DFB-Team
Nations League - Lothar Mattäus über den DFB-Kader: "Nichtnominierung ist überraschend und ein Rückschlag"
- Veröffentlicht: 23.05.2025
- 11:29 Uhr
- Malte Ahrens
Lothar Matthäus hat sich kritisch über die Nichtnominierung von Jonathan Burkardt für das Nations-League-Turnier in Deutschland geäußert.
Julian Nagelsmann hat in seinem DFB-Kader für das Final-Four-Turnier der Nations League wieder einige überraschende Kandidaten parat.
- Kommentar: Nichtnominierung von Burkardt zeigt, dass beim DFB alles dem Team-Erfolg untergeordnet wird
- Nagelmanns Kader für das Final-Four-Turnier der Nations League: Youngster überraschend dabei
Ein Leidtragender davon ist Mainz-Kapitän Jonathan Burkardt. Ihm wurden der erfahrene Niclas Füllkrug von West Ham United und Deniz Undav vom VfB Stuttgart vorgezogen.
Laut Lothar Matthäus ist das ein klarer Rückschlag für den mit 18 Toren besten deutschen Torschützen in der abgelaufenen Bundesliga-Saison: "Für Burkardt tut es mir leid. Er ist in Mainz der Kapitän und der Top-Torjäger, seine Nichtnominierung ist für mich überraschend."
Matthäus: "Füllkrug ist ein echter Neuner"
Die Entscheidung für den lange verletzten Füllkrug kann für den Rekordnationalspieler nur einen Grund haben: "Beide sind unterschiedliche Spielertypen. Füllkrug ist eher ein echter Neuner, das hat vielleicht den Ausschlag für Füllkrug und gegen Burkardt gegeben."
Auch betont Matthäus, dass der Ex-Dortmunder und -Bremer in der Zeit von Nagelsmann immer eine wichtige Rolle gespielt habe, wenn er zur Verfügung stand. Seine wichtigen Tore für die Nationalmannschaft haben wohl Eindruck hinterlassen.
"Allein, wenn man nach Leistung geht, hat Burkardt mit Mainz erfolgreicher gespielt als Füllkrug mit West Ham United", so Matthäus weiter. Während die Rheinhessen den Einzug in die Conference League feierten, landen die mit großen Ambitionen gestarteten "Hammers" im Niemandsland der Premier-League-Tabelle.
Tom Bischof stand auch bei Matthäus auf dem Zettel
Eine weitere Überraschung im Kader stellt Tom Bischof dar, der von der TSG Hoffenheim zum FC Bayern München wechselt und für den Rekordmeister bereits an der Klub-WM teilnehmen soll. "Er stand bei mir auch auf dem Notizblock, aber nicht unbedingt jetzt für die Nationalmannschaft", sagt Matthäus über den 19-Jährigen: "Meine Überlegung war, dass er mit Bayern zur Klub-WM fliegt und es zusammen mit der Nations League ein bisschen zu viel für einen jungen Spieler werden könnte."
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich Deutschland im kleinen Heimturnier in München und Stuttgart präsentieren wird.