Anzeige
La Liga

Real Madrid: Alonsos Handschrift ist unübersehbar - ein Kommentar

  • Veröffentlicht: 26.10.2025
  • 21:42 Uhr
  • Carolin Blüchel

Vier Clasico-Pleiten in Folge, dann dieser Abend: Real Madrid besiegt den FC Barcelona mit 2:1 – und zeigt, dass unter Xabi Alonso eine neue Ära begonnen hat - ein Kommentar.

von Carolin Blüchel

Xabi Alonso hat den ersten wirklichen Prüfstein seiner noch jungen Amtszeit bei Real Madrid mit Bravour bestanden: 2:1 im Clasico gegen den FC Barcelona. Es war mehr als das Ende einer Durststrecke, es war ein Statement.

Unter Vorgänger Carlo Ancelotti hatte Real in der Vorsaison alle vier Duelle gegen den Erzrivalen verloren. Heute war davon nichts zu spüren. Im Gegenteil: Durch das Bernabeu weht ein neuer, frischer Wind.

"Wir sind auf dem aufsteigenden Ast", hatte Alonso schon im Vorfeld verkündet. Nach diesem Abend klingt das beinahe wie eine Drohung. Denn dieses neue Real steht eigentlich erst am Beginn seines Umbruchs - trägt aber schon nach nur zehn Spieltagen in La Liga deutlich die Handschrift des Trainers.

Das Alonso-Team  hat seine Philosophie in Rekordzeit verinnerlicht: defensiv kompakt, hohes Pressing, schnelles Umschalten und ganz viel Biss. Natürlich gehen noch ein paar Läufe ins Abseits, aber das ist Feinschliff.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alles zu La Liga

  • La Liga stoppt Pläne für Auslandsspiel in Miami

Anzeige
Anzeige

Alonso hat Ruhe und Disziplin gebracht

Auffällig: Gegen Barcelona entstanden die Tore nicht nur durch Zauberei, sondern durch eisernen Willen. Wenn selbst Egozentriker wie Kylian Mbappe oder Vinicius Junior plötzlich querlegen und nicht nur durch Finesse, sondern auch Haltung überzeugen, dann ist das fast spektakulär.

Und im Zentrum lenkt Jude Bellingham das Spiel fast wie einst Toni Kroos oder Luka Modric. Nur ohne die arrogante Attitüde der letzten Jahre. Alonso hat scheinbar das Ego aus Madrid genommen, ohne dabei die Seele zu zerstören.
Er hat aus Stars ein neues Gefüge gemacht - zumindest auf dem Platz.

In der Kabine soll es durchaus knirschen. Nach dem Abgang der Altstars muss sich die neue Hierarchie erst noch finden. Auch Alonsos intensives Video-Studium soll nicht bei allen auf Gegenliebe stoßen.

Und doch befand Präsident Florention Perez kürzlich, der Neue habe intern Ruhe und Disziplin reingebracht. Im weißen Ballett tanzt derzeit keiner aus der Reihe.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Alonsos Autorität ist leise aber wirksam

Beim Clasico steht ausgerechnet der einzige Aussetzer des Abends sinnbildlich für Alonsos erfolgreichen Führungsstil. Als der überragende Vini jr. nach seiner Auswechslung stinksauer und schimpfend in die Katakomben rauschte, blieb der Trainer ungerührt. Kein Blick, kein Wort, keine Emotion.

Fußball-Stars auf Social Media: Freistoßschütze Victor Boniface amüsiert Leverkusen-Stars

1 / 18
<em><strong>Freistoßschütze Victor Boniface amüsiert Leverkusen-Stars</strong><br>Beim 1:0-Sieg von Werder Bremen gegen Union Berlin feierte Victor Boniface nicht nur sein Startelf-Debüt für Werder, sondern versuchte sich auch als Freistoßschütze. Als er ein Bild davon auf Instagram postete, meldete sich sein einstiger Teamkollege Nathan Tella von Bayer Leverkusen zu Wort. "Warum trittst du einen Freistoß?", fragte Tella in einem Kommentar. Boniface' Antwort...</em>
© Imago Images

Freistoßschütze Victor Boniface amüsiert Leverkusen-Stars
Beim 1:0-Sieg von Werder Bremen gegen Union Berlin feierte Victor Boniface nicht nur sein Startelf-Debüt für Werder, sondern versuchte sich auch als Freistoßschütze. Als er ein Bild davon auf Instagram postete, meldete sich sein einstiger Teamkollege Nathan Tella von Bayer Leverkusen zu Wort. "Warum trittst du einen Freistoß?", fragte Tella in einem Kommentar. Boniface' Antwort...

<em><strong>Freistoßschütze Victor Boniface amüsiert Leverkusen-Stars</strong><br>... ließ nicht lange auf sich warten - mit einem Hinweis auf Bayers Freistoß-Experten und seinen ehemaligen Teamkollegen Alejandro Grimaldo: "Ich versuche, wie Grimaldo zu sein." Und auch der Spanier ließ sich nicht bitten: "Love you Papi" kommentierte er Boniface' Posting. Dessen Bitte: "Bro, du musst mir Freistöße beibringen" ist angesichts Grimaldos sieben Freistoßtoren in Pflichtspielen für Leverkusen wohl nicht die schlechteste Idee. Boniface wartet noch auf sein erstes Tor für Bremen.</em>
© Maximilian Koch

Freistoßschütze Victor Boniface amüsiert Leverkusen-Stars
... ließ nicht lange auf sich warten - mit einem Hinweis auf Bayers Freistoß-Experten und seinen ehemaligen Teamkollegen Alejandro Grimaldo: "Ich versuche, wie Grimaldo zu sein." Und auch der Spanier ließ sich nicht bitten: "Love you Papi" kommentierte er Boniface' Posting. Dessen Bitte: "Bro, du musst mir Freistöße beibringen" ist angesichts Grimaldos sieben Freistoßtoren in Pflichtspielen für Leverkusen wohl nicht die schlechteste Idee. Boniface wartet noch auf sein erstes Tor für Bremen.

<strong>Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten</strong><br>Nach dem 1:2 beim FC Augsburg erreichten Julian Weigl viele enttäuschte Nachrichten von Fans von Borussia Möchengladbach. Manche schossen deutlich über das Ziel hinaus. Deshalb machte der Profi einige über seine Instagram-Story öffentlich und schrieb von einem "Abgrund der Nachrichtenanfragen" ...
© imago, Instagram/@juweigl

Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten
Nach dem 1:2 beim FC Augsburg erreichten Julian Weigl viele enttäuschte Nachrichten von Fans von Borussia Möchengladbach. Manche schossen deutlich über das Ziel hinaus. Deshalb machte der Profi einige über seine Instagram-Story öffentlich und schrieb von einem "Abgrund der Nachrichtenanfragen" ...

<strong>Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten</strong><br>Zu lesen ist, dass Weigl als "Schrott", als "Söldner" und sogar als "verf***ter H****sohn" beschimpft wurde. Ein Unser meinte, er würde mit gebrochenem Bein besser spielen, ein anderer empfahl ihm eine Brille für ein besseres Passspiel. Der Frust war bei den Verfassern offensichtlich groß und die sozialen Medien mussten als Ventil herhalten.
© instagram.com/juweig

Julian Weigl teilt Hass-Nachrichten
Zu lesen ist, dass Weigl als "Schrott", als "Söldner" und sogar als "verf***ter H****sohn" beschimpft wurde. Ein Unser meinte, er würde mit gebrochenem Bein besser spielen, ein anderer empfahl ihm eine Brille für ein besseres Passspiel. Der Frust war bei den Verfassern offensichtlich groß und die sozialen Medien mussten als Ventil herhalten.

<strong>Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post</strong><br>Bayern-Talent Adam Aznou gelang beim 2:1-Erfolg der U19-Mannschaft gegen Dinamo Zagreb ein absolutes Traumtor. Der 18-Jährige zog links an der Strafraumgrenze auf Höhe der Fünfmeterlinie ab und jagte die Kugel ins lange Eck. Wollte Aznou nicht eigentlich flanken? Trotzdem postete der Linksverteidiger ein Bild seines Jubels auf Instagram - gefundenes Fressen für Barca-Star Lamine Yamal.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto

Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post
Bayern-Talent Adam Aznou gelang beim 2:1-Erfolg der U19-Mannschaft gegen Dinamo Zagreb ein absolutes Traumtor. Der 18-Jährige zog links an der Strafraumgrenze auf Höhe der Fünfmeterlinie ab und jagte die Kugel ins lange Eck. Wollte Aznou nicht eigentlich flanken? Trotzdem postete der Linksverteidiger ein Bild seines Jubels auf Instagram - gefundenes Fressen für Barca-Star Lamine Yamal.

<strong>Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post</strong><br>Rotzfrech kommentierte der Flick-Schützling mit "Absicht?". Aznous Antwort ließ nicht lange auf sich warten: "Natürlich, respektiere deinen Vater", erwiderte der Münchner. Die beiden Youngsters absolvierten gemeinsam die legendäre "La Masia" und sind seither gute Freunde. Die Stichelei ist somit als Scherz zu verstehen. Aznou darf sich über sein erstes Tor seit November freuen.
© IMAGO/NurPhoto

Lamine Yamal erlaubt sich frechen Kommentar unter Aznou-Post
Rotzfrech kommentierte der Flick-Schützling mit "Absicht?". Aznous Antwort ließ nicht lange auf sich warten: "Natürlich, respektiere deinen Vater", erwiderte der Münchner. Die beiden Youngsters absolvierten gemeinsam die legendäre "La Masia" und sind seither gute Freunde. Die Stichelei ist somit als Scherz zu verstehen. Aznou darf sich über sein erstes Tor seit November freuen.

<strong>Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung</strong><br>Ex-DFB-Star Mesut Özil hat mit einem Post nach der türkischen Viertelfinal-Pleite bei der EM gegen die Niederlande (1:2) einmal mehr für negatives Aufsehen gesorgt. "Ein Wolfsgruß konnte jeden aufwecken, aber über 40.000 tote Menschen in Gaza nicht", schrieb er in seiner Instagram-Story. Hintergrund ist der umstrittene Wolfsgruß, für ...
© twitter/m10_official

Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung
Ex-DFB-Star Mesut Özil hat mit einem Post nach der türkischen Viertelfinal-Pleite bei der EM gegen die Niederlande (1:2) einmal mehr für negatives Aufsehen gesorgt. "Ein Wolfsgruß konnte jeden aufwecken, aber über 40.000 tote Menschen in Gaza nicht", schrieb er in seiner Instagram-Story. Hintergrund ist der umstrittene Wolfsgruß, für ...

<strong>Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung</strong><br>...&nbsp; dessen Zeigen Türkei-Star Merih Demiral zuletzt gesperrt wurde.&nbsp; Der Gruß ist Erkennungszeichen türkischer Nationalisten. Beim Niederlande-Spiel zeigten dann tausende türkische Fans provokativ den Wolfsgruß. Özil postete ein Demiral-Bild, auf dem dieser den Wolfsgruß zeigt. Beim Spiel saß er in der Loge von Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan.
© 2024 Getty Images

Özil wieder mit Wolfsgruß-Posting - wirre Gaza-Anspielung
...  dessen Zeigen Türkei-Star Merih Demiral zuletzt gesperrt wurde.  Der Gruß ist Erkennungszeichen türkischer Nationalisten. Beim Niederlande-Spiel zeigten dann tausende türkische Fans provokativ den Wolfsgruß. Özil postete ein Demiral-Bild, auf dem dieser den Wolfsgruß zeigt. Beim Spiel saß er in der Loge von Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan.

<strong>Grealish feiert Gündogan nach Mega-Performance</strong><br>Ein Tor und eine Vorlage, das ist die Ausbeute von Ilkay Gündogan beim 2:0 gegen Ungarn. Ein Extra-Lob gab es von Jack Grealish, seinem ehemaligen Mitspieler bei Manchester City. "Ich kann nicht erklären, wie gut er ist. Einer der Besten, mit denen ich je zusammen gespielt habe." Grealish wurde kurz vor Turnierstart aus dem englischen Kader gestrichen.&nbsp;
© Imago / instagram.com/jackgrealish

Grealish feiert Gündogan nach Mega-Performance
Ein Tor und eine Vorlage, das ist die Ausbeute von Ilkay Gündogan beim 2:0 gegen Ungarn. Ein Extra-Lob gab es von Jack Grealish, seinem ehemaligen Mitspieler bei Manchester City. "Ich kann nicht erklären, wie gut er ist. Einer der Besten, mit denen ich je zusammen gespielt habe." Grealish wurde kurz vor Turnierstart aus dem englischen Kader gestrichen. 

<strong>Ronaldos Kommentar bricht "Like-Rekord" auf Instagram</strong><br>Nachdem der Transfer Mbappes zu Real in trockenen Tüchern ist, kocht das Netz über. Auch Cristiano Ronaldo scheint erfreut, den Franzosen bei seinem Ex-Klub zu sehen. Unter Mbappes Post schrieb er: "Nun schau ich dir zu! Ich bin gespannt, wie du das Bernabeu zum Leuchten bringst." Der Kommentar ist mit fast 4,8 Millionen Likes (6. Juni, weiter steigend) der am häufigsten gelikte Insta-Kommentar.
© Getty Images / Screenshot Instagram.com @k.mbappe

Ronaldos Kommentar bricht "Like-Rekord" auf Instagram
Nachdem der Transfer Mbappes zu Real in trockenen Tüchern ist, kocht das Netz über. Auch Cristiano Ronaldo scheint erfreut, den Franzosen bei seinem Ex-Klub zu sehen. Unter Mbappes Post schrieb er: "Nun schau ich dir zu! Ich bin gespannt, wie du das Bernabeu zum Leuchten bringst." Der Kommentar ist mit fast 4,8 Millionen Likes (6. Juni, weiter steigend) der am häufigsten gelikte Insta-Kommentar.

<strong>Hummels-"Gruß" an Nagelsmann</strong> <br>Kleine, aber feine Stichelei von Mats Hummels. Nachdem der Abwehrchef von Borussia Dortmund von Borussia Dortmund nicht für das EM-Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, postete der 35-Jährige auf Instagram einen Beitrag, in dem er sich selbst zum "Trainingseuropameister" ernannte.&nbsp;
© IMAGO/Steinbrenner

Hummels-"Gruß" an Nagelsmann
Kleine, aber feine Stichelei von Mats Hummels. Nachdem der Abwehrchef von Borussia Dortmund von Borussia Dortmund nicht für das EM-Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, postete der 35-Jährige auf Instagram einen Beitrag, in dem er sich selbst zum "Trainingseuropameister" ernannte. 

<strong>Hummels-"Gruß" an Nagelsmann</strong><br>Fünf kleine Videos zeigten ihn während einer Einheit auf dem Dortmunder Trainingsgelände in Topform. Mit feinem Fuß zauberte er im Fünf-gegen-fünf die Pässe mit dem Außenrist zu seinen Mitspielern, ließ in Zweikämpfen nicht locker und schoss sogar Tore. Nagelsmann setzt trotz jüngster Top-Leistungen nicht auf Hummels. Böse Zungen könnten nun behaupten, dass die Hummels-Reaktion zeigt bzw unterstreicht, warum der Bundestrainer auf ihn verzichtet.
© Kirchner-Media

Hummels-"Gruß" an Nagelsmann
Fünf kleine Videos zeigten ihn während einer Einheit auf dem Dortmunder Trainingsgelände in Topform. Mit feinem Fuß zauberte er im Fünf-gegen-fünf die Pässe mit dem Außenrist zu seinen Mitspielern, ließ in Zweikämpfen nicht locker und schoss sogar Tore. Nagelsmann setzt trotz jüngster Top-Leistungen nicht auf Hummels. Böse Zungen könnten nun behaupten, dass die Hummels-Reaktion zeigt bzw unterstreicht, warum der Bundestrainer auf ihn verzichtet.

<strong>Aymen Barkok (Hertha BSC)</strong><br>Nach dem <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/2-bundesliga/news/hertha-bsc-aymen-barkok-attackiert-operation-und-zwangspause-noetig-363706">Angriff in einem Berliner Lokal vor etwas mehr als einer Woche inklusive anschließender OP hat sich Hertha-Profi Aymen Barkok</a> erstmals zu Wort gemeldet. In seiner Instagram-Story postete die Mainz-Leihgabe ein Foto von sich mit Schrammen im Gesicht und schrieb dazu: "Gott sei Dank. Mir geht es gut, danke für die Genesungswünsche."
© Imago Images / Screenshot Instagram.com @aymenbarkok

Aymen Barkok (Hertha BSC)
Nach dem Angriff in einem Berliner Lokal vor etwas mehr als einer Woche inklusive anschließender OP hat sich Hertha-Profi Aymen Barkok erstmals zu Wort gemeldet. In seiner Instagram-Story postete die Mainz-Leihgabe ein Foto von sich mit Schrammen im Gesicht und schrieb dazu: "Gott sei Dank. Mir geht es gut, danke für die Genesungswünsche."

<strong>Sturridge sagt Bayern-Tore gegen Real exakt voraus</strong><br>Der frühere Liverpool-Profi Daniel Sturridge hat offenbar hellseherische Fähigkeiten. Vor dem Anpfiff des CL-Halbfinals zwischen Bayern und Real Madrid prophezeite der Stürmer auf "X" sowohl den Sane-Treffer als auch Kanes Elfmeter-Tor. Und damit nicht genug. Wenige Minuten nach dem Anpfiff sagte er auch noch das Endergebnis von 2:2 korrekt voraus. Nicht sooo schlecht.
© IMAGO/Propaganda Photo

Sturridge sagt Bayern-Tore gegen Real exakt voraus
Der frühere Liverpool-Profi Daniel Sturridge hat offenbar hellseherische Fähigkeiten. Vor dem Anpfiff des CL-Halbfinals zwischen Bayern und Real Madrid prophezeite der Stürmer auf "X" sowohl den Sane-Treffer als auch Kanes Elfmeter-Tor. Und damit nicht genug. Wenige Minuten nach dem Anpfiff sagte er auch noch das Endergebnis von 2:2 korrekt voraus. Nicht sooo schlecht.

<strong>Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup</strong><br>Borussia Dortmund und der FC Bayern in der Champions League, Bayer Leverkusen in der Europa League. Drei deutsche Klubs stehen in europäischen Halbfinals. BVB-Star Mats Hummels nimmt das zum Anlass, um die Erfolge der Bundesligisten in den sozialen Medien ironisch zu feiern. "Gute Ernte diese Woche, meine Bauernkollegen", schrieb er auf "X" (vormals Twitter) ...
© imago/twitter@matshummels

Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup
Borussia Dortmund und der FC Bayern in der Champions League, Bayer Leverkusen in der Europa League. Drei deutsche Klubs stehen in europäischen Halbfinals. BVB-Star Mats Hummels nimmt das zum Anlass, um die Erfolge der Bundesligisten in den sozialen Medien ironisch zu feiern. "Gute Ernte diese Woche, meine Bauernkollegen", schrieb er auf "X" (vormals Twitter) ...

<strong>Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup</strong><br>... und adressiert damit englische Fans, die die Bundesliga im Vergleich zur Premier League öfter abwertend als "Farmers League" ("Bauern-Liga") bezeichnen. Mit dem FC Arsenal und West Ham warfen der FC Bayern und Bayer Leverkusen zwei englische Klubs aus dem Europapokal, außerdem scheitere Manchester City an Real Madrid. Hummels wiederum setzte sich mit dem BVB gegen Atletico Madrid durch.&nbsp;
© 2024 Getty Images

Hummels feiert Bundesliga-Erfolge im Europacup
... und adressiert damit englische Fans, die die Bundesliga im Vergleich zur Premier League öfter abwertend als "Farmers League" ("Bauern-Liga") bezeichnen. Mit dem FC Arsenal und West Ham warfen der FC Bayern und Bayer Leverkusen zwei englische Klubs aus dem Europapokal, außerdem scheitere Manchester City an Real Madrid. Hummels wiederum setzte sich mit dem BVB gegen Atletico Madrid durch. 

<strong>Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?</strong><br>Der FC Bayern trifft nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Arsenal und dem goldenen Tor von Joshua Kimmich in der Champions League im Halbfinale auf Real Madrid. Unter den deutschen Nationalspielern beider Teams gibt es nun schon kleine Sticheleien in den sozialen Medien. "Vorm Halbfinale aber schon noch einmal den Friseur aufsuchen", schrieb ...
© instagram@jok_32

Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?
Der FC Bayern trifft nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Arsenal und dem goldenen Tor von Joshua Kimmich in der Champions League im Halbfinale auf Real Madrid. Unter den deutschen Nationalspielern beider Teams gibt es nun schon kleine Sticheleien in den sozialen Medien. "Vorm Halbfinale aber schon noch einmal den Friseur aufsuchen", schrieb ...

<strong>Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?</strong><br>... Real-Star Toni Kroos zu einem Bild, das Kimmich postete. Der Bayern-Profi versah das Jubelbild der Stars des Rekordmeisters nach seinem Arsenal-Tor mit dem Hashtag #believeinyourself. Während Real Madrid auch in Spanien auf dem Weg zum Meistertitel ist, haben die Bayern nur noch in der Königsklasse eine Titelchance in der Saison 2023/24.
© instagram@jok_32

Kimmich noch zum Friseur vor dem Halbfinale gegen Real?
... Real-Star Toni Kroos zu einem Bild, das Kimmich postete. Der Bayern-Profi versah das Jubelbild der Stars des Rekordmeisters nach seinem Arsenal-Tor mit dem Hashtag #believeinyourself. Während Real Madrid auch in Spanien auf dem Weg zum Meistertitel ist, haben die Bayern nur noch in der Königsklasse eine Titelchance in der Saison 2023/24.

Sieben Minuten später saß der Stürmer wieder auf der Bank - und fieberte und jubelte mit. Der Ärger war verraucht, Vini jr. stellt das Ego dann doch hintenan.

Und als es nach Abpfiff an der Seitenlinie noch einmal zur Rudelbildung mit Barca-Spielern kam, gab ausgerechnet der berüchtigte Antonio Rüdiger den Besänftiger, Ein durchaus ungewöhnliches Bild. Alonsos Autorität ist leise, aber sie ist offensichtlich effektiv und unmissverständlich.

Anzeige

Alonso setzt auf die Jugend

Auch die Personalpolitik trägt bereits seine Signatur. So lang das Durchschnittsalter der Startelf bei 25 Jahren und 15 Tagen. Jünger war Real seit über zwei Jahrzehnten nicht. Alonso beweist wie schon in Leverkusener Zeiten Mut, auch wenn es um alles geht. Bislang wird er belohnt.

Denn gegen Barca war Real in fast allen Belangen überlegen: mehr Torschüsse, höheres Tempo, größere Intensität.
Einzig der Ballbesitz war ausgeglichen. Und doch hatte man nie den Eindruck, Real könnte das Spiel aus der Hand geben.

Natürlich ist noch nicht alles perfekt. Das 2:5 im Derby bei Atletico Madrid - die bislang einzige Saisonniederlage - bleibt ein Ausrutscher, an den man sich erinnert. Aber der Trend zeigt steil nach oben. Das Resultat: Nach nur zehn Spieltagen liegt Real an der Tabellenspitze und bereits fünf Punkte vor Barcelona.

Der Umbruch in Rekordzeit, unter Alonso scheint er möglich. Und vielleicht gelingt es dem 43-Jährigen sogar, die Königlichen schon in seinem ersten Jahr seiner Amtszeit zurück auf den Thron zu führen.

Mehr News und Videos
Hitziges Duell in Madrid
News

Real gewinnt El Clasico: Hitziges Duell endet in Rangelei

  • 26.10.2025
  • 18:25 Uhr