Die DTM live auf ProSieben, bei Joyn und im Stream auf ran.de und in der ran-App
DTM: Finale am Hockenheimring - So kann Lucas Auer am Samstag schon den Titel gewinnen
- Veröffentlicht: 02.10.2025
- 10:22 Uhr
- Tom Offinger/Motorsport-Total
Die DTM-Saison 2025 rast auf die Zielgerade zu. Am Hockenheimring entscheiden zwei Rennen darüber, wer den begehrten Titel mit nach Hause nehmen darf.
Selten war es in der DTM so spannend: Vor dem Saisonfinale am Hockenheimring (vom 3. bis 5. Oktober LIVE auf Joyn, ProSieben und ran.de) haben noch neun Piloten rechnerisch die Chance auf den Titelgewinn.
Die besten Chancen hat Mercedes-Fahrer Lucas Auer, der die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von sieben Punkten anführt.
Da in Hockenheim aber noch eine stolze Anzahl von 56 Punkte zu vergeben ist, darf sich selbst Auers Markenkollege Jules Gounon auf Platz neun (Rückstand von 29 Punkten auf den Österreicher) noch Hoffnungen machen.
- Done Deal! Die DTM bleibt bei Joyn und ProSieben
- DTM 2025 live am Hockenheimring - Die Rennen live auf ProSieben, Joyn, ran.de und in der ran-App
- Die Fahrerwertung
Spannender könnte das Saisonfinale also kaum sein.
DTM-Finale am Hockenheimring: Wie sieht die Fahrerwertung aus?
Nach sieben von acht Rennwochenenden steht Lucas Auer mit 171 Punkten an der Spitze. Auf den Rängen zwei und drei folgen der Südafrikaner Jordan Pepper (164 Punkte) und der dreimalige DTM-Champion Rene Rast (160).
Externer Inhalt
DTM-Finale am Hockenheimring: Wie viele Punkte gibt es in Hockenheim noch zu vergeben?
Insgesamt können in beiden Rennen 56 Punkte geholt werden - je 28 am Samstag und am Sonntag.
Der Rennsieger erhält maximal 25 Zähler. Im Qualifying erhalten die ersten drei Fahrer absteigend drei, zwei und einen Punkt.
DTM-Finale am Hockenheimring: Wie viele Fahrer kämpfen um den Titel?
Rechnerisch können sich noch neun Piloten den Meistertitel sichern.
Neben Auer, Pepper und Rast sieht das Favoritenfeld wie folgt aus: Maro Engel steht bei 155 Punkten, knapp vor Ayhancan Güven (154). Punktgleich bei 150 Zählern stehen Jack Aitken und der zweimalige Champion Marco Wittmann. Auf den Plätzen acht und neun rangieren Thomas Preining (146) und Jules Gounon (142).
Der Meisterschaftszehnte Thierry Vermeulen kann mit seinen 98 Punkten nicht mehr in den Titelkampf eingreifen.
DTM Highlights: Chaos am Red Bull Ring - Titelfavoriten patzen
DTM-Finale am Hockenheimring: Kann Lucas Auer schon am Samstag den Titel holen?
Ja. Beendet der Österreicher den Samstag mit mindestens 29 Punkten Vorsprung auf seinen Verfolger, darf sich Auer über seinen ersten DTM-Titel freuen.
Folgendes, vereinfachtes Beispiel würde dem Routinier zum Titel reichen: Sichert sich Auer am Samstag die Pole Position, bekommt er drei Punkte zugeschrieben. Geht sein engster Verfolger Jordan Pepper leer aus, beträgt sein Vorsprung schon zehn Zähler.
Sollte Auer nun auch das anschließende Rennen (ab 12:55 Uhr LIVE auf ProSieben, Joyn und ran.de) gewinnen und entsprechend 25 Punkte einfahren, darf Pepper maximal als Zehnter ins Ziel kommen. Somit stünden am Ende 199 Punkte auf Auers Seite, Peppers 170 würden dann nicht mehr für eine Vertagung der Titelentscheidung reichen.
Da allerdings neben Pepper noch sieben weitere Fahrer auf Auers Platz an der Sonne schielen, ist davon auszugehen, dass diese vereinfachte Rechnung wohl nicht reichen und die Titelentscheidung eher am Sonntag fallen wird.
DTM-Finale am Hockenheimring: Wo kann ich die Rennen sehen?
Beide Rennen sind am Samstag und Sonntag auf ProSieben, Joyn und ran.de zu sehen. Los geht's um 12:55 Uhr.
Alle Session gibt es zudem live und exklusiv auf Joyn zu sehen.