American Football
College Football: Wer ist Alabamas Wide-Receiver-Superstar Ryan Williams?
- Veröffentlicht: 14.09.2025
- 13:46 Uhr
- Julian Erbs
Gerade einmal 18 Jahre alt und frühestens 2027 im NFL Draft verfügbar – trotzdem gilt er schon jetzt vielen Experten als künftige Nummer-1-Option auf der Wide-Receiver-Position. Wer ist Ryan Williams?
von Julian Erbs
Head Coach Kalen DeBoer von den Alabama Crimson Tide war nach dem College-Debüt von Ryan Williams voll des Lobes: "Er hat diese Big-Play-Fähigkeit. Das hat er schon oft im Training gezeigt. Ich habe mich gefreut, ihn da draußen zu sehen."
Und weiter: "Es ist beeindruckend, dass jemand in seinem Alter rausgeht und solche Dinge leisten kann. Er hat eine große Zukunft vor sich – es macht wirklich Spaß, ihm zuzusehen, wie er heute Abend diese Plays gemacht hat." Es waren beeindruckende Worte über einen damals erst 17-Jährigen.
2007 in Alabama geboren, brach Williams schon in der High School Rekorde. Bereits in seinem zweiten Jahr las sich seine Statline beeindruckend.
Als Sophomore fing er 88 Pässe für 1.641 Yards und 24 Touchdowns, lief 57-mal für 700 Yards und 15 Touchdowns (12,3 Yards pro Lauf), erzielte zwei Punt-Return-Touchdowns und warf zusätzlich einen Touchdown-Pass und führte seine High School damit zur State Championship.
- Nach Tätlichkeit gegen Travis Kelce – Harte Strafe für Chargers-Verteidiger
- Tyreek Hill im Rampenlicht - Vom Top-Receiver zum Skandalspieler der NFL
Auch im darauffolgenden Jahr setzte Williams seine Erfolge fort: Er wurde erneut sowohl zum "Alabama Gatorade Football Player of the Year" als auch zum "Alabama Mr. Football" gewählt – als erster Spieler überhaupt gleich zweimal und das bereits als Sophomore.
Darüber hinaus wurde er als Fünf-Sterne-Rekrut bewertet und stieg von der Recruiting-Klasse 2025 in die Klasse 2024 auf.
Im US-College-Football werden High-School-Spieler nach ihrem Abschlussjahr in sogenannte Recruiting-Klassen eingeordnet. Eigentlich hätte der 1,83 Meter große Receiver 2025 seinen High-School-Abschluss gemacht.
Das Wichtigste in Kürze
Traumdebüt für die University of Alabama
Da er aber schulisch und sportlich so weit war, zog Williams seinen Abschluss um ein Jahr vor und gehört nun zur Recruiting-Klasse 2024. Dadurch konnte er bereits ein Jahr früher für die University of Alabama spielen als ursprünglich geplant.
Als einer der jüngsten Spieler in der Geschichte des College Football lief er gleich in seinem ersten Spiel für die Crimson Tide auf und überzeugte auf ganzer Linie.
Zwei Touchdowns gingen auf sein Konto: der erste im ersten Viertel mit einer 84-Yard-Go-Route über die rechte Seite, der zweite kurz vor der Halbzeit mit einer 55-Yard-Dig-Route durch die Mitte, bei der er zwei Verteidiger stehen ließ.
- Quarterback-Situation bei den New York Giants: "Keine Eile", Russell Wilson zu benchen
- NFL: Raiders-Coach Pete Carroll zertrümmert Whiteboard in der Kabine, um Team einzuheizen
Sein damaliger Quarterback Jalen Milroe, inzwischen bei den Seattle Seahawks, sagte in einem Interview nach dem Spiel über seinen Receiver: "Die Leute vergessen, dass er erst 17 Jahre alt ist und dass er erst im Sommer zu uns gestoßen ist."
Er ergänzte: "Aber ich freue mich riesig für ihn. Er ist jemand, der seit seiner Ankunft den Kopf runtergenommen, hart gearbeitet und versucht hat, sich als Spieler so gut wie möglich zu verbessern. Heute Abend hat er wirklich einen tollen Job für uns gemacht."
Externer Inhalt
NFL: Vikings-QB im Baby-Glück! McCarthy auf Wolke Sieben
Hype um Williams flacht ab
Nach seinem überragenden College-Debüt stiegen die ohnehin schon hohen Erwartungen noch höher. In seinem vierten Auftritt für "Bama" glänzte er dann in einem Krimi gegen Georgia mit 166 Yards, inklusive dem entscheidenden 75-Yard-Touchdown, der sein Team zum Sieg führte.
In der Folge ließen seine Leistungen etwas nach: In keinem der letzten zehn Saisonspiele überschritt er die Marke von 82 Receiving Yards und insgesamt gelangen ihm nur noch drei Touchdowns.
Das lag jedoch vor allem am stark lauforientierten Spiel seines Quarterbacks Milroe, der zwar 16 Touchdowns bei elf Interceptions warf, aber selbst für beeindruckende 20 Touchdowns und mehr als 700 Yards am Boden sorgte.
Nichtsdestotrotz war der pfeilschnelle Receiver klar die Nummer eins im Passspiel von Alabama und verbuchte sowohl die meisten Receiving Yards als auch die meisten Touchdowns.
Neue Saison, neues Glück?
Mit einem deutlich passorientierteren Quarterback in Ty Simpson erwischte Williams trotzdem keinen guten Start in die Saison 2025. Er kam auf fünf Catches für gerade einmal 30 Yards bei der 17:31-Niederlage gegen Florida State. Zudem zog er sich im letzten Viertel eine Gehirnerschütterung zu, die ihn für das folgende Spiel ausfallen ließ.
Es wurde also wieder Zeit für ein Statement Game von Williams: In seinem zweiten Auftritt der Spielzeit fing der Receiver gegen Wisconsin zwar erneut nur fünf Pässe, doch diesmal für 165 Yards Raumgewinn und einen Touchdown.
Williams überzeugt mit herausragender Schnelligkeit (10,49 Sekunden auf 100 Meter während seiner High-School-Zeit), außergewöhnlicher Beweglichkeit und schnellen Richtungswechseln. Dazu bringt er die Fähigkeit mit, "Big Plays" zu kreieren und besticht durch präzises Route Running.
NFL - Seahawks-Fans provoziert: Trent Williams schlägt Banner weg!
Bis Williams für den NFL Draft infrage kommt, dauert es noch eine Weile. Da Spieler mindestens drei Jahre nach der High School warten müssen, ist er erst 2027 zugelassen.
Aber längst ist klar: Ryan Williams bringt alles mit, was einen zukünftigen Superstar ausmacht – Tempo, Talent und das Selbstverständnis, in großen Momenten zu liefern.
Doch so verheißungsvoll seine Karriere auch begonnen hat, bleibt abzuwarten, wie er sich in den kommenden Jahren entwickeln wird.
Die Anlagen sind außergewöhnlich, aber nur die Zukunft wird zeigen, ob er sein riesiges Potenzial tatsächlich ausschöpfen und die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Auch interessant: Charlie Kirk erschossen: NFL-Franchise entlässt Mitarbeiter wegen unangebrachter Social-Media-Kommentare