Anzeige
WM 2026

WM-Qualifikation 2025: Kompletter Überblick - Gruppen, Spielpläne, deutsche Spiele und qualifizierte Teams

  • Aktualisiert: 16.10.2025
  • 08:16 Uhr
  • ran.de

Inhalt

Anzeige

Die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wirft ihre Schatten voraus. Erstmals werden 48 Teams mit dabei sein. ran wirft einen Blick auf die Qualifikation für das Großereignis.

210 Nationen kämpfen weltweit um die 48 Startplätze bei der FIFA WM 2026, die vom 11. Juni bis zum 19. Juli in den USA, Mexiko und Kanada stattfinden wird.

Während die Gastgeber-Nationen allesamt für das Turnier gesetzt sind, müssen die anderen Nationen den beschwerlichen Weg durch die Qualifikation gehen, um eines der verbliebenen 45 Tickets zu erlangen.

Anzeige
Anzeige

WM-Qualifikation: So viele Startplätze haben die kontinentalen Verbände

Die kontinentalen Verbände UEFA (Europa), CAF (Afrika), AFC (Asien und Australien), CONMEBOL (Südamerika), CONCAF (Nord- und Mittelamerika und Karibik) und OFC (Ozeanien) haben jeweils eine festgeschriebene Anzahl an Startplätze für die WM-Endrunde.

  • UEFA: 16
  • CAF: 9-10
  • AFC: 8-9
  • CONMEBOL: 6-7
  • CONCAF: 3-5
  • OFC: 1-2

Nach Abschluss der Qualifikation in den kontinentalen Verbänden werden zwei weitere Teilnehmer in einem interkontinentalen Play-off-Turnier bestimmt. Europäische Nationen werden hier nicht dabei sein, aus den anderen Verbänden mischen jedoch jeweils eine Mannschaft (bzw. aus CONCAF sogar zwei Teams) mit.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige

WM-Qualifikation: Diese Nationen sind bereits für die Endrunde qualifiziert

Während in Europa die Qualifikation für manche Nationen erst im September 2025 beginnt, sind andere Kontinente schon deutlich weiter. Wir werfen einen Blick auf die bereits qualifizierten Teams.

  • USA
  • Mexiko
  • Kanada
  • Japan
  • Südkorea
  • Iran
  • Usbekistan
  • Jordanien
  • Australien
  • Neuseeland
  • Argentinien
  • Brasilien
  • Ecuador
  • Uruguay
  • Paraguay
  • Kolumbien
  • Tunesien
  • Ägypten
  • Algerien
  • Marokko
  • Ghana
  • Kap Verde
  • England
  • Katar
  • Saudi-Arabien
  • Südafrika
  • Elfenbeinküste
  • Senegal

WM-Qualifikation: Die Partien der Deutschen Nationalmannschaft im Überblick

Die Deutsche Nationalmannschaft bekommt es in der Gruppe A mit der Slowakei, Nordirland und Luxemburg zu tun. Wir werfen einen Blick auf den Fahrplan zur WM.

  • 04. September 2025: Slowakei - Deutschland 2:0
  • 07. September 2025: Deutschland - Nordirland 3:1
  • 10. Oktober 2025: Deutschland - Luxemburg 4:0
  • 13. Oktober 2025: Nordirland - Deutschland 0:1
  • 14. November 2025: Luxemburg - Deutschland (20:45 Uhr)
  • 17. November 2025: Deutschland - Slowakei (20:45 Uhr)
Anzeige

WM-Qualifikation in Europa: Alle Gruppen im Überblick

Die 16 europäischen Tickets werden in jeweils sechs Vierer- und sechs Fünfergruppen bestimmt. Die jeweils Erstplatzierten erhalten direkt ein WM-Ticket.

Die vier verbliebenen Tickets werden in einem Playoff-Turnier ausgetragen. Diesem gehören die zwölf Gruppen-Zweiten sowie die vier am besten platzierten Gruppensieger der UEFA Nations League 2024/25, die sich nicht bereits als Gruppenerster- oder zweiter qualifiziert haben, an.

  • Gruppe A: Deutschland, Luxemburg, Nordirland, Slowakei
  • Gruppe B: Schweden, Schweiz, Slowenien, Kosovo
  • Gruppe C: Dänemark, Griechenland, Belarus, Schottland
  • Gruppe D: Frankreich, Ukraine, Aserbaidschan, Island
  • Gruppe E: Spanien, Türkei, Georgien, Bulgarien
  • Gruppe F: Armenien, Ungarn, Irland, Portugal
  • Gruppe G: Niederlande, Polen, Finnland, Litauen, Malta
  • Gruppe H: Bosnien und Herzegovina, Österreich, Rumänien, Zypern, San Marino
  • Gruppe I: Norwegen, Israel, Italien, Estland, Moldawien
  • Gruppe J: Belgien, Nordmazedonien, Wales, Liechtenstein, Kanada
  • Gruppe K: England, Serbien, Albanien, Lettland, Andorra
  • Gruppe L: Tschechien, Kroatien, Montenegro, Färöer, Gibraltar

Die nächsten Spiele in der UEFA-Qualifikationsrunde für die WM 2026:

  • 13. November:
  • Aserbaidschan - Island
  • Armenien - Ungarn
  • Norwegen - Estland
  • Frankreich - Ukraine
  • Irland - Portugal
  • Republik Moldau - Italien
  • England - Serbien
  • Andorra - Albanien

Die Qualifikation erstreckt sich vom 21. März bis zum 18. November 2025. Die Playoffs werden am 26. und 31. März ausgespielt.

WM-Qualifikation: Wer zeigt die europäischen Quali-Spiele?

Die Partien der DFB-Elf werden entweder von der ARD, dem ZDF oder RTL im Free-TV übertragen. Außerdem werden die von den öffentlich-rechtlichen Sendern übertragenen Spiele in den Mediatheken der ZDF und ARD sowie auf Joyn gezeigt.

Die von RTL gezeigten Deutschland-Matches können nur kostenpflichtig auf RTL+ gestreamt werden.

Der kostenlosen Streaming-Dienst DAZN wird die internationalen Partien der Qualifikation live zeigen. Lediglich die Rechte an den Deutschland-Spielen hat DAZN nicht.

Anzeige
Anzeige

WM-Qualifikation: So ist der Stand in Südamerika

In Südamerika sind die sechs direkten Plätze bereits vergeben. Den Playoff-Platz sicherte sich Bolivien am letzten Spieltag, nach einem 1:0-Sieg gegen Brasilien. Nicht mit dabei sind Venezuela, Peru und Chile.

Argentinien, Ecuador, Brasilien, Paraguay, Uruguay und Kolumbien waren bereits vor dem letzten Quali-Spieltag für die Endrunde qualifiziert.

WM-Qualifikation: So ist der Stand in Asien

Mit Japan, Südkorea, Australien, Usbekistan, Iran und Jordanien haben sich die ersten sechs WM-Tickets erspielt

Sechs weitere Teams haben bis zuletzt noch um zwei weitere direkte Tickets gekämpft. Diese traten im Oktober in zwei Dreier-Gruppen an.

  • Gruppe A: Katar, VAE, Oman
  • Gruppe B: Saudi-Arabien, Irak, Indonesien

Saudi-Arabien und Katar konnten sich durchsetzen und fahren zur WM. Auf den Rängen zwei und drei reihten sich VAE und Irak ein. Beide werden nun noch im direkten Duell aufeinandertreffen. Der Sieger hat im interkontinentalen Playoff-Turnier die Chance auf ein Last-Minute-Ticket zur WM.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

WM-Qualifikation: So ist der Stand in Afrika

Die afrikanischen Nationen kämpfen in neun Sechsergruppen um die WM-Tickets. Die Gruppenersten erhalten das direkte Ticket zur WM. Die vier besten Gruppen-Zweiten spielen im Anschluss an die Gruppenphase noch einen interkontinentalen Playoff-Platz aus.

  • Gruppe A: Ägypten, Burkina Faso, Sierra Leone, Äthiopien, Guinea-Bissau, Dschibuti
  • Gruppe B: Demokratische Republik Kongo, Senegal, Sudan, Togo, Südsudan, Mauretanien
  • Gruppe C: Südafrika, Ruanda, Benin, Nigeria, Lesotho, Simbabwe
  • Gruppe D: Kap Verde, Kamerun, Libyen, Angola, Mauritius, Eswatini
  • Gruppe E: Marokko, Tansania, Sambia, Niger, Republik Kongo
  • Gruppe F: Elfenbeinküste, Gabun, Burundi, Kenia, Gambia, Seychellen
  • Gruppe G: Algerien, Mosambik, Botswana, Uganda, Guinea, Somalia
  • Gruppe H: Tunesien, Namibia, Liberia, Äquatorialguinea, Malawi, São Tomé und Principe
  • Gruppe I: Ghana, Komoren, Madagaskar, Mali, Zentralafrikanische Republik, Tschad

Tunesien, Ägypten, Algerien, Ghana, Kap Verden, Die Elfenbeinküste, Senegal und Marokko haben ihre Gruppen gewonnen und sind bei der WM dabei.

Gabun, DR Kongo, Kamerun und Nigeria haben sich als beste Gruppen-Zweite durchgesetzt. Die vier Nationen spielen nun den interkontinentalen Playoff-Platz aus.

Anzeige

WM-Qualifikation: So ist der Stand in Nord- und Mittelamerika und der Karibik

Mit den USA, Kanada und Mexiko sind die drei Gastgeber schon qualifiziert. Zwölf weitere Nationen haben sich in den ersten beiden Qualifikationsrunden für Runde drei qualifiziert, die nun in drei Vierergruppen aufeinandertreffen.

  • Gruppe A: Panama, El Salvador, Guatemala, Suriname
  • Gruppe B: Jamaika, Curacao, Trinidad und Tobago, Bermuda
  • Gruppe C: Costa Rica, Honduras, Haiti, Nicaragua

Die drei Gruppensieger sichern sich ein fixes WM-Ticket, die beiden besten Gruppen-Zweiten dürfen in die interkontinentale Qualifikation.

Anzeige

WM-Qualifikation: So ist der Stand in Ozeanien

Neuseeland hat sich das einzige fixe Ticket gesichert. In den interkontinentalen Playoffs ist Neukaledonien mit dabei

Mehr News und Videos zum Fußball
Gianni Infantino (l.) und Donald Trump
News

WM-Drohung gegen US-Städte: FIFA äußert sich

  • 16.10.2025
  • 12:01 Uhr