Anzeige
Formel 1

Formel 1: Max Verstappen mit Streckenrekord auf der Pole Position - Sebastian Vettel übertrumpft

  • Aktualisiert: 06.09.2025
  • 17:17 Uhr
  • SID

Weltmeister Max Verstappen hat sich beim Großen Preis von Italien überraschend die Pole Position gesichert. Im WM-Kampf behielt Lando Norris diesmal die Oberhand über seinen Teamkollegen.

Red-Bull-Pilot Max Verstappen verwies im Qualifying der Formel 1 am Samstag das McLaren-Duo Lando Norris und Oscar Piastri auf die Plätze zwei und drei, in 1:18,792 Minuten stellte Verstappen dabei einen Streckenrekord auf.

"Es war eng, eigentlich hatte uns vor dem Qualifying ein bisschen gefehlt, aber wir haben noch ein paar wichtige Änderungen vorgenommen", sagte Verstappen: "Mal schauen, was möglich ist, bisher war das Rennen für uns immer etwas schwieriger als das Qualifying."

Erst auf den Plätzen vier und fünf sortierten sich die Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Lewis Hamilton ein. Hamilton wird aufgrund einer Fünf-Plätze-Strafe vom vorangegangenen Rennwochenende allerdings nur von Rang zehn starten.

Vor allem Leclerc hatte in den Trainingssessions zuvor wie ein Kandidat für die Pole Position gewirkt, diese ging aber an Verstappen, der sich wie so oft von Einheit zu Einheit steigerte.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Die aktuelle Fahrerwertung in der Formel 1

  • Der F1-Rennkalender 2025 im Überblick

Anzeige
Anzeige

Max Verstappen knackt Vettel-Bestmarke

Er eroberte zum 45. Mal den ersten Startplatz bei einem Grand Prix – damit übertraf er in dieser Statistik die bisherige Bestmarke bei Red Bull Racing, die Sebastian Vettel gehalten hatte.

Nico Hülkenberg im Sauber qualifizierte sich als Zwölfter und startet damit zumindest in der Nähe der Punkteränge.

Norris schlug indes Piastri und legte damit zumindest den Grundstein für ein Comeback im Titelkampf: Der Brite liegt 34 Punkte hinter dem WM-Spitzenreiter und benötigt dringend ein Erfolgserlebnis.

Mehr zur Formel 1
Auch 2025 Titelkonkurrenten: Verstappen (l.) und Norris
News

Formel 1: Alle wichtigen Informationen zur Saison 2025

  • 06.09.2025
  • 21:32 Uhr