Fußball
Deutschland zu Gast in der Slowakei: Die DFB-Noten zum Auftaktspiel in der WM-Qualifikation
- Aktualisiert: 04.09.2025
- 23:48 Uhr
- Tobias Hlusiak
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Slowakei bis auf die Knochen blamiert. Die Noten und Einzelkritiken der DFB-Spieler.
Aus Bratislava berichtet Tobias Hlusiak
Die deutsche Nationalmannschaft hat in Bratislava gegen die Slowakei eine historische Niederlage hinnehmen müssen und einen fatalen Fehlstart hingelegt.
Das 0:2 (0:1) der Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Auftakt der WM-Qualifikation war im 53. Duell die erste Auswärtspleite im Rahmen der Ausscheidungsspiele für das Weltturnier. Damit steht das DFB-Team nach dem ersten Auftritt bereits ordentlich unter Druck, da der Auftritt blamabel war.
- Kommentar: Nagelsmann und der DFB stehen wieder am Anfang
- Nagelsmann schäumt: "Vielleicht auf weniger Qualität setzen"
- So schafft es das DFB-Team noch zur WM
David Hancko (42.) und David Strelec (55.) erzielten die Tore für die Slowakei.
ran hat die Leistungen der deutschen Spieler bewertet.
Oliver Baumann
Am Hoffenheimer liegt es nicht, dass die DFB-Elf über weite Strecken chancenlos ist. Rettet einige Male in höchster Not und verhindert so noch mehr Gegentore. An den Treffern der Slowaken kann der Torhüter in seinem fünften Länderspiel nichts machen. ran-Note: 3
Nnamdi Collins
Darf in seinem ersten Länderspiel von Beginn an ran, erlebt aber einen Abend zum Vergessen. Hat große Probleme mit Flügelflitzer Sauer, der über die rechte Abwehrseite des Frankfurters Chance um Chance kreiert. Bekommt nie wirklich Zugriff auf das Spiel, auch offensiv mit einigen unglücklichen Aktionen. Nach 45 Minuten hat Collins Feierabend. ran-Note: 6
Externer Inhalt
Antonio Rüdiger
Der Abwehrboss macht ein bemerkenswert schlechtes Spiel. Kommt ständig zu spät, lässt sich übertölpeln oder schlicht vernaschen. Vor dem zweiten Gegentor dreht Strelec den Real-Star dermaßen auf links, dass es einem fast leidtun kann. ran-Note: 6
Jonathan Tah
Auch der Neu-Bayer findet überhaupt keinen Zugang zu diesem ersten WM-Quali-Spiel. Führt sich mit einer vogelwilden Querschläger-Kerze ein und wirkt über weite Strecken verunsichert, weil so gar nichts zusammenzupassen scheint. Beste Szene, als er in höchster Not blockt (27.). Ansonsten zu wenig. ran-Note: 5
Maximilian Mittelstädt
Hat die erste richtig gute deutsche Chance, scheitert aber mit seinem Linksschuss an Dubravka (24.). Ab Minute 46 ungewohnt als Rechtsverteidiger unterwegs. Weil er keinen rechten Fuß hat, verpufft diese Maßnahme – zumindest im Offensivspiel – völlig. In der Rückwärtsbewegung, wie seine Kollegen, nicht gut. ran-Note: 5
Joshua Kimmich
Im Spielaufbau wird er zum beweglichen Teil der eigenen Dreierkette. Mal rechts, mal in der Mitte. Ist so zwar ständig am Ball, Ordnung bekommt der Kapitän aber keine in die eigenen Reihen. Am Ende geht auch Kimmich mit unter. ran-Note: 5
Angelo Stiller
Soll das Spiel von der Sechs prägen, kommt aber überhaupt nicht dazu. Ist eher gegen den Ball gefordert. Hat hier auch einige gute Aktionen im Gegenpressing, meistens läuft der Stuttgarter aber hinterher. Nach einer Stunde kommt Amiri für ihn. ran-Note: 5
Serge Gnabry
Muss im neuen System des Bundestrainers im Spielaufbau ständig hinter dem rechten Schienenspieler agieren, was ihm nicht entgegenkommt. Nicht annähernd so stark wie zum Saisonstart im Verein. Nach 66 Minuten ohne Highlight ist Gnabrys Auftritt vorbei. ran-Note: 5
Leon Goretzka
Tut sich enorm schwer, überhaupt Teil des Spiels zu werden. Der Bayern-Star hängt in der ersten Halbzeit fast vollkommen in der Luft. Danach leicht verbessert, ohne zu überzeugen. Hätte der Partie eine andere Richtung geben können, seine Riesenchance zum Ausgleich bringt er aber nicht im Tor unter (47.). ran-Note: 5
WM in Gefahr? Fans nach Slowakei-Blamage gefrustet
Florian Wirtz
Verliert vor dem 0:1 vorne den Ball und geht danach ins Tete-a-tete mit Duda, anstatt den Rückwärtsgang einzulegen. Mit dem Ball bemüht aber mit fortlaufender Spielzeit gefrustet. Seine beste Chance vereitelt Dubravka mit einer starken Parade (32.). ran-Note: 5
Nick Woltemade
Der 90-Millionen-Mann ist alleinige Sturmspitze, erwischt aber nicht seinen besten Tag. Läuft viel, meist aber umsonst. Zwei aussichtsreiche Kopfballchancen lässt er viel zu leichtfertig liegen. ran-Note: 5
Einwechselspieler
David Raum (ab der 46. Minute für Nnamdi Collins): Ersetzt den bedauernswerten Collins zu Beginn der zweiten Halbzeit und geht auf die linke Seite. Geht dahin, wo es wehtut. Meistens allerdings nur dem Leipziger selbst. Seine Stärken in der Offensive und im Flankenspiel kommen kaum zur Geltung. ran-Note: 4
Nadiem Amiri (ab der 60. Minute für Angelo Stiller): Kommt eine halbe Stunde vor Schluss für Stiller und vergibt kurz vor dem Schlusspfiff aus guter Position. Ansonsten hat er seine Füße kaum berichtenswert im Spiel. ran-Note: 4
Karim Adeyemi (ab der 65. Minute für Serge Gnabry): Wird vom Bundestrainer für Gnabry gebracht (66.). Bis auf eine Gelbe Karte kurz vor Schluss fällt der Dortmunder aber nicht weiter auf. ran-Note: 4