Fußball
FC Bayern München: Die Noten der Bayern-Stars im DFB-Pokal gegen Wiesbaden - Luis Diaz betreibt Chancenwucher
- Aktualisiert: 28.08.2025
- 00:03 Uhr
- Chris Lugert
Der FC Bayern zittert sich beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden in die zweite Runde des DFB-Pokals. Die Noten und Einzelkritiken zu den Bayern-Profis.
Von Chris Lugert
Der FC Bayern München hat am Ende mit viel Mühe eine Blamage in der ersten Runde des DFB-Pokals vermieden. Der Rekordmeister und -pokalsieger gab beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden eine 2:0-Führung aus der Hand, gewann dank eines späten Treffers von Harry Kane aber letztlich mit 3:2 (1:0).
Der Engländer schrieb dabei persönliche, aber unschöne Geschichte. Erstmals im Bayern-Trikot vergab er einen Pflichtspiel-Elfmeter. Seinen ganz eigenen Stempel drückte auch Luis Diaz dem Spiel auf, allerdings durch zahlreiche vergebene Großchancen.
ran hat die Bayern-Spieler samt Einzelkritik bewertet.
Jonas Urbig
Der junge Torwart darf im Pokalspiel anstelle des zuletzt starken Manuel Neuer ran. Sein erster langer Schlag nach wenigen Sekunden leitet beinahe das erste Tor ein. Ist danach nur noch als Aufbauspieler gefordert, muss aber lange keinen gefährlichen Schuss parieren. Dann aber erlebt er das bittere Los eines Keepers. Zwei Schüsse auf seinen Kasten, beide von Wehen-Kapitän Kaya, beide drin. Beide Male ist er machtlos. ran-Note: 3
Sacha Boey
Einer der besseren Auftritte des Franzosen in seiner bisherigen Bayern-Zeit. Schaltet sich oft in die Offensive mit ein, überzeugt mit gefährlichen Hereingaben. Holt den Elfmeter vor dem 1:0 heraus und lässt vor dem 2:0 - wohl etwas unfreiwillig - auf Olise durch. Defensiv ist er hingegen kaum gefordert. ran-Note: 2
Externer Inhalt
Jonathan Tah
Auch der Neuzugang, einzig verbliebener Akteur in der Abwehrkette nach dem Bundesligaspiel gegen Leipzig, muss defensiv zunächst wenig leisten. Bringt Pavlovic mit einem ungenauen Zuspiel nach der Pause in Bedrängnis. Beim Anschlusstreffer der Wiesbadener lässt er Kaya in seinem Rücken entwischen, sieht dabei nicht gut aus. Auch beim Ausgleich steht er schlecht. ran-Note: 4
Kim Min-jae
In der internen Hackordnung des FC Bayern ist der Südkoreaner nur noch die Nummer drei, darf im Pokal aber ran. Lange ist er überhaupt nicht gefordert, dann vereitelt er mit einem starken Block gegen Kaya womöglich den Ausgleich der Gastgeber im ersten Durchgang. Ist vor dem Ausgleich an Flotho dran, kann dessen Kopfballverlängerung aber nicht verhindern. ran-Note: 3
Raphael Guerreiro
Der Portugiese darf sich mal wieder auf der linken Abwehrseite zeigen, tritt aber vor allem offensiv in Erscheinung. Seine Flanke auf Boey im ersten Durchgang führt zum Elfmeter, auch sonst mit einigen guten Aktionen. Defensiv aber durchaus mit ein paar Stellungsfehlern. Wird nach dem 2:2 durch Stanisic ersetzt. ran-Note: 3
Joshua Kimmich
Wie gewohnt das passsichere Metronom im Mittelfeld, Denker und Lenker des Münchner Spiels. Fast jeder Angriff hat den Nationalspieler irgendwie als Station. Beweist erneut, warum er aus der Elf nicht wegzudenken ist. Schafft es nach dem 2:0 aber auch nicht, das Spiel ins Ziel zu verwalten. ran-Note: 2
Bundesliga-Transfergerüchte: Tottenham wohl mit 60-Millionen-Angebot für Leverkusen-Star Hincapie
Aleksandar Pavlovic
Nach seiner Augenhöhlen-Verletzung gibt der Youngster sein Startelf-Comeback und fügt sich gut ein. Ist mit einer überragenden Grätsche an der Entstehung zum 1:0 beteiligt. Leistet sich kurz nach der Pause einen unnötigen Ballverlust, der aber auch durch ein ungenaues Zuspiel von Tah provoziert wird. Sieht für das folgende Foul Gelb. Schickt danach mit einem tollen Zuspiel Diaz auf die Reise, der aber an Stritzel scheitert. Hat nach 67 Minuten Feierabend, mehr ist nach seiner Verletzung noch nicht drin. ran-Note: 3
Michael Olise
Erneut gehen vom Franzosen viele Offensivaktionen aus, belebt mit seinen Dribblings das Spiel und stellt die Abwehr der Gastgeber oftmals vor Probleme. Höhepunkt ist sein Tor zum 2:0, das aber nicht die Vorentscheidung bringen sollte. ran-Note: 2
Lennart Karl
Der 17-Jährige feiert sein Startelf-Debüt und agiert auf der Zehnerposition, findet aber keine echte Bindung zum Spiel. Ist oft anspielbar, will aber augenscheinlich manchmal etwas zu viel. Verzettelt sich in manchen Situationen, hat aber auch ein paar gute Momente dabei. Leitet mit einem guten Dribbling das 2:0 nach der Pause ein, ist in der zweiten Halbzeit generell stabiler. Insgesamt eine wichtige Erfahrung für den Youngster. ran-Note: 3
Luis Diaz
Extrem unglücklicher und im Torabschluss absurder Auftritt des Kolumbianers. Nach zehn Sekunden hat er bereits die erste Großchance, scheitert aber an Stritzel - nicht zum letzten Mal in diesem Spiel. Vergibt danach reihenweise Großchancen, teils auf skurrile Art. Das bleibt hängen von einem Spiel, in dem er sonst vieles richtig macht. ran-Note: 4
Harry Kane
Macht von Beginn an ein tolles Spiel, er legt Diaz nach wenigen Sekunden dessen Großchance auf. Beim Elfmeter zum 1:0 bleibt der englische Stürmerstar eiskalt, ist auch danach offensiv überall zu finden und überzeugt mit tollen Pässen. Dann aber schleicht sich auch bei ihm der Abschluss-Teufel ein: Erstmals in seiner Bayern-Zeit verschießt er einen Pflichtspiel-Elfmeter. Wird in der Nachspielzeit dann per Kopf aber doch zum Helden. ran-Note: 2
Einwechselspieler
Serge Gnabry (ab der 67. Minute): Der gegen Leipzig so starke Offensivspieler kommt für Karl ins Spiel und hat vor dem verschossenen Elfmeter von Kane selbst die Chance, auf 3:2 zu stellen. Doch er scheitert völlig frei an Stritzel. Tritt danach nicht mehr großartig in Erscheinung. ran-Note: 3
Leon Goretzka (ab der 67. Minute): Kommt für Pavlovic ins Spiel, ist aber kaum in entscheidenden Situationen zu sehen. ran-Note: 3
Konrad Laimer (ab der 78. Minute): Ersetzt in der Schlussphase Boey. ran-Note: ohne Bewertung
Josip Stanisic (ab der 78. Minute): Für die letzte Viertelstunde bekleidet er Guerreiros Position auf der linken Abwehrseite und hat in der Nachspielzeit seinen großen Moment. Seine Flanke bereitet Kanes Siegtor vor. ran-Note: ohne Bewertung