Fußball
U21: Karl trifft erneut und führt Deutschland zu einem 2:0-Auswärtssieg
- Aktualisiert: 18.11.2025
- 20:32 Uhr
- SID
Die deutsche U21 feiert in der EM-Qualifikation den nächsten Sieg. Maßgeblichen Anteil haben die beiden Super-Youngster Lennart Karl und Said El Mala.
Vorlage Said El Mala, nächster Treffer Lennart Karl: Dank ihrer beiden Shootingstars haben die deutschen U21-Fußballer die direkte EM-Qualifikation weiter in der eigenen Hand. In Georgien gewann das Team von Trainer Antonio Di Salvo den wichtigen Härtetest zum Jahresabschluss mit 2:0 (1:0) und bleibt Tabellenführer Griechenland in der Gruppe F auf den Fersen. Der Rückstand beträgt zur Halbzeit der Qualifikation weiter drei Punkte.
Gegen einen tiefstehenden Gegner brauchte es eine Kombination der beiden Jüngsten im Team, um den Knoten zu lösen. Rückkehrer El Mala (19) vom 1. FC Köln verlängerte einen Eckball mit dem Kopf, am zweiten Pfosten musste Karl (17/FC Bayern) nur noch einschieben (45.+2). "Das war schon so abgesprochen", sagte El Mala bei Sat.1: "Ich bin eigentlich gar nicht dafür gemacht, mit dem Kopf die Bälle zu verlängern, aber heute hat es geklappt. Ich bin glücklich darüber."
Bereits am Freitag gegen Malta (6:0) hatte Karl bei seinem Debüt doppelt getroffen, El Mala hatte da noch bei der A-Nationalmannschaft beim 2:0 in Luxemburg 90 Minuten auf der Bank gesessen. Nicoló Tresoldi (FC Brügge) sorgte vor 2929 Zuschauern in Tiflis für die Entscheidung (58.).
Di Salvo zur Ausgangslage: "Müssen Hausaufgaben machen"
"Wir müssen jedes Spiel gewinnen und unsere Hausaufgaben machen", foderte Di Salvo vor dem Spiel bei Sat.1 mit Blick auf die Tabelle, in der die Griechen nach dem 4:0-Sieg gegen Nordirland am frühen Nachmittag sogar auf sechs Punkte enteilt waren.
El Mala rückte nach seinem Intermezzo bei Budestrainer Julian Nagelsmann gleich wieder in die Startelf, sollte laut Di Salvo sein "Hochgefühl" mitnehmen. Das gelang. Der Augsburger Mert Kömür per Seitfallzieher (14.), Tresoldi per Kopf an den Pfosten (25.) und Union Berlins Aljoscha Kemlein (26.) ließen auf Flanke des Kölner Shootingstars noch die Führung liegen, ehe Karl nach einem Eckball von Bayern-Teamkollege Tom Bischof und der Verlängerung von El Mala goldrichtig stand.
U21-Sieg: DFB-Auswahl kämpft sich zum Sieg
Insgesamt aber tat sich die DFB-Auswahl gegen die Georgier, die am Freitag 0:3 in Griechenland verloren hatten, über weite Strecken schwer. Di Salvo, der 2023 bei der EM in Georgien bei seinem ersten Turnier als Cheftrainer mit der U21 schon in der Vorrunde gescheitert war und damit auch die Olympia-Tickets für Paris verpasst hatte, forderte an der Seitenlinie immer wieder lautstark "mehr Tempo". "Wir müssen so schnell wie möglich das zweite Tor schießen", mahnte Co-Trainer Shkodran Mustafi zur Pause.
- Nagelsmann schickt Shootingstar zurück zur U21
- U21-Tradition verweigert: Bischof nennt Strafe für Karl
Karl hatte die erste gute Gelegenheit nach dem Seitenwechsel (56.), hinten war Torhüter Dennis Seimen (SC Paderborn), der diesmal den Vorzug vor Mio Backhaus (Werder Bremen) bekam, weitestgehend beschäftigungslos. Tresoldi sorgte mit dem zweiten Treffer für Ruhe.
Zehn Spiele stehen in der EM-Quali insgesamt aus, nur der Gruppensieger qualifiziert sich sicher für die EM 2027 in Serbien und Albanien, wo auch die Olympia-Tickets für Los Angeles 2028 vergeben werden. Am 31. März 2026 kommt es für die DFB-Auwahl in Griechenland zum womöglich vorentscheidenden Gruppenfinale, das Hinspiel ging verloren (2:3). Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich.