Anzeige
American Football live auf ProSieben MAXX und ran.de

Denver Broncos im Aufwind: Der Sean-Payton-Effekt kommt zur Geltung

  • Aktualisiert: 18.10.2024
  • 15:56 Uhr
  • Oliver Jensen
Article Image Media

In seiner zweiten Saison scheint es Sean Payton gelungen zu sein, bei den Denver Broncos die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft zu legen. Vor allem ein Mannschaftsteil glänzt.

Von Oliver Jensen,

Sean Payton tat etwas, was er selten wenige Minuten vor einem Spiel tut - er lächelte.

Es war dem Head Coach der Denver Broncos anzusehen, dass die Rückkehr zu den New Orleans Saints, bei denen er von 2006 bis 2021 agierte und mit denen er einmal den Super Bowl gewann, ein emotionales Ereignis für ihn ist.

"Er hat versucht, das herunterzuspielen. Aber jeder wusste, dass es für ihn etwas Besonderes ist", sagte Tight End Adam Trautman. Seine Mannschaft sorgte dafür, dass sich Payton an seiner alten Wirkungsstätte doppelt wohlfühlte. Mit 33:10 haben seine Broncos die Saints regelrecht deklassiert.

Quarterback Bo Nix war sich der Bedeutung des Spiels bewusst: "Die Saints bedeuten ihm viel. Er war lange dort. Er hatte einen unglaublichen Erfolg. Es ist schwer, an einen Ort zurückzukehren, den man so lange sein Zuhause nannte und für den man gekämpft hat - und dann gegen das Team zu spielen. Es war etwas Besonderes. Es war ein großartiger Moment. Ich freue mich für ihn."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige

Der Trainer selbst gab nach dem Spiel gegenüber "Prime Video" zu: "Natürlich war es für mich hart. Ich habe hier so viel erlebt, so viele Erinnerungen im Kopf. Ich habe es versucht, so gut wie möglich zu verdrängen. Der Sieg fühlt sich toll an." Eine schöne Randnotiz: Durch den Triumph gegen die Saints hat er nun alle 32 NFL-Teams in seiner Karriere mindestens einmal besiegt.

Anzeige

Payton hat nun alle 32 NFL-Teams besiegt

Payton hatte bislang keine einfache Zeit bei den Broncos. Die Spielzeit 2023, seine erste Saison in Denver, verlief mit acht Siegen und neun Niederlagen eher enttäuschend. Das kostspielige Intermezzo mit Quarterback Russell Wilson endete sogar in einem Desaster. Die Folge war die Entlassung des Passgebers und ein Dead Cap von 85 Millionen US-Dollar über zwei Jahre - eingeschränkte finanzielle Möglichkeiten inklusive.

Zu Beginn dieser Saison schien es so, als würden die Broncos noch immer nicht funktionieren. Die ersten beiden Spiele gegen die Seattle Seahawks und die Pittsburgh Steelers wurden verloren. Der Sieg in Woche 3 gegen die Tampa Bay Buccaneers läutete allerdings die Wende ein. Vier der zurückliegenden fünf Spiele gewannen die Broncos, sodass sie nun mit 4:3 eine positive Bilanz vorzuweisen haben.

Diese könnte in der kommenden Woche ausgebaut werden, wenn ein Heimspiel gegen die schwachen Carolina Panthers ansteht. Danach allerdings folgen mit den Spielen gegen die Baltimore Ravens und Kansas City Chiefs zwei echte Härtetests. Ob die Broncos diese Aufgaben meistern können?

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

NFL - Transactions: Miami Dolphins holen Darren Waller aus dem Ruhestand

1 / 22
<strong>Darren Waller (Miami Dolphins)</strong><br><em>Darren Waller ist wieder da! Der Tight End kehrt aus dem Ruhestand zurück und schließt sich den Miami Dolphins an. Das berichtet ESPN. Im Gegenzug geben die Dolphins einen Sechstrunden-Pick für 2026 an die New York Giants ab, die noch die Rechte an Waller hielten. Miami bekommt dafür Waller und einen Siebtrunden-Pick für 2027. Waller hatte 2024 mit 31 überraschend seine Karriere beendet. <a data-li-document-ref="549827" href="https://www.ran.de/sports/nfl-darren-waller-ueber-karriereende-entschluss-und-zeit-bei-new-york-giants-fuck-was-mache-ich-hier-eigentlich-549827">Er erklärte das später mit einem speziellen Moment bei den Giants.</a></em>
© IMAGO/USA TODAY Network

Darren Waller (Miami Dolphins)
Darren Waller ist wieder da! Der Tight End kehrt aus dem Ruhestand zurück und schließt sich den Miami Dolphins an. Das berichtet ESPN. Im Gegenzug geben die Dolphins einen Sechstrunden-Pick für 2026 an die New York Giants ab, die noch die Rechte an Waller hielten. Miami bekommt dafür Waller und einen Siebtrunden-Pick für 2027. Waller hatte 2024 mit 31 überraschend seine Karriere beendet. Er erklärte das später mit einem speziellen Moment bei den Giants.

<strong>Shaquill Griffin (Seattle Seahawks)</strong><br>Die Seahawks holen ein bekanntes Gesicht zurück: Shaquill Griffin. Laut "ESPN"-Reporter Jeremy Fowler erhält der Cornerback einen Einjahresvertrag über drei Millionen Dollar, der inklusive Boni auf bis zu vier Millionen Dollar ansteigen kann. Der 29-Jährige wurde 2017 in der 3. Runde gedrafted und startete in vier Spielzeit für die Seahawks ganze 53 Mal. 2019 wurde er Pro Bowler, 2020 verlies er die Franchise in der Free Agency Richtung Jacksonville Jaguars. Letzte Saison spielte Griffin für die Minnesota Vikings.
© IMAGO/Icon Sportswire

Shaquill Griffin (Seattle Seahawks)
Die Seahawks holen ein bekanntes Gesicht zurück: Shaquill Griffin. Laut "ESPN"-Reporter Jeremy Fowler erhält der Cornerback einen Einjahresvertrag über drei Millionen Dollar, der inklusive Boni auf bis zu vier Millionen Dollar ansteigen kann. Der 29-Jährige wurde 2017 in der 3. Runde gedrafted und startete in vier Spielzeit für die Seahawks ganze 53 Mal. 2019 wurde er Pro Bowler, 2020 verlies er die Franchise in der Free Agency Richtung Jacksonville Jaguars. Letzte Saison spielte Griffin für die Minnesota Vikings.

<strong>Jaire Alexander (Baltimore Ravens)</strong><br>Die Baltimore Ravens haben Lamar Jacksons Wunsch erfüllt und Jaire Alexander verpflichtet. Seit Jahren zählt der physisch starke 28-Jährige zu den besten Cornerbacks der NFL, wenn er fit ist. Er gesellt sich auf der Position zu Marlon Humphrey und Nate Wiggins. Und zu Kumpel Jackson, dessen Teamkollege er am College in Louisville war. Jackson hatte sich für eine Verpflichtung Alexanders, der von 2018 bis 2024 bei den Packers spielte und zuletzt entlassen wurde, ausgesprochen. Er bekommt in Baltimore einen Einjahresvertrag über sechs Millionen Dollar.
© Icon Sportswire

Jaire Alexander (Baltimore Ravens)
Die Baltimore Ravens haben Lamar Jacksons Wunsch erfüllt und Jaire Alexander verpflichtet. Seit Jahren zählt der physisch starke 28-Jährige zu den besten Cornerbacks der NFL, wenn er fit ist. Er gesellt sich auf der Position zu Marlon Humphrey und Nate Wiggins. Und zu Kumpel Jackson, dessen Teamkollege er am College in Louisville war. Jackson hatte sich für eine Verpflichtung Alexanders, der von 2018 bis 2024 bei den Packers spielte und zuletzt entlassen wurde, ausgesprochen. Er bekommt in Baltimore einen Einjahresvertrag über sechs Millionen Dollar.

<em><strong><em>DeShon Elliott</em> (Pittsburgh <em>Steelers</em>)</strong><br>"Lasst seinen Hintern im Altersheim!". So <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/nfl-aaron-rodgers-vor-einem-wechsel-zu-den-pittsburgh-steelers-lasst-seinen-hintern-im-altersheim-497623">kommentierte&nbsp;</a>DeShon Elliott&nbsp;vor wenigen Monaten das Gerücht um <a href="https://www.ran.de/sports/stars/aaron-rodgers">Aaron Rodgers</a>, dass dieser zu den Steelers wechseln könnte. Mittlerweile ist er gewechselt. Und Elliott bleibt auch. Der Safety verlängert seinen Vertrag um zwei weitere Jahre für eine Summe von 12,5 Millionen Euro. 9,21 Millionen sind davon garantiert.</em>
© Getty Images

DeShon Elliott (Pittsburgh Steelers)
"Lasst seinen Hintern im Altersheim!". So kommentierte DeShon Elliott vor wenigen Monaten das Gerücht um Aaron Rodgers, dass dieser zu den Steelers wechseln könnte. Mittlerweile ist er gewechselt. Und Elliott bleibt auch. Der Safety verlängert seinen Vertrag um zwei weitere Jahre für eine Summe von 12,5 Millionen Euro. 9,21 Millionen sind davon garantiert.

<strong>Cam Akers (New Orleans Saints)</strong><br>Die New Orleans Saints haben Free Agent Cam Akers unter Vertrag genommen, das gab die Franchise in einer Mitteilung bekannt. Der Running Back hatte in der vergangenen Woche probeweise am Minicamp des Teams teilgenommen, nun unterzeichnete er einen Einjahresvertrag. Akers wurde 2020 von den L.A. Rams gedraftet, in der zurückliegenden Saison spielte er für die Houston Texans und Minnesota Vikings.
© IMAGO/Imagn Images

Cam Akers (New Orleans Saints)
Die New Orleans Saints haben Free Agent Cam Akers unter Vertrag genommen, das gab die Franchise in einer Mitteilung bekannt. Der Running Back hatte in der vergangenen Woche probeweise am Minicamp des Teams teilgenommen, nun unterzeichnete er einen Einjahresvertrag. Akers wurde 2020 von den L.A. Rams gedraftet, in der zurückliegenden Saison spielte er für die Houston Texans und Minnesota Vikings.

<strong>Germaine Pratt (Las Vegas Raiders)</strong><br>Nach der Entlassung bei den Cincinnati Bengals hat Germaine Pratt bei den Las Vegas Raiders unterschrieben. Der Linebacker unterzeichnet einen Einjahresvertrag über 4,25 Millionen US-Dollar. In den vergangenen drei Saisons sammelte der ehemalige Bengals-Kapitän je zwei Interceptions und kam auf 99, 118 und zuletzt 143 Tackles. Damit ist er einer der besten Tackler der Liga.
© 2024 Getty Images

Germaine Pratt (Las Vegas Raiders)
Nach der Entlassung bei den Cincinnati Bengals hat Germaine Pratt bei den Las Vegas Raiders unterschrieben. Der Linebacker unterzeichnet einen Einjahresvertrag über 4,25 Millionen US-Dollar. In den vergangenen drei Saisons sammelte der ehemalige Bengals-Kapitän je zwei Interceptions und kam auf 99, 118 und zuletzt 143 Tackles. Damit ist er einer der besten Tackler der Liga.

<strong>Michael Dickson (Seattle Seahawks)</strong><br>Nur wenige Tage nach der Vertragsverlängerung von A.J. Cole bei den Las Vegas Raiders hat die NFL bereits einen neuen Rekord-Punter. Michael Dickson unterschrieb bei den Seattle Seahawks einen Vierjahresvertrag über insgesamt 16,2 Millionen Dollar, berichtet das "NFL Network". Damit ist er jetzt der bestbezahlte Punter der Liga.
© Icon Sportswire

Michael Dickson (Seattle Seahawks)
Nur wenige Tage nach der Vertragsverlängerung von A.J. Cole bei den Las Vegas Raiders hat die NFL bereits einen neuen Rekord-Punter. Michael Dickson unterschrieb bei den Seattle Seahawks einen Vierjahresvertrag über insgesamt 16,2 Millionen Dollar, berichtet das "NFL Network". Damit ist er jetzt der bestbezahlte Punter der Liga.

<strong>Nick Chubb (Houston Texans)</strong><br>Nick Chubb bleibt in der AFC. Der frühere Running Back der Cleveland Browns hat nach dem bestandenen Medizincheck einen Einjahresvertrag bei den Houston Texans unterschrieben, das berichtet "NFL Network". Der Kontrakt ist demnach mit 2,5 Millionen Dollar dotiert und kann dank Boni auf bis zu fünf Millionen anwachsen. Chubb spielte sieben Saisons für die Browns, zuletzt hatte er aber mit Verletzungen zu kämpfen.
© IMAGO/Imagn Images

Nick Chubb (Houston Texans)
Nick Chubb bleibt in der AFC. Der frühere Running Back der Cleveland Browns hat nach dem bestandenen Medizincheck einen Einjahresvertrag bei den Houston Texans unterschrieben, das berichtet "NFL Network". Der Kontrakt ist demnach mit 2,5 Millionen Dollar dotiert und kann dank Boni auf bis zu fünf Millionen anwachsen. Chubb spielte sieben Saisons für die Browns, zuletzt hatte er aber mit Verletzungen zu kämpfen.

<strong>Rashod Bateman (Baltimore Ravens)</strong><br>Die Baltimore Ravens setzen langfristig auf Wide Receiver Rashod Bateman. Wie die Franchise am Donnerstag mitteilte, unterschrieb der 25-Jährige einen neuen Vertrag, laut Medienberichten handelt es sich dabei um einen Dreijahresvertrag über insgesamt 36,75 Millionen Dollar. Davon sollen 20 Millionen Dollar garantiert sein. Bateman, Erstrundenpick von 2021, spielte im Vorjahr seine bislang beste NFL-Saison und kam auf 756 Receiving Yards sowie neun Touchdowns.
© 2025 Getty Images

Rashod Bateman (Baltimore Ravens)
Die Baltimore Ravens setzen langfristig auf Wide Receiver Rashod Bateman. Wie die Franchise am Donnerstag mitteilte, unterschrieb der 25-Jährige einen neuen Vertrag, laut Medienberichten handelt es sich dabei um einen Dreijahresvertrag über insgesamt 36,75 Millionen Dollar. Davon sollen 20 Millionen Dollar garantiert sein. Bateman, Erstrundenpick von 2021, spielte im Vorjahr seine bislang beste NFL-Saison und kam auf 756 Receiving Yards sowie neun Touchdowns.

<strong>Bryce Huff (San Francisco 49ers)</strong><br>Nach einem enttäuschenden Jahr 2024 wechselt Defensive End Bryce Huff per Trade von den Philadelphia Eagles zu den San Franchisco 49ers. Die geben im Gegenzug einen 2026er Draft Pick "in einer mittleren Runde" ab. Der Pass Rusher gewann mit den Eagles im Frühjahr den Super Bowl, nun ist der 27-Jährige wieder mit 49ers-DC Robert Saleh in einem Team. Beide hatten bereits bei den New York Jets zusammengearbeitet.
© Icon Sportswire

Bryce Huff (San Francisco 49ers)
Nach einem enttäuschenden Jahr 2024 wechselt Defensive End Bryce Huff per Trade von den Philadelphia Eagles zu den San Franchisco 49ers. Die geben im Gegenzug einen 2026er Draft Pick "in einer mittleren Runde" ab. Der Pass Rusher gewann mit den Eagles im Frühjahr den Super Bowl, nun ist der 27-Jährige wieder mit 49ers-DC Robert Saleh in einem Team. Beide hatten bereits bei den New York Jets zusammengearbeitet.

<strong>Zach Cunningham (Detroit Lions)</strong><br>Die Lions sorgen für mehr Tiefe im Kader und verpflichten laut NFL-Insider Ian Rapoport Zach Cunningham. Der Linebacker wurde 2017 von den Houston Texans in der zweiten Runde gedraftet. Nach starken ersten Jahren machten die Texans Cunningham 2020 zu einem der bestbezahlten Inside Linebacker der NFL ...
© 2025 Getty Images

Zach Cunningham (Detroit Lions)
Die Lions sorgen für mehr Tiefe im Kader und verpflichten laut NFL-Insider Ian Rapoport Zach Cunningham. Der Linebacker wurde 2017 von den Houston Texans in der zweiten Runde gedraftet. Nach starken ersten Jahren machten die Texans Cunningham 2020 zu einem der bestbezahlten Inside Linebacker der NFL ...

<strong>Zach Cunningham (Detroit Lions)</strong><br>Nach Verstößen gegen die Team-Regeln lief es für den heute 30-Jährigen in Texas aber nicht mehr rund, im Februar 2023 wurde er endgültig entlassen. Erst nahmen die Philadelphia Eagles den Linebacker unter Vertrag, dann die Denver Broncos. Glücklich wurde er auf keiner der Stationen. Nun will Cunningham seine Karriere in Detroit wieder in Schwung bringen.
© imago images/Icon SMI

Zach Cunningham (Detroit Lions)
Nach Verstößen gegen die Team-Regeln lief es für den heute 30-Jährigen in Texas aber nicht mehr rund, im Februar 2023 wurde er endgültig entlassen. Erst nahmen die Philadelphia Eagles den Linebacker unter Vertrag, dann die Denver Broncos. Glücklich wurde er auf keiner der Stationen. Nun will Cunningham seine Karriere in Detroit wieder in Schwung bringen.

<b>A.J. Cole III (Las Vegas Raiders)<br></b>Die Las Vegas Raiders und Punter A.J. Cole III gehen gemeinsam in die Zukunft, der Vertrag wurde um vier Jahre verlängert. Der 29-Jährige kann über die nächsten vier Jahre 15,4 Millionen US-Dollar verdienen, elf Millionen Dollar sind garantiert. Cole III zählt zu den besten Puntern der Liga, er erreichte bereits drei Mal den Pro Bowl. Er war damit zu diesem Zeitpunkt der bestbezahlte Punter der Liga.
© 2021 Getty Images

A.J. Cole III (Las Vegas Raiders)
Die Las Vegas Raiders und Punter A.J. Cole III gehen gemeinsam in die Zukunft, der Vertrag wurde um vier Jahre verlängert. Der 29-Jährige kann über die nächsten vier Jahre 15,4 Millionen US-Dollar verdienen, elf Millionen Dollar sind garantiert. Cole III zählt zu den besten Puntern der Liga, er erreichte bereits drei Mal den Pro Bowl. Er war damit zu diesem Zeitpunkt der bestbezahlte Punter der Liga.

<strong>Fred Warner (San Francisco 49ers)</strong><br>Die Zukunft von Fred Warner ist geklärt. Wie die San Francisco 49ers bekanntgaben, unterschrieb der Inside Linebacker einen neuen Vertrag über drei Jahre. Dieser soll ihm bis zu 63 Millionen US-Dollar einbringen, womit er zum Bestverdiener auf seiner Position aufsteigt. 56,7 Millionen US-Dollar davon sind laut "CBS" garantiert. Zuvor hatten bereits George Kittle und Brock Purdy neue Kontrakte erhalten.
© 2024 Getty Images

Fred Warner (San Francisco 49ers)
Die Zukunft von Fred Warner ist geklärt. Wie die San Francisco 49ers bekanntgaben, unterschrieb der Inside Linebacker einen neuen Vertrag über drei Jahre. Dieser soll ihm bis zu 63 Millionen US-Dollar einbringen, womit er zum Bestverdiener auf seiner Position aufsteigt. 56,7 Millionen US-Dollar davon sind laut "CBS" garantiert. Zuvor hatten bereits George Kittle und Brock Purdy neue Kontrakte erhalten.

<strong>Joe Thuney (Chicago Bears)</strong><br>Joe Thuney bekommt bei den Bears einen neuen Vertrag. Der 32-Jährige unterschreibt für zwei weitere Jahre mit einem Salär von 17,5 Millionen Dollar pro Spielzeit. Damit ist er für drei Jahre an die Bears gebunden. In dieser Zeit kassiert der ehemalige Beschützer von Quarterback Patrick Mahomes bei den Kansas City Chiefs 51 Millionen Dollar. 33,5 davon sind laut NFL-Experte Adam Schefter garantiert.
© Getty Images

Joe Thuney (Chicago Bears)
Joe Thuney bekommt bei den Bears einen neuen Vertrag. Der 32-Jährige unterschreibt für zwei weitere Jahre mit einem Salär von 17,5 Millionen Dollar pro Spielzeit. Damit ist er für drei Jahre an die Bears gebunden. In dieser Zeit kassiert der ehemalige Beschützer von Quarterback Patrick Mahomes bei den Kansas City Chiefs 51 Millionen Dollar. 33,5 davon sind laut NFL-Experte Adam Schefter garantiert.

<strong>Jadeveon Clowney (Carolina Panthers)</strong><br>Die Carolina Panthers machen ohne Jadeveon Clowney weiter. Der Nummer-eins-Pick von 2014 hatte in der vergangenen Offseason einen Zweijahresvertrag bei den Panthers unterschrieben, muss aber vorzeitig gehen, wie das Team bekanntgab. 2024 kam der Edge Rusher in 14 Spielen auf 5,5 Sacks, neun Tackles for Loss und elf Quarterback-Hits. Die Panthers sparen durch die Entlassung von Clowney 7,8 Millionen Dollar an Cap Space.
© Icon Sportswire

Jadeveon Clowney (Carolina Panthers)
Die Carolina Panthers machen ohne Jadeveon Clowney weiter. Der Nummer-eins-Pick von 2014 hatte in der vergangenen Offseason einen Zweijahresvertrag bei den Panthers unterschrieben, muss aber vorzeitig gehen, wie das Team bekanntgab. 2024 kam der Edge Rusher in 14 Spielen auf 5,5 Sacks, neun Tackles for Loss und elf Quarterback-Hits. Die Panthers sparen durch die Entlassung von Clowney 7,8 Millionen Dollar an Cap Space.

<strong>Gabe Davis (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Die Jacksonville Jaguars haben die Trennung von Gabe Davis bestätigt. Der 26 Jahre alte Wide Receiver verlässt die Franchise nach nur einer Saison schon wieder, obwohl er eigentlich einen Vertrag für drei Jahre bis 2027 über 39 Millionen Dollar unterschrieben hatte. Für Davis war die Saison 2024&nbsp; bei den Jaguars mit 20 gefangenen Pässen für 239 Yards und zwei Touchdowns in zehn Spielen ein Karriere-Tiefpunkt nach zuvor erfolgreichen drei Jahren bei den Buffalo Bills.
© 2024 Getty Images

Gabe Davis (Jacksonville Jaguars)
Die Jacksonville Jaguars haben die Trennung von Gabe Davis bestätigt. Der 26 Jahre alte Wide Receiver verlässt die Franchise nach nur einer Saison schon wieder, obwohl er eigentlich einen Vertrag für drei Jahre bis 2027 über 39 Millionen Dollar unterschrieben hatte. Für Davis war die Saison 2024  bei den Jaguars mit 20 gefangenen Pässen für 239 Yards und zwei Touchdowns in zehn Spielen ein Karriere-Tiefpunkt nach zuvor erfolgreichen drei Jahren bei den Buffalo Bills.

<strong>John Hoyland (Baltimore Ravens)</strong><br>Die Ära von Justin Tucker bei den Baltimore Ravens ist zu Ende. Neben den sportlichen Schwankungen des Kickers gab es&nbsp;Vorwürfe des sexuell unangemessenen Verhaltens gegenüber zahlreicher Massagetherapeutinnen. Die Ravens drafteten in der sechsten Runde Kicker Tyler Loop. Doch das ist ihnen zu dünn. Nach einem erfolgreichen Auftritt im Rookie Camp verpflichten die Ravens auch John Hoyland aus Wyoming. Er verwandelte 13 seiner 20 Field Goals in der abgelaufenen College-Saison. In den vergangenen fünf Jahren kommt er auf 73 aus 92.
© Getty Images

John Hoyland (Baltimore Ravens)
Die Ära von Justin Tucker bei den Baltimore Ravens ist zu Ende. Neben den sportlichen Schwankungen des Kickers gab es Vorwürfe des sexuell unangemessenen Verhaltens gegenüber zahlreicher Massagetherapeutinnen. Die Ravens drafteten in der sechsten Runde Kicker Tyler Loop. Doch das ist ihnen zu dünn. Nach einem erfolgreichen Auftritt im Rookie Camp verpflichten die Ravens auch John Hoyland aus Wyoming. Er verwandelte 13 seiner 20 Field Goals in der abgelaufenen College-Saison. In den vergangenen fünf Jahren kommt er auf 73 aus 92.

<strong>Joe Noteboom (Baltimore Ravens)</strong><br>Die Ravens und Joe Noteboom haben sich auf einen Deal geeinigt. Das gab das Team bekannt. Über die Höhe und Länge des Vertrags ist nichts bekannt. Noteboom hat Erfahrung auf allen O-Line-Positionen (außer Center), kämpfte in den letzten Jahren allerdings häufig mit Verletzungen. Die vergangenen sieben Jahre spielte der 29-Jährige für die Rams.
© IMAGO/Icon Sportswire

Joe Noteboom (Baltimore Ravens)
Die Ravens und Joe Noteboom haben sich auf einen Deal geeinigt. Das gab das Team bekannt. Über die Höhe und Länge des Vertrags ist nichts bekannt. Noteboom hat Erfahrung auf allen O-Line-Positionen (außer Center), kämpfte in den letzten Jahren allerdings häufig mit Verletzungen. Die vergangenen sieben Jahre spielte der 29-Jährige für die Rams.

<strong>Elijah Moore (Buffalo Bills)</strong><br>Die Buffalo Bills haben Free Agent Elijah Moore verpflichtet. Der Wide Receiver unterschrieb laut NFL-Insider Ian Rapoport einen Einjahresvertrag über fünf Millionen Dollar. Da Moore zuvor von seinem Ex-Team Cleveland Browns mit dem UFA Tender belegt worden war, kassieren die Browns einen zusätzlichen Compensatory Pick im Draft 2026.
© 2024 Getty Images

Elijah Moore (Buffalo Bills)
Die Buffalo Bills haben Free Agent Elijah Moore verpflichtet. Der Wide Receiver unterschrieb laut NFL-Insider Ian Rapoport einen Einjahresvertrag über fünf Millionen Dollar. Da Moore zuvor von seinem Ex-Team Cleveland Browns mit dem UFA Tender belegt worden war, kassieren die Browns einen zusätzlichen Compensatory Pick im Draft 2026.

<strong>Hunter Renfrow (Carolina Panthers)</strong><br>Neustart für Hunter Renfrow. Der Wide Receiver hat sich mit den Carolina Panthers auf einen Vertrag geeinigt, das gab die Franchise bekannt. Der 29-Jährige, der im März 2024 von den Las Vegas Raiders entlassen wurde und in der vergangenen Saison nicht gespielt hat, unterschreibt für ein Jahr.
© IMAGO/Icon Sportswire

Hunter Renfrow (Carolina Panthers)
Neustart für Hunter Renfrow. Der Wide Receiver hat sich mit den Carolina Panthers auf einen Vertrag geeinigt, das gab die Franchise bekannt. Der 29-Jährige, der im März 2024 von den Las Vegas Raiders entlassen wurde und in der vergangenen Saison nicht gespielt hat, unterschreibt für ein Jahr.

<strong>Tyler Lockett (Tennessee Titans)</strong><br>Free Agent Wide Receiver Tyler Lockett hat ein neues Team: Den langjäjhrigen Fan-Liebling der Seattle Seahawks zieht es zu den Tennessee Titans - das bestätigte der 32 Jahre alte Veteran selbst. Laut "ESPN" hat Lockett einen Einjahresvertrag in Höhe von vier Mio. US-Dollar unterschrieben, der durch Boni auf bis zu sechs Mio. ansteigen kann.
© 2024 Getty Images

Tyler Lockett (Tennessee Titans)
Free Agent Wide Receiver Tyler Lockett hat ein neues Team: Den langjäjhrigen Fan-Liebling der Seattle Seahawks zieht es zu den Tennessee Titans - das bestätigte der 32 Jahre alte Veteran selbst. Laut "ESPN" hat Lockett einen Einjahresvertrag in Höhe von vier Mio. US-Dollar unterschrieben, der durch Boni auf bis zu sechs Mio. ansteigen kann.

Starke Defense kompensiert schwache Offense

Das Prunkstück von Denver ist die Defense: Im Schnitt lassen sie nur 15,1 Punkte pro Spiel zu. Dies ist hinter den Los Angeles Chargers (13,2) und Pittsburgh Steelers (14,3) der drittbeste Wert der NFL.

Vor allem der Pass Rush macht den Gegnern das Leben schwer. Sechs Sacks gelangen alleine gegen die Saints. 28 Sacks in der laufenden Saison sind der höchste Wert der Liga. Dass Denver bereits ein Spiel mehr bestritten hat als 30 andere Teams, schmälert die Leistung nicht.

Wer so eine starke Defense hat, muss naturgemäß in der Offense weniger produktiv sein. Dass der durchschnittliche Raumgewinn von 294 Yards pro Spiel der sechstschwächste Wert der Liga ist, fällt demzufolge nicht allzu sehr ins Gewicht.

Zumal Payton davon überzeugt ist, dass sich der Angriff rund um den diesjährigen Nummer-12-Pick Box Nix weiterentwickeln wird: "Wir haben einen jungen Quarterback und junge Wide Receiver, die ihre Plays bekommen. Das ist von einem unschätzbaren Wert."

Die Broncos haben seit dem Super-Bowl-Sieg im Februar 2016 kein Playoff-Spiel mehr bestritten. Sie mögen noch immer nicht der Top-Favorit auf eine Teilnahme an der K.O.-Runde sein. Zumindest aber scheint es so, als hätte Payton in seiner zweiten Saison in Denver die Grundlage für eine bessere Zukunft gelegt.

Mehr NFL-News
Pittsburgh Steelers v Philadelphia Eagles
News

T.J. Watt vor Wechsel? Fünf mögliche Landing Spots

  • 03.07.2025
  • 06:32 Uhr