Anzeige
Keine Registrierung

FC Barcelona und Dani Olmo: LaLiga bestätigt Aus - Barca droht dickes Minus-Geschäft

  • Aktualisiert: 09.01.2025
  • 12:34 Uhr
  • Kai Esser

Der Super-GAU für den FC Barcelona ist perfekt: Dani Olmo kann nicht für den Spielbetrieb registriert werden. Das bestätigte der Ligaverband. Barca droht dadurch ein dickes Minus-Geschäft.

Der FC Barcelona hat in den letzten Tagen und Wochen alles dafür getan, um Mittelfeldspieler Dani Olmo doch noch für die Rückrunde registrieren zu können.

Doch alle Bemühungen waren offenbar umsonst. "LALIGA teilt mit, dass der FC Barcelona bis heute, 31. Dezember, keine Alternative vorgelegt hat, die es ihm in Übereinstimmung mit den Wirtschaftskontrollbestimmungen ermöglichen würde, ab dem 2. Januar Spieler zu registrieren.", teilte der Ligaverband am Dienstag mit.

Das heißt: Ab dem 1. Januar ist Olmo kein Teil mehr des Kaders von Barca. Der Neuzugang von RB Leipzig war erst im Sommer nach Katalonien gewechselt, zu seinem Ausbildungsverein. Gleiches gilt für Angreifer Pau Victor.

Medienberichten zufolge dürfte Olmo nun ablösefrei den Verein verlassen. Wie sein Berater Andy Bara dem Transferexperten Fabrizio Romano sagte, plane der Europameister jedoch keinen Abgang.

Anzeige
Anzeige

Fall Dani Olmo: FC Barcelona droht fettes Minus-Geschäft

Sollte es aber trotzdem dazu kommen, würden die bereits hochverschuldeten Katalanen ein weiteres Minus-Geschäft wohl nicht verhindern können. Die spanische Zeitung "Sport" hat die Summen aufgedröselt.

Demnach steht noch immer die Zahlung der Ablösesumme in Höhe von 55 Millionen Euro an RB Leipzig aus. Hinzu kämen 48 Millionen Euro für die Restvertragslaufzeit des Olmo-Vertrags, die dem Offensivspieler in jedem Fall zustehen würden.

Sollte der spanische Nationalspieler Barca verlassen, würde er das ablösefrei tun. In Anbetracht seines kolportierten Marktwerts von 60 Millionen Euro ein weiterer Schlag für den klammen Klub.

Um die Chancen auf eine Registrierung zu erhöhen, soll Klub-Boss Joan Laporta VIP-Logen für 100 Millionen Euro an einen arabischen Investmentfonds verkauft. Diese sind laut spanischen Medien aber das Doppelte wert.

Sollte es schlecht laufen, würde die Causa Dani Olmo den Traditionsklub also um die 263 Millionen Euro kosten.

Anzeige
Anzeige

Transfergerüchte: Rolle rückwärts bei Alexander-Arnold?

1 / 15
<strong>Stefanos Tzimas (1. FC Nürnberg)</strong><br>Knapp 30 Millionen Euro für einen Zweitliga-Profi? Laut dem englischen Online-Portal "Anfield Watch" will der FC Liverpool eben diese Summe (25 Millionen Pfund) für Stefanos Tzimas vom 1. FC Nürnberg hinblättern. Demnach wollen die "Reds" den 19-jährigen Stürmer noch im Winter verpflichten. Der Grieche ist aktuell nur von PAOK Saloniki an die Franken ausgeliehen. Allerdings soll es eine Kaufoption in Höhe von 18 Millionen Euro geben ...
© IMAGO/Zink/SID/IMAGO/Sportfoto Zink / Melanie Zink

Stefanos Tzimas (1. FC Nürnberg)
Knapp 30 Millionen Euro für einen Zweitliga-Profi? Laut dem englischen Online-Portal "Anfield Watch" will der FC Liverpool eben diese Summe (25 Millionen Pfund) für Stefanos Tzimas vom 1. FC Nürnberg hinblättern. Demnach wollen die "Reds" den 19-jährigen Stürmer noch im Winter verpflichten. Der Grieche ist aktuell nur von PAOK Saloniki an die Franken ausgeliehen. Allerdings soll es eine Kaufoption in Höhe von 18 Millionen Euro geben ...

<strong>Stefanos Tzimas (1. FC Nürnberg)</strong><br>Zusätzlich müsste der Club wohl noch eine Weiterverkaufsbeteiligung an PAOK überweisen. Dennoch wäre es für den Klub von Miroslav Klose ein lukratives Geschäft. Sportlich wäre ein Abgang von Tzimas aber ein herber Verlust, der junge Grieche ist mit acht Treffern aktuell erfolgreichster Torschütze der Nürnberger. In Liverpool gab es zuletzt Gerüchte um einen Abgang von Darwin Nunez nach Saudi-Arabien, Tzimas könnte die potenzielle Lücke füllen.
© Getty Images

Stefanos Tzimas (1. FC Nürnberg)
Zusätzlich müsste der Club wohl noch eine Weiterverkaufsbeteiligung an PAOK überweisen. Dennoch wäre es für den Klub von Miroslav Klose ein lukratives Geschäft. Sportlich wäre ein Abgang von Tzimas aber ein herber Verlust, der junge Grieche ist mit acht Treffern aktuell erfolgreichster Torschütze der Nürnberger. In Liverpool gab es zuletzt Gerüchte um einen Abgang von Darwin Nunez nach Saudi-Arabien, Tzimas könnte die potenzielle Lücke füllen.

<strong>Marcus Rashford (Manchester United)</strong><br>Nachdem zuletzt über angebliches Interesse von Borussia Dortmund an Marcus Rashford berichtet wurde, könnte der Engländer nun aber wohl in Italien statt im Signal-Iduna-Park landen. Laut "The Athletic" sollen die Berater des Stars von Manchester United zuletzt Gespräche mit den Verantwortlichen des interessierten AC Mailand geführt haben. Eine ...
© 2024 Getty Images

Marcus Rashford (Manchester United)
Nachdem zuletzt über angebliches Interesse von Borussia Dortmund an Marcus Rashford berichtet wurde, könnte der Engländer nun aber wohl in Italien statt im Signal-Iduna-Park landen. Laut "The Athletic" sollen die Berater des Stars von Manchester United zuletzt Gespräche mit den Verantwortlichen des interessierten AC Mailand geführt haben. Eine ...

<strong>Marcus Rashford (Manchester United)</strong><br>... mögliche Leihe des 27-Jährigen steht demnach im Raum. Allerdings müsse ManUtd für einen Abschluss des Transfers wohl weiterhin einen größeren Teil des Rashford-Gehalts übernehmen, wie es im Bericht heißt. Bei den "Red Devils" war Rashford zuletzt unter dem neuen Trainer Ruben Amorim außen vor. Rashfords Vertrag in Manchester läuft noch bis 2028.
© 2024 Getty Images

Marcus Rashford (Manchester United)
... mögliche Leihe des 27-Jährigen steht demnach im Raum. Allerdings müsse ManUtd für einen Abschluss des Transfers wohl weiterhin einen größeren Teil des Rashford-Gehalts übernehmen, wie es im Bericht heißt. Bei den "Red Devils" war Rashford zuletzt unter dem neuen Trainer Ruben Amorim außen vor. Rashfords Vertrag in Manchester läuft noch bis 2028.

<strong>Ronald Araujo (FC Barcelona)</strong><br>Nach seiner Genesung und dem kürzlichen Pflichtspiel-Debüt unter Hansi Flick könnte Ronald Araujo den FC Barcelona demnächst verlassen. Laut einem Bericht der italienischen Zeitung "Gazzetta dello Sport" soll sich der uruguayische Innenverteidiger mit Juventus Turin auf einen Wechsel geeinigt haben. Sein ...
© IMAGO/NurPhoto

Ronald Araujo (FC Barcelona)
Nach seiner Genesung und dem kürzlichen Pflichtspiel-Debüt unter Hansi Flick könnte Ronald Araujo den FC Barcelona demnächst verlassen. Laut einem Bericht der italienischen Zeitung "Gazzetta dello Sport" soll sich der uruguayische Innenverteidiger mit Juventus Turin auf einen Wechsel geeinigt haben. Sein ...

<strong>Ronald Araujo (FC Barcelona)</strong><br>... Vertrag in Barcelona läuft noch bis zum Sommer 2026. Zuletzt fehlte der den Katalanen seit Juli 2024 wegen einer Oberschenkelverletzung. In der Vergangenheit war der 25-Jährige wohl auch beim FC Bayern München ein Thema, nun zieht es den Nationalspieler aber möglicherweise nach Italien.
© IMAGO/Shutterstock

Ronald Araujo (FC Barcelona)
... Vertrag in Barcelona läuft noch bis zum Sommer 2026. Zuletzt fehlte der den Katalanen seit Juli 2024 wegen einer Oberschenkelverletzung. In der Vergangenheit war der 25-Jährige wohl auch beim FC Bayern München ein Thema, nun zieht es den Nationalspieler aber möglicherweise nach Italien.

<strong>Dani Olmo (FC Barcelona)</strong><br>Die AC Mailand bietet dem FC Barcelona und Dani Olmo im Registrierungs-Debakel offenbar einen fast schon selbstlosen Ausweg an. Laut "Corriere della Sera" ist Milan bereit, den 26-Jährigen für nur sechs Monate zu verpflichten, damit er im Sommer ablösefrei zu seinem Herzensklub zurückkehren könnte. Das Angebot gelte für den Fall, dass Barcelona den Kampf um die Spielerlaubnis vor Gericht verlieren sollte.
© 2025 Getty Images

Dani Olmo (FC Barcelona)
Die AC Mailand bietet dem FC Barcelona und Dani Olmo im Registrierungs-Debakel offenbar einen fast schon selbstlosen Ausweg an. Laut "Corriere della Sera" ist Milan bereit, den 26-Jährigen für nur sechs Monate zu verpflichten, damit er im Sommer ablösefrei zu seinem Herzensklub zurückkehren könnte. Das Angebot gelte für den Fall, dass Barcelona den Kampf um die Spielerlaubnis vor Gericht verlieren sollte.

<strong>Federico Chiesa (FC Liverpool)</strong><br>Zumindest aus sportlicher Sicht war der Wechsel Federico Chiesas von Juventus Turin zum FC Liverpool bislang ein Flop. Das Online-Portal "Foot Mercato" berichtet daher, dass der italienische Offensiv-Spieler zurück in die Serie A wechseln könnte. Demnach soll die SSC Neapel Interesse an einer Leihe des 27-Jährigen haben.
© NurPhoto

Federico Chiesa (FC Liverpool)
Zumindest aus sportlicher Sicht war der Wechsel Federico Chiesas von Juventus Turin zum FC Liverpool bislang ein Flop. Das Online-Portal "Foot Mercato" berichtet daher, dass der italienische Offensiv-Spieler zurück in die Serie A wechseln könnte. Demnach soll die SSC Neapel Interesse an einer Leihe des 27-Jährigen haben.

<strong>Trent Alexander-Arnold (FC Liverpool)</strong><br>Rolle rückwärts bei Trent. Eigentlich soll der 26-Jährige seinem Herzensklub mitgeteilt haben, dass er sich für einen Wechsel zu Real Madrid entschieden habe. Jetzt berichtet die "Times" aber, die Reds hätten Real eine königliche Absage erteilt. Einen Wechsel im Winter werde es demnach nicht geben. Vielleicht auch überhaupt keinen, denn die Gespräche über eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages sind angeblich noch in vollem Gange.
© News Images

Trent Alexander-Arnold (FC Liverpool)
Rolle rückwärts bei Trent. Eigentlich soll der 26-Jährige seinem Herzensklub mitgeteilt haben, dass er sich für einen Wechsel zu Real Madrid entschieden habe. Jetzt berichtet die "Times" aber, die Reds hätten Real eine königliche Absage erteilt. Einen Wechsel im Winter werde es demnach nicht geben. Vielleicht auch überhaupt keinen, denn die Gespräche über eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages sind angeblich noch in vollem Gange.

<strong>Mohamed Salah (FC Liverpool)</strong><br>Mohamed Salah steht beim FC Liverpool offenbar vor einer Vertragsverlängerung. Wie der "Daily Mirror" berichtet, haben sich Verein und Spieler auf einen neuen Zweijahresvertrag geeinigt. Demnach bliebe der Ägypter der Topverdiener bei den Reds (25 Mio. Euro pro Jahr). Zuvor soll das Salah-Lager auf einen Dreijahresvertrag gepokert haben. Nun also die Kehrtwende im Tauziehen um den Superstar.
© 2024 Getty Images

Mohamed Salah (FC Liverpool)
Mohamed Salah steht beim FC Liverpool offenbar vor einer Vertragsverlängerung. Wie der "Daily Mirror" berichtet, haben sich Verein und Spieler auf einen neuen Zweijahresvertrag geeinigt. Demnach bliebe der Ägypter der Topverdiener bei den Reds (25 Mio. Euro pro Jahr). Zuvor soll das Salah-Lager auf einen Dreijahresvertrag gepokert haben. Nun also die Kehrtwende im Tauziehen um den Superstar.

<strong>Joshua Zirkzee (Manchester United)</strong><br>Um den Kader im Januar 2025 zu verstärken, denkt Juventus Turin wohl an den früheren Münchner Joshua Zirkzee. Laut "Gazzetta dello Sport" würde die "Alte Dame" den niederländischen Angreifer wohl gerne von Manchester United ausleihen, wo Zirkzee bislang nicht vollends überzeugen konnte. In Italien ist Zirkzee kein Unbekannter, ...
© 2024 Getty Images

Joshua Zirkzee (Manchester United)
Um den Kader im Januar 2025 zu verstärken, denkt Juventus Turin wohl an den früheren Münchner Joshua Zirkzee. Laut "Gazzetta dello Sport" würde die "Alte Dame" den niederländischen Angreifer wohl gerne von Manchester United ausleihen, wo Zirkzee bislang nicht vollends überzeugen konnte. In Italien ist Zirkzee kein Unbekannter, ...

<strong>Joshua Zirkzee (Manchester United)</strong><br>... er spielte bis zum Sommer 2024 für den FC Bologna, wo er schon erfolgreich mit dem aktuellen Juve-Coach Thiago Motta zusammenarbeitete und seinen internationalen Durchbruch schaffte. Danach wechselte er für über 40 Millionen Euro Ablöse von Bologna zu den "Red Devils". Dort brachte er es bislang auf drei Treffer bei 13 Premier-League-Einsätzen.
© 2024 Getty Images

Joshua Zirkzee (Manchester United)
... er spielte bis zum Sommer 2024 für den FC Bologna, wo er schon erfolgreich mit dem aktuellen Juve-Coach Thiago Motta zusammenarbeitete und seinen internationalen Durchbruch schaffte. Danach wechselte er für über 40 Millionen Euro Ablöse von Bologna zu den "Red Devils". Dort brachte er es bislang auf drei Treffer bei 13 Premier-League-Einsätzen.

<strong>Frenkie de Jong (FC Barcelona)</strong><br>Der FC Barcelona zieht laut einem Bericht von "Mundo Deportivo" die Reißleine im Vertragspoker mit Frenkie de Jong. Demnach sollen die Katalanen das Vertragsangebot an den Niederländer zurückgezogen haben. Demnach versuchte Barca seit Monaten, den bis zum Sommer 2026 laufenden Kontrakt mit de Jong zu verlängern – ohne Erfolg. Daher schwenken die Katalanen nun wohl um. Statt ...
© 2024 Getty Images

Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Der FC Barcelona zieht laut einem Bericht von "Mundo Deportivo" die Reißleine im Vertragspoker mit Frenkie de Jong. Demnach sollen die Katalanen das Vertragsangebot an den Niederländer zurückgezogen haben. Demnach versuchte Barca seit Monaten, den bis zum Sommer 2026 laufenden Kontrakt mit de Jong zu verlängern – ohne Erfolg. Daher schwenken die Katalanen nun wohl um. Statt ...

<strong>Frenkie de Jong (FC Barcelona)</strong><br>... den Mittelfeldspieler langfristig zu binden, steht nun wohl ein Verkauf im Sommer 2025 auf der Agenda. Allerdings sollen sich die Barca-Bosse auch hier ein Hintertürchen offenlassen. Sollte der kürzlich von einer Knöchelverletzung zurückgekehrte de Jong im Saisonverlauf zu alter Stärke finden, könnten die Katalanen ihm ein neues Vertragsangebot vorlegen, heißt es im Bericht.
© 2024 Getty Images

Frenkie de Jong (FC Barcelona)
... den Mittelfeldspieler langfristig zu binden, steht nun wohl ein Verkauf im Sommer 2025 auf der Agenda. Allerdings sollen sich die Barca-Bosse auch hier ein Hintertürchen offenlassen. Sollte der kürzlich von einer Knöchelverletzung zurückgekehrte de Jong im Saisonverlauf zu alter Stärke finden, könnten die Katalanen ihm ein neues Vertragsangebot vorlegen, heißt es im Bericht.

<strong>Frenkie de Jong (FC Barcelona)</strong><br>Sollte de Jong im Sommer auf den Markt kommen, dürften einige Top-Klubs an einer Verpflichtung interessiert sein. Auch der FC Bayern soll die Situation um de Jong bei Barca beobachten. <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/champions-league/news/joshua-kimmich-vor-transfer-darum-koennte-der-fc-bayern-seinen-star-verlieren-465319">Sollte der Vertragspoker mit Joshua Kimmich</a> kein gutes Ende nehmen und dieser ablösefrei im Sommer gehen, könnten die Bayern bei de Jong als neuen Strippenzieher durchaus ernst machen.
© IMAGO/Sergio Ros

Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Sollte de Jong im Sommer auf den Markt kommen, dürften einige Top-Klubs an einer Verpflichtung interessiert sein. Auch der FC Bayern soll die Situation um de Jong bei Barca beobachten. Sollte der Vertragspoker mit Joshua Kimmich kein gutes Ende nehmen und dieser ablösefrei im Sommer gehen, könnten die Bayern bei de Jong als neuen Strippenzieher durchaus ernst machen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Legt der FC Barcelona Einspruch ein?

Allerdings hat Barca offenbar noch nicht aufgegeben. Wie die "Mundo Deportivo" berichtet, plant der 27-malige spanische Meister Einspruch einzulegen.

Demnach hoffen die Verantwortlichen, dass bis zum Ende der Transferperiode Anfang Februar eine Einigung erzielt werden und die beiden Spieler doch noch registriert werden können.

Mehr News und Videos
Dani Olmo
News

Finanzexperten warnten Barca wohl vor Olmo-Verpflichtung

  • 11.01.2025
  • 18:34 Uhr