FIFA klub-wm 2025 live in sat.1, auf ran.de und joyn
FIFA Klub-WM - BVB-Stars tun sich schwer: Die Noten zu Borussia Dortmund gegen Ulsan HD FC
- Aktualisiert: 26.06.2025
- 09:55 Uhr
- Tim Rausch
Borussia Dortmund feiert im dritten Spiel der FIFA Klub-WM gegen Ulsan HD FC den zweiten Sieg (1:0) und zieht ins Achtelfinale ein. Erneut haben die BVB-Stars aber Probleme mit einem Außenseiter-Team.
von Tim Rausch
Nach einem 0:0 gegen Fluminense und einem mühevollen 4:3 gegen Mamelodi Sundowns gelang Borussia Dortmund im dritten und letzten Gruppenspiel ein 1:0-Erfolg und damit der Einzug ins Achtelfinale.
Ein Spiel, das definitiv in die Kategorie "Arbeitssieg" fällt. Wirklich überzeugen konnte der BVB nicht.
- Dortmund: Streichkandidaten, Rückkehrer, Kader - so laufen die Planungen
- Klub-WM: Bellingham, Albert und Co. - So angelt sich BVB die Toptalente
ran zeigt Noten und Einzelkritiken der BVB-Stars im Duell mit Ulsan HD FC aus Südkorea.
Das Wichtigste zur FIFA Klub-WM in Kürze
Gregor Kobel
Bekommt in der ersten Halbzeit bei sonnigen Temperaturen eher Farbe ins Gesicht als Schüsse auf den Kasten. In der zweiten Halbzeit mehrfach gefordert. Kobel muss in der 48., 60. und 65. Minute eingreifen. Löst alle Situationen souverän. ran-Note: 2
Externer Inhalt
Julian Ryerson
Der Norweger rückt für Niklas Süle in die Startelf. Nimmt sich in der 15. Minute einen Abschluss. In der Defensive gewohnt giftig und aufmerksam. Seine Standards sorgen allerdings nur selten Gefahr. ran-Note: 3
Waldemar Anton
Als Innenverteidiger ist Anton kaum gefordert. Verteilt die Bälle im eigenen Spielaufbau über weite Strecken sicher und gut. Kurz vor der Halbzeit unterbindet er mit einem cleveren Foul einen Konter. ran-Note: 3
Ramy Bensebaini
Spielt als linker Innenverteidiger und leitet mit seinen tiefen Pässen mehrfach gute Torchancen ein. Schleppt den Ball häufig tief in die Ulsan-Hälfte und bleibt im Ballbesitz fehlerfrei. Defensiv steht er stabil und gewinnt alle drei Luftduelle. ran-Note: 2
Yan Couto
Wenn Ulsan Offensiv-Akzente setzt, dann über seine rechte Abwehrseite. Offensiv finden die Flanken des Brasilianers nur selten einen Abnehmer. Sein Abschluss in der 82. Minute wird stark pariert. ran-Note: 4
Internationale Transfergerüchte: Star von Manchester United vor Türkei-Wechsel
Pascal Groß
Ulsan-Keeper Jo pariert in der 40. Minute einen Abschluss von Groß sensationell. Ansonsten übernimmt der Nationalspieler die Rolle das Ballverteilers, spielt aber nur selten den entscheidenden Pass. Schaltet sich in der zweiten Halbzeit noch stärker in die Offensive ein, setzt aber - trotz vieler Bemühungen - keine wirklichen Akzente. ran-Note: 4
Felix Nmecha
Der Mittelfeldmann fällt in erster Linie durch mehrere Unkonzentriertheiten im Passspiel auf. Sein Abschluss in der 38. Minute zischt hauchzart am Kasten vorbei. Von einem Spieler des Kalibers Nmecha darf in dieser Partie mehr Kreativität und Passsicherheit erwartet werden. Wird in der 58. Minute ausgewechselt. ran-Note: 4
Daniel Svensson
Der Youngster tritt in erster Linie offensiv in Erscheinung. Setzt früh in der Partie Guirassy in Szene (2. Minute) und erlöst dann den BVB in der 35. Minute mit seinem Treffer zum 1:0. Bleibt ansonsten über weite Strecken blass, besonders in der zweiten Halbzeit kommt nichts mehr vom Außenverteidiger. ran-Note: 3
Jobe Bellingham
Setzt in der 27. Minute mit einer schönen Volleyabnahme sein erstes Ausrufezeichen der Partie. Taucht im Anschluss an den Abschluss immer wieder im Strafraum auf, aber auch er kann keinen Treffer verbuchen. Vor dem 1:0 behauptet er sich gut im Strafraum und legt ab auf den Torschützen. Hat in der 58. Minute Feierabend. ran-Note: 3
Karim Adeyemi
Der Flügelflitzer ersetzt Julian Brandt in der Startelf. Wirbelt mit seinem Tempo viel auf der linken Seite. Auch wenn nicht alles gelingt, hat Adeyemi immer mal wieder ein gutes Auge für seine Mitspieler, die er mit Pässen oder Flanken in Szene setzt. Wird in der 58. Minute ausgewechselt. ran-Note: 2
Serhou Guirassy
Vergibt in der ersten Halbzeit vier gute Torchancen (2., 23., 26., 45. Minute). Nimmt sich abseits der vier Großchancen noch mehrere Abschlüsse, die aber kaum Gefahr ausstrahlen. Die Hitze scheint der Kaltschnäuzigkeit des Stürmers in dieser Partie zugesetzt zu haben. Wird in der 78. Minute ausgewechselt. Ein gebrauchter Tag für den Stürmer. ran-Note: 5
Julian Brandt (ab 58. Minute)
Ja, auch Julian Brandt hat mitgespielt, zumindest in der zweiten Halbzeit. Einen wirklichen Einfluss auf die Partie hat er allerdings nicht. ran-Note: 5
FIFA Klub-WM: BVB-Star Julian Brandt spielt mit Kahnbeinfraktur
Maximilian Beier (ab 58. Minute)
Findet abseits von ein, zwei guten "Mini-Aktionen" nicht wirklich in die Partie. Torgefahr geht von Beier nicht aus. ran-Note: 4
Julien Duranville (ab 58. Minute)
Sorgt ähnlich wie Adeyemi für Dampf auf der linken Seite, allerdings sitzt auch bei dem Youngster der Abschluss nicht ganz. ran-Note: 3
Giovanni Reyna (ab 78. Minute)
Darf in seinem Heimatland für die letzten knapp 15 Minuten auf dem Feld stehen. Kann aber nicht wirklich auf sich aufmerksam machen. ran-Note: 4
Carney Chukwuemeka (ab 78. Minute)
Nimmt sich kurz vor Schluss mehrere Abschlüsse und tankt sich tief in der Nachspielzeit gut durch die Abwehrreihe. Aber auch ihm gelingt ansonsten nicht wirklich viel. ran-Note: 3