NHL

Anzeige
Anzeige

Spielplan

Winnipeg Jets 2:2 St.Louis Blues
20.04.2025
00:00
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
Beendet
St. Louis Blues
St.Louis Blues
St. Louis Blues
22.04.2025
01:30
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
Beendet
St. Louis Blues
St.Louis Blues
St. Louis Blues
25.04.2025
03:30
St. Louis Blues
St.Louis Blues
St. Louis Blues
Beendet
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
27.04.2025
19:00
St. Louis Blues
St.Louis Blues
St. Louis Blues
Beendet
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
01.05.2025
03:30
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
St. Louis Blues
St.Louis Blues
St. Louis Blues
02.05.2025
St. Louis Blues
St.Louis Blues
St. Louis Blues
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
Winnipeg Jets
Dallas Stars 3:2 Colorado Avs
20.04.2025
02:30
Dallas Stars
Dallas Stars
Dallas Stars
Beendet
Colorado Avalanche
Colorado Avs
Colorado Avalanche
22.04.2025
03:30
Dallas Stars
Dallas Stars
Dallas Stars
Beendet
Colorado Avalanche
Colorado Avs
Colorado Avalanche
n.V.
24.04.2025
03:30
Colorado Avalanche
Colorado Avs
Colorado Avalanche
Beendet
Dallas Stars
Dallas Stars
Dallas Stars
n.V.
27.04.2025
03:30
Colorado Avalanche
Colorado Avs
Colorado Avalanche
Beendet
Dallas Stars
Dallas Stars
Dallas Stars
29.04.2025
03:30
Dallas Stars
Dallas Stars
Dallas Stars
Beendet
Colorado Avalanche
Colorado Avs
Colorado Avalanche
01.05.2025
Colorado Avalanche
Colorado Avs
Colorado Avalanche
Dallas Stars
Dallas Stars
Dallas Stars
Carolina Hurric 3:1 N.J.Devils
20.04.2025
21:00
Carolina Hurricanes
Carolina Hurric
Carolina Hurricanes
Beendet
New Jersey Devils
N.J.Devils
New Jersey Devils
23.04.2025
00:00
Carolina Hurricanes
Carolina Hurric
Carolina Hurricanes
Beendet
New Jersey Devils
N.J.Devils
New Jersey Devils
26.04.2025
02:00
New Jersey Devils
N.J.Devils
New Jersey Devils
Beendet
Carolina Hurricanes
Carolina Hurric
Carolina Hurricanes
n.V.
27.04.2025
21:30
New Jersey Devils
N.J.Devils
New Jersey Devils
Beendet
Carolina Hurricanes
Carolina Hurric
Carolina Hurricanes
30.04.2025
01:30
Carolina Hurricanes
Carolina Hurric
Carolina Hurricanes
Live
New Jersey Devils
N.J.Devils
New Jersey Devils
Toronto Leafs 3:2 Ottawa Senators
21.04.2025
01:00
Toronto Maple Leafs
Toronto Leafs
Toronto Maple Leafs
Beendet
Ottawa Senators
Ottawa Senators
Ottawa Senators
23.04.2025
01:30
Toronto Maple Leafs
Toronto Leafs
Toronto Maple Leafs
Beendet
Ottawa Senators
Ottawa Senators
Ottawa Senators
n.V.
25.04.2025
01:00
Ottawa Senators
Ottawa Senators
Ottawa Senators
Beendet
Toronto Maple Leafs
Toronto Leafs
Toronto Maple Leafs
n.V.
27.04.2025
01:00
Ottawa Senators
Ottawa Senators
Ottawa Senators
Beendet
Toronto Maple Leafs
Toronto Leafs
Toronto Maple Leafs
n.V.
30.04.2025
01:00
Toronto Maple Leafs
Toronto Leafs
Toronto Maple Leafs
Beendet
Ottawa Senators
Ottawa Senators
Ottawa Senators
Vegas G.Knights 2:2 Minnesota Wi.
21.04.2025
04:00
Vegas Golden Knights
Vegas G.Knights
Vegas Golden Knights
Beendet
Minnesota Wild
Minnesota Wi.
Minnesota Wild
23.04.2025
05:00
Vegas Golden Knights
Vegas G.Knights
Vegas Golden Knights
Beendet
Minnesota Wild
Minnesota Wi.
Minnesota Wild
25.04.2025
03:00
Minnesota Wild
Minnesota Wi.
Minnesota Wild
Beendet
Vegas Golden Knights
Vegas G.Knights
Vegas Golden Knights
26.04.2025
22:00
Minnesota Wild
Minnesota Wi.
Minnesota Wild
Beendet
Vegas Golden Knights
Vegas G.Knights
Vegas Golden Knights
n.V.
30.04.2025
03:30
Vegas Golden Knights
Vegas G.Knights
Vegas Golden Knights
Live
Minnesota Wild
Minnesota Wi.
Minnesota Wild
01.05.2025
Minnesota Wild
Minnesota Wi.
Minnesota Wild
Vegas Golden Knights
Vegas G.Knights
Vegas Golden Knights
Washington Caps 3:1 Montreal Canad.
22.04.2025
01:00
Washington Capitals
Washington Caps
Washington Capitals
Beendet
Montréal Canadiens
Montreal Canad.
Montréal Canadiens
n.V.
24.04.2025
01:00
Washington Capitals
Washington Caps
Washington Capitals
Beendet
Montréal Canadiens
Montreal Canad.
Montréal Canadiens
26.04.2025
01:00
Montréal Canadiens
Montreal Canad.
Montréal Canadiens
Beendet
Washington Capitals
Washington Caps
Washington Capitals
28.04.2025
00:30
Montréal Canadiens
Montreal Canad.
Montréal Canadiens
Beendet
Washington Capitals
Washington Caps
Washington Capitals
01.05.2025
01:00
Washington Capitals
Washington Caps
Washington Capitals
Montréal Canadiens
Montreal Canad.
Montréal Canadiens
L.A.Kings 2:2 Edmonton Oilers
22.04.2025
04:00
Los Angeles Kings
L.A.Kings
Los Angeles Kings
Beendet
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
24.04.2025
04:00
Los Angeles Kings
L.A.Kings
Los Angeles Kings
Beendet
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
26.04.2025
04:00
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
Beendet
Los Angeles Kings
L.A.Kings
Los Angeles Kings
28.04.2025
03:30
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
Beendet
Los Angeles Kings
L.A.Kings
Los Angeles Kings
n.V.
30.04.2025
04:00
Los Angeles Kings
L.A.Kings
Los Angeles Kings
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
01.05.2025
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
Edmonton Oilers
Los Angeles Kings
L.A.Kings
Los Angeles Kings
Tampa B.Light. 1:3 Florida Panth.
23.04.2025
02:30
Tampa Bay Lightning
Tampa B.Light.
Tampa Bay Lightning
Beendet
Florida Panthers
Florida Panth.
Florida Panthers
25.04.2025
00:30
Tampa Bay Lightning
Tampa B.Light.
Tampa Bay Lightning
Beendet
Florida Panthers
Florida Panth.
Florida Panthers
26.04.2025
19:00
Florida Panthers
Florida Panth.
Florida Panthers
Beendet
Tampa Bay Lightning
Tampa B.Light.
Tampa Bay Lightning
29.04.2025
01:00
Florida Panthers
Florida Panth.
Florida Panthers
Beendet
Tampa Bay Lightning
Tampa B.Light.
Tampa Bay Lightning
01.05.2025
01:30
Tampa Bay Lightning
Tampa B.Light.
Tampa Bay Lightning
Florida Panthers
Florida Panth.
Florida Panthers
Aktuelles aus der NHL
Mike Sullivan hatte zuletzt wenig Erfolg mit Pittsburgh
News

Meistercoach Sullivan bei Pittsburgh gefeuert

  • 29.04.2025
  • 07:35 Uhr

NHL-Saisonstart 2024/25: Auftakt in Europa und Nordamerika

Die NHL-Saison 2024/25 startet am 4. Oktober 2024 mit einem besonderen Highlight in Europa. In der O2 Arena in Prag treffen die Buffalo Sabres auf die New Jersey Devils im Rahmen der NHL Global Series 2024, präsentiert von Fastenal. Dieses Eröffnungsspiel, das von den europäischen Fans sehnlichst erwartet wird, markiert den Beginn der neuen Eishockeysaison. Einen Tag später, am 5. Oktober, treffen die beiden Teams erneut in Prag aufeinander, bevor die Reise zurück nach Nordamerika ansteht.

In den USA und Kanada startet die Saison am 8. Oktober 2024 mit einem Tripleheader. Besonders im Fokus steht das Spiel der Florida Panthers, die vor ihrem Heimspiel gegen die Boston Bruins ihr Stanley-Cup-Meisterschaftsbanner in der Amerant Bank Arena hissen werden. Weitere Spiele des Eröffnungstags sind die St. Louis Blues gegen die Seattle Kraken sowie die Chicago Blackhawks, die auf den neu formierten Utah Hockey Club treffen.

Mit dem Start in Europa und den Auftaktspielen in Nordamerika erwartet die NHL-Fans ein spannender Beginn der Saison 2024/25, der sowohl lokal als auch international große Aufmerksamkeit auf sich zieht.

NHL-Saison 2024/25: Wichtige Termine und Highlights

Die NHL-Saison 2024/25 umfasst insgesamt 1.312 Spiele in der regulären Saison, wobei jedes der 32 Teams 82 Spiele austrägt – 41 Heimspiele und 41 Auswärtsspiele. Die reguläre Saison endet am 17. April 2025, bevor die Teams, die sich für die Playoffs qualifizieren, um den Stanley Cup kämpfen.

Zu den bedeutendsten Terminen der Saison zählt die Neuauflage des Stanley-Cup-Finales 2024 zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers. Dieses mit Spannung erwartete Spiel findet am 16. Dezember 2024 im Rogers Place in Edmonton statt. Ein weiteres Aufeinandertreffen der beiden Teams folgt am 27. Februar 2025 in der Amerant Bank Arena in Florida.

Ein weiteres Highlight ist das Discover NHL Winter Classic, das am 31. Dezember 2024 im Freien im Wrigley Field in Chicago ausgetragen wird. Hier treffen die St. Louis Blues auf die Chicago Blackhawks. Dieses traditionelle Outdoor-Spiel zum Jahreswechsel gehört seit 2008 zu den festen Bestandteilen des NHL-Kalenders und bietet eine besondere Atmosphäre für Fans und Spieler gleichermaßen.

Diese und weitere wichtige Termine machen die NHL-Saison 2024/25 zu einem spannenden Spektakel, das nicht nur in Nordamerika, sondern weltweit Millionen von Eishockey-Fans begeistert.

NHL Global Series und internationale Spiele

Die NHL Global Series 2024 bringt die NHL auf die internationale Bühne und bietet Fans in Europa die Gelegenheit, reguläre Saisonspiele live zu erleben. Neben dem Eröffnungsspiel in Prag, bei dem die Buffalo Sabres und die New Jersey Devils am 4. und 5. Oktober 2024 aufeinandertreffen, stehen weitere internationale Spiele auf dem Programm.

Am 1. und 2. November 2024 wird die Global Series in der Nokia Arena in Tampere, Finnland, fortgesetzt. Hier treffen die Dallas Stars und die Florida Panthers in zwei regulären Saisonspielen aufeinander. Diese Spiele bieten nicht nur europäischen Fans ein einmaliges Erlebnis, sondern unterstreichen auch die wachsende globale Reichweite der NHL.

Darüber hinaus werden alle 32 NHL-Teams am 22. Oktober 2024 im Einsatz sein, was einen der größten Spieltage der Saison markiert. Dies gibt den Fans die Möglichkeit, an einem einzigen Tag eine Vielzahl von spannenden Begegnungen zu verfolgen.

Die NHL Global Series 2024 setzt damit ein weiteres Zeichen für die zunehmende Internationalisierung der Liga und bietet spannende Begegnungen auf höchstem Niveau.

NHL Winter Classic und Stadium Series

Die NHL Winter Classic und die NHL Stadium Series sind besondere Highlights im NHL-Kalender, da sie unter freiem Himmel ausgetragen werden und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Diese Outdoor-Spiele sind mittlerweile fester Bestandteil der Saison und bieten den Fans unvergessliche Erlebnisse.

Das Discover NHL Winter Classic 2025 findet am 31. Dezember 2024 im Wrigley Field in Chicago statt. Bei diesem traditionellen Neujahrsspiel treffen die St. Louis Blues auf die Chicago Blackhawks. Das Spiel ist seit 2008 ein jährliches Highlight und wird in einem der legendärsten Baseballstadien der USA ausgetragen, was die Veranstaltung zu einem echten Spektakel macht. Fans können sich auf eine besondere Atmosphäre freuen, die das Winter Classic jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem macht.

Ein weiteres Outdoor-Event in der Saison 2024/25 ist die NHL Stadium Series, die am 1. März 2025 im Ohio Stadium in Columbus stattfindet. Hier werden die Columbus Blue Jackets die Detroit Red Wings empfangen. Das Ohio Stadium, Heimat der Footballmannschaft der Ohio State University, bietet Platz für eine riesige Anzahl an Fans, die dieses Outdoor-Spiel zu einem der größten Events der NHL-Saison machen werden.

Diese Outdoor-Spiele bieten eine Abwechslung zu den üblichen Begegnungen in Hallenstadien und sind bei Spielern und Fans gleichermaßen beliebt. Sie sind fester Bestandteil der NHL und sorgen regelmäßig für ausverkaufte Arenen und unvergessliche Momente.

NHL-Spielplan 2024/25: So funktioniert der Modus

Der NHL-Spielplan 2024/25 ist klar strukturiert und umfasst für jedes der 32 Teams insgesamt 82 Spiele41 Heimspiele und 41 Auswärtsspiele. Die Saison ist in mehrere Abschnitte unterteilt, wobei jedes Team sowohl gegen Gegner aus der eigenen Division als auch aus anderen Divisions und Conferences antritt. Diese Spielplanmatrix sorgt für eine abwechslungsreiche und faire Verteilung der Spiele.

Spiele innerhalb der Division

Innerhalb der eigenen Division spielt jedes Team insgesamt 26 Spiele. Diese setzen sich aus:

- Fünf Teams, gegen die jeweils zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele absolviert werden (insgesamt 20 Spiele)

- Einem Team, gegen das zwei Heim- und ein Auswärtsspiel stattfinden (drei Spiele)

- Einem Team, gegen das ein Heim- und zwei Auswärtsspiele ausgetragen werden (drei Spiele), zusammen.

Spiele innerhalb der Conference (außerhalb der Division)

Zusätzlich spielt jedes Team 24 Spiele gegen Gegner aus anderen Divisions derselben Conference. Diese setzen sich aus:

- Vier Teams, gegen die zwei Heimspiele und ein Auswärtsspiel stattfinden (zwölf Spiele)

- Vier Teams, gegen die ein Heimspiel und zwei Auswärtsspiele gespielt werden (zwölf Spiele).

Spiele außerhalb der Conference

Schließlich bestreitet jedes Team 32 Spiele gegen Gegner aus der anderen Conference. Jedes Team trifft dabei einmal zuhause und einmal auswärts auf die Teams der anderen Conference.

Mit dieser Matrix bietet der Spielplan der NHL eine gerechte Verteilung der Spiele und sorgt dafür, dass Fans alle Teams mindestens einmal in ihrer Heimarena sehen können. Der Spielplan endet am 17. April 2025, gefolgt von den Playoffs, in denen die besten Teams um den Stanley Cup kämpfen werden.