Anzeige
FIFA klub-wm 2025 live in sat.1, auf ran.de und joyn

FIFA Klub-WM - BVB-Stars tun sich schwer: Die Noten zu Borussia Dortmund gegen Ulsan HD FC

  • Aktualisiert: 26.06.2025
  • 09:55 Uhr
  • Tim Rausch

Borussia Dortmund feiert im dritten Spiel der FIFA Klub-WM gegen Ulsan HD FC den zweiten Sieg (1:0) und zieht ins Achtelfinale ein. Erneut haben die BVB-Stars aber Probleme mit einem Außenseiter-Team.

von Tim Rausch

Nach einem 0:0 gegen Fluminense und einem mühevollen 4:3 gegen Mamelodi Sundowns gelang Borussia Dortmund im dritten und letzten Gruppenspiel ein 1:0-Erfolg und damit der Einzug ins Achtelfinale.

Ein Spiel, das definitiv in die Kategorie "Arbeitssieg" fällt. Wirklich überzeugen konnte der BVB nicht.

ran zeigt Noten und Einzelkritiken der BVB-Stars im Duell mit Ulsan HD FC aus Südkorea.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur FIFA Klub-WM in Kürze

  • Spielplan

  • Gruppen und Tabellen

  • Klub-WM: Bayern verliert gegen Benfica

Anzeige
Anzeige

Gregor Kobel

Bekommt in der ersten Halbzeit bei sonnigen Temperaturen eher Farbe ins Gesicht als Schüsse auf den Kasten. In der zweiten Halbzeit mehrfach gefordert. Kobel muss in der 48., 60. und 65. Minute eingreifen. Löst alle Situationen souverän. ran-Note: 2

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Julian Ryerson

Der Norweger rückt für Niklas Süle in die Startelf. Nimmt sich in der 15. Minute einen Abschluss. In der Defensive gewohnt giftig und aufmerksam. Seine Standards sorgen allerdings nur selten Gefahr. ran-Note: 3

Waldemar Anton

Als Innenverteidiger ist Anton kaum gefordert. Verteilt die Bälle im eigenen Spielaufbau über weite Strecken sicher und gut. Kurz vor der Halbzeit unterbindet er mit einem cleveren Foul einen Konter. ran-Note: 3

Anzeige

Ramy Bensebaini

Spielt als linker Innenverteidiger und leitet mit seinen tiefen Pässen mehrfach gute Torchancen ein. Schleppt den Ball häufig tief in die Ulsan-Hälfte und bleibt im Ballbesitz fehlerfrei. Defensiv steht er stabil und gewinnt alle drei Luftduelle.  ran-Note: 2

Anzeige

Yan Couto

Wenn Ulsan Offensiv-Akzente setzt, dann über seine rechte Abwehrseite. Offensiv finden die Flanken des Brasilianers nur selten einen Abnehmer. Sein Abschluss in der 82. Minute wird stark pariert. ran-Note: 4

Anzeige

Internationale Transfergerüchte: Star von Manchester United vor Türkei-Wechsel

1 / 3
<em><strong>Andre Onana (Manchester United)</strong><br>Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.</em>
© 2023 Getty Images

Andre Onana (Manchester United)
Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.

<strong>Vitinha (Paris Saint-Germain)</strong><br>Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.
© Getty Images

Vitinha (Paris Saint-Germain)
Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.

<strong>Antonio Rüdiger (Real Madrid)</strong><br>Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.
© IMAGO/Sportsphoto

Antonio Rüdiger (Real Madrid)
Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.

Anzeige

Pascal Groß

Ulsan-Keeper Jo pariert in der 40. Minute einen Abschluss von Groß sensationell. Ansonsten übernimmt der Nationalspieler die Rolle das Ballverteilers, spielt aber nur selten den entscheidenden Pass. Schaltet sich in der zweiten Halbzeit noch stärker in die Offensive ein, setzt aber - trotz vieler Bemühungen - keine wirklichen Akzente. ran-Note: 4

Anzeige

Felix Nmecha

Der Mittelfeldmann fällt in erster Linie durch mehrere Unkonzentriertheiten im Passspiel auf. Sein Abschluss in der 38. Minute zischt hauchzart am Kasten vorbei. Von einem Spieler des Kalibers Nmecha darf in dieser Partie mehr Kreativität und Passsicherheit erwartet werden. Wird in der 58. Minute ausgewechselt. ran-Note: 4

Daniel Svensson

Der Youngster tritt in erster Linie offensiv in Erscheinung. Setzt früh in der Partie Guirassy in Szene (2. Minute) und erlöst dann den BVB in der 35. Minute mit seinem Treffer zum 1:0. Bleibt ansonsten über weite Strecken blass, besonders in der zweiten Halbzeit kommt nichts mehr vom Außenverteidiger. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

Jobe Bellingham

Setzt in der 27. Minute mit einer schönen Volleyabnahme sein erstes Ausrufezeichen der Partie. Taucht im Anschluss an den Abschluss immer wieder im Strafraum auf, aber auch er kann keinen Treffer verbuchen. Vor dem 1:0 behauptet er sich gut im Strafraum und legt ab auf den Torschützen. Hat in der 58. Minute Feierabend. ran-Note: 3

Karim Adeyemi

Der Flügelflitzer ersetzt Julian Brandt in der Startelf. Wirbelt mit seinem Tempo viel auf der linken Seite. Auch wenn nicht alles gelingt, hat Adeyemi immer mal wieder ein gutes Auge für seine Mitspieler, die er mit Pässen oder Flanken in Szene setzt. Wird in der 58. Minute ausgewechselt. ran-Note: 2

Anzeige

Serhou Guirassy

Vergibt in der ersten Halbzeit vier gute Torchancen (2., 23., 26., 45. Minute). Nimmt sich abseits der vier Großchancen noch mehrere Abschlüsse, die aber kaum Gefahr ausstrahlen. Die Hitze scheint der Kaltschnäuzigkeit des Stürmers in dieser Partie zugesetzt zu haben. Wird in der 78. Minute ausgewechselt. Ein gebrauchter Tag für den Stürmer. ran-Note: 5

Anzeige

Julian Brandt (ab 58. Minute)

Ja, auch Julian Brandt hat mitgespielt, zumindest in der zweiten Halbzeit. Einen wirklichen Einfluss auf die Partie hat er allerdings nicht. ran-Note: 5

FIFA Klub-WM: BVB-Star Julian Brandt spielt mit Kahnbeinfraktur

Maximilian Beier (ab 58. Minute)

Findet abseits von ein, zwei guten "Mini-Aktionen" nicht wirklich in die Partie. Torgefahr geht von Beier nicht aus. ran-Note: 4

Julien Duranville (ab 58. Minute)

Sorgt ähnlich wie Adeyemi für Dampf auf der linken Seite, allerdings sitzt auch bei dem Youngster der Abschluss nicht ganz. ran-Note: 3

Giovanni Reyna (ab 78. Minute)

Darf in seinem Heimatland für die letzten knapp 15 Minuten auf dem Feld stehen. Kann aber nicht wirklich auf sich aufmerksam machen. ran-Note: 4

Carney Chukwuemeka (ab 78. Minute)

Nimmt sich kurz vor Schluss mehrere Abschlüsse und tankt sich tief in der Nachspielzeit gut durch die Abwehrreihe. Aber auch ihm gelingt ansonsten nicht wirklich viel. ran-Note: 3

Mehr Klub-WM
FIFA Klub-WM - Finale: FC Chelsea - Paris Saint-Germain im Relive
Episode

FIFA Klub-WM - Finale: FC Chelsea - Paris Saint-Germain im Relive

  • 101:41 Min
  • Ab 0