FUssball news
U21: Mio Backhaus vor Verbandswechsel? Japan soll um Torwart-Juwel buhlen
- Veröffentlicht: 02.10.2025
- 15:17 Uhr
- Dominik Hager
Mio Backhaus hat die Qual der Wahl. Das Bremer Torwart-Talent spielt für die deutsche U21, könnte aber auch für Japan auflaufen. Nun macht der Verband wohl ordentlich Dampf.
Von Dominik Hager
Werder-Keeper Mio Backhaus hat einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Der 21-Jährige wurde sowohl beim SV Werder Bremen als auch in der deutschen U21-Auswahl die neue Nummer eins.
Für die kommenden U21-Länderspiele ist Backhaus allerdings nicht nominiert. Dies könnte zum einen daran liegen, dass er sich nach seiner Schulterverletzung aktuell nur im individuellen Training befindet. Aufgrund dieser hatte er schließlich schon das Auswärtsspiel gegen den FC Bayern (0:4) verpasst.
Allerdings könnte es auch einen anderen Grund für das Fehlen geben. Der Youngster besitzt neben einem deutschen auch einen japanischen Pass. Kommt nun also womöglich Bewegung in einen möglichen Verbandswechsel?
Offenbar macht der japanische Fußballverband (JFA) aktuell mächtig Druck. Laut Informationen der "Bild" sind Vertreter des Verbands nach Bremen gereist. Grund des Besuchs ist offenbar nicht nur Nationalspieler Yukinari Sugawara, sondern eben auch Keeper Backhaus. Die Delegation möchte diesen offenbar zum A-Nationalspieler Japans machen.
Die Bundesliga und 2. Liga auf Joyn
Japan beschäftigt sich mit Backhaus: Entscheidung steht wohl noch aus
Peter Niemeyer, Leiter Profifußball bei den Werderanern, möchte den Besuch allerdings nicht überbewerten. "Die Vertreter des Verbands besuchen regelmäßig die Klubs in Europa, machen sich ein Bild von ihren Spielern. So auch bei uns", gab er auf "Bild"-Nachfrage zu verstehen.
Bereits im Februar 2023 soll der japanische Nationaltrainer Hajime Moriyasu Kontakt zu Backhaus aufgenommen und diesen in Bremen kennengelernt haben.
Dass sich Japan mit Backhaus beschäftigt, ist nur logisch. Der 21 Jahre alte Schlussmann hat eine japanische Mutter und scheint sich auch durchaus vorstellen zu können, den Verband zu wechseln.
- FC Bayern: Rührende Geste von Michael Olise hat ein Nachspiel
- Trotz starkem Hein-Debüt: Keine Torwart-Diskussion bei Bremen
"Das ist halt keine leichte Entscheidung für mich", erklärte er Mitte September im Gespräch mit dem "kicker".
"Wenn ich hier bin, dann heißt es 100 Prozent für Deutschland. Und ich kann mir vorstellen, dass es die nächsten Monate oder Jahre auch so bleibt – aber wer weiß, was im Fußball alles passieren kann", führte er weiter aus.
Externer Inhalt
WM 2026: Diese Teams sind bereits qualifiziert
Backhaus mit einem U15-Auftritt für Japan
Backstein absolvierte in der U15 ein Spiel für die japanische Auswahl, war seitdem aber nur noch für Deutschland im Einsatz. Der Youngster wird seine Wahl wohl auch von der sportlichen Perspektive abhängig machen.
Titel kann er wohl eher mit Deutschland holen, jedoch ist es einfacher, für die japanische Nationalmannschaft nominiert zu werden. Womöglich winkt ihm schon eine Teilnahme an der WM 2026. Als U21-Nationalkeeper muss sich Backhaus perspektivisch allerdings auch in Bezug auf das DFB-Team nicht verstecken.
Backhaus wurde in Mönchengladbach geboren, zog jedoch im frühen Kindheitsalter nach Japan um. Im Alter von 14 Jahren ging es zurück nach Deutschland, wo er kurz inAachen lebte und daraufhin in Bremen heimisch wurde.