Premier League
FC Liverpool: Arne Slot war wohl gegen Verkauf von Luis Diaz - "Es war ein trauriger Tag"
- Veröffentlicht: 28.11.2025
- 10:17 Uhr
- Chris Lugert
Luis Diaz wechselte im Sommer vom FC Liverpool zum FC Bayern München. Ein neuer Bericht zeigt auf, wie unzufrieden Liverpool-Trainer Arne Slot offenbar mit der Transfer-Entscheidung war.
Seit vergangenem Sommer ist Luis Diaz für den FC Bayern München aktiv, dem Vernehmen nach überwies der deutsche Rekordmeister gut 70 Millionen Euro an den FC Liverpool, um den Offensivspieler zu verpflichten.
Bislang zahlte sich der Transfer für die Bayern voll aus. Diaz nahm direkt eine Schlüsselrolle in der Offensive von Trainer Vincent Kompany ein und steuerte in 18 Pflichtspielen 16 Torbeteiligungen bei. Darüber hinaus bringt er seine enormen Qualitäten im Spiel gegen den Ball und im Pressing ein.
- Sa. 18 Uhr im Livestream: ARD Sportschau mit Highlights der 1. und 2. Liga
- So. 9 Uhr im Livestream: Bundesliga pur - mit den Highlights des Spieltags
- So. 11 Uhr im Livestream: Sport1-Doppelpass - der Fußball-Talk
So stark die Bayern mit Diaz auftreten, so schwach präsentiert sich hingegen Liverpool ohne den Kolumbianer. Ein neuer Bericht von "CaughtOffside" legt nun offen, wie sehr sich Trainer Arne Slot offenbar gegen einen Verkauf des 28-Jährigen gewehrt hat.
Slot sei demnach strikt gegen einen Verkauf gewesen. "Es war ein trauriger Tag", soll er demnach über den Transfer gesagt haben.
Luis Diaz: Slot von Sportdirektor überstimmt
Intern habe der Niederländer sogar stark für eine Vertragsverlängerung mit Diaz geworben, Sportdirektor Richard Hughes soll hingegen das finanzielle Angebot der Bayern deutlich mehr gereizt haben. "Er sah keinen Wert darin, Diaz ein lukratives neues Angebot zu machen", heißt es in dem Bericht.
Ohne Diaz läuft es bei Liverpool allerdings so schlecht wie lange nicht mehr. Trotz millionenschwerer Neuverpflichtungen wie Florian Wirtz, Alexander Isak oder Hugo Ekitike kassierte der LFC in der laufenden Saison bereits zehn Niederlagen.
Die vergangenen drei Spiele gingen dabei allesamt verloren, dabei musste Liverpool zehn Gegentore hinnehmen. Tiefpunkt war die 1:4-Heimniederlage in der Champions League gegen die PSV Eindhoven. Für Slot selbst dürfte die Luft inzwischen immer dünner werden.