Anzeige
Top-Duelle, emotionale Wiedersehen und mega-Reisen

Champions League: Eintracht Frankfurt wieder in Barcelona - die kuriosesten und spannendsten Begegnungen

  • Aktualisiert: 29.08.2025
  • 11:41 Uhr
  • Keenan Schieck

Die Ligaphase in der Champions League wurde ausgelost. ran zeigt euch die spannendsten und kuriosesten Begegnungen im Überblick.

Die Begegnungen der Champions-League-Ligaphase wurde ausgelost. Damit stehen alle Spiele fest. In diesem Jahr sind neben den altbekannten Klubs auch einige unbekannte Namen dabei.

Für einige Vereine geht es auf lange Reise in die entlegensten Orte Europas. Zudem kommt es zu spektakulären Aufeinandertreffen, emotionalen Wiedersehen und großen Duellen.

ran gibt euch einen Überblick über die spannendsten, verrücktesten und außergewöhnlichsten Duelle der Ligaphase.

Anzeige
Anzeige

Paris St. Germain vs. FC Bayern

Nachdem die Reise bei der FIFA Klub-WM für den FC Bayern im Viertelfinale gegen Paris Saint Germain endete, kommt es nun zum erneuten Aufeinandertreffen. Im Prinzenpark haben die Münchner die Chance sich für das bittere Ausscheiden in den USA zu rächen.

Interessant: Bereits in der vergangenen Ligaphase der Königsklasse trafen die beiden Top-Teams aufeinander. Damals setzte sich der FC Bayern in der Allianz Arena mit 1:0 durch. Nun geht es für Vincent Kompany und Co. in die französische Hauptstadt.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Pafos FC vs. FC Bayern

Für den deutschen Rekordmeister steht jedoch auch eine weitere Reise an. Dabei müssen die Münchner in der Ligaphase nach Zypern zum Pafos FC. Im Pafiako-Stadion spielen die Stars um Harry Kane, Joshua Kimmich und Luis Diaz haben vor lediglich 9000 Zuschauern.

Der Verein wurde erst 2014 gegründet und spielt in dieser Saison erstmals in der Champions League. Mit deutschen Mannschaften kennt sich der Meister aus Zypern aus: Im letzten Jahr gastierte der FC Heidenheim im Rahmen der Conference League bei Pafos.

FC Liverpool vs. Real Madrid

Die Begegnung zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid verspricht höchste Qualität auf sportlicher Ebene. In der letzten Ligaphase schlugen die Reds die Königlichen mit 2:0. In diesem Jahr steht die Begegnung im Rahmen der Rückkehrer.

Für Real-Trainer Xabi Alonso steht die Reise an die Anfield Road an - bereits im letzten Jahr war er mit Bayer Leverkusen zu Gast. Auch Trent Alexander Arnold kehrt erstmals seit seinem Wechsel im Sommer zurück zu seinem Jugendklub.

Anzeige

Manchester City vs. Borussia Dortmund

Auch für Borussia Dortmund steht in der Ligaphase eine Reise auf die Insel an - dabei geht es für die Schwarz-Gelben nach Manchester zu den Cityzens. Ein Spiel, das nicht nur sportlich einiges verspricht.

Für Erling Haaland kommt es zum Wiedersehen mit seine alten Mitspielern. Beim letzten Aufeinandertreffen im Etihad-Stadium vor drei Jahren avancierte der Norweger zum Spielverderber für den BVB - nach 84 Minuten traf er zum entscheidenden 2:1 für die Skyblues.

Anzeige

Borussia Dortmund vs. FK Bodö/Glimt

Die Fans der Borussia dürfen sich ebenfalls auf spektakuläre Abende im Signal Iduna Park freuen. Dabei kommt auch ein unbekannter Name nach Dortmund. Der FK Bodö/Glimt konnte sich erstmals für die Champions League qualifizieren.

Unterschätzen sollte die Mannschaft von Niko Kovac den Klub aus Norwegen jedoch nicht. In der letzten Saison kämpfte sich der FK bis in das Halbfinale der Europa League und setzten sich unter anderen gegen Lazio Rom durch.

Anzeige

BVB-Fans zwiegespalten über Kovac-Verlängerung: "Im Winter wieder weg!"

Anzeige

FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt

Für die Eintracht aus Frankfurt kommt es zu einem besonderen Wiedersehen. Die SGE trifft in der Ligaphase auf den FC Barcelona unter Hansi Flick. Die letzte Begegnung ist dabei wohl noch immer im Gedächtnis jeden Adler-Fans.

Im Europa-League-Viertelfinale 2022 spielten die beiden Mannschaften letztmals aufeinander. Dabei siegte die SGE in Barcelona mit 3:2 und ebnete den Weg für den späteren Pokalsieg. Dabei sollen 30.000 Eintracht-Anhänger im Stadion gewesen sein. Wie viele werden es wohl dieses Mal?

Anzeige

Eintracht Frankfurt vs. Tottenham Hotspur

Ein weiteres Wiedersehen für die Eintracht. In diesem Fall sind die Erinnerungen jedoch eher negativ. Letztes Jahr trafen die beiden Teams im Viertelfinale der Europa League aufeinander. Dabei endete die Europapokal-Reise für die Mannschaft von Dino Toppmöller.

Nach einem Unentschieden in London unterlagen die Adler vor heimischer Kulisse knapp mit 0:1. Nun soll, erneut vor den eigenen Fans, die Revanche gelingen.

Eintracht Frankfurt vs. FC Liverpool

Noch immer nicht genug Wiedersehen? Na dann, noch ein weiteres direkt hinter her und dazu der nächste Kracher für die Eintracht. Mit dem FC Liverpool gastiert ein weiterer Premier-League-Klub in Frankfurt. Der englische Meister bringt dabei einen alten Bekannten mit.

Hugo Ekitike kehrt bereits in seiner ersten Saison nach dem Abschied von der SGE in den Deutsche Bank Park zurück. Der Stürmer ist im Sommer für eine Ablöse von bis zu 95 Millionen Euro an die Anfield Road gewechselt. Nun heißt es zurück zu den alten Kameraden.

Anzeige
Anzeige

Qairat Almaty vs. Real Madrid

Mit Blick auf dieses Los werden einige Fans wohl erst einmal verdutzt gegoogelt haben: Qairat Almaty? Den Verein kennen wohl die wenigsten Fußballfans. Auch weil es für den Klub aus Kasachstan erstmals in der Königklasse rangeht.

Der viermalige Meister musste dabei durch vier Qualifikationsrunden - zuletzt besiegte man Celtic Glasgow im Elfmeterschießen. Nun gastieren die Königlichen im Zentralstadion. Für Kylian Mbappe und Co. steht dabei eine lange Reise an - die beiden Orte trennen über 6000 Kilometer.

Real Madrid vs. Manchester City

Nach Manchester City muss in Madrid wohl niemand mehr googeln. Wenn die Cityzens in die spanische Hauptstadt reisen, dürfen sich die Fans auf spektakulären Fußball zwischen den besten Spielern freuen. Im Frühjahr besiegten die Königlichen City gleich doppelt und zogen ins Achtelfinale ein.

Auch auf der Trainerbank kommt es dabei zu einem großen Treffen: Pep Guardiola gastiert bei Xabi Alonso. Der eine spielte mehrere Jahre für Real Madrid, der andere holte als Barca-Trainer sämtliche Titel.

Anzeige

FC Barcelona vs. Paris St. Germain

Ein weiteres Mega-Duell findet statt, wenn der Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain nach Spanien zum FC Barcelona reist. Ein Spiel der Superlativen: Lamine Yamal, Robert Lewandowski und Raphinha auf der einen Seite, Ousmane Dembele, Khvicha Kvaratskhelia und Desire Doue auf der anderen.

Auch hier dürfen sich die Zuschauer auf Tore freuen. Noch nie trennten sich die beiden Mannschaften in der Königsklasse torlos. Zuletzt besiegte PSG Barca im Viertelfinale 2023/24 in Addition mit 6:4.

Anzeige

Sporting Lissabon vs. Qairat Almaty

Auch in Lissabon macht man Bekanntschaft mit dem Neuling aus Kasachstan. Dabei wird es in diesem Fall jedoch für Qairat Almaty zur Mega-Reise. Keine anderen Spielorte trennt so eine große Strecke wie die beiden Klubs.

Für Almaty steht die Reise aus Zentralasien bis an die Atlantikküste an. Fast 7000 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Städte voneinander. Zudem müssen sich die Fans in Almaty auf drei Stunden Zeitverschiebung gefasst machen.

Damit fällt ein Rekord aus dem Jahr 2015: Bisher lag die weiteste Entfernung zwischen dem FC Astana und Benfica Lissabon bei 6165 Kilometern.

Meistgelesen
Nick Woltemade
News

Woltemade vor Wechsel nach England: VfB bestätigt Verhandlungen

  • 29.08.2025
  • 10:09 Uhr