Anzeige
WM 2026 in USA, Mexiko und Kanada

WM 2026: ARD und ZDF sichern sich Übertragungsrechte im Free-TV - aber nicht für alle Spiele

  • Aktualisiert: 07.10.2025
  • 19:50 Uhr
  • SID

Neuigkeiten rund um die Fußball-WM. Unzählige Spiele werden auch im öffentlich-rechtlichen TV zu sehen sein. Das geben die ARD und das ZDF bekannt.

Die Fußball-WM 2026 wird im TV auch bei ARD und ZDF zu sehen sein. Das verkünden die beiden Sender. Zuvor hatte die "Bild" berichtet, die beiden öffentlich-rechtlichen Sender hätten entsprechende Sublizenzen von der Telekom erworben.

ARD und ZDF zeigen 60 der insgesamt 104 Partien live, darunter auch die Partien der deutschen Mannschaft - sofern sich das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann für das Turnier im nächsten Sommer qualifiziert.

"Für Millionen Menschen im Land ist die Fußball-WM ein Sportereignis, das sie gemeinsam mit anderen Fußballbegeisterten erleben und feiern", wird ARD-Sportintendantin Dr. Katrin Vernau vom WDR in einer Mitteilung zitiert: "Es freut mich sehr, dass wir dieses gesellschaftliche und sportliche Großereignis auch im kommenden Jahr bei ARD und ZDF anbieten können."

ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler betont: "Die gute Nachricht ist: Alle wichtigen Spiele der Fußball-WM 2026 werden frei empfangbar im ZDF und in der ARD zu sehen sein."

Anzeige
Anzeige

Deutsche Spiele müssen zu sehen sein

Alle 104 Spiele der XXL-WM in den USA, Kanada und Mexiko (11. Juni bis zum 19. Juli) zeigt in Deutschland nur die Telekom, die im Mai die Exklusiv-Rechte vom Weltverband FIFA gekauft hatte. Wie schon bei der Heim-EM 2024 erwarben ARD und ZDF nun Sublizenzen von der Telekom.

Wer wirklich alle Partien des Turniers live sehen will, braucht ein Abo des Pay-TV-Angebots MagentaTV.

Die Telekom hatte sicherstellen müssen, dass nicht alle Partien hinter einer Bezahlschranke verschwinden. Der Rundfunkstaatsvertrag sieht nämlich vor, dass bei Weltmeisterschaften zumindest die Spiele der deutschen Mannschaft, das Eröffnungsspiel sowie die Halbfinals und das Endspiel im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden müssen.

MagentaTV hatte bereits die EM 2021, die WM 2022 und die EM 2024 komplett übertragen.

Anzeige
Mehr News und Videos zum Fußball
Urs Meier
News

Handspiel bei SGE vs. FCB: "Das musst du im Blick haben"

  • 07.10.2025
  • 20:33 Uhr