Anzeige
DTM live auf ProSieben, JOYN und ran.de

DTM in Zandvoort: Sensation im Qualifying! Maximilian Paul erobert Pole Position

Beim wegen der Überschneidung mit dem offiziellen Le-Mans-Test vorgezogenen DTM-Qualifying in Zandvoort für das Sonntagsrennen gibt es ein völlig überraschendes Ergebnis.

Der junge Dresdner Maximilian Paul, der im Vorjahr auf dem Nürburgring siegte und diese Saison mit seinem eigenen Lamborghini-Team startet, sichert sich seine erste Poleposition.

Mit einer Bestzeit von 1:32.780 setzt er sich gegen SSR-Lamborghini-Ass Mirko Bortolotti durch, der 0,109 Sekunden Rückstand hatte.

Auf Platz drei die nächste Überraschung: Lokalmatador Thierry Vermeulen, der von Max Verstappen gecoacht wird, fehlten 0,198 Sekunden, wodurch er am Sonntag neben seinem Emil-Frey-Ferrari-Kollegen Jack Aitken aus der zweiten Reihe losfährt.

Auf den Plätzen fünf und sechs landeten mit Arjun Maini und Thomas Preining die besten Mercedes-AMG und Porsche-Piloten. DTM-Leader Kelvin van der Linde landete als bester Audi-Pilot auf Platz sieben. Der Südafrikaner fuhr seine Runde ganz am Anfang der Session, schmiss aber eine bessere Platzierung mit einem Abflug in der Zielpassage weg.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zum Rennwochenende in Zandvoort

  • Regen, Drama, Spannung - so lief das Wochenende am Lausitzring

  • Alles anders bei der DTM in Zandvoort

  • Die Fahrerwertung in der Übersicht

Anzeige

Dazu kommt, dass gegen ihn von der Rennleitung eine Untersuchung eingeleitet wurde, weil ihm vorgeworfen wird, absichtlich Kies auf die Idealline befördert zu haben. Nicht nach Wunsch lief das Qualifying für die BMW-Piloten. Bester Fahrer mit dem M4 GT3 war Marco Wittmann auf Platz 14.

Alles Wichtige zur DTM
Timo Glock findet, dass die DTM "ein Alleinstellungsmerkmal verloren" hat
News

"War Aushängeschild in Deutschland": Wie Glock die Entwicklung der DTM sieht

  • 21.03.2025
  • 15:08 Uhr