Formel 1
Formel 1: Pressestimmen zum Miami-GP - Gazetten loben "kaltblütigen" Piastri
- Veröffentlicht: 05.05.2025
- 12:52 Uhr
- ran.de/SID
Beim Miami-GP zeigt Oscar Piastri eine beeindruckende Vorstellung. Der Australier wird von der internationalen Presse gefeiert.
Oscar Piastri feiert beim Miami-Grand-Prix seinen dritten Formel-1-Sieg in Folge. Der junge Australier wird ob seiner Kaltblütigkeit von der internationalen Presse gehuldigt.
Weltmeister Max Verstappen bekommt ebenfalls Lob, auch wenn er mit Piastri und dessen Teamkollegen Lando Norris nicht mithalten kann.
ran zeigt die internationalen Pressestimmen zum Miami-GP.
ENGLAND
Guardian: "Oscar Piastri demonstrierte eindrucksvoll, warum er nun als Favorit auf die Meisterschaft gilt. Die Aufholjagd vom vierten Startplatz bis zum Sieg war Ausdruck seines Kampfgeistes. Mit unerbittlich kontrollierter Dominanz holte Piastri den Sieg für McLaren. Damit setzte er in Florida ein Zeichen dafür, dass er in dieser Saison außergewöhnlich schwer zu schlagen sein wird."
Daily Mail: "Lando Norris musste Max Verstappen anschreien und die Sonne anheulen. Nichts will so recht klappen, während der Brite verzweifelt versucht, seine WM-Hoffnungen wieder mit Leben zu füllen."
Das Wichtigste in Kürze
Sun: "Miami Heat. Oscar Piastri nutzt weiteres Formel-1-Feuerwerk zwischen Lando Norris und Max Verstappen aus und sichert sich souverän den Triumph beim Großen Preis von Miami."
Externer Inhalt
FRANKREICH
Le Figaro: "Die beiden McLaren-Fahrer befanden sich im Vergleich zum Rest des Feldes in einer anderen Galaxie."
NIEDERLANDE
AD: "Oscar Piastri muss sehr deutlich gespürt haben, dass sein McLaren schneller war als der Red Bull von Max Verstappen. Verstappen zeigte Muskeln, wählte immer wieder die richtige Linie und bremste immer wieder spät. Er verschenkte keinen Platz und brachte den jungen Australier ganz schön ins Schwitzen."
ITALIEN
Gazzetta dello Sport: "Oscar McLaren: Der Australier ist der König von Miami. Verstappens Energie genügt diesmal nicht. Verstappen ist ein Kämpfer, der McLaren unter Druck setzt, Piastri ist jedoch ein intelligentes und kaltblütiges Talent. Er wird immer reifer und rückt zur würdigen Nummer eins dieser Saison auf."
Corriere dello Sport: "McLaren ist der Alleinherrscher des Großen Preis in Miami. Piastri ist nicht so aggressiv wie Verstappen, er ist nicht so sympathisch wie Norris und nicht so beliebt wie Antonelli, doch er ist der Pilot, der nach dem WM-Titel greift. Der Weg ist zwar noch lang, doch sechs Grand Prix genügen, um zu begreifen, wie viel stille Kraft dieser 24-jährige Australier in sich verbirgt."
Formel 1: Erste Tochter! Max Verstappen im Baby-Glück
Tuttosport: "Verstappen ist der einzige Pilot, der McLaren in Schwierigkeiten versetzen kann."
Corriere della Sera: "Oscar Piastri ist immer mehr der Hauptakteur dieser Saison. Miami wird für ihn zu einem Urlaub, er siegt ohne allzu große Anstrengung. Ferrari versinkt, das Auto wächst nicht. Miami wird als große Enttäuschung für Maranello in Erinnerung bleiben."
La Repubblica: "Piastri ist der Herr von Miami. Er siegt mit Intelligenz, Geduld und Tempo. Er fährt einen Boliden, der ihm fast alles erlaubt - und er ist in der Lage, alle Gelegenheiten zu seinen Gunsten zu nutzen."
SCHWEIZ
Blick: "Hamilton faucht am Funk - Piastri plötzlich Seriensieger."
SPANIEN
As: "Piastri ringt den Champion nieder. Großer Sieg für den WM-Führenden nach einem Zweikampf am Limit gegen Max Verstappen."
Mundo Deportivo: "Das ist es, was von einem starken Meisterschaftsanwärter verlangt wird. Nach einem Fehler zu reagieren. Aufzustehen und gestärkt zurückzukommen, Charakter, Selbstvertrauen und Mut zu zeigen und seinen Gegnern eine Botschaft der Stärke zu senden. Genau das hat Oscar Piastri getan. In seinem dritten Jahr in der Formel 1 will er den Titel holen - und er wird es tun."