Ausleihe im Winter oder Verbleib in München?
FC Bayern München: Mathys Tel am Scheideweg - Winter-Wechsel immer wahrscheinlicher
- Aktualisiert: 04.12.2024
- 21:47 Uhr
- Marcel Schwenk
Mathys Tel kommt in der laufenden Saison beim FC Bayern kaum zum Einsatz. Über einen Abgang wird regelmäßig spekuliert, nun soll ein weiterer Klub interessiert sein. Ein Wechsel wird immer wahrscheinlicher.
von Marcel Schwenk
Bei den Fans des FC Bayern genießt Mathys Tel ein hohes Standing.
Auch nach Niederlagen ging bzw. geht er in die Kurve, schreibt nach Trainings Autogramme, lernte schnell und fleißig Deutsch und identifiziert sich stark mit dem deutschen Rekordmeister.
Groß war dann die Freude, als er Anfang des Jahres seinen Vertrag vorzeitig bis 2029 verlängerte. Schließlich lieferte er trotz seiner Reservistenrolle auch auf dem Platz ab, zeigte neben seinen Abschlussqualitäten auch Spielfreude und Einsatzwille.
In der vergangene Saison kam er wettbewerbsübergreifend auf 1.406 Spielminuten. Dabei gelangen ihm zehn Treffer und sechs Assists, Tel war demnach alle 88 Minuten an einem Tor der Bayern beteiligt.
Obwohl er als einer der großen Gewinner der Vorbereitung galt, ist der französische U21-Nationalspieler aber außen vor. Trainer Vincent Kompany baut, anders als noch Vorgänger Thomas Tuchel, sehr selten auf den Angreifer, der im Sommer 2022 für kolportierte 20 Millionen Euro aus Rennes kam.
Ein vorzeitiger Abgang - besonders häufig wurde in den Medien über eine Leihe spekuliert - wurde sowohl von Spieler- als auch von Vereinsseite regelmäßig ausgeschlossen. Mittlerweile soll sich das aber bei beiden Parteien geändert haben. Welche Optionen hat Tel jetzt und was sagen die Protagonisten?
Das Wichtigste in Kürze
FC Bayern: Mathys Tel 2024/25 außen vor - auch nach Kane-Ausfall
Gerade mal drei Startelfeinsätze sind für den 19-Jährigen in der laufenden Spielzeit notiert. Am 2. Spieltag gegen den SC Freiburg (2:0) und zuletzt beim 1:1 gegen Dortmund war er von Beginn an dabei, dasselbe gilt auch für das Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen Ulm (4:0).
Externer Inhalt
Regelkunde für Kimmich: Bayern-Star bittet um Hilfe
Insgesamt kommt er in neun Partien auf nur 292 Minuten, ein Tor oder Assist blieben ihm bislang verwehrt.
Auch nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Harry Kane durfte das Talent bei der Pokalpleite gegen Leverkusen (0:1) erst in der Schlussphase ran, stattdessen setzte der Coach zu Beginn auf Michael Olise, Kingsley Coman, Leroy Sane und Jamal Musiala.
Bayern-Bosse schließen Tel-Wechsel nicht mehr aus
Vor dem Remis gegen den BVB stärkte Kompany seinem Rohdiamanten bei "Sky" noch den Rücken und begründete dessen Einsatz mit guten Trainingsleistungen. "Wir glauben zu 100 Prozent an unsere Spieler", erklärte der FCB-Coach.
Dieser Glaube scheint zwar nicht komplett verflogen, hat in letzter Zeit aber wohl doch leichte Kratzer erhalten. Nach dem Dortmund-Spiel attestierte ihm Sportvorstand Max Eberl zumindest, seine Chance nicht wirklich genutzt zu haben (ran-Note: 4).
Eberl faucht Reporter an: "Ist mir scheißegal!"
Auch Christoph Freund schlug zuletzt in eine ähnliche Kerbe. "Wir diskutieren darüber, auch mit dem Trainer. Wichtig ist, dass sie die nächsten Entwicklungsschritte nehmen. Spielminuten sind natürlich wichtig", sagte Freund über Tel und Arijon Ibrahimovic, der bislang noch weniger eine Rolle spielt.
Ein Abgang auf Zeit dürfte also immer wahrscheinlicher werden und könnte der stockenden Karriere Antrieb verleihen. Ein fester Wechsel Tels soll hingegen nicht zur Debatte stehen.
FC Bayern: Was sagt die Tel-Seite zu einem möglichen Wechsel?
"Mathys kann es kaum erwarten, mit Vincent Kompany zusammenzuarbeiten", wurde Tel-Berater Gadiri Camara noch im Juli von Fabrizio Romano zitiert und bekräftigte kurz darauf zudem bei "Sky": "Eine Leihe ist für uns keine Option."
Vor wenigen Tagen berichtete die "tz", dass Tel zwar gerne in München bleiben würde, ein Wechsel im Winter aber dennoch ein Thema werden könnte, falls sich seine Situation nicht verbessere. Doch welche Optionen hat Tel überhaupt?
FC Bayern: Mehrere Vereine wohl an Mathys Tel interessiert
Über das Interesse des SV Werder Bremen wird bereits seit geraumer Zeit spekuliert, auch der FC Augsburg, Nottingham Forest, Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart wurden schon als mögliche Abnehmer genannt. Bei den Schwaben soll er laut "Sport Bild" trotz der jüngsten Personalprobleme im Sturm allerdings kein Thema sein.
FC Bayern München: Zaragoza-Wechsel - Max Eberl und Co. winkt Millionensumme
Das französische Portal "Calciomercato" brachte neben dem SVW unlängst auch RB Leipzig und den FC Villarreal ins Spiel, die drei Klubs sollen bereits angefragt haben. Die italienische "Corriere della Serra" nannte nun auch noch Lazio Rom, Sportdirektor Angelo Mariani Fabiani solle in Fan von Tel sein.
An Abnehmern für den Bayern-Star dürfte es auch aufgrund der vorherigen Saison kaum mangeln. Bleibt nur noch die Frage, wie er sich entscheidet. Die kommenden Wochen dürften Klarheit bringen.