Schwedisches Mini-Dorf mischt die Liga auf
Internationaler Fußball: Mjällby AIF steht vor Märchen-Meisterschaft in Schwedens erster Liga
- Veröffentlicht: 09.10.2025
- 17:05 Uhr
- Malte Ahrens
Das Dorf Mjällby steht in Schweden vor einer Sensations-Meisterschaft. Kurz vor Ende der Saison liegt das Team aus einem Fischerdorf vor den eigentlichen Titelanwärtern der ersten Fußball-Liga.
Von Malte Ahrens
Die Meisterschaftsrunde im schwedischen Fußball geht vom Jahresanfang bis Jahresende. Seit März geht es im skandinavischen Land um Punkte. Am zweiten Novemberwochenende wird dann spätestens ein Meister feststehen.
In diesem Jahr wird es keiner der üblichen Verdächtigen aus Malmö, Hammarby oder Göteborg sein.
Neben den Daueranwärtern hat sich ein kleines Fischerdorf aus dem Süden Schwedens in eine aussichtsreiche Position gespielt. 2023 wurden dort zuletzt 1379 Einwohner gezählt.
Vom Fall in den Abgrund zur historischen Meisterschaft
Vor fast genau zehn Jahren wäre der Verein - Mjällby AIF - fast in die vierte Liga abgestiegen. Doch seitdem man dem Sprung in den Amateurfußball knapp entkommen war, ging es stetig nach oben.
Nun steht man vier Spieltage vor dem Ende der Saison mit elf Punkten Abstand an der Spitze. Ein Gesicht dieser Erfolgsgeschichte ist Manager Jacob Lennartsson. Gegenüber dem "kicker" sagte er in einem Interview, dass er 20 Fahrradminuten vom Stadion entfernt aufgewachsen ist.
Seine Verbundenheit zum Klub ist nicht zu übersehen.
Nachdem er selbst das Trikot im jungen Alter trug, unterstützte er den Verein als Fan in der Kurve, später in verschiedenen Positionen als Offizieller. 2022 wurde er dann zum Manager ernannt und leitet seitdem die Geschicke in der Provinz.
Laut ihm liege der Erfolg in der Mentalität des gesamten Vereins. Diese richte sich nach den Fischern, die von dem kleinen Dorf aus seit Jahren und über viele Generationen ihrer Arbeit nachgehen: "Die Fischer sind ein Vorbild für uns."
Und weiter: "Sie gehen morgens raus und nehmen ihr Boot. Wenn es kaputt ist, reparieren sie es mit ihren eigenen Händen. Und dann fahren sie raus, auch wenn es regnet oder wolkig ist, und machen ihre Arbeit, weil sie sie lieben." Diese Mentalität und Arbeitsbereitschaft lebt er nicht nur vor, sondern erwartet sie auch von allen Mitarbeitern des Vereins.
Externer Inhalt
Mjällby AIF: Strukturierte Zielsetzung als Schlüssel zum Erfolg
Ein weiterer der Erfolgsfaktoren sei laut Lenartsson die monatlich überprüften Unterziele, die in der Gesamtheit dem großen Ziel zuarbeiten. All diese hat er in einer Tabelle festgehalten und mit grünen Haken oder roten Kreuzen versehen. Je nachdem, ob ein Unterziel erreicht oder verpasst wird.
Eines der Ziele und ein Hauptgrund der erfolgreichen Arbeit sei die Kostenkontrolle. Nach dem Fast-Abstieg 2016 einigte man sich in der Führungsetage darauf, nur Gelder auszugeben, die dem Klub zu 100 Prozent zur Verfügung stehen würden.
Damit wollte man das Risiko senken und den Erfolg auf maximaler Sicherheit aufbauen. Hinzu kam die vorgelebte Mentalität der Fischer und ein weiterer entscheidender Faktor: Jeder im Verein sollte sich maximal wohlfühlen.
Egal ob als Spieler oder anderweitig Beschäftigter des Klubs. Jeder sollte das Gefühl bekommen ein Teil von etwas größerem zu sein. So wohnen zum Beispiel Spieler in einem Mehrfamilienhaus zusammen.
Bundesliga-Transfergerüchte: Inter Mailand hat wohl Interesse an Freiburg-Keeper Noah Atubolu
Nur ein Wunder kann die Meisterschaft verhindern
Das brachte die Männer so zusammen, dass sie nun kurz vor der Meisterschaft in der "Allsvenskan" stehen. Bei zwölf ausstehenden Punkten ist der Titel wohl nur noch Formsache. Denn der Abstand zum Zweitplatzierten Hammarby beträgt ganze elf Zähler.
Das Meisterschafts-Märchen von Schweden steht kurz vor der Vollendung. Sollte nicht Außergewöhnliches mehr passieren, hätte man in der nächsten Saison sogar die Chance an der Qualifikationsphase der Champions League teilzunehmen.
Auch die Qualifikationsphase wäre noch ein langer Weg. Allerdings ist die Vorstellung, Champions-League-Fußball in einem 7500-Plätze-Stadion eines Fischerdorfes zu spielen, Fußballromantik pur.