Anzeige
Eishockey-WM live auf ProSieben MAXX, ran.de und Joyn

Eishockey-WM: DEB-Team ohne Kapitän Moritz Müller - ein NHL-Star soll aushelfen

  • Aktualisiert: 01.05.2025
  • 13:32 Uhr
  • SID

Der langjährige Kapitän Moritz Müller fehlt bei der Eishockey-WM - und damit der wichtigste Führungsspieler. Andere wie NHL-Star Moritz Seider sollen in die Bresche springen.

Die Absage fiel Moritz Müller nicht leicht. Die erste Eishockey-WM seit 13 Jahren als Zuschauer schmerzt den langjährigen Kapitän womöglich noch mehr als seine Schulterverletzung.

"Beim ersten Gespräch hat er nicht ganz zugegeben, dass er angeschlagen ist, weil er ein absoluter Warrior ist", berichtete Bundestrainer Harold Kreis, der nun den wichtigsten Führungsspieler ersetzen muss - womöglich mit dem anderen "Mo".

Moritz Seider, Starverteidiger in der NHL und aktuell der bestbezahlte deutsche Eishockeyspieler der Geschichte, soll in die Bresche springen. Der 24-Jährige ist zwar 14 Jahre jünger als Müller, aber schon längst jemand, der Verantwortung nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Kabine übernimmt - bei den Detroit Red Wings genauso wie in der Nationalmannschaft.

"Er ist für uns eine Führungsperson", sagte Kreis, ließ aber noch offen, ob Seider bei der WM-Generalprobe am Sonntag in Düsseldorf gegen die USA das "C" des Kapitäns erhält.

Schließlich gibt es noch andere Kandidaten wie etwa die doppelten Silberhelden Jonas Müller und Marcel Noebels vom DEL-Meister Eisbären Berlin oder Schweiz-Legionär Dominik Kahun, die wie Moritz Müller Olympiazweite 2018 und Vizeweltmeister 2023 wurden. Kreis nannte auch die Münchner Routiniers Patrick Hager und Maximilian Kastner oder den Mannheimer Marc Michaelis explizit als Führungsspieler.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • DEB-Kader: Vier NHL-Stars und sieben Meister dabei

  • Eishockey-WM: DEB-Team blickt zuversichtlich voraus

  • Eishockey-WM 2025: Der Spielplan

Anzeige

Es gilt bei der WM in Schweden und Dänemark ja nicht nur, den Kölner Kapitän zu ersetzen, auch der "Vorkämpfer" Nico Sturm fehlt, weil er in den NHL-Play-offs spielt, ebenso wie der verletzte Berliner Spielführer Kai Wissmann.

"Ich würde Leadership nicht auf eine Person fixieren", sagte Kreis, als er seinen 26-köpfigen Kader für den letzten WM-Test bekannt gab. Klar ist aber, dass sich vieles auf Seider fokussieren wird. Der Ex-Mannheimer, der in seiner vierten NHL-Saison einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht hat, war vor zwei Jahren beim Silbercoup in Tampere ein entscheidender Faktor - nicht nur auf dem Eis.

Anzeige

Eishockey-WM: Vier NHL-Stars im DEB-Team?

"Meines Wissens war es Mo, der die Jungs animiert hat, abends gemeinsam in diesen eiskalten See zu gehen", erzählte Kreis. Das Ritual im "Heiligen See" trug wesentlich zum außergewöhnlichen Zusammengehörigkeitsgefühl bei, das die Mannschaft bis ins Finale führte. "Das kann nur von innen kommen, da ist er ein ganz wichtiger Motor", sagte Kreis über Seider.

Mit Torhüter Philipp Grubauer und Stürmer Lukas Reichel stehen zwei weitere NHL-Profis im deutschen Kader, auch AHL-Verteidiger Maksymilian Szuber stieß in Düsseldorf zum Team - ebenso wie die sieben Berliner "Meisterbären" Noebels, Müller, Leo Pföderl, Frederik Tiffels, Manuel Wiederer, Korbinian Geibel und Eric Mik mit ihrem Trainer Serge Aubin, der Kreis wieder als Assistent unterstützen wird.

Womöglich kommt vor dem WM-Auftakt am 10. Mai in Herning gegen Ungarn (live auf ProSieben MAXX, ran.de und Joyn!) auch noch NHL-Stürmer Tim Stützle hinzu. Der 23-Jährige, mit den Ottawa Senators krasser Außenseiter in der ersten Play-off-Runde, hatte signalisiert, dass er nach zwei Jahren Pause gerne wieder dabei wäre. "Noch spielt er. Sollte er ausscheiden, schauen wir weiter", sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast.

Mehr Eishockey-News und Videos
Stützle
News

Nach Playoff-Aus: Deutscher NHL-Star könnte in den WM-Kader rutschen

  • 02.05.2025
  • 11:17 Uhr