Anzeige
Saisonstart in der Nacht auf Freitag

NFL: Die wichtigsten Storylines vor Saisonstart - Repeat der Eagles, letztes Hurra von Aaron Rodgers?

  • Veröffentlicht: 03.09.2025
  • 15:08 Uhr
  • Chris Lugert

Die NFL-Saison 2025 steht in den Startlöchern, sämtliche Prognosen werden nun einem Realitätscheck unterzogen. ran schaut auf die wichtigsten Storylines der Saison.

Von Chris Lugert

Fast sieben Monate Wartezeit sind vorbei, endlich startet die NFL in ihre neue Saison. Mit dem Division-Duell zwischen dem amtierenden Super-Bowl-Champion Philadelphia Eagles und den Dallas Cowboys beginnt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (ab 2:20 Uhr im Liveticker) die Spielzeit 2025.

Hinter den Teams liegt eine turbulente Offseason, die in zahlreichen Fanlagern die Erwartungen hat steigen lassen.

Woanders hingegen herrschen Fragezeichen oder auch klare Zweifel an der eigenen Wettbewerbsfähigkeit. Sämtliche Überlegungen werden ab sofort dem Praxistest unterzogen.

ran hat vor dem Kickoff die wichtigsten Storylines herausgesucht, auf die sich der Fokus in diesem Jahr ganz besonders richten wird.

Anzeige
Anzeige

1. Schaffen die Eagles den Repeat?

Die entscheidende Frage zum Start jeder NFL-Saison ist natürlich die nach dem Champion. Und zwar nicht nur nach dem kommenden, sondern auch die Einschätzung der Situation des amtierenden Meisters.

Die Philadelphia Eagles waren das kompletteste und beste Team der Vorsaison, mit dem besten Running Back, der besten Defense und einem guten Quarterback. Der Super-Bowl-Sieg war die logische Folge. Doch die NFL ist schnelllebig, Umstände verändern sich am laufenden Band.

Einige Bausteine der Defense haben das Team verlassen, neben dem Abgang von Pass Rusher Josh Sweat war vor allem in der Secondary ein Aderlass zu verzeichnen. Darius Slay, C.J. Gardner-Johnson, Isaiah Rodgers und Avonte Maddox haben die Franchise verlassen.

Anzeige
Anzeige
August 22, 2025: Kansas City Chiefs quarterback Patrick Mahomes (15) throws a pass during the first quarter of an NFL, American Football Herren, USA preseason football game against the Chicago Bear...

Alle NFL-Highlights hier auf Joyn

Die Höhepunkte der neuen Saison im Stream sehen.

General Manager Howie Roseman, der wohl beste Kaderplaner der NFL, hat dennoch wieder ein schlagkräftiges Team auf die Beine gestellt. Doch es gibt einen Grund, warum Titelverteidigungen in der NFL eher selten sind. Und gerade die AFC hat enorme Qualität, spätestens im Super Bowl wird es also brenzlig.

Zudem bleibt die Frage, ob Saquon Barkley noch einmal eine derartige Saison abliefern kann. Schon wenige Prozent Einbruch können massive Auswirkungen haben.

ran-Prognose: Die Eagles haben eine Ausnahmesaison hinter sich, diese lässt sich so nicht noch einmal wiederholen. Der Repeat klappt nicht.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

2. Kann Travis Kelce sportlich noch helfen?

Ja, Travis Kelce ist immer noch Footballprofi. Auch wenn zuletzt der Eindruck entstehen konnte, der Tight End habe sich gedanklich bereits in die Rolle als zukünftiger Ehemann von Taylor Swift verabschiedet.

Nicht wenige hatten erwartet, dass der 35-Jährige bereits nach der Saison 2024 seine glorreiche Karriere beenden wird. Und hätten die Kansas City Chiefs den Super Bowl gegen die Eagles gewonnen, hätte er das wohl auch getan.

Jetzt stellt sich die Frage: Was glaubt er, in der kommenden Spielzeit noch erreichen zu können? Sein Leistungsabfall im Vorjahr war bereits eklatant, längst ist er nicht mehr der dominante Spieler der Vergangenheit. 823 Yards und drei Touchdowns in der Regular Season waren die schlechtesten Werte seit seiner Rookiesaison.

Eigentlich müssten die Chiefs den Fokus ihrer Offensive allmählich auf andere Spieler lenken, um Kelce nur noch vereinzelt einzubinden, damit er in diesen wenigen Momenten aber seine Qualitäten noch ausspielen kann. Doch es fehlen die Alternativen, zumal Rashee Rice die ersten sechs Spiele gesperrt fehlen wird.

NFL: So tippt ran den 1. Spieltag der Saison 2025

1 / 17
<strong></strong><strong><em>NFL: So tippt ran den 1. Spieltag der Saison 2025</em></strong><br><em>Die NFL ist endlich zurück – mit Thursday Night Football, Sunday Night Football, Monday Night Football und all den Highlights, die die Fans so lieben. Endlich heißt es wieder: Kickoff! Zur Feier des Saisonstarts hat <strong>ran</strong> den kompletten ersten Spieltag getippt.</em>
© IMAGO/Newscom World

NFL: So tippt ran den 1. Spieltag der Saison 2025
Die NFL ist endlich zurück – mit Thursday Night Football, Sunday Night Football, Monday Night Football und all den Highlights, die die Fans so lieben. Endlich heißt es wieder: Kickoff! Zur Feier des Saisonstarts hat ran den kompletten ersten Spieltag getippt.

<strong>Dallas Cowboys 14:33 Philadelphia Eagles</strong><br>Die Eagles werden ihrer Favoritenrolle gerecht und schulen die Cowboys ein, die ohne Micah Parsons defensiv völlig überfordert sind, kaum Zugriff bekommen und der Offense des amtierenden Champions wenig entgegensetzen können.
© IMAGO/Icon Sportswire

Dallas Cowboys 14:33 Philadelphia Eagles
Die Eagles werden ihrer Favoritenrolle gerecht und schulen die Cowboys ein, die ohne Micah Parsons defensiv völlig überfordert sind, kaum Zugriff bekommen und der Offense des amtierenden Champions wenig entgegensetzen können.

<strong>Kansas City Chiefs 45:30 Los Angeles Chargers</strong><br>In einem offensiven Shootout entscheidet Star-Quarterback Patrick Mahomes das Duell gegen Justin Herbert für sich. Im vierten Quarter setzen sich die Chiefs ab, während Herbert mit zu vielen Fehlern den Anschluss verspielt.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Kansas City Chiefs 45:30 Los Angeles Chargers
In einem offensiven Shootout entscheidet Star-Quarterback Patrick Mahomes das Duell gegen Justin Herbert für sich. Im vierten Quarter setzen sich die Chiefs ab, während Herbert mit zu vielen Fehlern den Anschluss verspielt.

<strong>Tampa Bay Buccaneers 22:16 Atlanta Falcons</strong><br>Running Back Bucky Irving wird zum Matchwinner und entscheidet ein hart umkämpftes Duell für die Buccaneers. Mit starken Läufen in den entscheidenden Momenten bringt er die Offense immer wieder nach vorne und sorgt schließlich mit einem späten Big Play dafür, dass sich Tampa Bay knapp, aber verdient durchsetzt.
© IMAGO/Imagn Images

Tampa Bay Buccaneers 22:16 Atlanta Falcons
Running Back Bucky Irving wird zum Matchwinner und entscheidet ein hart umkämpftes Duell für die Buccaneers. Mit starken Läufen in den entscheidenden Momenten bringt er die Offense immer wieder nach vorne und sorgt schließlich mit einem späten Big Play dafür, dass sich Tampa Bay knapp, aber verdient durchsetzt.

<strong>Cincinnati Bengals 37:34 Cleveland Browns</strong><br>Das hochbezahlte Receiver-Duo um Tee Higgins und Ja’Marr Chase wird von Joe Burrow mustergültig eingesetzt. Dadurch gerät die Quarterback-Masterclass des Routiniers Joe Flacco ebenso in den Hintergrund wie die desolate Vorstellung der Bengals-Defense.
© IMAGO/Imagn Images

Cincinnati Bengals 37:34 Cleveland Browns
Das hochbezahlte Receiver-Duo um Tee Higgins und Ja’Marr Chase wird von Joe Burrow mustergültig eingesetzt. Dadurch gerät die Quarterback-Masterclass des Routiniers Joe Flacco ebenso in den Hintergrund wie die desolate Vorstellung der Bengals-Defense.

<strong>Miami Dolphins 21:10 Indianapolis Colts</strong><br>Da die Colts mit Daniel Jones offensiv kaum Gefahr entwickeln können, reicht den Dolphins bereits ein durchschnittliches Spiel zum ersten Saisonsieg.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Miami Dolphins 21:10 Indianapolis Colts
Da die Colts mit Daniel Jones offensiv kaum Gefahr entwickeln können, reicht den Dolphins bereits ein durchschnittliches Spiel zum ersten Saisonsieg.

<strong>Carolina Panthers 23:17 Jacksonville Jaguars</strong><br>Die Panthers liefern sich ein enges Spiel, das Bryce Young in den letzten zwei Minuten mit einem Game-Winning Drive entscheidet.
© IMAGO/USA TODAY Network

Carolina Panthers 23:17 Jacksonville Jaguars
Die Panthers liefern sich ein enges Spiel, das Bryce Young in den letzten zwei Minuten mit einem Game-Winning Drive entscheidet.

<strong>New England Patriots 28:20 Las Vegas Raiders</strong><br>Ashton Jeanty beweist gleich in seinem ersten Spiel, warum die Raiders ihn an sechster Stelle im Draft geholt haben. Doch zum Sieg reicht es nicht, da die neu formierte Patriots Offensive Line um Will Campbell Quarterback Drake Maye ein nahezu perfektes Spiel ermöglicht.
© IMAGO/USA TODAY Network

New England Patriots 28:20 Las Vegas Raiders
Ashton Jeanty beweist gleich in seinem ersten Spiel, warum die Raiders ihn an sechster Stelle im Draft geholt haben. Doch zum Sieg reicht es nicht, da die neu formierte Patriots Offensive Line um Will Campbell Quarterback Drake Maye ein nahezu perfektes Spiel ermöglicht.

<strong>Arizona Cardinals 35:6 New Orleans Saints</strong><br>Die Saints sind mit den Cardinals derart überfordert, dass der neue Starting Quarterback Spencer Rattler im letzten Viertel gar nicht mehr auf dem Feld steht, sonder Rookie Tyler Shough zu seinem ersten Einsatz kommt. Kyler Murray glänzt derweil im Zusammenspiel mit Marvin Harrison Jr., das Duo liefert fast nach Belieben.
© IMAGO/USA TODAY Network

Arizona Cardinals 35:6 New Orleans Saints
Die Saints sind mit den Cardinals derart überfordert, dass der neue Starting Quarterback Spencer Rattler im letzten Viertel gar nicht mehr auf dem Feld steht, sonder Rookie Tyler Shough zu seinem ersten Einsatz kommt. Kyler Murray glänzt derweil im Zusammenspiel mit Marvin Harrison Jr., das Duo liefert fast nach Belieben.

<strong>Pittsburgh Steelers 16:3 New York Jets</strong><br>In einem schwachen Spiel sorgt die Steelers-Defensive um T.J. Watt und Neuzugang Jalen Ramsey für die Entscheidung. Jets-Quarterback Justin Fields wird dabei gleich sechsmal gesackt.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Pittsburgh Steelers 16:3 New York Jets
In einem schwachen Spiel sorgt die Steelers-Defensive um T.J. Watt und Neuzugang Jalen Ramsey für die Entscheidung. Jets-Quarterback Justin Fields wird dabei gleich sechsmal gesackt.

<strong>New York Giants 28:26 Washington Commanders</strong><br>Im Duell der ehemaligen College-Kollegen Jayden Daniels und Malik Nabers setzen sich die Giants mit ihrem neuen Quarterback Russell Wilson denkbar knapp durch.
© IMAGO/Imagn Images

New York Giants 28:26 Washington Commanders
Im Duell der ehemaligen College-Kollegen Jayden Daniels und Malik Nabers setzen sich die Giants mit ihrem neuen Quarterback Russell Wilson denkbar knapp durch.

<strong>Tennessee Titans 7:25 Denver Broncos</strong><br>Nummer-eins-Pick Cam Ward findet in seinem ersten Spiel für die Titans gegen die starke Broncos-Defensive überhaupt kein Mittel und erlebt ein misslungenes NFL-Debüt. Bo Nix hingegen knüpft nahtlos an seine Form aus dem Vorjahr an.
© IMAGO/USA TODAY Network

Tennessee Titans 7:25 Denver Broncos
Nummer-eins-Pick Cam Ward findet in seinem ersten Spiel für die Titans gegen die starke Broncos-Defensive überhaupt kein Mittel und erlebt ein misslungenes NFL-Debüt. Bo Nix hingegen knüpft nahtlos an seine Form aus dem Vorjahr an.

<strong>San Francisco 49ers 34:7 Seattle Seahawks</strong><br>Die 49ers kommen mit viel Schwung in die neue Saison und setzen ein Statement: Nach der verletzungsgeplagten Vorsaison überzeugen alle Stars. Brock Purdy, George Kittle und Christian McCaffrey setzen ein offensives Ausrufezeichen, während die Seahawks um Sam Darnold völlig chancenlos bleiben.
© IMAGO/Imagn Images

San Francisco 49ers 34:7 Seattle Seahawks
Die 49ers kommen mit viel Schwung in die neue Saison und setzen ein Statement: Nach der verletzungsgeplagten Vorsaison überzeugen alle Stars. Brock Purdy, George Kittle und Christian McCaffrey setzen ein offensives Ausrufezeichen, während die Seahawks um Sam Darnold völlig chancenlos bleiben.

<strong>Detroit Lions 38:44 Green Bay Packers</strong><br>Ein emotional aufgeladenes Offensivspektakel wird in der Defensive entschieden: Beim vierten Down kurz vor der Packers-Endzone sackt Neuzugang Micah Parsons Lions-Quarterback Jared Goff.
© IMAGO/NurPhoto

Detroit Lions 38:44 Green Bay Packers
Ein emotional aufgeladenes Offensivspektakel wird in der Defensive entschieden: Beim vierten Down kurz vor der Packers-Endzone sackt Neuzugang Micah Parsons Lions-Quarterback Jared Goff.

<strong>Houston Texans 24:28 Los Angeles Rams</strong> <br>Die Texans zeigen eine ordentliche Leistung, doch die Kombination aus Rams-Quarterback Matt Stafford und Wide Receiver Davante Adams ist für ihre Secondary schlicht zu viel. So starten C.J. Stroud und Houston mit einer Niederlage in die neue Saison.
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Houston Texans 24:28 Los Angeles Rams
Die Texans zeigen eine ordentliche Leistung, doch die Kombination aus Rams-Quarterback Matt Stafford und Wide Receiver Davante Adams ist für ihre Secondary schlicht zu viel. So starten C.J. Stroud und Houston mit einer Niederlage in die neue Saison.

<strong>Baltimore Ravens 25:35 Buffalo Bills</strong><br>Im Rematch des AFC Championship Games gelingt den Ravens nicht die Revanche. Star-Quarterback Josh Allen überragt einmal mehr und beschert seinem Gegenüber Lamar Jackson und den Ravens eine herbe Enttäuschung.
© IMAGO/Imagn Images

Baltimore Ravens 25:35 Buffalo Bills
Im Rematch des AFC Championship Games gelingt den Ravens nicht die Revanche. Star-Quarterback Josh Allen überragt einmal mehr und beschert seinem Gegenüber Lamar Jackson und den Ravens eine herbe Enttäuschung.

<strong>Minnesota Vikings 31:18 Chicago Bears</strong><br>Die Vikings lassen den Bears keine Chance: Die Chemie zwischen J.J. McCarthy und Justin Jefferson stimmt bereits im ersten gemeinsamen NFL-Spiel. Jefferson glänzt mit über 150 Receiving Yards. Ein herber Dämpfer für Chicago.
© IMAGO/Imagn Images

Minnesota Vikings 31:18 Chicago Bears
Die Vikings lassen den Bears keine Chance: Die Chemie zwischen J.J. McCarthy und Justin Jefferson stimmt bereits im ersten gemeinsamen NFL-Spiel. Jefferson glänzt mit über 150 Receiving Yards. Ein herber Dämpfer für Chicago.

Die Workload, die von Kelce verlangt wird, dürfte also erneut massiv sein, zumindest in den ersten Wochen. Doch genau das könnte zum Problem für die gesamte Offense werden.

ran-Prognose: Vieles deutet darauf hin, dass Kelce seine letzte Saison spielen wird. Der Abgang wird aber schmerzhaft werden: Kelce ist nur noch ein Schatten seiner selbst.

Anzeige

3. Erlebt Aaron Rodgers ein letztes Hurra?

Es sollen also die Pittsburgh Steelers sein. Die letzte Station für Aaron Rodgers, ein letztes Zucken am Ende einer großen Karriere. Nach dem Missverständnis mit den New York Jets will Rodgers nicht leise durch die Hintertür abtreten, sondern auf der großen Bühne, am besten mit einer Playoff-Teilnahme.

Rein statistisch stehen die Chancen dafür nicht schlecht. Head Coach Mike Tomlin hat weiterhin keine einzige Losing Season bei den Steelers zu verantworten, selbst mit Quarterbacks wie Kenny Pickett passierte ihm das nicht. Warum also in aller Welt sollte es mit einem künftigen Hall of Famer geschehen?

Womöglich, weil bei Rodgers der Name größer ist als seine Fähigkeiten anno 2025. Er spielte bei den Jets nicht zwingend schlecht, aber auch keineswegs herausragend. In New York hatte er jedoch eine insgesamt bessere Offense, mit besseren Playmakern und einer besseren O-Line.

Die Steelers hingegen haben auf Wide Receiver einen D.K. Metcalf und dahinter lange nichts. Die Offensive Line ist eher in der zweiten Hälfte der Liga anzusiedeln. Und ein überragendes Laufspiel als Entlastung ohne Najee Harris ist auch nicht zwingend planbar. Die Umstände für Rodgers könnten also besser sein.

ran-Prognose: In einer starken AFC North retten die Steelers soeben den Winning Record von Tomlin und beenden die Saison mit einer Bilanz von 9-8. Für die Playoffs reicht das in der AFC aber nicht.

Anzeige

4. Macht Ben Johnson Caleb Williams zu einem Top-Quarterback?

Der Hype um Caleb Williams bei den Chicago Bears geriet in der Vorsaison mehr als nur ins Stocken, vielmehr wurde er bei voller Fahrt mit der Notbremse gestoppt. Der zunächst amtierende Head Coach Matt Eberflus konnte als defensiv-orientierter Coach die Entwicklung des Rookies nicht vorantreiben. Das soll jetzt ganz anders werden.

Denn Williams bekommt in Ben Johnson einen der besten Playcaller der NFL an seine Seite, der zuletzt sogar einen Quarterback wie Jared Goff zumindest in die erweiterte MVP-Diskussion entwickelt hat. Und Goff ist als Gesamtpaket nicht auf dem Level von Williams, der ja nicht grundlos den Hype um seine Person entfachte.

Anzeige

NFL: Star der Kansas City Chiefs zeigt seine absurde Garage - wie ein Museum!

Allerdings ist auch Johnson selbst jetzt ein Rookie, denn nach erfolgreichen Jahren als Offensive Coordinator bei den Detroit Lions trägt er jetzt erstmals die Gesamtverantwortung für eine Franchise. Und schon häufiger - auch in der jüngeren NFL-Geschichte - war zu beobachten, dass herausragende Koordinatoren nicht zwingend tolle Head Coaches sind.

Dennoch ist Johnson der auf dem Papier wohl beste Head Coach, den Williams in der aktuellen Phase seiner Karriere bekommen konnte. Wenn jemand bewiesen hat, dass er aus den vorhandenen Qualitäten seiner Spieler das Optimum herausholen kann, dann Johnson. Kein Wunder, dass der Hype Train in Chicago wieder rollt.

ran-Prognose: Caleb Williams macht in seiner zweiten Saison einen deutlichen Sprung und führt die Bears sogar in die Playoffs!

Anzeige

5. Gehen die Packers mit Micah Parsons den Schritt Richtung Super Bowl?

Es war der Trade der Offseason, womöglich auch der Trade der vergangenen Jahre: Micah Parsons wechselt von den Dallas Cowboys zu den Green Bay Packers. Während sich Dallas damit von jedem Anspruch Richtung Spitze der Liga verabschiedet hat, ist das Gefühl im hohen Norden von Wisconsin ganz anders.

Denn die einhellige Meinung mit Blick auf die Packers war stets: Es ist ein Kader mit Talent, dem zum ganz großen Wurf aber die Spieler fehlen, die auf Premium-Positionen zur Elite gehören. Sprich: Es fehlte ein klarer Nummer-1-Receiver und ein klarer Nummer-1-Pass-Rusher. Letzteren haben die Packers jetzt.

Parsons dürfte die gesamte Defense der Packers auf ein neues Niveau heben und so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, dass die Spieler dahinter - zum Beispiel ein Rashan Gary - mehr Raum bekommen dürften, um selbst den nächsten Schritt zu machen. Aber reicht das schon zum Super Bowl?

Die NFC ist im Vergleich zur AFC deutlich offener, ohne die herausragenden Teams an der Spitze, von den Eagles mal abgesehen, die aber auch Fragezeichen haben (siehe oben). Letztlich kann eine herausragende Defense in Kombination mit einer guten Offense schon genügen, um das Endspiel zu erreichen.

ran-Prognose: Dank Micah Parsons haben die Packers eine Top-3-Defense in der NFL und schaffen so den Sprung in den Super Bowl.

Anzeige

6. Werden die Raiders die Hauptattraktion der NFL?

Von einer starken Defense sind die Las Vegas Raiders weit, weit, weit, weit entfernt. Maxx Crosby ist überragend, der Rest - nun ja, nicht. Aber mal ehrlich: Wer geht in Las Vegas schon ins Stadion, um eine starke Defense zu sehen? Vegas steht für Glitzer und Entertainment. Und das gibt es auch bei den Raiders. Und zwar in der Offense.

Geno Smith wurde als Quarterback neu verpflichtet, im Draft kam Running Back Ashton Jeanty an Nummer sechs. Dazu spielt der aktuell vielleicht beste Tight End der Liga - Brock Bowers - in Schwarz-Silber. Die Raiders wollen ins Gespräch kommen, indem sie Punkte erzielen - und zwar viele.

Dafür soll auch Offensive Coordinator Chip Kelly sorgen, der im Playcalling alle Freiheiten bekommt. Head Coach Pete Carroll wurde aus dem Ruhestand geholt, er soll den Laden als Ganzes managen und der Defense zumindest eine gewisse Basis geben. Die gewünschte Identität der Raiders aber ist klar.

NFL: Die Backup-Quarterbacks aller 32 Franchises - Neuer Mega-Deal für C.J. Stroud-Ersatz

1 / 33
<em><strong>Die Backup-Quarterbacks aller 32 Teams</strong></em><br><em>Meist nur zweite Wahl, doch fällt der Starter aus, rückt der Backup ins Rampenlicht und wird plötzlich zum entscheidenden Mann. <strong>ran</strong> gibt euch einen Überblick über alle Quarterbacks hinter den Nummer-eins-Spielmachern der Liga und verrät, was ihr über sie wissen müsst. (Stand: 03. September 2025)</em>
© imago

Die Backup-Quarterbacks aller 32 Teams
Meist nur zweite Wahl, doch fällt der Starter aus, rückt der Backup ins Rampenlicht und wird plötzlich zum entscheidenden Mann. ran gibt euch einen Überblick über alle Quarterbacks hinter den Nummer-eins-Spielmachern der Liga und verrät, was ihr über sie wissen müsst. (Stand: 03. September 2025)

<strong>Davis Mills (Houston Texans)<br>Alter:</strong>&nbsp;26<br><strong>Draftpick:</strong> 67 im Jahr 2021<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 7 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2021 bei den Houston Texans mit 2.664 Passing Yards, 44 Rushing Yards, 16 Touchdowns und 10 Interceptions in 13 Spielen
© Imagn Images

Davis Mills (Houston Texans)
Alter:
 26
Draftpick: 67 im Jahr 2021
Jahresgehalt 2025: bis zu 7 Millionen Dollar
Beste Saison: 2021 bei den Houston Texans mit 2.664 Passing Yards, 44 Rushing Yards, 16 Touchdowns und 10 Interceptions in 13 Spielen

<strong>Brandon Allen (Tennessee Titans)<br>Alter:</strong>&nbsp;32<br><strong>Draftpick:</strong> 201 im Jahr 2016<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong>&nbsp;1,19 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2020 bei den Cincinnati Bengals mit 925 Passing Yards, 27 Rushing Yards, 5 Touchdowns und 4 Interceptions in 5 Spielen
© Imagn Images

Brandon Allen (Tennessee Titans)
Alter:
 32
Draftpick: 201 im Jahr 2016
Jahresgehalt 2025: 1,19 Millionen Dollar
Beste Saison: 2020 bei den Cincinnati Bengals mit 925 Passing Yards, 27 Rushing Yards, 5 Touchdowns und 4 Interceptions in 5 Spielen

<strong>Jake Browning (Cincinnati Bengals)<br>Alter:</strong>&nbsp;29<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;Undrafted 2019<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong>&nbsp;1,03 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2023 bei den Cincinnati Bengals mit 1.936 Passing Yards, 127 Rushing Yards, 15 Touchdowns (3 davon Rushing Touchdowns) und 7 Interceptions in 9 Spielen
© Imagn Images

Jake Browning (Cincinnati Bengals)
Alter:
 29
Draftpick: Undrafted 2019
Jahresgehalt 2025: 1,03 Millionen Dollar
Beste Saison: 2023 bei den Cincinnati Bengals mit 1.936 Passing Yards, 127 Rushing Yards, 15 Touchdowns (3 davon Rushing Touchdowns) und 7 Interceptions in 9 Spielen

<strong>Jarrett Stidham (Denver Broncos)<br>Alter:</strong> 29<br><strong>Draftpick:</strong> 133 im Jahr 2019<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 4 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2022 bei den Las Vegas Raiders mit 656 Passing Yards, 84 Rushing Yards, 4 Touchdowns und 3 Interceptions in 5 Spielen
© Imagn Images

Jarrett Stidham (Denver Broncos)
Alter:
29
Draftpick: 133 im Jahr 2019
Jahresgehalt 2025: bis zu 4 Millionen Dollar
Beste Saison: 2022 bei den Las Vegas Raiders mit 656 Passing Yards, 84 Rushing Yards, 4 Touchdowns und 3 Interceptions in 5 Spielen

<strong>Trey Lance (Los Angeles Chargers)<br>Alter:</strong> 25<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;3 im Jahr 2021<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 2,04 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2021 bei den San Francisco 49ers mit 603 Passing Yards, 168 Rushing Yards, 6 Touchdowns (davon 1 Rushing Touchdown) und 2 Interceptions in 6 Spielen
© Imagn Images

Trey Lance (Los Angeles Chargers)
Alter:
25
Draftpick: 3 im Jahr 2021
Jahresgehalt 2025: bis zu 2,04 Millionen Dollar
Beste Saison: 2021 bei den San Francisco 49ers mit 603 Passing Yards, 168 Rushing Yards, 6 Touchdowns (davon 1 Rushing Touchdown) und 2 Interceptions in 6 Spielen

<strong>Cooper Rush (Baltimore Ravens)<br>Alter:</strong> 31<br><strong>Draftpick:</strong> Undrafted im Jahr 2017<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 1,9 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2024 bei den Dallas Cowboys mit 1.844 Passing Yards, 18 Rushing Yards, 12 Touchdowns und 5 Interceptions in 12 Spielen
© Imagn Images

Cooper Rush (Baltimore Ravens)
Alter:
31
Draftpick: Undrafted im Jahr 2017
Jahresgehalt 2025: bis zu 1,9 Millionen Dollar
Beste Saison: 2024 bei den Dallas Cowboys mit 1.844 Passing Yards, 18 Rushing Yards, 12 Touchdowns und 5 Interceptions in 12 Spielen

<strong>Zach Wilson (Miami Dolphins)</strong><br><strong>Alter:</strong>&nbsp;26<br><strong>Draftpick:</strong> 2 im Jahr 2021<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong>&nbsp;bis zu 2,2 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2023 bei den New York Jets mit 2.271 Passing Yards, 211 Rushing Yards, 8 Touchdowns und 7 Interceptions in 12 Spielen
© Imagn Images

Zach Wilson (Miami Dolphins)
Alter: 26
Draftpick: 2 im Jahr 2021
Jahresgehalt 2025: bis zu 2,2 Millionen Dollar
Beste Saison: 2023 bei den New York Jets mit 2.271 Passing Yards, 211 Rushing Yards, 8 Touchdowns und 7 Interceptions in 12 Spielen

<strong>Nick Mullens (Jacksonville Jaguars)<br>Alter:</strong>&nbsp;30<br><strong>Draftpick:</strong> Undrafted im Jahr 2017&nbsp;<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 2 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2018 bei den San Francisco 49ers mit 2.277 Passing Yards, -16 Rushing Yards, 13 Touchdowns und 10 Interceptions in 8 Spielen
© ZUMA Press Wire

Nick Mullens (Jacksonville Jaguars)
Alter:
 30
Draftpick: Undrafted im Jahr 2017 
Jahresgehalt 2025: bis zu 2 Millionen Dollar
Beste Saison: 2018 bei den San Francisco 49ers mit 2.277 Passing Yards, -16 Rushing Yards, 13 Touchdowns und 10 Interceptions in 8 Spielen

<strong>Mason Rudolph (Pittsburgh Steelers)<br>Alter:</strong> 30<br><strong>Draftpick:</strong> 76 im Jahr 2018<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 2,87 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2019 bei den Pittsburgh Steelers mit 1.765 Passing Yards, 42 Rushing Yards, 13 Touchdowns und 9 Interceptions in 10 Spielen
© Imagn Images

Mason Rudolph (Pittsburgh Steelers)
Alter:
30
Draftpick: 76 im Jahr 2018
Jahresgehalt 2025: bis zu 2,87 Millionen Dollar
Beste Saison: 2019 bei den Pittsburgh Steelers mit 1.765 Passing Yards, 42 Rushing Yards, 13 Touchdowns und 9 Interceptions in 10 Spielen

<strong>Dillon Gabriel (Cleveland Browns)<br>Alter:</strong> 24<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;94 im Jahr 2025<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 1,13 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong>&nbsp;Rookie
© ZUMA Press Wire

Dillon Gabriel (Cleveland Browns)
Alter:
24
Draftpick: 94 im Jahr 2025
Jahresgehalt 2025: bis zu 1,13 Millionen Dollar
Beste Saison: Rookie

<strong>Tyson Bagent (Chicago Bears)<br>Alter:</strong> 25<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;Undrafted im Jahr 2023<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 1,04 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2023 bei den Chicago Bears mit 859 Passing Yards, 109 Rushing Yards, 5 Touchdowns (davon 2 Rushing Touchdowns) und 6 Interceptions in 5 Spielen
© ZUMA Press Wire

Tyson Bagent (Chicago Bears)
Alter:
25
Draftpick: Undrafted im Jahr 2023
Jahresgehalt 2025: bis zu 1,04 Millionen Dollar
Beste Saison: 2023 bei den Chicago Bears mit 859 Passing Yards, 109 Rushing Yards, 5 Touchdowns (davon 2 Rushing Touchdowns) und 6 Interceptions in 5 Spielen

<strong>Tyler Shough (New Orleans Saints)<br>Alter:</strong> 25<br><strong>Draftpick:</strong> 40 im Jahr 2025<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 1,96 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong>&nbsp;Rookie
© Imagn Images

Tyler Shough (New Orleans Saints)
Alter:
25
Draftpick: 40 im Jahr 2025
Jahresgehalt 2025: bis zu 1,96 Millionen Dollar
Beste Saison: Rookie

<strong>Joe Milton III (Dallas Cowboys)<br>Alter:</strong> 25<br><strong>Draftpick:</strong> 193 im Jahr 2024<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong>&nbsp;960.000 Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2024 bei den New England Patriots mit 241 Passing Yards, 16 Rushing Yards, 2 Touchdowns (davon 1 Rushing Touchdown) und 0 Interceptions in 1 Spiel
© Imagn Images

Joe Milton III (Dallas Cowboys)
Alter:
25
Draftpick: 193 im Jahr 2024
Jahresgehalt 2025: 960.000 Dollar
Beste Saison: 2024 bei den New England Patriots mit 241 Passing Yards, 16 Rushing Yards, 2 Touchdowns (davon 1 Rushing Touchdown) und 0 Interceptions in 1 Spiel

<strong>Drew Lock (Seattle Seahawks)<br>Alter:</strong>&nbsp;28<br><strong>Draftpick:</strong> 42 im Jahr 2019<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 2,25 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2020 bei den Denver Broncos mit 2.933 Passing Yards, 160 Rushing Yards, 19 Touchdowns (davon 3 Rushing Touchdowns) und 15 Interceptions in 13 Spielen
© 2025 Getty Images

Drew Lock (Seattle Seahawks)
Alter:
 28
Draftpick: 42 im Jahr 2019
Jahresgehalt 2025: bis zu 2,25 Millionen Dollar
Beste Saison: 2020 bei den Denver Broncos mit 2.933 Passing Yards, 160 Rushing Yards, 19 Touchdowns (davon 3 Rushing Touchdowns) und 15 Interceptions in 13 Spielen

<strong>Kenny Pickett (Las Vegas Raiders)<br>Alter:</strong> 27<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;20 im Jahr 2022<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong>&nbsp;2,62 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2022 bei den Pittsburgh Steelers mit 2.404 Passing Yards, 237 Rushing Yards, 10 Touchdowns (davon 3 Rushing Touchdowns) und 9 Interceptions in 13 Spielen
© 2024 Getty Images

Kenny Pickett (Las Vegas Raiders)
Alter:
27
Draftpick: 20 im Jahr 2022
Jahresgehalt 2025: 2,62 Millionen Dollar
Beste Saison: 2022 bei den Pittsburgh Steelers mit 2.404 Passing Yards, 237 Rushing Yards, 10 Touchdowns (davon 3 Rushing Touchdowns) und 9 Interceptions in 13 Spielen

<strong>Kyle Allen (Detroit Lions)<br>Alter:</strong> 29<br><strong>Draftpick:</strong> Undrafted im Jahr 2018<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> 1,17 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2019 bei den Carolina Panthers mit 3.322 Passing Yards, 106 Rushing Yards, 19 Touchdowns (davon 2 Rushing Touchdowns) und 16 Interceptions in 13 Spielen
© ZUMA Press Wire

Kyle Allen (Detroit Lions)
Alter:
29
Draftpick: Undrafted im Jahr 2018
Jahresgehalt 2025: 1,17 Millionen Dollar
Beste Saison: 2019 bei den Carolina Panthers mit 3.322 Passing Yards, 106 Rushing Yards, 19 Touchdowns (davon 2 Rushing Touchdowns) und 16 Interceptions in 13 Spielen

<strong>Joshua Dobbs&nbsp;(New England Patriots)</strong><br><strong>Alter:</strong> 30<br><strong>Draftpick:</strong> 135 im Jahr 2017<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong>&nbsp;bis zu 2,92 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2023 bei den Arizona Cardinals und den Minnesota Vikings&nbsp; mit insgesamt 2.464 Passing Yards, 421 Rushing Yards, 19 Touchdowns (davon 6 Rushing Touchdowns) und 10 Interceptions in 13 Spielen
© Imagn Images

Joshua Dobbs (New England Patriots)
Alter: 30
Draftpick: 135 im Jahr 2017
Jahresgehalt 2025: bis zu 2,92 Millionen Dollar
Beste Saison: 2023 bei den Arizona Cardinals und den Minnesota Vikings  mit insgesamt 2.464 Passing Yards, 421 Rushing Yards, 19 Touchdowns (davon 6 Rushing Touchdowns) und 10 Interceptions in 13 Spielen

<strong>Mitchell Trubisky (Buffalo Bills)</strong><br><strong>Alter:</strong> 31 <br><strong>Draftpick:</strong> 2 im Jahr 2017<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong>&nbsp;bis zu 3,25 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2018 bei den Chicago Bears mit 3.223 Passing Yards, 421 Rushing Yards, 27 Touchdowns (davon 3 Rushing Touchdowns) und 12 Interceptions in 14 Spielen
© Icon Sportswire

Mitchell Trubisky (Buffalo Bills)
Alter: 31
Draftpick: 2 im Jahr 2017
Jahresgehalt 2025: bis zu 3,25 Millionen Dollar
Beste Saison: 2018 bei den Chicago Bears mit 3.223 Passing Yards, 421 Rushing Yards, 27 Touchdowns (davon 3 Rushing Touchdowns) und 12 Interceptions in 14 Spielen

<strong>Mac Jones (San Francisco 49ers)<br>Alter:</strong>&nbsp;26<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;15 im Jahr 2021<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 2,55 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2021 bei den New England Patriots mit 3.801 Passing Yards, 129 Rushing Yards, 22 Touchdowns und 13 Interceptions in 17 Spielen
© Imagn Images

Mac Jones (San Francisco 49ers)
Alter:
 26
Draftpick: 15 im Jahr 2021
Jahresgehalt 2025: bis zu 2,55 Millionen Dollar
Beste Saison: 2021 bei den New England Patriots mit 3.801 Passing Yards, 129 Rushing Yards, 22 Touchdowns und 13 Interceptions in 17 Spielen

<strong>Jaxson Dart (New York Giants)<br>Alter:</strong> 22<br><strong>Draftpick:</strong> 25 im Jahr 2025<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 3,08 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> Rookie
© Imagn Images

Jaxson Dart (New York Giants)
Alter:
22
Draftpick: 25 im Jahr 2025
Jahresgehalt 2025: bis zu 3,08 Millionen Dollar
Beste Saison: Rookie

<strong>Tyrod Taylor (New York Jets)<br>Alter:</strong> 36<br><strong>Draftpick:</strong> 180 im Jahr 2011<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 6,8 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2015 bei den Buffalo Bills mit 3.035 Passing Yards, 568 Rushing Yards, 24 Touchdowns (davon 4 Rushing Touchdowns) und 6 Interceptions in 14 Spielen
© Imagn Images

Tyrod Taylor (New York Jets)
Alter:
36
Draftpick: 180 im Jahr 2011
Jahresgehalt 2025: bis zu 6,8 Millionen Dollar
Beste Saison: 2015 bei den Buffalo Bills mit 3.035 Passing Yards, 568 Rushing Yards, 24 Touchdowns (davon 4 Rushing Touchdowns) und 6 Interceptions in 14 Spielen

<strong>Carson Wentz (Minnesota Vikings)<br>Alter:</strong>&nbsp;32<br><strong>Draftpick:</strong> 2 im Jahr 2016<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> keine Informationen verfügbar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2019 bei den Philadelphia Eagles mit 4.039 Passing Yards, 243 Rushing Yards, 28 Touchdowns (davon 1 Rushing Touchdown) und 7 Interceptions in 16 Spielen
© Imagn Images

Carson Wentz (Minnesota Vikings)
Alter:
 32
Draftpick: 2 im Jahr 2016
Jahresgehalt 2025: keine Informationen verfügbar
Beste Saison: 2019 bei den Philadelphia Eagles mit 4.039 Passing Yards, 243 Rushing Yards, 28 Touchdowns (davon 1 Rushing Touchdown) und 7 Interceptions in 16 Spielen

<strong>Jacoby Brissett (Arizona Cardinals)<br>Alter:</strong>&nbsp;32<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;91 im Jahr 2016<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 5,31 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2019 bei den Indianapolis Colts mit 2.942 Passing Yards, 228 Rushing Yards, 22 Touchdowns (davon 4 Rushing Touchdowns) und 6 Interceptions in 15 Spielen
© Imagn Images

Jacoby Brissett (Arizona Cardinals)
Alter:
 32
Draftpick: 91 im Jahr 2016
Jahresgehalt 2025: bis zu 5,31 Millionen Dollar
Beste Saison: 2019 bei den Indianapolis Colts mit 2.942 Passing Yards, 228 Rushing Yards, 22 Touchdowns (davon 4 Rushing Touchdowns) und 6 Interceptions in 15 Spielen

<strong>Andy Dalton (Carolina Panthers)<br>Alter:</strong>&nbsp;37<br><strong>Draftpick:</strong> 35 im Jahr 2011<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 3,2 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2013 bei den Cincinnati Bengals&nbsp; mit 4.293 Passing Yards, 183 Rushing Yards, 35 Touchdowns (davon 2 Rushing Touchdowns) und 20 Interceptions in 16 Spielen
© ZUMA Press Wire

Andy Dalton (Carolina Panthers)
Alter:
 37
Draftpick: 35 im Jahr 2011
Jahresgehalt 2025: bis zu 3,2 Millionen Dollar
Beste Saison: 2013 bei den Cincinnati Bengals  mit 4.293 Passing Yards, 183 Rushing Yards, 35 Touchdowns (davon 2 Rushing Touchdowns) und 20 Interceptions in 16 Spielen

<strong>Malik Willis (Green Bay Packer)<br>Alter:</strong> 26<br><strong>Draftpick:</strong> 86 im Jahr 2022<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 1,4 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2024 bei den Green Bay Packers mit 550 Passing Yards, 138 Rushing Yards, 4 Touchdowns (davon 1 Rushing Touchdown) und 0 Interceptions in 7 Spielen
© Imagn Images

Malik Willis (Green Bay Packer)
Alter:
26
Draftpick: 86 im Jahr 2022
Jahresgehalt 2025: bis zu 1,4 Millionen Dollar
Beste Saison: 2024 bei den Green Bay Packers mit 550 Passing Yards, 138 Rushing Yards, 4 Touchdowns (davon 1 Rushing Touchdown) und 0 Interceptions in 7 Spielen

<strong>Jimmy Garoppolo (Los Angeles Rams)<br>Alter:</strong>&nbsp;33<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;62 im Jahr 2014<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 3,12 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2019 bei den San Francisco 49ers mit 3.978 Passing Yards, 62 Rushing Yards, 28 Touchdowns (davon 1 Rushing Touchdown) und 13 Interceptions in 16 Spielen
© 2025 Getty Images

Jimmy Garoppolo (Los Angeles Rams)
Alter:
 33
Draftpick: 62 im Jahr 2014
Jahresgehalt 2025: bis zu 3,12 Millionen Dollar
Beste Saison: 2019 bei den San Francisco 49ers mit 3.978 Passing Yards, 62 Rushing Yards, 28 Touchdowns (davon 1 Rushing Touchdown) und 13 Interceptions in 16 Spielen

<strong>Teddy Bridgewater (Tampa Bay Buccaneers)<br>Alter:</strong>&nbsp;32<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;32 im Jahr 2014<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> 1,25 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2020 bei den Carolina Panthers mit 3.733 Passing Yards, 279 Rushing Yards, 20 Touchdowns (davon 5 Rushing Touchdowns) und 11 Interceptions in 15 Spielen
© ZUMA Press Wire

Teddy Bridgewater (Tampa Bay Buccaneers)
Alter:
 32
Draftpick: 32 im Jahr 2014
Jahresgehalt 2025: 1,25 Millionen Dollar
Beste Saison: 2020 bei den Carolina Panthers mit 3.733 Passing Yards, 279 Rushing Yards, 20 Touchdowns (davon 5 Rushing Touchdowns) und 11 Interceptions in 15 Spielen

<strong>Anthony Richardson (Indianapolis Colts)<br>Alter:</strong>&nbsp;23<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;4 im Jahr 2023<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 9,2 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2024 bei den Indianapolis Colts mit 1.814 Passing Yards, 499 Rushing Yards, 14 Touchdowns (davon 6 Rushing Touchdowns) und 12 Interceptions in 11 Spielen
© ZUMA Press Wire

Anthony Richardson (Indianapolis Colts)
Alter:
 23
Draftpick: 4 im Jahr 2023
Jahresgehalt 2025: bis zu 9,2 Millionen Dollar
Beste Saison: 2024 bei den Indianapolis Colts mit 1.814 Passing Yards, 499 Rushing Yards, 14 Touchdowns (davon 6 Rushing Touchdowns) und 12 Interceptions in 11 Spielen

<strong>Gardner Minshew (Kansas City Chiefs)</strong><br><strong>Alter:</strong> 29<br><strong>Draftpick:</strong> 178 im Jahr 2019<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong>&nbsp;1,1 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong>&nbsp;2019 bei den Jacksonville Jaguars mit 3.271 Passing Yards, 344 Rushing Yards, 21 Touchdowns und 6 Interceptions in 14 Spielen
© Imagn Images

Gardner Minshew (Kansas City Chiefs)
Alter: 29
Draftpick: 178 im Jahr 2019
Jahresgehalt 2025: 1,1 Millionen Dollar
Beste Saison: 2019 bei den Jacksonville Jaguars mit 3.271 Passing Yards, 344 Rushing Yards, 21 Touchdowns und 6 Interceptions in 14 Spielen

<strong>Tanner McKee (Philadelphia Eagles)<br>Alter:</strong>&nbsp;25<br><strong>Draftpick:</strong>&nbsp;188 im Jahr 2023<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 1,07 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2024 bei den Philadelphia Eagles mit 323 Passing Yards, -1 Rushing Yards, 4 Touchdowns und 0 Interceptions in 2 Spielen
© ZUMA Press Wire

Tanner McKee (Philadelphia Eagles)
Alter:
 25
Draftpick: 188 im Jahr 2023
Jahresgehalt 2025: bis zu 1,07 Millionen Dollar
Beste Saison: 2024 bei den Philadelphia Eagles mit 323 Passing Yards, -1 Rushing Yards, 4 Touchdowns und 0 Interceptions in 2 Spielen

<strong>Marcus Mariota (Washington Commanders)<br>Alter:</strong>&nbsp;31<br><strong>Draftpick:</strong> 2 im Jahr 2015&nbsp;<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 8,08 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2016 bei den Tennessee Titans mit 3.426 Passing Yards, 349 Rushing Yards, 28 Touchdowns (davon 2 Rushing Touchdowns) und 9 Interceptions in 15 Spielen
© Imagn Images

Marcus Mariota (Washington Commanders)
Alter:
 31
Draftpick: 2 im Jahr 2015 
Jahresgehalt 2025: bis zu 8,08 Millionen Dollar
Beste Saison: 2016 bei den Tennessee Titans mit 3.426 Passing Yards, 349 Rushing Yards, 28 Touchdowns (davon 2 Rushing Touchdowns) und 9 Interceptions in 15 Spielen

<strong>Kirk Cousins (Atlanta Falcons)<br>Alter:</strong>&nbsp;37<br><strong>Draftpick:</strong> 102 im Jahr 2012<br><strong>Jahresgehalt 2025:</strong> bis zu 40 Millionen Dollar<br><strong>Beste Saison:</strong> 2016 bei den Washington Redskins (heute Commanders) mit 4.917 Passing Yards, 96 Rushing Yards, 29 Touchdowns (davon 4 Rushing Touchdowns) und 12 Interceptions in 16 Spielen
© Imagn Images

Kirk Cousins (Atlanta Falcons)
Alter:
 37
Draftpick: 102 im Jahr 2012
Jahresgehalt 2025: bis zu 40 Millionen Dollar
Beste Saison: 2016 bei den Washington Redskins (heute Commanders) mit 4.917 Passing Yards, 96 Rushing Yards, 29 Touchdowns (davon 4 Rushing Touchdowns) und 12 Interceptions in 16 Spielen

Anzeige

Was wenig überrascht, wenn Tom Brady im Hintergrund als Minderheitseigner gewisse Strippen zieht. Prominente Namen und ein offensiv ausgerichtetes Spiel sollen das Image der chronisch erfolglosen Franchise, das zwar eine tolle Fanbase, aber auch kaum mehr zu bieten hat, aufpolieren.

ran-Prognose: Die Offense der Raiders liefert ohne Ende Spektakel, am Ende reicht es für die Top-5 in Sachen erzielte Punkte. Die Playoffs aber bleiben ein Wunschtraum.

Anzeige

7. Schließt Cam Ward die Baustelle der Titans auf Quarterback?

In einer insgesamt eher dürftigen Quarterback-Klasse im Draft 2025 ragte Cam Ward frühzeitig heraus, die Tennessee Titans sicherten sich die Dienste des Spielmachers mit dem ersten Pick. Die Hoffnung in Nashville ist groß, dass die Baustelle auf der wichtigsten Position damit behoben wurde.

Seit dem Abschied von Ryan Tannehill nach der Saison 2023 klafft eine Lücke auf Quarterback, Will Levis konnte diese nicht schließen. Ward bringt viele Tools mit, um direkt in der NFL funktionieren zu können. Fünf Jahre College-Erfahrung bringt er mit, das können nicht viele Rookie-Quarterbacks vorweisen.

Zudem bauten die Titans einen Kader, der Ward helfen sollte. Calvin Ridley als gestandene Nummer eins dürfte das bevorzugte Target sein, in Tyler Lockett kam ein Routinier aus Seattle. Running Back Tony Pollard dürfte ein solides Laufspiel anführen, was Ward entlasten sollte.

ran-Prognose: Cam Ward führt die Titans zu sechs Siegen und empfiehlt sich mit guten Lösungen als Dauerlösung.

8. Wie stark brechen die Lions ein?

Erfolg macht sexy, das gilt gerade für Assistenztrainer in der NFL. Und die Detroit Lions waren in den vergangenen Jahren unter Head Coach Dan Campbell durchaus erfolgreich, auch wenn es nicht für den Super Bowl reichte. Das Problem daran: Die beiden Koordinatoren wurden  nach der vergangenen Saison abgeworben.

Ben Johnson ist in Chicago (siehe oben), Aaron Glenn ist neuer Head Coach der New York Jets. Die Nachfolger? John Morton (Offensive) und Kelvin Sheppard (Defensive). Neulinge in diesem Bereich, die zwar in gewachsene Strukturen kommen, aber dennoch die Verantwortung tragen, Woche für Woche ihre Units vorzubereiten.

Bei Morton kommt zudem das Problem hinzu, dass er den Verlust von Schlüsselspielern verkraften muss. Die Lions gehen mit einer nominell schwächeren Offensive Line in die Saison, die gerade für Quarterback Jared Goff aber ein wesentlicher Bestandteil und ein wichtiger Stabilitätsanker war.

Anzeige

NFL: Kansas City Chiefs - Patrick Mahomes erlaubt sich Scherz mit Travis Kelce

Defensiv hat sich nicht allzu viel verändert, außerdem kehrt Pass Rusher Aidan Hutchinson nach seiner schweren Verletzung zurück. Sheppard sollte also eigentlich wenig Anlaufprobleme haben, offensiv hingegen sind die Fragezeichen größer. Noch einmal 15 Siege zu holen, ist utopisch.

ran-Prognose: Die Lions brechen offensiv massiv ein, ohne Ben Johnson erlebt Jared Goff einen Absturz. Mit zehn Siegen reicht es aber soeben noch für die Playoffs.

9. Bekommt Shedeur Sanders seine Chance als Starter?

Der Absturz von Shedeur Sanders im NFL Draft 2025 und die Folgen daraus bestimmten die Headlines in der gesamten Offseason. Als Fünftrundenpick bei den Cleveland Browns ist Sanders aktuell weit davon entfernt, eine prägende Rolle in der Liga einzunehmen. Stattdessen ist er offiziell nur die Nummer drei bei den Browns.

Routinier Joe Flacco ist der Starter, erster Ersatz ist Sanders' Rookie-Kollege Dillon Gabriel. Es müsste also viel zusammenlaufen, damit Sanders in dieser Saison zu Beginn eines Spiels die Offense aufs Feld führen darf. Allerdings ist wohl bei keiner anderen Franchise der Weg einer Nummer drei zum Starter so kurz.

Denn weder Flacco noch Gabriel sind unerreichbar für einen talentierten Quarterback. Und auch wenn Sanders wohl nie das Top-3-Prospect war, das manch einer noch im März in ihm sah, so entsprach der Absturz in Runde fünf des Drafts nicht seinen Fähigkeiten. Da spielten auch menschliche Aspekte eine Rolle.

Dass er dann doch zu den Browns ging, war wohl eine Entscheidung der Owner und weniger vom Front Office um General Manager Andrew Berry und Head Coach Kevin Stefanski. Das ist das Problem für Sanders: Gepickt wurde er von einem Team, dessen Offensiv-Coaches mit seinem Profil nichts anfangen können.

ran-Prognose: Sanders darf in der zweiten Saisonhälfte als Starter ran, enttäuscht aber komplett und wird wenig später entlassen.

Anzeige

10. Können die Commanders ihr Niveau halten?

Die Washington Commanders waren ohne Zweifel das Überraschungsteam der Vorsaison. Im ersten Jahr des neuen Regimes um Head Coach Dan Quinn und mit Rookie-Quarterback Jayden Daniels gelang direkt der Sprung ins NFC Championship Game. Damit wurde die Latte direkt weit nach oben gelegt.

Nach oben gibt es kaum noch Spielraum, stattdessen spricht vieles dafür, dass die Commanders unsanft auf dem Boden der Tatsachen landen werden. Gründe gibt es viele. Offensive Coordinator Kliff Kingsbury und Daniels harmonierten prächtig, profitierten aber auch davon, dass gegnerische Teams quasi kein Material hatten.

Quarterback-Situationen der NFL-Teams vor Saisonstart - New York Giants tauschen ihre Backups

1 / 33
<strong></strong><em><strong>Die Quarterback-Situationen der NFL-Teams</strong><br>Die Quarterback-Situationen in der NFL verändern sich stetig, so auch in den letzten Tagen vor Beginn der Regular Season. Welche Spielmacher stehen wo unter Vertrag? Wer ist Starter, wer muss sich vorerst mit der Backup-Rolle begnügen?&nbsp;<strong>ran</strong> zeigt die Lage aller 32 Teams. (Stand: 2. September 2025)</em><em></em>
© Getty/Imago

Die Quarterback-Situationen der NFL-Teams
Die Quarterback-Situationen in der NFL verändern sich stetig, so auch in den letzten Tagen vor Beginn der Regular Season. Welche Spielmacher stehen wo unter Vertrag? Wer ist Starter, wer muss sich vorerst mit der Backup-Rolle begnügen? ran zeigt die Lage aller 32 Teams. (Stand: 2. September 2025)

<strong>New York Giants<br></strong>Jaxson Dart konnte im Sommer mit sehr guten Leistungen überzeugen. Die New York Giants haben ihn als Backup von Russell Wilson gelistet. Noch vor Jameis Winston, der in der Preseason die Nummer 2 war.<br>• Starter: Russell Wilson (im Bild)<br>• Backups: Jaxson Dart (Rookie), Jameis Winston
© IMAGO/Imagn Images

New York Giants
Jaxson Dart konnte im Sommer mit sehr guten Leistungen überzeugen. Die New York Giants haben ihn als Backup von Russell Wilson gelistet. Noch vor Jameis Winston, der in der Preseason die Nummer 2 war.
• Starter: Russell Wilson (im Bild)
• Backups: Jaxson Dart (Rookie), Jameis Winston

<strong>Arizona Cardinals</strong><br>• Starter: Kyler Murray (im Bild)<br>• Backup: Jacoby Brissett
© 2025 Getty Images

Arizona Cardinals
• Starter: Kyler Murray (im Bild)
• Backup: Jacoby Brissett

<strong>Atlanta Falcons</strong><br>• Starter: Michael Penix Jr. (im Bild)<br>• Backups: Kirk Cousins
© 2025 Getty Images

Atlanta Falcons
• Starter: Michael Penix Jr. (im Bild)
• Backups: Kirk Cousins

<strong>Baltimore Ravens</strong><br>• Starter: Lamar Jackson (im Bild)<br>• Backup: Cooper Rush
© 2025 Getty Images

Baltimore Ravens
• Starter: Lamar Jackson (im Bild)
• Backup: Cooper Rush

<strong>Buffalo Bills</strong><br>• Starter: Josh Allen (im Bild)<br>• Backup: Mitch Trubisky
© Imagn Images

Buffalo Bills
• Starter: Josh Allen (im Bild)
• Backup: Mitch Trubisky

<strong>Carolina Panthers</strong><br>• Starter: Bryce Young (im Bild)<br>• Backups: Andy Dalton, Ethan Garbers (Rookie)
© 2024 Getty Images

Carolina Panthers
• Starter: Bryce Young (im Bild)
• Backups: Andy Dalton, Ethan Garbers (Rookie)

<strong>Chicago Bears</strong><br>• Starter: Caleb Williams (im Bild)<br>• Backups: Case Keenum, Tyson Bagent
© 2025 Getty Images

Chicago Bears
• Starter: Caleb Williams (im Bild)
• Backups: Case Keenum, Tyson Bagent

<strong>Cincinnati Bengals</strong><br>• Starter: Joe Burrow (im Bild)<br>• Backups: Jake Browning
© Icon Sportswire

Cincinnati Bengals
• Starter: Joe Burrow (im Bild)
• Backups: Jake Browning

<strong>Cleveland Browns</strong><br>• Starter: Joe Flacco (im Bild)<br>• Backups: Dillon Gabriel (Rookie), Shedeur Sanders (Rookie)<br>• Verletzt: Deshaun Watson
© Imagn Images

Cleveland Browns
• Starter: Joe Flacco (im Bild)
• Backups: Dillon Gabriel (Rookie), Shedeur Sanders (Rookie)
• Verletzt: Deshaun Watson

<strong>Dallas Cowboys</strong><br>• Starter: Dak Prescott (im Bild)<br>• Backups: Joe Milton III
© 2024 Getty Images

Dallas Cowboys
• Starter: Dak Prescott (im Bild)
• Backups: Joe Milton III

<strong>Denver Broncos</strong><br>• Starter: Bo Nix (im Bild)<br>• Backup: Jarrett Stidham, Sam Ehlinger
© USA TODAY Network

Denver Broncos
• Starter: Bo Nix (im Bild)
• Backup: Jarrett Stidham, Sam Ehlinger

<strong>Detroit Lions</strong><br>• Starter: Jared Goff (im Bild)<br>• Backups: Kyle Allen
© 2025 Getty Images

Detroit Lions
• Starter: Jared Goff (im Bild)
• Backups: Kyle Allen

<strong>Green Bay Packers</strong><br>• Starter: Jordan Love (im Bild)<br>• Backup: Malik Willis
© Icon Sportswire

Green Bay Packers
• Starter: Jordan Love (im Bild)
• Backup: Malik Willis

<strong>Houston Texans</strong><br>• Starter: C.J. Stroud (im Bild)<br>• Backup: Davis Mills, Graham Mertz (Rookie), Kedon Slovis
© 2023 Getty Images

Houston Texans
• Starter: C.J. Stroud (im Bild)
• Backup: Davis Mills, Graham Mertz (Rookie), Kedon Slovis

<strong>Indianapolis Colts</strong><br>• Starter: Daniel Jones (im Bild)<br>• Backups: Anthony Richardson, Riley Leonard (Rookie), Jason Bean
© ZUMA Press Wire

Indianapolis Colts
• Starter: Daniel Jones (im Bild)
• Backups: Anthony Richardson, Riley Leonard (Rookie), Jason Bean

<strong>Jacksonville Jaguars</strong><br>• Starter: Trevor Lawrence (im Bild)<br>• Backup: Nick Mullens
© 2024 Getty Images

Jacksonville Jaguars
• Starter: Trevor Lawrence (im Bild)
• Backup: Nick Mullens

<strong>Kansas City Chiefs</strong><br>• Starter: Patrick Mahomes (im Bild)<br>• Backups: Gardner Minshew, Chris Oladokun
© 2025 Getty Images

Kansas City Chiefs
• Starter: Patrick Mahomes (im Bild)
• Backups: Gardner Minshew, Chris Oladokun

<strong>Las Vegas Raiders</strong><br>• Starter: Geno Smith (im Bild)<br>• Backups: Kenny Pickett, Cam Miller (Rookie)<br>• Verletzt: Aiden O'Connell
© 2025 Getty Images

Las Vegas Raiders
• Starter: Geno Smith (im Bild)
• Backups: Kenny Pickett, Cam Miller (Rookie)
• Verletzt: Aiden O'Connell

<strong>Los Angeles Chargers</strong><br>• Starter: Justin Herbert (im Bild)<br>• Backup: Taylor Heinicke, Trey Lance
© 2025 Getty Images

Los Angeles Chargers
• Starter: Justin Herbert (im Bild)
• Backup: Taylor Heinicke, Trey Lance

<strong>Los Angeles Rams</strong><br>• Starter: Matthew Stafford<br>• Backups: Jimmy Garoppolo,&nbsp;Stetson Bennett
© Imagn Images

Los Angeles Rams
• Starter: Matthew Stafford
• Backups: Jimmy Garoppolo, Stetson Bennett

<strong>Miami Dolphins</strong><br>• Starter: Tua Tagovailoa (im Bild)<br>• Backup: Zach Wilson, Quinn Ewers (Rookie)
© 2025 Getty Images

Miami Dolphins
• Starter: Tua Tagovailoa (im Bild)
• Backup: Zach Wilson, Quinn Ewers (Rookie)

<strong>Minnesota Vikings</strong><br>• Starter: J.J. McCarthy (im Bild)<br>• Backup: Carson Wentz, Max Brosmer (Rookie)
© Getty Images

Minnesota Vikings
• Starter: J.J. McCarthy (im Bild)
• Backup: Carson Wentz, Max Brosmer (Rookie)

<strong>New England Patriots</strong><br>• Starter: Drake Maye (im Bild)<br>• Backups: Joshua Dobbs
© 2025 Getty Images

New England Patriots
• Starter: Drake Maye (im Bild)
• Backups: Joshua Dobbs

<strong>New Orleans Saints</strong><br>• Starter: Spencer Rattler<br>• Backups: Tyler Shough (Rookie)
© IMAGO/Imagn Images

New Orleans Saints
• Starter: Spencer Rattler
• Backups: Tyler Shough (Rookie)

<strong>New York Jets</strong><br>• Starter: Justin Fields (im Bild)<br>• Backups: Tyrod Taylor, Brady Cook (Rookie)
© IMAGO/Imagn Images

New York Jets
• Starter: Justin Fields (im Bild)
• Backups: Tyrod Taylor, Brady Cook (Rookie)

<strong>Philadelphia Eagles</strong><br>
                • Starter: Jalen Hurts (im Bild)<br>• Backups: Tanner McKee
© 2023 Getty Images

Philadelphia Eagles
• Starter: Jalen Hurts (im Bild)
• Backups: Tanner McKee

<strong>Pittsburgh Steelers</strong><br>• Starter: Aaron Rodgers (im Bild)<br>• Backups: Mason Rudolph, Will Howard (Rookie), Skylar Thompson
© IMAGO/ZUMA Press Wire

Pittsburgh Steelers
• Starter: Aaron Rodgers (im Bild)
• Backups: Mason Rudolph, Will Howard (Rookie), Skylar Thompson

<strong>San Francisco 49ers</strong><br>• Starter: Brock Purdy (im Bild)<br>• Backups: Mac Jones<br>• Verletzt: Kurtis Rourke (Rookie)
© 2024 Getty Images

San Francisco 49ers
• Starter: Brock Purdy (im Bild)
• Backups: Mac Jones
• Verletzt: Kurtis Rourke (Rookie)

<strong>Seattle Seahawks</strong><br>• Starter: Sam Darnold (im Bild)<br>• Backups: Jalen Milroe (Rookie), Drew Lock
© IMAGO/Imagn Images

Seattle Seahawks
• Starter: Sam Darnold (im Bild)
• Backups: Jalen Milroe (Rookie), Drew Lock

<strong>Tampa Bay Buccaneers</strong><br>• Starter: Baker Mayfield (im Bild)<br>• Backups: Teddy Bridgewater, Connor Bazelak (Rookie)
© 2025 Getty Images

Tampa Bay Buccaneers
• Starter: Baker Mayfield (im Bild)
• Backups: Teddy Bridgewater, Connor Bazelak (Rookie)

<strong>Tennessee Titans</strong><br>• Starter: Cam Ward (Rookie; im Bild)<br>• Backups: Brandon Allen<br>• Verletzt: Will Levis
© 2025 Getty Images

Tennessee Titans
• Starter: Cam Ward (Rookie; im Bild)
• Backups: Brandon Allen
• Verletzt: Will Levis

<strong>Washington Commanders</strong><br>• Starter: Jayden Daniels (im Bild)<br>• Backup: Marcus Mariota, Josh Johnson
© Icon Sportswire

Washington Commanders
• Starter: Jayden Daniels (im Bild)
• Backup: Marcus Mariota, Josh Johnson

Das ist jetzt anders, die Defenses dürften ganz genau wissen, worauf es ankommt, um die Commanders zumindest ein bisschen mehr unter Druck zu setzen. Dass Star-Receiver Terry McLaurin das komplette Training Camp wegen seines Vertragsstreiks verpasst hat, hilft auch nicht.

Dazu wurde die Defense nicht zwningend besser, und dann gibt es noch softere Faktoren wie Spielglück und Verletzungspech. Ersteres hatten die Commanders reichlich, Letzetres kaum. Gleicht sich das stochastisch an, könnte es für Washington auch recht schnell unangenehm werden.

ran-Prognose: Die Commanders können die Vorsaison nur in Ansätzen bestätigen, das Niveau in allen Bereichen nimmt leicht ab. Doch das genügt bereits: Die Playoffs finden ohne Washington statt.

Mehr News und Videos
2198206673
News

Halftime-Show mit Taylor Swift? NFL-Boss äußert sich kryptisch

  • 03.09.2025
  • 19:11 Uhr