Verstappen schlägt in Imola zurück
Formel 1: Pressestimmen zum Grand Prix von Imola - "Verstappen ist das Phänomen, vor dem sich McLaren verneigen muss"
- Veröffentlicht: 19.05.2025
- 10:52 Uhr
- SID
Beim Grand Prix von Imola lässt Max Verstappen sein riesiges Talent aufblitzen. Der viermalige Formel-1-Weltmeister zeigt eine Top-Leistung und schiebt sich mit einem Sieg näher an die Konkurrenz. Die internationale Presse lobt, drückt aber auch auf die Euphorie-Bremse.
Max Verstappen ist wieder zurück. Beim Großen Preis von Imola ließ der Niederländer seine enorme Qualität aufblitzen. Die bisherigen Überflieger von McLaren mussten sich hinter dem Red-Bull-Piloten einordnen. Lando Norris landete auf dem zweiten Platz, Oscar Piastri musste sich mit Rang 3 zufrieden geben.
Für Verstappen ist das Rennen auf der Traditionsstrecke der Emilia-Romagna ein ganz besonderes - der viermalige Weltmeister absolvierte sein 400. Rennen im Red Bull. Auch für die diesjährige Fahrerwertung war es ein wichtiger Erfolg.
Durch den souveränen Sieg schiebt sich Verstappen näher an die Konkurrenz heran. Mit 124 Punkten trennen ihn lediglich neun Zähler von Norris und 22 von Piastri. Nach Japan gelang Verstappen in Imola der zweite Grand-Prix-Sieg des Jahres.
ran hat die Pressestimmen zum Verstappen-"Comeback".
Formel 1: "Mittelmäßiger McLaren" bei Verstappen-Sieg
AD (Niederlande): "Red Bull macht große Fortschritte, gerade in dem Moment, als Max und Jos Verstappen die Alarmglocken läuten ließen. Nach der Niederlage in Miami schlägt der Rennstall entschieden zurück. Dank einer Menge Updates, dank des Könnens von Max Verstappen und ja, auch dank eines mittelmäßigen McLaren."
Das Wichtigste zur Formel 1
Telegraaf (Niederlande): "Verstappen zeigt einen brillanten Schachzug am Start und einen überzeugenden Sieg. Diese Tatsache bedeutet aber nicht unbedingt, dass Red Bull die Probleme mit dem Auto vollständig gelöst hat."
Guardian (England): "Wie hätte Max Verstappen seine Entschlossenheit, im Titelkampf zu bleiben, besser unter Beweis stellen können als mit diesem überzeugenden Sieg, der ihm durch eines der besten Überholmanöver seiner Karriere gelang? Sein Engagement sei trotz der Probleme von Red Bull unerschütterlich, das hat er immer betont - und er untermauerte es nun mit unerbittlich kontrollierter Dominanz."
Daily Mail (England): "'Jetzt weißt du, wie das ist, Kumpel.' Mit diesem Gedanken konnte sich Lando Norris trösten, nachdem er miterlebt hatte, wie sein McLaren-Kumpel Oscar Piastri Max Verstappens schiere Brillanz auf die harte Tour erlebte. Mit dem Titelfavoritenstatus zu leben, ist keine Kleinigkeit. Norris hat das längst herausgefunden."
Sun (England): "Max Verstappen beweist, dass einen großen Champion nichts für lange Zeit herunterzieht."
Externer Inhalt
Max Verstappen: "Der Einzige, der den Unterschied machen kann"
Telegraph (England): "Sollte McLaren den Titel tatsächlich an Red Bull und Max Verstappen verlieren, werden sie auf solche Wochenenden zurückblicken und sich fragen, was sie hätten anders machen können. Wie kann ein Auto, das vor zwei Wochenenden in Miami mit über 30 Sekunden Vorsprung gewann, dieses Mal von einem Red Bull geschlagen werden, der letzten Monat in Bahrain verdient Sechster wurde?"
Formel 1 2025: Das Power Ranking vor dem Grand Prix von Imola - Piastri ist, was Norris gerne wäre
Tuttosport (Italien): "Die Fahrstunde, die Verstappen dem Rivalen Piastri erteilt, ist etwas Eklatantes, was in Erinnerung bleiben wird. Der McLaren ist zwar das schnellste Auto, doch Verstappen ist makellos und bestätigt sich als der beste Formel-1-Pilot. Er ist der Einzige, der wirklich den Unterschied machen kann."
Gazzetta dello Sport (Italien): "Verstappen ist das Phänomen, vor dem sich McLaren verneigen muss. Imola feiert SuperMax, der jede Überholmöglichkeit nutzt. Der gelungene Angriff auf Piastri sofort nach dem Start ist von beeindruckender Perfektion."
Corriere dello Sport (Italien): "In Imola sieht man schon nach der ersten Kurve den wahren Verstappen, der nicht aufzuhalten ist. Ferrari versucht, sich aus dem Sumpf zu retten. Nach dem Desaster in der Qualifikation gibt es eine Auferstehung, die jedoch den Tifosi immer noch keine Hoffnung auf eine radikale Wende in dieser Saison gibt."
La Repubblica (Italien): "Der Marsmensch Verstappen siegt mit einem Red Bull, der einer Verjüngungskur unterzogen wurde."
AS (Spanien): "Verstappens Lektion. Ein Rennen voller Details, Strategie und Glück - alle drei Elemente sprachen dieses Mal für Verstappen. Er erinnert Oscar Piastri und McLaren daran, dass die Weltmeisterschaft weitergeht, bis Verstappen etwas anderes sagt."
Marca (Spanien): "Wenn für Verstappen auch noch Glück dazu kommt, dann beginnt bei McLaren das Zittern."