d'Or verliehen. So seht ihr die Verleihung live im TV und Livestream und könnt sie im Liveticker verfolgen.

Alle Jahre wieder! Am 22. September kürt die französische Fachzeitschrift "France Football" den Weltfußballer. Bewertet wird dabei die abgelaufene Saison und nicht, wie bei der Wahl zum FIFA-Weltfußballer, das Kalenderjahr.

Um 21 Uhr startet die Veranstaltung im Pariser Théâtre du Châtelet.

ran begleitet die Gala live und stimmt auch schon in den Stunden zuvor darauf ein.

Anzeige
Anzeige

+++ Die Spannung steigt +++

Ousmane Dembele oder Lamine Yamal? Oder doch ein anderer? Die Antwort darauf wird nicht mehr allzu lange auf sich warten.

In wenigen Minuten beginnt die Gala im Pariser Théâtre du Châtelet.

Anzeige
Anzeige

+++ Lamine Yamal ist da +++

Der Teenager vom FC Barcelona ist zwar nicht der Topfavorit auf die Auszeichnung, er wird aber auf jeden Fall als einer der ersten Drei gehandelt.

In Empfang nehmen könnte er den Ballon d'Or. Denn er ist zusammen mit Hansi Flick, Raphinha und Pedri am Ort des Geschehens eingetroffen, wie Fotos von "The Touchline" zeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Liste der 10 Kandidaten +++

Nachdem alle Spieler veröffentlicht wurden, die auf den Rängen elf bis 30 landeten, steht nun auch die Liste der zehn Kandidaten fest, die sozusagen in die Endausscheidung gekommen sind.

Das sind sie:

  • Raphinha
  • Lamine Yamal
  • Ousmane Dembélé
  • Vitinha
  • Achraf Hakimi
  • Cole Palmer
  • Kylian Mbappé
  • Nuno Mendes
  • Mohamed Salah
  • Gianluigi Donnarumma
Anzeige

+++ Fans klettern auf Bäume, um Stars zu sehen +++

Noch dauert es knapp 90 Minuten bis zum Beginn der Gala. Der Rote Teppich in Paris ist aber schon ausgerollt.

Und zum Veranstaltungsort strömen bereits zahlreiche Fans. Auf Videos ist zu sehen, dass manche von ihnen sogar auf Bäume klettern, um einen guten Blick auf ihre Idole zu erhaschen.

Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

+++ Harry Kane verpasst die Top Ten +++

Trotz seiner überragenden Statistiken in der Bundesliga galt Harry Kane im Rennen um den Ballon d'Or als Außenseiter.

Dass es nicht zum überraschenden Coup für den Engländer reichte, ist nun auch offiziell und dürfte kaum überraschen.

Dass er es als 13. aber nicht einmal unter die Top Ten schaffte, wird die Verantwortlichen bei den Bayern nicht begeistern und auch an der grundlegenden Skepsis der Abstimmung gegenüber in München nichts ändern.

Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

+++ Vinicius Junior geht wieder leer aus +++

Der Brasilianer Vinicius Junior muss weiter auf seinen ersten Ballon d'Or warten. Der Real-Star, um dessen Niederlage gegen Rodri es im vergangenen Jahr einen riesigen Wirbel gab, landete bei der diesjährigen Abstimmung nur auf Platz 16 - immerhin einen Rang vor Robert Lewandowski.

+++ Guirassy landet vor Bellingham +++

Mittlerweile sind auch die Plätze 21 bis 25 bekanntgegeben worden. Interessant: Serhou Guirassy von Borussia Dortmund landet als 21. vor Real-Star Jude Bellinham (23.).

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Olise Letzter - Wirtz Vorletzter +++

Auch bei den Männern werden nun die ersten Platzierungen bekanntgegeben. Und die beginnen zumindest aus deutscher Sicht mit einem Paukenschlag!

Von den 30 Kandidaten, die es in die Endausscheidung geschafft haben, landet Michael Olise vom FC Bayern auf dem letzten Platz, und Florian Wirtz - einer der teuersten Transfers des vergangenen Sommers - nur einen Rang davor.

Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Platzierung von Klara Bühl steht fest +++

In Paris werden nicht nur die besten Spieler ausgezeichnet. Auch für die beste Spielerin wird abgestimmt. Klara Bühl vom FC Bayern war die einzige Deutsche auf der Liste der Kandidatinnen und landete in der Abstimmung auf Platz 19.

Dies geht aus der Veröffentlichung der hinteren Positionen hervor, die schon im Vorfeld vom Veranstalter publik gemacht wurde.

Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Wirbel um Berichte über feststehenden Sieger +++

Noch bevor sich die Protagonisten und Gäste im Veranstaltungsort einfinden, tauchen bereits Berichte darüber auf, dass der Sieger schon feststeht.

Der französische Sportjournalist Romain Collet Gaudin, der unter anderem für "Eurosport" arbeitetet, setzte folgenden Post ab: "Ousmane Dembelé, Ballon d’Or 2025!".

Seitdem wird darüber spekuliert, ob das wirklich stimmt und woher Collet Gaudin diese Information hat. Der Stürmer von Paris Saint-Germain gehört zwar zu den Favoriten auf die Auszeichnung. Doch im Gegensatz zum vergangenen Jahr wurden laut "Marca" diesmal die Gewinner nicht vorher benachrichtigt. Der Journalist müsste also mehr wissen als Dembele selbst ...

+++ Rodri ist aktueller Preisträger des Ballon d'Or +++

Aktueller Titelträger ist ManCity-Star Rodri. Der Spanier sicherte sich den Titel im vergangenen Jahr vor Vinicius Jr. und Jude Bellingham.

Alle drei gelten allerdings in diesem Jahr nicht zu den Favoriten. Bereits seit mehreren Monaten zeichnet sich ein Zweikampf zwischen PSG-Star Ousmane Dembele und Barca-Wunderkind Lamine Yamal ab.

ran fasst alle Informationen zur Preisverleihung zusammen.

Ballon d'Or 2025 heute live: Wann und wo findet die Verleihung statt?

Die Verleihung des Ballon d'Or findet am 22. September ab 21:00 Uhr in Paris, im Théâtre du Châtelet, statt.

Wird die Vergabe des Ballon d'Or 2025 heute live im TV übertragen?

Ja. Im TV wird die Vergabe des Ballon d'Or bei DAZN übertragen. Allerdings ist der Sender nicht frei empfangbar - es wird ein Abo benötigt.

Ballon d'Or 2025 heute live: Gibt es einen Livestream?

Ja. DAZN bietet für die Vergabe einen kostenlosen Livestream an - dafür ist jedoch eine erstmalige Registrierung bei "DAZN for free" notwendig.

Ballon d'Or 2025 heute live: Gibt es einen Liveticker?

Ja. Die wichtigsten Momente der Veranstaltung werden in diesem Artikel LIVE getickert. Um auf dem Laufenden zu bleiben, sollte man den Artikel regelmäßig neu laden.

Welche Preise werden neben dem Ballon d'Or heute noch vergeben?

Neben dem Ballon d'Or werden auch noch der Ballon d'Or féminin für die Weltfußballerin, die Yashin-Trophäe für den besten Torwart, die Kopa-Trophäe für den besten Jugendspieler (unter 21 Jahren) und die Gerd-Müller-Trophäe für den besten Torjäger vergeben. Zudem gibt es einen Preis für den Verein des Jahres.

Ballon d'Or 2025 heute live: Wie wird der Sieger bestimmt?

Insgesamt nehmen 100 Journalisten aus den, laut Weltrangliste der FIFA, 100 besten Ländern an der Abstimmung teil. Dabei werden Punkte an insgesamt zehn Spieler (15, 12, 10, 8, 7, 5, 4, 3, 2 oder 1) vergeben. Während der Erstplatzierte 15 Punkte erhält, bekommt der zweitplatzierte Spieler zwölf Punkte, der drittplatzierte zehn Zähler, usw.

Bei der Wahl zur besten Fußballerin der Welt gilt ein ähnliches Prinzip. Allerdings stimmen dort nur 50 Journalisten ab.

Bei Gleichstand gewinnt der Spieler/Spielerin, der/die öfter auf den 1. Platz gesetzt wird.

Ballon d'Or heute live: Wer sind die Gewinner der letzten zehn Jahre?

  • 2024: Rodri (Manchester City)
  • 2023: Lionel Messi (Inter Miami)
  • 2022: Karim Benzema (Real Madrid)
  • 2021: Lionel Messi (FC Barcelona; wechselte im Sommer 2021 zu Paris Saint-Germain)
  • 2020: keine Vergabe wegen Corona
  • 2019: Lionel Messi (FC Barcelona)
  • 2018: Luka Modric (Real Madrid)
  • 2017: Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
  • 2016: Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
  • 2015: Lionel Messi (FC Barcelona)
Mehr News und Videos
Traf doppelt: Frankfurts Rebecka Blomqvist (v.)
News

Nach Champions-League-Aus: Frankfurt ringt Leipzig nieder

  • 22.09.2025
  • 20:00 Uhr