Premier League
Kai Havertz erneut verletzt: Londoner und DFB bangen um deutschen Stürmerstar - FC Arsenal holt wohl Eberechi Eze als Ersatz
- Aktualisiert: 21.08.2025
- 09:04 Uhr
- Thomas Gallus und Daniel Kugler
Kai Havertz hat sich erneut verletzt: Es droht ein längerer Ausfall. Der FC Arsenal will deshalb offenbar umgehend einen hochkarätigen Ersatz verpflichten und ausgerechnet Stadtrivale Tottenham Hotspur ausstechen.
von Thomas Gallus und Daniel Kugler
Bitterer Rückschlag für Kai Havertz und den FC Arsenal: Der 26-Jährige hat sich eine Knieverletzung zugezogen und wird auf unbestimmte Zeit ausfallen, berichtet "The Athletic".
Genauere Untersuchungen sollen in den kommenden Tagen Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben.
Arsenal prüft aber offenbar bereits den Transfermarkt, um die Offensive kurzfristig zu verstärken und den möglichen Ausfall von Havertz abzufangen.
Erst im Februar hatte Havertz eine schwere Oberschenkelverletzung erlitten, die ihn drei Monate außer Gefecht setzte.
Das Wichtigste in Kürze
Kai Havertz fällt aus: Arsenal sticht Tottenham wohl bei Ersatzkandidat aus
Trainer Mikel Arteta soll nach dem Havertz-Schock in den nächsten Tagen aber offenbar in Kürze eine Alternative präsentiert bekommen, um die Lücke im Kader zu schließen.
Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat Arsenal als Reaktion auf die Verletzung des Nationalspielers am Mittwoch Crystal Palace kontaktiert, um über einen Transfer von Offensivspieler Eberechi Eze zu verhandeln.
Die Londoner versuchen demnach, sowohl dem Spieler als auch dem Klub mehr Geld zu bieten, um Stadtrivale Tottenham Hotspur im Wettstreit um den 27-Jährigen auszustechen. Die wurden bisher auf der Pole Position gehandelt.
Wie "The Athletic" vermeldet, laufen die Verhandlungen mit Arsenal bereits. Romano berichtet weiterführend, dass die "Gunners" nach den Gesprächen mit Crystal Palace überzeugt sein sollen, dass Eze lieber zu ihnen als zu den "Spurs" wechseln würde. Der Transferexperte legte wenig später nochmal nach und vermeldete, dass Arsenal sich offenbar im Rennen um den begehrten Offensivspieler durchgesetzt hat und Einigung zwischen allen Parteien erzielt wurde.
Dem Team von Ex-Frankfurt-Trainer Oliver Glasner wurde wohl ein Paket im Wert von 60 Millionen Pfund (ca. 69,3 Millionen Euro) mit einfacheren Bonusklauseln und schnelleren Zahlungsbedingungen angeboten, womit angeblich das Wettbieten gegen Tottenham im Eiltempo gewonnen wurde.
Externer Inhalt
Neben Arsenal: Auch DFB bangt um Kai Havertz
Im Sommer hatte Arsenal-Coach Mikel Arteta noch vom Linksfuß geschwärmt: "Kai ist unglaublich wichtig für uns. Er ist so intelligent, kann auf vielen verschiedenen Positionen spielen. Ich liebe Kai", sagte er im Interview mit "Sport1".
Die Verletzung trifft nicht nur Arsenal: Auch für Bundestrainer Julian Nagelsmann könnte der Ausfall schwer wiegen. Nachdem Havertz schon die Nations-League-Partien im Frühjahr verpasst hatte, ist nun auch sein Einsatz in den kommenden WM-Qualifikationsspielen fraglich.