Anzeige
American Football live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de

NFL - Deutsche in Week 18: Commanders-Rookie feiert späten Sieg - Amon-Ra St. Brown erneut dominant

  • Aktualisiert: 15.01.2025
  • 14:25 Uhr
  • ran.de

Die NFL-Saison 2024 geht in die heiße Phase. Wie lief es für die Deutschen am 18. Spieltag? ran klärt auf.

Der 18. Spieltag der NFL-Saison 2024 ist in den Büchern - und auch einige Deutsche waren wieder dabei.

Ein Spieler konnte dabei einmal mehr seine Extraklasse unter Beweis stellen und dominierte im abschließenden Showdown

Ein Rookie fuhr einen späten Sieg ein - zuvor waren die Playoffs aber bereits fix.

ran hat den Überblick über die Leistung der Deutschen in Week 18.

Anzeige
Anzeige

NFL: Das Wichtigste in Kürze

  • Spielplan der NFL-Saison 2024

  • Hill will Abschied: Dolphins winkt bei Trade ordentlich Dead Money

  • Kommentar: Ein Mega-Vertrag für Darnold wäre fatal

Anzeige
Anzeige

Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)

Die Detroit Lions und Amon-Ra St. Brown haben in Week 18 im Showdown um Platz eins in der NFC North und dem Top Seed gegen die Minnesota Vikings beim 31:9 nichts anbrennen lassen.

St. Brown kam gegen die Vikings auf sechs gefangene Pässe für 77 Yards - die meisten im Receiving Corps. Ein Touchdown gelang dem Receiver nach drei Spielen mit Score in Serie diesmal nicht. Dennoch sorgte er für einige wichtige Raumgewinne auf dem Weg zu den insgesamt vier Touchdowns von Running Back Jahmyr Gibbs.

Der 25-Jährige spielte eine erneut sehr starke Regular Season mit 115 Catches für 1.263 Yards und zwölf Touchdowns, folgerichtig folgte die Berufung für die Pro Bowl Games.

Die Franchise geht als eines der formstärksten Teams in die Playoffs, hat nur eines der vergangenen 15 Spiele verloren und völlig verdient das Freilos in der Wild Card Round errungen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Brandon Coleman (Washington Commanders)

Brandon Coleman gehört bei den Washington Commanders zu den absoluten Stützen. Die Franchise ist vom 24-Jährigen begeistert, der diesjährige Drittrunden-Pick hat auf Anhieb eine bedeutende Rolle inne und zählt zu den Startern. Beim 23:19-Erfolg gegen die Dallas Cowboys kam der Tackle bei allen 38 O-Line-Snaps zum Einsatz.

Da der Einzug in die Playoffs zuvor bereits feststand, bekamen zahlreiche Stars wie auch Quarterback Jayden Daniels Pausen und spielten nicht über die volle Distanz.

In seiner Rookie-Saison genießt Coleman bereits großes Vertrauen seiner Coaches. Seit Week 9 ist er nicht mehr aus der O-Line wegzudenken und verzeichnete seitdem bis Woche 18 in jeder Partie über 60 O-Line-Snaps.

Einzig in Woche 8 kam der Tackle in dieser Saison nicht zum Einsatz, er hatte sich zuvor beim Sieg gegen die Carolina Panthers eine Gehirnerschütterung zugezogen.

Johnson, Welschof, EQ, Dabo und Co.: Die Spieler in Practice Squad oder ohne Team

Jakob Johnson kann seine Qualitäten aktuell nicht präsentieren. Zwischen den Wochen zwei und vier absolvierte der 29-Jährige drei Partien für die New York Giants. Nach seiner Odyssee zwischen aktivem Kader, Practice Squad und Free Agency ist der 30-Jährige aktuell ohne Job. Er war Ende November einmal mehr von den Giants entlassen worden.

Im Draft 2024 wurde Julius Welschof nicht ausgewählt, im Anschluss daran aber sehr wohl. Der Defensive End, der bereits 27 Jahre alt ist und von der University of North Carolina kommt, wurde als Free Agent von den Pittsburgh Steelers verpflichtet. Er konnte in der Preseason jede Menge Pluspunkte sammeln. So kam er auf insgesamt drei Sacks, davon zwei im finalen Duell mit den Detroit Lions.

Mehr noch: Vor dem letzten Preseason-Spiel hatte Welschof die meisten Snaps aller Spieler auf dem Konto, 100 waren es insgesamt. 88 davon absolvierte er in der Defense, auch dort erhielt er damit die meiste Einsatzzeit. Dann aber folgte der Schock: Welschof verletzte sich am Knie. Im ran-Interview verrät er, wie es bei ihm weitergeht.

Zuletzt vermeldeten die Pittsburgh Steelers Welschofs Rückkehr ins Practice Squad, in der Regular Season kam er jedoch nicht mehr zum Einsatz.

Obwohl er in Woche 7 und 8 der Saison für die New Orleans Saints zum Einsatz kam und gegen die Los Angels Chargers fast 50 Prozent der Snaps spielte, lief es für Equanimeous St. Brown, den älteren Bruder von Amon-Ra, in der Folge nicht mehr rund. Seither hat der Wide Receiver keine Minute mehr absolviert, rutschte wieder ins Practice Squad der Saints.

Marcel Dabo kam über das International Pathway Program 2022 in die NFL. Bei den Indianapolis Colts schaffte es der Defensive Back jedoch nicht in den finalen Roster. Als internationaler Spieler nimmt er den Colts im Practice Squad aber immerhin keinen Platz weg und kann sich in Ruhe weiterentwickeln.

Lorenz Metz ist ein weiterer Deutscher, der vom International Pathway Program der NFL profitierte. Mitte April nahmen die Tampa Bay Buccaneers den Offensive Tackle unter Vertrag. Metz bekam in der Preseason seine Snaps, allerdings haben sich die Bucs nach dem letzten Spiel von ihm getrennt. Er durchlief den Waiver und Tampa Bay schlug erneut zu und holte ihn in den Practice Squad. Dank einer Ausnahmegenehmigung zählt er nicht gegen die 16 verfügbaren Plätze.

NFL - Injury Update der Saison 2025: Knieverletzung! Jaguars müssen wochenlang auf Star-Rookie verzichten

1 / 14
<em><strong>Travis Hunter (Jacksonville Jaguars)</strong><br>Bittere Nachrichten für die Jacksonville Jaguars: Der Nummer-2-Pick des diesjährigen Drafts, Travis Hunter, wird auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und verpasst damit sicher die nächsten vier Spiele. Hunter zog sich im Training eine Knieverletzung zu, nachdem er vor der Jaguars-Bye-Week in Woche sieben mit acht Catches für 101 Yards und seinem ersten Touchdown seinen NFL-Durchbruch feierte.</em>
© IMAGO/Imagn Images

Travis Hunter (Jacksonville Jaguars)
Bittere Nachrichten für die Jacksonville Jaguars: Der Nummer-2-Pick des diesjährigen Drafts, Travis Hunter, wird auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt und verpasst damit sicher die nächsten vier Spiele. Hunter zog sich im Training eine Knieverletzung zu, nachdem er vor der Jaguars-Bye-Week in Woche sieben mit acht Catches für 101 Yards und seinem ersten Touchdown seinen NFL-Durchbruch feierte.

<strong>Isiah Pacheco (Kansas City Chiefs)</strong><br>Im Topspiel zwischen den Kansas City Chiefs und den Buffalo Bills müssen die Chiefs einen herben Ausfall verkraften. Runningback Isiah Pacheco fällt aufgrund eines überdehnten Knies aus und steht Head Coach Andy Reid nicht zur Verfügung. Damit rückt Kareem Hunt in die Startformation und übernimmt die Rolle des Starting Runningbacks.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Isiah Pacheco (Kansas City Chiefs)
Im Topspiel zwischen den Kansas City Chiefs und den Buffalo Bills müssen die Chiefs einen herben Ausfall verkraften. Runningback Isiah Pacheco fällt aufgrund eines überdehnten Knies aus und steht Head Coach Andy Reid nicht zur Verfügung. Damit rückt Kareem Hunt in die Startformation und übernimmt die Rolle des Starting Runningbacks.

<strong>Puka Nacua (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Los Angeles Rams können in Woche 9 gegen die New Orleans Saints offenbar wieder auf Star-Receiver Puka Nacua zurückgreifen. Der 24-Jährige, der aufgrund einer Knöchelverletzung das London Game in Woche 7 gegen die Jacksonville Jaguars verletzt verpasst hatte, sagte vor dem Duell gegen die Saints, er fühle sich "fantastisch" und sei "bereit". Vor seiner Verletzung führte Nacua die NFL in Receptions und Receiving Yards an. In Woche acht hatten die Rams spielfrei.
© ZUMA Press Wire

Puka Nacua (Los Angeles Rams)
Die Los Angeles Rams können in Woche 9 gegen die New Orleans Saints offenbar wieder auf Star-Receiver Puka Nacua zurückgreifen. Der 24-Jährige, der aufgrund einer Knöchelverletzung das London Game in Woche 7 gegen die Jacksonville Jaguars verletzt verpasst hatte, sagte vor dem Duell gegen die Saints, er fühle sich "fantastisch" und sei "bereit". Vor seiner Verletzung führte Nacua die NFL in Receptions und Receiving Yards an. In Woche acht hatten die Rams spielfrei.

<strong>Joe Flacco (Cincinnati Bengals)</strong><br>Die Bengals bangen um den Einsatz ihres Quarterbacks im kommenden Spiel gegen die Chicago Bears am Sonntag. Joe Flacco verletzte sich in der Schlussphase der Partie gegen die New York Jets am vergangenen Sonntag an der rechten Schulter und konnte deswegen am Mittwoch nicht trainieren. Head Coach Zac Taylor bezifferte Flaccos Einsatzchancen gegen die Bears auf "50:50". Flacco war erst im Laufe der Saison zu den Bengals gewechselt, um den verletzten Joe Burrow zu ersetzen.
© ZUMA Press Wire

Joe Flacco (Cincinnati Bengals)
Die Bengals bangen um den Einsatz ihres Quarterbacks im kommenden Spiel gegen die Chicago Bears am Sonntag. Joe Flacco verletzte sich in der Schlussphase der Partie gegen die New York Jets am vergangenen Sonntag an der rechten Schulter und konnte deswegen am Mittwoch nicht trainieren. Head Coach Zac Taylor bezifferte Flaccos Einsatzchancen gegen die Bears auf "50:50". Flacco war erst im Laufe der Saison zu den Bengals gewechselt, um den verletzten Joe Burrow zu ersetzen.

<strong>Pat Surtain II (Denver Broncos)</strong><br>Cornerback Pat Surtain II von den Denver Broncos wird voraussichtlich mehrere Spiele wegen einer Zerrung des linken Brustmuskels verpassen und könnte laut Informationen von "ESPN" ein Kandidat für die Injured-Reserve-Liste sein. Surtain verletzte sich beim 44:24-Heimsieg am Sonntag gegen die Dallas Cowboys, als er sich 22 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit beim Tackling gegen Wide Receiver George Pickens unglücklich den linken Arm und die Schulter verdrehte.
© Imagn Images

Pat Surtain II (Denver Broncos)
Cornerback Pat Surtain II von den Denver Broncos wird voraussichtlich mehrere Spiele wegen einer Zerrung des linken Brustmuskels verpassen und könnte laut Informationen von "ESPN" ein Kandidat für die Injured-Reserve-Liste sein. Surtain verletzte sich beim 44:24-Heimsieg am Sonntag gegen die Dallas Cowboys, als er sich 22 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit beim Tackling gegen Wide Receiver George Pickens unglücklich den linken Arm und die Schulter verdrehte.

<strong>Terry McLaurin (Washington Commanders)</strong><br>Wide Receiver Terry McLaurin, der in dieser Saison erstmals mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte, stand nach längerer Pause beim Monday Night Football gegen die Kansas City Chiefs wieder auf dem Feld. Im Verlauf der Partie musste er vom Platz genommen werden, seine Oberschenkelmuskulatur wurde an der Seitenlinie untersucht. Es deutete vieles darauf hin, dass seine alte Verletzung erneut aufgebrochen war. McLaurin kehrte nicht mehr zurück, und wie lange er ausfallen wird, ist noch unklar.
© UPI Photo

Terry McLaurin (Washington Commanders)
Wide Receiver Terry McLaurin, der in dieser Saison erstmals mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte, stand nach längerer Pause beim Monday Night Football gegen die Kansas City Chiefs wieder auf dem Feld. Im Verlauf der Partie musste er vom Platz genommen werden, seine Oberschenkelmuskulatur wurde an der Seitenlinie untersucht. Es deutete vieles darauf hin, dass seine alte Verletzung erneut aufgebrochen war. McLaurin kehrte nicht mehr zurück, und wie lange er ausfallen wird, ist noch unklar.

<strong>Carson Wentz (Minnesota Vikings)</strong><br>Die Minnesota Vikings müssen für den Rest der Saison auf Carson Wentz verzichten. Der Quarterback muss sich einer Operation an seiner linken Schulter unterziehen. Der 31-Jährige hatte am Donnerstagabend trotz starker Schmerzen gegen die Los Angeles Chargers gespielt. Es ist bereits der zweite Ausfall auf der Quarterback-Position, den die Vikings in dieser Saison zu verkraften haben ...
© IMAGO/Imagn Images

Carson Wentz (Minnesota Vikings)
Die Minnesota Vikings müssen für den Rest der Saison auf Carson Wentz verzichten. Der Quarterback muss sich einer Operation an seiner linken Schulter unterziehen. Der 31-Jährige hatte am Donnerstagabend trotz starker Schmerzen gegen die Los Angeles Chargers gespielt. Es ist bereits der zweite Ausfall auf der Quarterback-Position, den die Vikings in dieser Saison zu verkraften haben ...

<strong>J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)</strong><br>Der eigentliche Starter J.J. McCarthy trainierte nach seiner Knöchelverletzung zuletzt aber immerhin wieder eingeschränkt mit. Ob der 22-Jährige in Week 9 gegen die Detroit Lions auf das Feld zurückkehren kann, ist allerdings noch offen. Dritter Quarterback im Vikings-Kader ist Max Brosmer.
© 2025 Getty Images

J.J. McCarthy (Minnesota Vikings)
Der eigentliche Starter J.J. McCarthy trainierte nach seiner Knöchelverletzung zuletzt aber immerhin wieder eingeschränkt mit. Ob der 22-Jährige in Week 9 gegen die Detroit Lions auf das Feld zurückkehren kann, ist allerdings noch offen. Dritter Quarterback im Vikings-Kader ist Max Brosmer.

<strong>Jayden Daniels (Washington Commanders)</strong><br>Die Commanders müssen in Week 8 gegen die Kansas City Chiefs auf Jayden Daniels verzichten. Der 24-Jährige laboriert an einer Oberschenkelverletzung. Marcus Mariota übernimmt die Starterrolle. Daniels soll nicht länger ausfallen, Washington will nur offenbar kein Risiko eingehen.
© Imagn Images

Jayden Daniels (Washington Commanders)
Die Commanders müssen in Week 8 gegen die Kansas City Chiefs auf Jayden Daniels verzichten. Der 24-Jährige laboriert an einer Oberschenkelverletzung. Marcus Mariota übernimmt die Starterrolle. Daniels soll nicht länger ausfallen, Washington will nur offenbar kein Risiko eingehen.

<strong>Cam Skattebo (New York Giants)</strong>&nbsp;<br>Cam Skattebo hat sich im zweiten Viertel des Spiels seiner New York Giants gegen die Philadelphia Eagles schwer am Sprunggelenk erletzt. Beim Versuch, einen Pass von Quarterback Jaxson Dart zu fangen, wurde der Rookie zu Boden gebracht und verdrehte sich den Fuß. Mehrere Mitspieler schlugen angesichts der offensichtlichen Verletzung die Hände vors Gesicht und auf gingen auf die Knie, während Skattebo vom medizinischen Personal abtransportiert wurde. Der Running Back wurde noch am Sonntag operiert, er wird wohl den Rest der Saison verpassen.
© 2025 Getty Images

Cam Skattebo (New York Giants) 
Cam Skattebo hat sich im zweiten Viertel des Spiels seiner New York Giants gegen die Philadelphia Eagles schwer am Sprunggelenk erletzt. Beim Versuch, einen Pass von Quarterback Jaxson Dart zu fangen, wurde der Rookie zu Boden gebracht und verdrehte sich den Fuß. Mehrere Mitspieler schlugen angesichts der offensichtlichen Verletzung die Hände vors Gesicht und auf gingen auf die Knie, während Skattebo vom medizinischen Personal abtransportiert wurde. Der Running Back wurde noch am Sonntag operiert, er wird wohl den Rest der Saison verpassen.

<strong>Trevon Diggs (Dallas Cowboys)</strong><br>Die Dallas Cowboys müssen weiter auf Trevon Diggs verzichten. Die Franchise setzte den Cornerback auf die Injured Reserve List. Damit kann er frühestens im Thanksgiving Game gegen die Kansas City Chiefs wieder auflaufen. Diggs laboriert seit einem Unfall in den eigenen vier Wänden an einer Gehirnerschütterung, zudem konnte er zuletzt wegen einer Knieverletzung nicht trainieren.
© 2025 Getty Images

Trevon Diggs (Dallas Cowboys)
Die Dallas Cowboys müssen weiter auf Trevon Diggs verzichten. Die Franchise setzte den Cornerback auf die Injured Reserve List. Damit kann er frühestens im Thanksgiving Game gegen die Kansas City Chiefs wieder auflaufen. Diggs laboriert seit einem Unfall in den eigenen vier Wänden an einer Gehirnerschütterung, zudem konnte er zuletzt wegen einer Knieverletzung nicht trainieren.

<strong>A.J. Brown (Philadelphia Eagles)</strong><br>Star-Receiver A.J. Brown fehlte den Philadelphia Eagles im Spiel gegen die New York Giants. Er laboriert an einer Oberschenkelverletzung. Wann er wieder mitwirken kann, steht noch nicht fest.
© IMAGO/Imagn Images

A.J. Brown (Philadelphia Eagles)
Star-Receiver A.J. Brown fehlte den Philadelphia Eagles im Spiel gegen die New York Giants. Er laboriert an einer Oberschenkelverletzung. Wann er wieder mitwirken kann, steht noch nicht fest.

<strong>Brock Purdy (San Francisco 49ers)</strong><br>Auch in Week 8 fehlte Quarterback Brock Purdy den San Francisco 49ers. Nachdem der Quarterback unter der Woche wieder limitiert am Training teilgenommen hatte, musste er gegen die Houston Texans wegen seiner Zehenverletzung erneut zuschauen. Immerhin: Anders als in den vergangenen Wochen reiste Purdy mit dem Team zum Spiel. Sein Comeback dürfte also näherrücken.
© 2025 Getty Images

Brock Purdy (San Francisco 49ers)
Auch in Week 8 fehlte Quarterback Brock Purdy den San Francisco 49ers. Nachdem der Quarterback unter der Woche wieder limitiert am Training teilgenommen hatte, musste er gegen die Houston Texans wegen seiner Zehenverletzung erneut zuschauen. Immerhin: Anders als in den vergangenen Wochen reiste Purdy mit dem Team zum Spiel. Sein Comeback dürfte also näherrücken.

<strong>Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>Star-Receiver Mike Evans wird mit seinem Schlüsselbeinbruch aus Week 7 einen Großteil der Saison verpassen. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards erzielt.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)
Star-Receiver Mike Evans wird mit seinem Schlüsselbeinbruch aus Week 7 einen Großteil der Saison verpassen. Damit findet eine sagenhafte Rekordserie ihr Ende. Der 32-Jährige hatte seit seiner Rookie-Saison 2014 in jeder Spielzeit mindestens 1.000 Receiving-Yards erzielt.

Genau wie Metz ergeht es auch Kilian Zierer. Auch er wurde 2023 im Draft nicht ausgewählt. Im Anschluss ging es als Undrafted Free Agent zu den Houston Texans. Zwar konnte er im Trainingslager überzeugen, eine schwere Verletzung bedeutete aber das frühe Saisonaus.

Im zurückliegenden April wurde ihm von der Franchise der internationale Kaderplatz für 2024 zugewiesen. Und wieder stand Zierer im Fokus. Die Texans wollten in der Vorbereitung sehen, was er drauf hat. So war er beim letzten Preseason-Spiel gegen die Rams einer von drei Spielern, die bei allen Offensive Snaps auf dem Platz standen. Unter dem Strich kam er auf starke 151 Snaps. Trotzdem reichte es nicht für den 53-Mann-Kader. Immerhin: Er behält den International-Practice-Squad-Platz und ist damit weiterhin Teil der Franchise.

Devery Hamilton unterzeichnete im Januar bei den Pittsburgh Steelers einen sogenannten "Reserve/Futures Contract". Damit beanspruchte die Franchise die Rechte an ihm für den 90-Mann-Kader im Rahmen der Organized Team Activities und des Trainingslagers. Derartige Verträge werden in der Regel mit dem Mindestgehalt vergütet, welches sich nach der Erfahrung des Spielers richtet, und sind nicht garantiert.

In seinem vierten Jahr - vorher stand er bei Raiders und Giants unter Vertrag - hoffte er in Pittsburgh auf den Durchbruch. Doch diese Hoffnung wurde enttäuscht. Hamilton fiel dem Cut nach dem Preseason-Finale gegen die Detroit Lions zum Opfer. Eine Entscheidung, die sich angebahnt hatte. Denn er bekam gegen die Lions zwar seine Einsatzzeit, zeigte aber erhebliche Probleme bei der Passverteidigung, ließ einen Sack und immer wieder Druck auf Quarterback Justin Fields zu. In den Medien musste er einige Kritik einstecken.

David Bada bleibt vom Pech verfolgt. Der Defensive Tackle stand seit 2020 in Diensten der Washington Commanders, die ihn im Rahmen des International Pathway Program aufgenommen hatten. Im vergangenen Sommer riss er sich im Training den Trizeps, weshalb die Spielzeit 2023 für ihn vorzeitig gelaufen war. In diesem Sommer verpflichteten ihn die Detroit Lions, doch in der Preseason verletzte sich der 29-Jährige an der Achillessehne. Wieder das vorzeitige Saisonaus, wie Trainer Dan Campbell bestätigte. Im Zuge der Roster Cuts wurde Bada gewaived.

Mehr NFL-News
imago images 1068520936
News

Wirbel um Lamar: Strafe für die Baltimore Ravens

  • 31.10.2025
  • 20:09 Uhr