Anzeige
4:2 gegen Lokalrivalen

Thomas Müller ist Deutschlands erfolgreichster Fußballer der Geschichte: 35. Titel nach Pokal-Triumph in Kanada

  • Aktualisiert: 02.10.2025
  • 09:37 Uhr
  • ran.de

Der Name Thomas Müller steht einfach für Titel und Triumphe. Der 36-Jährige macht in Kanada genau da weiter, wo er in Europa aufgehört hat - und schreibt mit seinem 35. Titelgewinn Geschichte.

Wer gedacht hat, dass die Zeiten der großen Erfolge bei Thomas Müller vorbei sind, muss zugeben, sich getäuscht zu haben. Die Bayern-Legende bleibt auch bei den Vancouver Whitecaps voll auf der Erfolgswelle und darf sich über eine weitere Trophäe freuen.

Müller gewann mit den Whitecaps das Finale der Canadian Championship - quasi die kanadische Version des DFB-Pokals - gegen den Lokalrivalen Vancouver FC.

Damit steht der Offensiv-Star nun bei 35 Titelgewinnen in seiner Profi-Laufbahn und überflügelt ein für alle Mal Toni Kroos, mit dem er sich bislang den ersten Platz als erfolgreichster deutscher Fußballer aller Zeiten geteilt hat.

Anzeige
Anzeige

Müller markiert 300. Karrieretor und möchte "ein bisschen feiern"

Beim furiosen 4:2-Sieg wirbelte auch Müller wieder fleißig und brachte sein Team auf die Siegerstraße, indem er das 1:0 einleitete und kurz danach noch einen Elfmeter zum 2:0 versenkte - sein 300. Karrieretor. Wirklich in Gefahr geriet der Erfolg der "Cape" nie. Müller wurde in der 79. Minute fast schon wie gewohnt unter Standing Ovations ausgewechselt.

Nach dem Spiel erhielt Müller sogar noch eine riesige Torte anlässlich seines 300. Pflichtspieltreffers auf Profi-Ebene (Verein plus Nationalmannschaft).

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

"Jetzt werden wir auch ein bisschen feiern. Die Fans freuen sich natürlich auch, dass wir unter Beweis gestellt haben, dass die Whitecaps die beste Mannschaft in Kanada sind", freute sich der Fan-Liebling", auf "Sport1"-Nachfrage.

Jesper Sörensen feierte seinen Schützling nach der Partie ebenfalls. "Das ist eine unglaubliche Zahl für einen Spieler", so der Vancouver-Coach.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Müller zeigt sich Bescheiden: "Spiele nicht für meine Legacy"

Müller, der in Kanada schon jetzt geliebt wird, zeigte sich in Bezug auf seinen Rekord allerdings bescheiden und sieht sich selbst nicht zwangsläufig als erfolgreichster deutscher Fußballer.

"Ich würde lieber sagen: Erfolgreichster Titel-Hamster Deutschlands. Die Frage ist ja immer. Wie gewichtest du diese Titel? Der eine wird öfter nationaler Meister, der andere hat dafür mehr Champions-League-Siege auf dem Konto", gab er im Gespräch mit der "Sport Bild" zu bedenken. 35 Titel seien dennoch "eine nette Zahl".

Tatsächlich gibt es aber auch gewisse Argumente für Toni Kroos, der sechsmal die Champions League, gewann, während Müller den Henkelpott "nur" zweimal in die Höhe recken durfte. Ihren größten Triumph teilen sich aber beide: Den WM-Titel 2024.

Noch wichtiger ist für Müller aber ohnehin eine andere Sache. "Statistiken sind eine nette Sache, nicht mehr und nicht weniger. Fußball spiele ich nicht für meine Titel-Legacy, sondern weil ich es einfach liebe, auf dem Platz zu stehen", verdeutlichte er.

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige

Müller kann Titelsammlung ausbauen: "Ich bleibe dran"

Nicht umsonst hat er sich nach all den Erfolgen mit dem FC Bayern (unter anderem elf Meistertitel) im Sommer 2025 dazu entschieden, seine Karriere fortzusetzen.

Schon bald könnte Müller seine Titelsammlung sogar noch erweitern. Aktuell hat Vancouver gute Chancen, als bestplatzierte Mannschaft in die MLS-Playoffs einzuziehen. Zudem sorgte der Pokal-Gewinn dafür, dass die Whitecaps einen Platz im CONCACAF Champions Cup sicher haben.

Selbst wenn Titel für Müller nicht das Wichtigste sind, hat er seinen Hunger nicht verloren. "Ich bleibe dran, es dürfen ruhig noch ein paar mehr werden", versprach er.

Müller steht bei den Whitecaps noch bis Dezember 2026 unter Vertrag.

Mehr News und Videos zum Fußball
Hamburger SV v FC Kaiserslautern
News

Für Millionen-Summe: HSV plant große Bier-Revolution

  • 02.10.2025
  • 11:01 Uhr