Anzeige
Update
Transfers und News im Überblick

FC Bayern München: Ex-1860-Spieler soll wohl an die Säbener Straße wechseln - News und Gerüchte

  • Aktualisiert: 03.07.2025
  • 16:44 Uhr
  • ran.de

Alle Transfer-News und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Welche Stars wechseln? Welche gehen? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister im Newsticker.

Hier findet ihr alle Transfer-News und aktuelle Gerüchte zum FC Bayern München. Damit seid ihr rund um den deutschen Rekordmeister immer auf dem neuesten Stand.

Die wichtigsten Transfergerüchte der Bundesliga und der internationalen Top-Ligen findet ihr ebenfalls auf ran.de und in der ran App.

Anzeige
Anzeige

Inhalt

+++ 03. Juli, 15:59 Uhr: Bayern möchte Ex-1860-Spieler an die Säbener Straße holen +++

Laut "Sky" hat der FC Bayern ein Angebot für Hendrik Bonmann abgegeben. Für den Fall, dass Daniel Peretz zu der PSV Eindhoven wechselt, würde man den erfahrenen Keeper gerne als Nummer drei verpflichten.

Der 31-Jährige kommt aus der Jugend von Rot-Weiß Essen und hat anschließend beim BVB und bei den Münchner Löwen gespielt.

Über Würzburg und den Wolfsberger AC ging es dann nach Bulgarien zu Ludogorez Rasgrad. Der deutsche verfügt über Erfahrung aus 271 Profispielen, stand in Deutschland allerdings maximal in der zweiten Bundesliga auf dem Platz.

Anzeige
Anzeige

+++ 03. Juli, 07:55 Uhr: Wildert Bayern bei der Bundesliga-Konkurrenz? +++

Bedient sich der FC Bayern bei der Bundesliga-Konkurrenz? Laut "footmercato" sind die Münchner wohl an Innenverteidiger Castello Lukeba von RB Leipzig interessiert. So soll der FCB einer von mehreren Klubs sein, der sich mit einem Sommer-Transfer des 22-Jährigen auseinandersetzt.

Auch interessant: FC Bayern: Kehrtwende bei Nico Williams? Barcelona läuft die Zeit davon

Und: FC Bayern: Trainer bei Fußball-Camp verstorben

Lukeba selbst soll offen für einen RB-Abgang sein. Aktuell läuft sein Vertrag bei den Leipzigern noch bis 2029, integriert sein soll dem Vernehmen nach eine Ausstiegsklausel in Höhe von 90 Millionen Euro.

Aber: Mit der Führungsriege von RB soll eine mündliche Vereinbarung bestehten, wonach er auch für eine niedrigere Summe den Verein verlassen darf.

2023 wechselte der Defensivspezialist von Olympique Lyon in die Bundesliga und wurde in Leipzig zum Stammspieler. In München gilt in der Innenverteidigung nach wie vor Min-jae Kim als Verkaufskandidat.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ 02. Juli, 11:15 Uhr: Liverpool möchte Luis Diaz definitiv nicht abgeben +++

Der FC Bayern hat sich die nächste Absage eingeholt. Laut einem Bericht der "Bild" waren die Bayern-Bosse mit einem konkreten Angebot für Luis Diaz an den LFC herangetreten.

Dieses wurde laut mehrerer englischer Medienberichte allerdings abgelehnt, da der englische Meister kein Interesse an einem Verkauf des Kolumbianers hat.

Auch der FC Barcelona soll wohl eine Absage in der Personalie kassiert haben.

+++ 01. Juli, 17:05 Uhr: Aufatmen beim FC Bayern: Coman wohl bereit für PSG +++

Droht dem FC Bayern im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain ein Engpass in der Offensive? Leroy Sané steht nicht mehr zur Verfügung und Kingsley Coman musste beim 4:2-Sieg gegen Flamengo nach knapp einer Stunde angeschlagen vom Platz.

Ein Ausfall des Franzosen im Viertelfinale muss aber wohl nicht befürchtet werden. Die Untersuchungen der Mediziner sollen laut "tz"-Bericht keine Verletzung ergeben haben. Es ist zu erwarten, dass Coman bereits am Mittwoch am Mannschaftstraining teilnehmen und sich mit dem Team auf PSG vorbereiten kann.

Sollte in den nächsten Tagen alles nach Plan laufen, dürfte Coman auf dem linken Flügel in der Startelf stehen. Die einzige offene Position in der Offensive ist wohl die Zehner-Position. Nachdem sich Serge Gnabry gegen Flamengo hier schwer tat, könnte die Zeit für Jamal Musiala gekommen sein.

Die "tz" rechnet damit, dass der Youngster bereit ist, in die Startelf zurückzukehren. Für Thomas Müller bleibt wohl ähnlich wie für Gnabry nur der Platz auf der Ersatzbank.

Anzeige

+++ 01. Juli, 09:14 Uhr: Angebot für Gittens geleakt - Eberl wollte wohl Chelsea-Deal verhindern +++

Jamie Gittens steht kurz vor einem Wechsel zum FC Chelsea. Auch der FC Bayern soll sich um den Flügelspieler bemüht haben - und das anscheinend bis zum Ende. Laut der "Bild" soll Max Eberl noch am Samstag bei Sebastian Kehl angerufen haben, um den BVB-Sportdirektor von einem Wechsel des Engländers nach München zu überzeugen.

Demnach war Eberl bereit bis zu 55 Millionen Euro für den Youngster zu zahlen. Zu wenig für den BVB, der wohl bereits Anfang Juni ein ähnliches Angebot von Chelsea erhalten hat. Der Klub aus London hat seine Offerte aber mittlerweile erhöht.

Die beiden Vereine einigten sich auf eine Ablösesumme von 65 Millionen Euro für Gittens - der FC Bayern muss sich nach einem anderen Spieler auf der Flügelposition umschauen.

FC Bayern München: Max Eberl und die vielen Sommer-Baustellen

Anzeige

+++ 30. Juni, 23:03 Uhr: Nico Williams vor Unterschrift bei Barca +++

Der FC Bayern sucht weiter nach einem Flügelspieler. Die Chancen, Nico Williams von Athletic Bilbao zu verpflichten, waren zuletzt deutlich gesunken und können nach den jüngsten Berichten aus Spanien wohl ganz begraben werden.

Laut der Sportzeitung "Marca" hat der 22-Jährige in den Verhandlungen mit Barcelona sogar angeboten, in der ersten Saison auf Teile seines Gehalts zu verzichten, damit Barcelona sich den spanischen Nationalspieler leisten kann.

Diese Gelder soll er dann im Laufe seines Vertrags ausgezahlt bekommen. Williams soll sich mit Barca auf ein Arbeitspapier bis 2031 geeinigt haben.

Die Deadline für die Ausstiegsklausel bei den Basken ist der 9. Juli. Bis dahin muss Barcelona sich mit dem Spieler einig werden, um nicht mehr als die festgeschriebenen 62 Millionen Euro bezahlen zu müssen.

Eine Forderung der Spielerseite lautet angesichts der brisanten finanziellen Situation von Barcelona wohl auch, dass Williams eine schriftliche Zusicherung haben möchte, dass der Verein ihn offiziell registrieren kann.

Anzeige

+++ 30. Juni, 09:42 Uhr: Wanner vor Leihe zum VfB Stuttgart +++

Die Kaderplanungen laufen beim FC Bayern auf Hochtouren. Neben Neuzugängen arbeiten Max Eberl und Co. auch an Verkäufen und Leihen. Auch Paul Wanner soll noch einmal verliehen werden und könnte dem deutschen Rekordmeister dabei auch im Poker um Nick Woltemade behilflich sein.

Laut "Bild" bemüht sich der VfB Stuttgart um den Bayern-Youngster - es sollen bereits Gespräche zwischen den Cannstattern und Wanner geführt worden sein. Der 19-Jährige sei demnach einer Leihe zum DFB-Pokalsieger nicht abgeneigt, auch weil Sebastian Hoeneß auf Talente setzt und diese weiterentwickelt.

Wanner würde nach seiner Leihe nach Heidenheim nun auf einer höheren Ebene - der VfB spielt in der kommenden Saison in der Europa League - Spielpraxis sammeln. Gleichzeitig könnte er seinem aktuellen Arbeitgeber im Poker um Woltemade nützlich sein.

Die beiden Vereine stehen bereits im Austausch um den Stürmer. Noch liegen die Vorstellungen hinsichtlich der Ablöse jedoch weit auseinander. Eine Leihe von Wanner zum VfB könnte den Münchnern nun in der Verhandlung behilflich sein.

Auch interessant: U21-EM: Andreas Rettig kritisiert FC Bayern für Woltemade-Wirbel vor EM-Finale

Anzeige

FC Bayern München: Die aktuellsten Transfers

Anzeige
Mehr Fußball-News
Rodrygo
News

Bericht: Real-Star soll gehen - Spur führt nach England

  • 04.07.2025
  • 10:17 Uhr